#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Da sich das Bernabeu gerade im Umbau befindet, haben sie sich entschieden im kleinen Stadion zu spielen, damit der Umbau noch schneller und unkomplizierter von statten gehen kann.
Und Du als einer der Letzten, dass die schon ne ganze Weile dort spielen.
Aha, real hat als erste kapiert, dass man den nullzuschauermist auch im kleinen Stadion spielen kann.
ihr mit eurem schwarz/weiß-Denken...
Ich hatte hier in Berlin auch immer mehrere farbige Spieler in meinen Mannschaften. Einmal habe ich einen Dunkelhäutigen gegen einen anderen ausgewechselt, da rief der Einwechsler "Jetzt gibt's nen Schwarztausch". Da musste sogar der Mann in Schwarz lachen...^^
Ich reichte einem schwarzen Kunden vor ein paar Tagen eine Packung "Schaumküsse". Er sagte, ich (er) bin hier der einzige der Negerkuss sagen darf. Und alle haben gelacht.
Coole Socke. Aus Mosambik und hat zur selben Zeit wie ich im BKW gelernt.
Da reicht es ja schon wenn er den 4. Offiziellen als "Rassist" oder ähnliches "beschimpft"
was mir übrigens bei der ganzen Diskussion zum gestrigen Vorfall untergeht, ist der Grund, warum der Co-Trainer eigentlich die Rote Karte bekommen hat...
Und in China werden Spiele abgesagt, weil die Haare einiger Spielerinnen nicht schwarz genug waren ;-)
https://rp-online.de/sport/fussball/international/andere-ligen/kuriose-spielabsage-in-china-fussball-spiel-wegen-gefaerbter-haare-der-spielerinnen-abgebrochen
258617. dauerbrenner schrieb am 09.12.2020 um 10:44 Uhr
Genau. Es ging gar nicht um "Neger" sondern um "Der Schwarze". Denn selbst diese Titulierung ist nach der gestrigen Auffassung rassistisch. Der vierte Offizielle hätte sagen sollen "der Co-Trainer", "der mit der grünen Jacke" oder ähnliches.
Schlimmer fand ich aber, dass die das Spiel dann abbrechen und da sonstwas rumzaubern. Der vierte Offizielle wurde durch jemand anderen ersetzt. Da hätte es dann eigentlich weitergehen können.
258615. Schiedsrichter schrieb am 09.12.2020 um 09:01 Uhr
https://www.kicker.de/rassismus-vorfall-fuehrt-zu-spielabbruch-in-paris-791767/artikel
Ist schon irgendwie krass. Im Rumänischen ähnelt das Wort "negru" für schwarz dem Wort "Negro" für Neger. Möglicherweise hat der Betroffene das sofort in den falschen Hals bekommen. Die Art und Weise, wie dann alle Beteiligten darauf reagiert haben, lässt darauf schließen, "wie" der vierte Offizielle das gesagt hat.
Wenn es kein Dunkelhäutiger gewesen wäre, sondern ein Dicker, hätte es sicherlich keinen Eklat gegeben, obwohl es auch eine Diskriminierung ist. Andererseits sagt auch keiner "der Weiße da". Ich glaube, wir müssen alle noch viel lernen...
https://twitter.com/joaquimcampa/status/1324653220203999233?s=21
Herrlich! Made my Day;-)
https://www.kicker.de/rassismus-vorfall-fuehrt-zu-spielabbruch-in-paris-791767/artikel
(huch da sollte noch was drunter):
Die Nordis haben nämlich in ihren zwei 11er-Ligen jeweils schon 9 bis 10 Spieltage absolviert, müssen also für ein Jeder-gegen-Jeden-Szenario nur noch maximal ein Wochenende finden und können dann schon loslegen mit Playoff-Runden oder sonstigen Entscheidungsspielen! Wir haben Mannschaften mit 11 von nötigen 19 Spieltagen für die Komplettierung der Hindrunde! Das sind noch acht anzusetzende Spieltage! Nord: 0 bis 1! Nordost: 6 bis 8! Irre!
....Mit neidischem Blick in die Nordstaffeln!
