1 User online
· EB

Pinwand der Energiefans







180404. Kolki schrieb am 14.09.2017 um 12:17 Uhr
Heute vor einem Jahr gab es hier 28°C.
Mahlzeit
180403. Ingo66 schrieb am 14.09.2017 um 12:07 Uhr
dann wird es ja im mai 2018 eine wärmeexplosion geben
180402. bummi schrieb am 14.09.2017 um 11:13 Uhr
Na uns erwärmt doch der FCE!
180401. Ingo66 schrieb am 14.09.2017 um 11:03 Uhr
tanke viel sonne und wärme,denn hier wirst du sie nicht mehr finden
180400. dauerbrenner schrieb am 14.09.2017 um 10:59 Uhr
Moin aus dem sonnenverwöhnten San Agustín...genug von der Insel gesehen. Jetzt noch 3 Tage an Pool und Strand, bevor es wieder nach Hause geht...
180399. Lausi schrieb am 14.09.2017 um 10:50 Uhr
Der 2. Spieltag hat es echt in sich.
PSG-Bayern
Dortmund-Real
Und durch die aktuelle politische Lage ist Istanbul-Leipzig auch extrem heiß. Also ich würde nicht nach Istanbul fahren
180398. Kolki schrieb am 14.09.2017 um 10:37 Uhr
180396. Erwin Keschneck schrieb am 14.09.2017 um 10:07 Uhr
-
Tja und in Berlin jaulen sie rum, weil das "Eventpublikum" nicht kommt.
180397. oberfan1 schrieb am 14.09.2017 um 10:24 Uhr
...........wann wirst du 30
wird knapp
180396. Erwin Keschneck schrieb am 14.09.2017 um 10:07 Uhr
Die Jungs aus Monaco hatten auch reichlich Spaß. Mit Polonaise und allem drum und dran. Durfte meinen alten Herren zum spiel fahren und direkt neben den Monegassen Platz nehmen. Erschreckende Stimmung in Leipzig. Wirklich viel Eventpublikum. Aber wenn die CL Hymne anklingt ergreift einen das schon sehr. Ich hoffe es so sehr mit meinen 29 Lenzen, Energie noch einmal international erleben zu dürfen...

180395. ulf schrieb am 14.09.2017 um 09:53 Uhr
ENERGIE COTTBUS
180394. bummi schrieb am 14.09.2017 um 09:51 Uhr
Wäre, wäre! :-))
180393. Ingo66 schrieb am 14.09.2017 um 09:41 Uhr
hätte,hätte,fahrradkette
180392. bummi schrieb am 14.09.2017 um 09:37 Uhr
Und vor dem 2:1 hätte es durchaus Freistoß für Dortmund geben können/müssen.
Insgesamt aber auch zu schwach der BVB
180391. bummi schrieb am 14.09.2017 um 09:35 Uhr
Vor dem 1:1 natürlich.
180390. bummi schrieb am 14.09.2017 um 09:34 Uhr
Wobei das Abseits vor dem 2:2 ja lange vor dem Torschuss war, da waren ja noch geschätzt zehn Ballberührungen dazwischen, also längst ne andere Situation.
180389. Lausi schrieb am 14.09.2017 um 09:29 Uhr
Richtig,das Tor von Dortmund war ebenfalls Abseits. Von daher...

