0 User online

Pinwand der Energiefans







165404. bummi schrieb am 21.02.2017 um 14:33 Uhr
Unser Hauptaugenmerk muss doch darauf liegen, dass die Profis wieder aufsteigen. Sonst hast du hier nämlich keinen Nachwuchs mehr, der den Kunstrasenplatz nutzt, weil die alle in Dresden, Berlin oder Magdeburg spielen, weil sie da ne Chance haben, irgendwann mal als Profi rauszukommen - und nicht beim viertklassigen FCE.
165403. Schtief schrieb am 21.02.2017 um 14:30 Uhr
165401. bummi schrieb am 21.02.2017 um 14:25 Uhr


Den nutzen zu 100prozent unsere profiamateure auch. Denke mal das die "Wartung" der anderen Plätze dann sinkt
165402. Schtief schrieb am 21.02.2017 um 14:28 Uhr
165397. bummi schrieb am 21.02.2017 um 14:14 Uhr

Da geb ich dir zum teil recht. Für mich klingt die sache trotzdem zukunftsorientiert und vor allem eigenkapital steigend. Ich will nämlich das mehr spieler wie avdo leo knechtel Zickert für uns spielen.

@db in unserer Situation bin ich über jeden froh der spendet. Und wenn die StadtVersammlung beschließen sollte mit der Summe x dem fce was zu gönnen würd ich das mega geil finden. Aber die genannten Vereine standen zu den Zeitpunkten mit dem arsch an der Wand. Die waren Alternativlos zum ja sagen verdammt ( Städte). Wenn so n move im sommer von alleine kommt. Wir als stadt wollen wieder in den Profifußball. Mehr in die öffentlichkeit. Zu einem positiven image anstatt der Nazikeule. Das wäre mal nen move. Aber ich bin realist genug das es nicht passiert.
165401. bummi schrieb am 21.02.2017 um 14:25 Uhr
Kunstrasenplatz für den Nachwuchs ist für mich Luxus. Und ob sich ein Regionaligist Luxus leisten kann/muss?
165400. dauerbrenner schrieb am 21.02.2017 um 14:24 Uhr
auf der anderen Seite hast du dadurch eine Wertsteigerung, welche bei zukünftigen Lizenzerteilungen eine gewichtige Rolle spielen könnte...
165399. G_MICHA schrieb am 21.02.2017 um 14:24 Uhr
Du hast da aber noch einen nicht zu unterschätzenden Finanzierungseffekt im Hinblick auf's Eigenkapital.

Und wenn ich dann sagen kann, ich mobilisiere den Eigenanteil und bekomme dann Faktor X dazu, wäre das ein guter Deal.
165398. oberfan1 schrieb am 21.02.2017 um 14:24 Uhr
stadien verkaufen
165397. bummi schrieb am 21.02.2017 um 14:14 Uhr
Was ich damit auch sagen wollte ist: Wenn man sich bestimmte Sachen nicht leisten kann, kann man sie sich halt nicht leisten. Da muss man dann halt auch mal sagen: "Kunstrasenplatz für den Nachwuchs? Können wir uns erst leisten, wenn wir wieder aufgestiegen sind" (mal unabhängig vom Thema bewilligte Fördermittel, die kann man auch zurückgeben, wenn man den Eigenanteil nicht hat).
165396. dauerbrenner schrieb am 21.02.2017 um 14:05 Uhr
@schtief, schön wärs doch aber, wenn die öffentliche Hand mal wieder das Füllhorn über unseren Verein ausschüttet?

Im Grunde vertrete ich aber auch die Meinung, dass Steuergelder nichts im Profifußball verloren haben.
165395. dauerbrenner schrieb am 21.02.2017 um 14:03 Uhr
Wir sind mal wieder in den Schlagzeilen...

http://www.t-online.de/sport/fussball/id_80420764/regionalliga-goenner-rettet-energie-cottbus-vor-finanzkollaps.html

Die Kommentare dazu sind auch lesenswert...