Der größte Unsinn war es doch, eine Saison mit 20 Mannschaften zu starten! Letzte Saison hätte es reguläre Absteiger geben MÜSSEN! Wer sich beim NOFV 38 Spieltage erträumt hat gehört wegen Irrsinn entlassen!
258602. Goran schrieb am 08.12.2020 um 22:05 Uhr
——————————
Moin,
Weil es für Sachsen Anhalt ( SA) irgendwie nicht gereicht hat mit der Abkürzung;-)
Bezüglich Spielbetrieb RLNO würde ich versuchen die Runde so weit wie möglich zu spielen. Wenn keine vollständige Runde möglich ist, dann sollte Auf- und Abstieg entsprechend der Quotienten-Regelung entschieden werden. Bei irgendwelchen Auf- oder Abstiegsrunden besteht die Gefahr, dass eine x.-Welle diese Runden abbricht, dann ist das Chaos noch größer...
In Saint Hilaire werden die Sachsen nur keine Malls finden. Ist ja aber auch egal, ob sie nach Porto oder nach Bordeaux fliegen. Obwohl Andorra ja viel näher liegt.
Vielleicht meinte er ja auch Sangerhausen.^^
258597. naja schrieb am 08.12.2020 um 20:45 Uhr
B, BB, TH, SH
Warum sollten denn die Sachsen denn in Schleswig-Holstein einkaufen?
258599. Paul schrieb am 08.12.2020 um 20:55 Uhr
----------------
Nein.
1. ich war jetzt übereine Stunde nicht online - hab die Diskussion bis eben also nicht weiter verfolgt.
2. ich sehe es genauso mit dem Montagstermin. Entsprechend hatte ich nichts hinzuzufügen. Außer meiner Einschätzung zu ossi/Wessi.
3. @ Picard - „dann mach du es“ - dieser klassische Konter funktioniert bei dem Thema nicht. Denn in vielen Fällen (Universitäten, Bankdirektoren, Politik, Verwaltung) waren/sind gelernte DDR-Bürger noch immer die zweite Wahl. Es gibt noch immer kaum ein dax unternehmen im Osten sitzt, besetzt doch die Sparkasse, die Barmer oder BMW die Zentrale nicht mit einem DDR-Banker oder Beamten. Bei der Generation U40 ändert sich das langsam, weil es egal ist.
Egal - ich wollte nicht abschweifen.
https://www.nali-impfen.de/monitoring-daten/krankheitsfaelle-in-deutschland/influenza/
Ist das ne Fakeseite?
Stell doch ala Hertha Energiefähnchen an der Landesgrenze auf.
Ab Montag fährt der Sachse dann zum Shopping nach B, BB, TH, SH und sorgt für etwas Infektionsmobilität.
Ich komm nicht drüber weg. So eine unwirkliche Schnellschußkiste ohne Sinn und Verstand.
258595. Picard schrieb am 08.12.2020 um 20:19 Uhr
Sorry, aber das ist nun wirklich Blödsinn.
Wenn du keine Meinung zum Inhalt hast, warum übersetzt du mir dann @gg? Obwohl das überhaupt nicht mein Grundthema war. Ich etwas zusätzlich überspitzt habe, ohne das es wirklich wichtig für mich war.Nichts mit dem Kern zu tun. Lerne dann auch der Fairness halber mein Geschreibsel zu übersetzen.
Oder sag mir was du von dem Thema hältst. Danke.
258591. Gegengerade schrieb am 08.12.2020 um 19:28 Uhr - "dann mach Du es" ist ein klassischer Konter, den Du wie folgt erwiderst "..." ?
Was issen eine Mall? Hört sich überflüssig an.
Ist doch auch Wurscht, aber mal ehrlich @gg, die Malls in den Innenstädten haben jetzt noch vier Tage. Die Sachsen auch. Und das Jagdfieber steigt. Das ist doch irre so eine Ankündigung. „ wie führe ich so schnell wie möglich, soviel wie möglich Leute zusammen?“ so!
In Sachsen sind keine Zonis an der Macht. Da sind wie hier die doofen Wessis. Die, für die es im Westen nicht gereicht hat.
Söder kündigt selbes Instrument für Bayern nach Weihnachten an. Deswegen hat man immer das Gefühl, dass die in Bayern clevere Wessis sind und insbesondere Sachsen ewig trottlige Zonis. Man denkt nen Moment länger nach, klappt da auch nicht immer. Aber in der Quote schon deutlich besser.