Süß fand ich ja in Leipzig die Monaco Fans,im TV sah man nur den riesen Gästeblock und darin geschätzt 80 Leute aus Monaco
180388. Gegengerade schrieb am 14.09.2017 um 09:17 Uhr
Oder 3:2.
oder 3:1, weil vor dem ersten BVB Tor auch abseits vorlag.
180387. sammy_deluxe schrieb am 14.09.2017 um 09:14 Uhr
wenn der Fahnenassi nicht so blind wäre, stünde es 2:2
180386. Major schrieb am 14.09.2017 um 06:10 Uhr
Moin!
180385. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.09.2017 um 22:39 Uhr
Da wäre locker ein Punkt und mehr drin gewesen, aber man kann auch hinten Harakiri spielen.
180384. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.09.2017 um 22:16 Uhr
Da hat Bosz wohl bissel gepennt. Noch leichter kann man es Tottenham kaum machen. Richtig gestellt spielt man dort nicht schön, aber Unentschieden.
180383. shane douglas schrieb am 13.09.2017 um 22:08 Uhr
jetzt kommt götz george,da muss es doch klappen...
180382. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.09.2017 um 22:06 Uhr
Was spielen die da überhaupt für ein Kacksystem, Zweierkette mit hoch stehender Innenverteidigung ?
180381. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.09.2017 um 22:04 Uhr
Wie Piszczek den Kane da lässt , nach dem ja nun alles über Son und Kane läuft, ist schon große Kunst.
180380. shane douglas schrieb am 13.09.2017 um 21:58 Uhr
Kein Abseits von auba
180379. shane douglas schrieb am 13.09.2017 um 21:55 Uhr
Hoffentlich macht er da keine Dummheiten! :-)
180378. Benne schrieb am 13.09.2017 um 21:48 Uhr
Aloneftis mit Nikosia in Madrid unterwegs.
180377. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.09.2017 um 21:37 Uhr
Aber mit Champignonliga hat das doch auch eher wenig zu tun!? Nach 15 min und 2:1 dachte ich so: okay, die hauen sich jetzt also wechselseitig im 5 min Takt einen rein, nun gut.
180376. shane douglas schrieb am 13.09.2017 um 21:29 Uhr
Auch nicht schlecht.
180375. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.09.2017 um 21:23 Uhr
Oder die Schwester von Dr. Schiwago
180374. shane douglas schrieb am 13.09.2017 um 21:01 Uhr
Vielleicht der Bruder von Sokolenko!^^
Mist verdammter.
180373. Rusty James schrieb am 13.09.2017 um 20:57 Uhr
Geiles Ding von Yarmolenko!
180372. shane douglas schrieb am 13.09.2017 um 20:56 Uhr
Jawoll geht doch!
180371. shane douglas schrieb am 13.09.2017 um 20:42 Uhr
Auf geht's Borussia Dortmund und AS Monaco, haut sie weg!
180370. f-locke schrieb am 13.09.2017 um 19:16 Uhr
Alles schwierig, keine Frage. Je länger man nachdenkt, umso mehr fallen einem auch die negativen Alltagsprobleme auf. In erster Reaktion dachte ich, 22 Teams in der Dritten ist doch das Beste. Denke, wenige Teams dort haben ein Problem mit 2 weiteren Heimspielen. Macht ja immer noch ne Menge Kohle unterm Strich aus. Bei dem Einen mehr, beim Andern weniger. Sicherlich auch zwei Auswärtsspiele mehr, aber wie gesagt, die zusätzlichen Heimspiele müssten das doch wuppen können.

Dann dachte ich mal an einige Szenarien. 5 Abstiegsplätze sind schon belastend. In jedem zweiten Jahr haste bestimmt 1-2 Teams, für die die Saison bereits im Winter vorbei ist. Vielleicht nicht, doch denkt mal an die aktuelle RL SW!

Bild berichtet von 3 wertungsfrei vorgestellten Modellen bei den Konferenzen.

→ Modell 1: Aus allen fünf Regionalligen steigt der jeweils Erstplatzierte auf, aus der 3. Liga steigen fünf Vereine ab. Dafür müsste die 3. Liga von 20 auf 22 Teilnehmer aufgestockt und um vier Spieltage verlängert werden.
Ob die zwei zusätzlichen Teams aus der 2. Liga oder der Regionalliga kommen würden, ist offen.

→ Modell 2: Ein rollierendes System, in dem für fünf Jahre beschlossen wird, welche drei Erstplatzierten direkt aufsteigen. Die beiden weiteren Regionalliga-Gewinner würden dann einen vierten Aufstiegsplatz ausspielen.