165394. Schtief schrieb am 21.02.2017 um 13:54 Uhr
165391. bummi schrieb am 21.02.2017 um 12:46 Uhr

Wer, wenn nicht die Fans??? Ich finde es viel frecher das solche Vereine wie Chemnitz, Zwickau oder das Tal Millionen rausgehauen haben die sie nicht hatten und am ende die Stadt und all deren Bürger und Betriebe für die Nichtleistung blechen "mussten". DAS find ich viel schlimmer. Als freiwillig als fan 200 euro zu geben.
165393. Erwin Keschneck schrieb am 21.02.2017 um 12:53 Uhr
Aber wo sonst soll es herkommen? Es wird doch kein Sponsor freiwillig kommen nur weil wir jetzt schwimmen. Und falls doch, dann auch nur weil jemand aus der Geschäftsführung Fan von Energie ist. Und somit eigentlich das gleiche macht, wie jeder andere Fan. Nur dass es halt über eine Spendenquittung läuft... Jährt sich nicht bald ein Sieg gegen die Bayern? Dann muss Soli-Uli mal angesprochen werden ob die Bayern mal ohne Gage aufgaloppieren...
165392. Gegengerade schrieb am 21.02.2017 um 12:52 Uhr
Ich finde das okay. Und grundsätzlich geht der Aufruf ja an Unternehmen/Betriebe, die für die 100 Euro sowohl am Objekt genannt werden als auch eine Spendenquittung bekommen. Außerdem stand ja immer die Frage im Raum, was man für Klein- und Kleinstsponsoren machen kann und wie man den Nachwuchs direkt unterstützen kann. Beides ist nun in eine Aktion gepackt worden.
165391. bummi schrieb am 21.02.2017 um 12:46 Uhr
Ich finde es inzwischen nicht mehr lustig, dass für alles und jedes die Fans mit Spendenaktionen geradestehen sollen. Also die, die eh schon genug Geld für den Verein ausgeben.
165390. Oberlausitz schrieb am 21.02.2017 um 12:03 Uhr
Wie wäre es denn, wenn man ein Soli-Shirt rausbringt (ähnlich wie es die Aachener auch schon mal gemacht haben)
Auch wenn eine bloße Spende natürlich dem Verein mehr bringen würde, glaube ich das sich davon mehr angesprochen fühlen würden.
Da die Einnahmen für einen bestimmten Zweck sind, könnte man da sicher auch mehr verkaufen als bei den normalen Shirts.
165389. Gegengerade schrieb am 21.02.2017 um 11:39 Uhr
165380. Schtief schrieb am 21.02.2017 um 10:05 Uhr

Die Aktion läuft aber schon offiziell seit geraumer Zeit. Das Interview, welches jetzt mit "18.02.17" auf der Homepage steht, stand da schon im Herbst (und zwar, als Fahle den Ridzkowski im Präsidium ersetzt hat).
Wenn das zahlentechnisch so kompliziert ist, hätte man auch auch erst im Januar starten können.

Aber egal - nun hoffen wir mal, dass die Aktion weitläufig bekannt und vor allem erfolgreich wird.
165388. AltePfeife schrieb am 21.02.2017 um 11:38 Uhr
Informations-Flyer 152,6 KiB
165387. Gegengerade schrieb am 21.02.2017 um 11:31 Uhr
Weltklasse!

http://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Als-Pele-ploetzlich-Claus-Dieter-hiess-article19711083.html
165386. RedWhite schrieb am 21.02.2017 um 11:28 Uhr
http://www.myfce.de/forum/energie-fans-spenden-f%C3%BCr-energie-201617
165385. Schtief schrieb am 21.02.2017 um 11:11 Uhr
http://www.fcenergie.de/aktion-kunstrasen.html
165384. Schtief schrieb am 21.02.2017 um 11:10 Uhr
165383. RedWhite schrieb am 21.02.2017 um 11:09 Uhr


Gleiche Frage @Scharfe
165383. RedWhite schrieb am 21.02.2017 um 11:09 Uhr
165374. Gegengerade schrieb am 21.02.2017 um 09:15 Uhr
Dank dem Interview wird endlich auch die Spendenaktion zum Kunstrasen diskutiert. Bisher fand diese ja nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
++++++++++++++++++++

Wo finde ich Informationen, um diese Aktion zu unterstützen und zu verbreiten?
165382. f-locke schrieb am 21.02.2017 um 10:43 Uhr
Heute haben die Radiofritzen am Morgen sich längere Zeit mit dem Thema "Bundesweite Umfrage zu Cottbus und seinem Image" befasst. Etwas scherzhaft, aber alles im Rahmen. Weil die Umfrageteilnehmer nicht wirklich was zu Cottbus zu sagen hatten, suchten sie nach weiteren Schlagworte.

Beziehend auf die Umfrage, hätte ich einen passenden Leitspruch
"Cottbus - So schön, da fällt dir nichts mehr zu ein"
165381. dauerbrenner schrieb am 21.02.2017 um 10:27 Uhr
8:29 Uhr kam die Meldung auf dem dpa-Ticker. Nun verbreiten es alle...
165380. Schtief schrieb am 21.02.2017 um 10:05 Uhr
165374. Gegengerade schrieb am 21.02.2017 um 09:15 Uhr

Was einfach daran gelegen hat das es Anfang des Jahres ist. Das dort fördermittel beantragt werden und im gleichen Jahr dazu die Rechnung geschrieben sein muss. Ansonsten bekommt man dieses Geld nicht.
Und sich den Stress nen halbes Jahr zu machen (mit Anlaufzeit) oder sich ein ganzes Jahr zeit zu geben halte ich Variante zwei für klüger. Zu dem wir im zweiten Halbjahr letzten Jahres wohl besseres zu tun hatten wie man im Interview lesen kann.
165379. Erwin Keschneck schrieb am 21.02.2017 um 10:05 Uhr
Und bei sportbild.de im Liveticker

+++Energie Cottbus vorerst vor Finanzkollaps gerettet+++
165378. G_MICHA schrieb am 21.02.2017 um 10:03 Uhr
Oh, die Meldung jetzt sogar bei radioeins.
165377. Erwin Keschneck schrieb am 21.02.2017 um 09:42 Uhr
Hab Gestern sogar mal im Net nach dieser Aktion gesucht, um mich mal über aktuellen Spendenstand zu informieren und wie/wo ich was drauf packen könnte....Habe nicht wirklich was gefunden.

Und zusätzlich dazu mal eine weitere Anregung meinerseits. Gibts schon Zahlen zu unseren neuesten Merch-Aktivitäten? Ist denn steigende Nachfrage zu verzeichnen? Bei dem Thema fällt mir auch immer der teils optisch gute Merch der Fanszene auf. Insbesondere nurenergie haut mittlerweile Angebote im Wochentakt raus. Warum kann das Zeug nicht einfach über den Verein verkauft werden und mit der Kohle halbe halbe gemacht werden? Oder auf alle Artikel einen "Vereins-Fünfer" drauf hauen... Ich will nur ungern Merch kaufen ohne dabei unseren Verein zu unterstützen. So gut das Zeug auch ist.

#WIR
165376. bummi schrieb am 21.02.2017 um 09:39 Uhr
Da werden ja grade die Bedingungen geschaffen, dass auch nächstes WE reichlich Spiele ins Wasser fallen werden.
165375. Oberlausitz schrieb am 21.02.2017 um 09:31 Uhr
Gibt es eigentlich eine Frist, bis wann der Eigenanteil zusammengekratzt werden muss?
165374. Gegengerade schrieb am 21.02.2017 um 09:15 Uhr
Dank dem Interview wird endlich auch die Spendenaktion zum Kunstrasen diskutiert. Bisher fand diese ja nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
165373. dauerbrenner schrieb am 21.02.2017 um 08:48 Uhr
...und das Ende der "heiligen drei Könige" besiegelt hat...
165372. Gurke schrieb am 21.02.2017 um 08:20 Uhr
165367. dauerbrenner schrieb am 20.02.2017 um 23:11 Uhr

Das war letztlich einfach die Bedingung, die der Aufsichtsrat der Sparkasse gestellt hat, damit der Vorstand dieses Deal eingehen durfte.
165371. oberfan1 schrieb am 21.02.2017 um 06:41 Uhr
welch offenbahhhrungseid
stadien abstossen
165370. Major schrieb am 21.02.2017 um 06:14 Uhr
Moin!
165369. Mr-Monk schrieb am 21.02.2017 um 02:43 Uhr
Also das ist doch schon fast der Nachruf auf einen Toten, was unser Präsident da sagt...
und bei 7 Mio € Schulden auch für Liga 3 mehr als hart an der Grenze...
165368. Egon schrieb am 20.02.2017 um 23:56 Uhr
Na lieber 500.000€ durch Genusscheine vom Freund als ein 1.500.000€ Darlehen, für das man eine Vorleistung in Höhe von 300.000€ tragen muss und man abschliessend das Geld doch nicht bekommmt und die Vorleistung weg war.
165367. dauerbrenner schrieb am 20.02.2017 um 23:11 Uhr
165363. Gurke schrieb am 20.02.2017 um 22:27 Uhr

Yep. Und der Preis für die Hilfe der Sparkasse war die Übernahme des Vereins durch die Sparkasse SPN...
165366. shane douglas schrieb am 20.02.2017 um 23:03 Uhr
die Spielen dort aber Dezember,Januar,Februar meist durch...
165365. Rusty James schrieb am 20.02.2017 um 23:00 Uhr
42 Spiele gehen doch noch @Bummi....