→ Modell 3: Die Staffelsieger und der Zweitplatzierte aus Regionalliga Südwest spielen in zwei Dreier-Gruppen vier Aufsteiger aus. Ein Vorschlag, den DFB-Vize Rainer Koch (58) schon im April gemacht hat.

(http://www.bild.de/sport/fussball/3-liga/bald-mit-22-teams-und-5-aufsteigern-aus-regionalliga-53198648.bild.html)

Meine Anmerkung dazu.

Modell 1: Warum sollten die zusätzlichen Teams aus der Zweiten kommen? Im gleichen Zuge kann man wenigstens auch die Reli vonna Dritten zur Zweiten abschaffen. Von mir aus noch die Reli in der Ersten lassen. Die vielen HSV Fans, die Dank dem Eurosportplayer die Spiele verpassen, bekommen dann wenigstens noch ihre gewohnte Zugabe. Ergebnis: Alle Meister steigen auf.

Modell 2: Irgendwie interessant, für einige Ligen gibt es gewisse Planungssicherheiten. Aber: Ein Meisterteam steigt nicht auf. Depp des Jahres. Sad.

Modell 3: Bringt ein bisschen mehr Pfiff in die Sache, wahrscheinlich auch am Ende gerechter als nur 2 Spiele. Aber die Frage bleibt. Gibt es je Paarung der Dreier-Liga Heim- und Auswärtsspiel (fairer aber 4 Reli-Spiele, ne ganze Menge kurz vor Sommer = Saison müsste früher enden und die meisten RL Teams haben 3 Monate SP) oder nur je Paarung einen Ort (unfairer, aber nur 2 Reli Spiele, zeitlich machbar)

Wie gesagt, alles sehr knifflig.
180369. Gegengerade schrieb am 13.09.2017 um 17:37 Uhr
Also zumindest scheint es so, dass es noch in diesem Jahr für die Saison 2018/19 einen Beschluss zur Reform der Aufstiegsregelung zur Regionalliga gibt. Der kann natürlich auch lauten "die bestehende Regelung ist die beste"
180368. Gegengerade schrieb am 13.09.2017 um 17:35 Uhr
https://www.dfb.de/news/detail/erklaerung-zur-reform-der-aufstiegsregelung-in-der-regionalliga-173970/
180367. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.09.2017 um 17:00 Uhr
Finde ich auch gut, Allein mir fehlt der Glaube die infrastrukturellen Gegebenheiten von Vereinszahlen nach Standorten( Verbandsstärken) mit irgendwelchen Hin und Herschiebeaktionen gerechter und vor allem für die Amateurclubs besser zu gestalten.
180366. Ingo66 schrieb am 13.09.2017 um 16:45 Uhr
aber immerhin gibt es jetzt wenigstens ne DISKUSSION darüber
180365. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.09.2017 um 16:37 Uhr
180340. Ingo66 schrieb am 13.09.2017 um 11:39 Uhr
Ehe das beschlossen ist,vergehen bestimmt noch mindestens 2 oder 3 jahre.

Sehe ich genauso. Allein die Zahl nur hier verbreiteter Vorschläge/Varianten ist ja schon abenteuerlich. Alles mit für und wieder, aber auch immer mit nem einkalkuliertem" wen über die Klinge springen lassen"
Das hast du als Regeländerung nicht eben so durch nur weil jetzt mehr darüber diskutieren.
180364. Ingo66 schrieb am 13.09.2017 um 16:01 Uhr
ich denke mal,dass der 11freunde-vorschlag zur relegation mehr aussicht auf erfolg hat als der von kirschen

mir erscheint der auch sinnvoller bzw durchdachter
180363. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.09.2017 um 15:52 Uhr
Hm, die komplette Diskussion darüber, ob man schon in dieser Saison die Regeln verändern werde, musste eigentlich doch gar nicht stattfinden, denn im unten um 10.25 vom Sportsfreund @Florian verlinkten Artikel heißt es doch unmissverständlich:

"'Noch in diesem Jahr soll es einen entsprechenden Beschluss des DFB-Vorstandes geben, so dass bereits in der kommenden Saison 2018/19 die neuen Regeln greifen und die viel kritisierten Qualifikationsspiele wegfallen', schreibt der Mitteldeutsche Rundfunk."