Schau doch mal nach England,die haben 46 in Liga 2,3 und 4,dazu noch x Pokalwettbewerbe.
165364. f-locke schrieb am 20.02.2017 um 22:33 Uhr
Patrick Schrade, ehemals Co der U19, bietet seine Silbermedaille für das Kunstrasenprojekt bei Facebook an

"Ich hatte das große Glück im Jahr 2015 zum Stab der U19 zu gehören die im Endspiel des DFB Pokal die "Silbermedaille" mit nach Cottbus gebracht hat.
Meine Medaille würde ich abgeben wollen, wenn sich hier im Kreis einer finden lässt der ein Sponsoring für die Umsetzung des "Projektes" übernehmen würde.
Diese Erweiterung der Infrastruktur ist wichtig für die Stärkung unseres Nachwuchses und durch einen starken Nachwuchs hab ich dann die Möglichkeit dieses Teil wieder zu gewinnen. ?
Lasst es mich wissen wenn sich hier jemand finden lässt...
Beste Grüße"
165363. Gurke schrieb am 20.02.2017 um 22:27 Uhr
@ DauerLutze: Die Genussscheine wollte 2005/2006 keiner haben. Letztlich hat sie dann zum Ende der Saison die Sparkasse gezeichnet und damit de facto 2 Mio. € frisches Kapital rein gehauen. Sonst wären da die Lichter schon ausgegangen, da der Verein seine Rechnungen nicht mehr hätte begleichen können.
165362. Schtief schrieb am 20.02.2017 um 22:18 Uhr
165360. Schiedsrichter schrieb am 20.02.2017 um 21:49 Uhr

Dieser Präsident ist ein Glücksfall


Schließe ich mich an.


Wir müssen dieses Jahr nochmal alle anpacken
165361. dauerbrenner schrieb am 20.02.2017 um 22:11 Uhr
hatten wir das Thema Genussscheine nicht schon mal 2005? Ich hoffe, dass es nicht auch so ein Rohrkrepierer wird...
165360. Schiedsrichter schrieb am 20.02.2017 um 21:49 Uhr
Richtig, Genussscheine im Wert von rund 500.000 Euro

Dieser Präsident ist ein Glücksfall
165359. EB schrieb am 20.02.2017 um 19:58 Uhr
MW: "ch konnte einen ziemlich besten Freund meiner Familie dazu bewegen, Genussscheine zu zeichnen. Dadurch ist es uns gelungen die Diskussionen über Finanzlücken und deren Folgen ohne große Öffentlichkeit abzuwenden und letztlich ein positives Eigenkapital darzustellen."
http://www.fcenergie.de/news/der-praesident-im-gespraech.html
165358. LDS_66 schrieb am 20.02.2017 um 19:46 Uhr
Die halbe LR besteht aus DPA Artikeln .
165357. Gegengerade schrieb am 20.02.2017 um 19:41 Uhr
Klar dpa - aber so "prominent" platziert ist doch eher selten.

Und das die LR zum Cottbuser Leitbild dpa Artikel einkauft, ist schon bisschen peinlich für eine Lokalzeitung, die dort ja die Kernkompetenz haben sollte. Unter dem Thema "mal von außen drauf geschaut " okay - aber doch nicht so!
165356. LDS_66 schrieb am 20.02.2017 um 19:06 Uhr
dpa Artikel ;)
165355. Gegengerade schrieb am 20.02.2017 um 18:42 Uhr
Wieso sind eigentlich Artikel 1:1 in der LR und in der Berliner Zeitung?

http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Nicht-nur-Postkutscher-Cottbus-arbeitet-am-eigenen-Image;art1049,5851224

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/brandenburg/no-image-problem-zu-cottbus-faellt-keinem-was-ein-25767656