Desweiteren wird im Artikel erwähnt, dass nicht nur eine Aufstockung der 3. Liga in Frage käme, sondern auch eine mögliche "Rotation". Klingt für mich so ziemlich spannend.
180362. Ingo66 schrieb am 13.09.2017 um 15:45 Uhr

180354. bummi schrieb am 13.09.2017 um 15:31 Uhr
Dass der DFB die Wettbewerbsregeln innerhalb einer Saison ändert halte ich für absolut unwahrscheinlich. Die Saison ist unter Voraussetzung A, B und C gestartet, also wird auch nach A, B und C zu Ende gespielt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
das wird der DFB auch nicht tun,dass während der saison die regeln verändert werden!
180361. Schiedsrichter schrieb am 13.09.2017 um 15:40 Uhr
Halten wir fest

es bleibt alles anders

Aber nächste Saison kann sich auch das wieder ändern, liebe Fußballfreunde
180360. Beecke schrieb am 13.09.2017 um 15:38 Uhr

180358. energizer schrieb am 13.09.2017 um 15:36 Uhr
180353. Schwabenpower schrieb am 13.09.2017 um 15:31 Uhr

Das wiederum ist tatsächlich ein gewichtiges Argument.

Stimmt! :-(
180359. Beecke schrieb am 13.09.2017 um 15:37 Uhr
180355. Beecke schrieb am 13.09.2017 um 15:31 Uhr

auszusteigen = aufzusteigen ;-)
180358. energizer schrieb am 13.09.2017 um 15:36 Uhr
180353. Schwabenpower schrieb am 13.09.2017 um 15:31 Uhr

Das wiederum ist tatsächlich ein gewichtiges Argument.
180357. energizer schrieb am 13.09.2017 um 15:35 Uhr
180351. Gegengerade schrieb am 13.09.2017 um 14:46 Uhr

Das sehe ich wiederum komplett anders. Gerade weil jeder Verein vor der Saison gewusst hat, dass es 16/17 so "leicht" wie noch nie werden würde, Platz 1 zu attackieren, wäre ich als Club ohnehin jetzt ins Risiko gegangen, wenn ich den Aufstieg hätte erzwingen wollen. Es war doch absehbar, dass es nächste Saison höchstwahrscheinlich wieder mehr Konkurrenz geben würde.
180356. Benne schrieb am 13.09.2017 um 15:34 Uhr
180351. Gegengerade schrieb am 13.09.2017 um 14:46 Uhr

...mitschwimmen? Was bitte ist das denn für ne Art und Weise in eine Saison zu gehen. Klar sehe ich das auch durch ne Vereinsbrille aber jede Truppe sollte doch mit der für sie bestmöglichen Manschaft in die Saison gehen.
Wenn man jede Spielzeit und jedes Spiel Ernst nimmt, dann landet man einfach mal einen Coup ohne es vorher geahnt zu haben, ähnlich wie Paderborn letzte Saison vom Lizenzentzug von 1860 profitiert hat. Ohne es zu ahnen sind die auf den Platz gelandet der dafür nötig war um die Liga zu halten.
180355. Beecke schrieb am 13.09.2017 um 15:31 Uhr
@GG: Da gehe ich nicht mit. Wenn ich mir als Verein das Ziel gesetzt habe auszusteigen, dann ist es doch im Vorfeld nicht so wichtig, ob es dann am Ende der Saison auch noch Relegationsspiele geben wird. Das ändert doch am Ziel nichts. Schöner wäre es, wenn es diese zusätzliche Hürde nicht mehr geben würde, weil sie eben die komplette Saison, die vorherigen x-Spiele noch mal komplett über den Haufen werfen kann.