Denkt in der sächsischen Landesregierung überhaupt jemand von hier bis zur Tür?
Kündigen die Schließung nicht lebensnotwendiger Geschäfte zum Montag an. Viel Spaß am Freitag und Samstag in den Innenstädten von DD und LE. Rabattschlacht gemixt mit Wahnsinnsansturm ploppt dann in der Infektionszahl pünktlich zum Fest.
Das wird ein selbstverschuldetes, völlig bescheuertes Gedränge. Unfassbar dumm.
Angesichts der derzeitigen Lage ist ne einfache Runde mit dem Ziel, dann zu schauen, wie man den Meister ermitteln will, doch ein realistisches Vorhaben. Gut auch, dass die Vereine in diese Planung mit einbezogen werden. Endlich, mag man dem NOFV zurufen.
Kurzzusammenfassung: Wichtig ist die Beendigung der Hinrunde, um aufgrund der dann absolvierten Spiele (jeder hat einmal gegen jeden gespielt, alle haben gleiche Anzahl der Spiele) die Saisonfortsetzung zu planen. Danach sind alle Optionen offen mit der Prämisse, am 30.06.2021 in irgendeiner Form einen Meister zu haben.
Diese Planung bis zu diesem Punkt finde ich schon mal super.
NOFV gründet Arbeitsgruppe "Fortsetzung Spielbetrieb" mit 6 Vereinen - u.a. FC Energie.
https://nofv-online.de/index.php/aktuelles-leser/regionalliga-nordost-arbeitsgruppe-fortfuehrung-spielbetrieb-gegruendet.html
Lockdown in Sachsen - schlecht für die RLNO
Nachtrag:
"Und wenn die wegfallen, dann geht nix mehr."
+
...oder man fängt wieder ganz von vorn an
Wobei ich speziell von 04/05 auf 05/06 doch ein paar entscheidende Faktoren sehe. Zum einen waren ja die Fastabsteiger gebeutelt vom Pech (Thurk verletzt, dann weg, Reghe aus Geldnöten verkauft, Mokhtari hatte sich was anderes erhofft und lange so gespielt - aber uns am Ende doch die Klasse gehalten). Dazu kam das Nervenflattern. Insgesamt war die Truppe ja nicht schlecht. Genauso wie 1998/99 und auch die haben erst am vorletzten Spieltag die Klasse gehalten.
Aber 2005/06 war vor allem die Verstärkung der Abwehr mit Kevin McKenna mehr als nur ein Mosaiksteinchen. Dazu das glückliche Händchen, mit Radu einen treffsicheren Stürmer zu holen - das sind im Fußball schon immer mal auch entscheidende Personalien.
Das Gegenbeispiel hatten wir ja mit dem ersten Drittliga-Abstieg. Wir haben zwar "nur" drei relevante Spieler abgegeben, aber das waren halt Torwart Kevin Müller, zentraler Gestalter Perdedaj und der treffsicherste Stürmer Tim Kleindienst. Das konnten wir nicht ersetzen und das reicht dann eben aus, dass man unten reinrutscht.
Deswegen meinte ich vor der Saison, dass man gern immer wieder mal Spieler tauschen kann. Aber ein Grundgerüst besteht aus drei bis vier elementar wichtigen Stützen. Und wenn die wegfallen, dann geht nix mehr. Vor 2 Jahren hat uns der Abgang von Stein das Genick gebrochen, diesen Sommer waren es (auch wenn ich mich wiederhole) Müller, Taz und Rangelov. Die waren die Mannschaft. Aktuell sind es Rahn, Eisenhuth und die beiden Brügmanns. Das sieht man in jedem Spiel, ob die dabei sind oder nicht bzw. ob die mal nen schlechten Tag haben. Dann kann der Rest das nämlich nicht kompensieren.
Hmm, selbst wenn Lotte in der Mannschaft den Spirit wecken könnte, wäre es wohl für diese Saison zu spät. Wobei natürlich in der Tat wichtig sein wird, auf welche Art es weiter geht. Bei Play offs zum Beispiel, so wir sie erreichen, könnte ein solcher Spirit gerade richtig kommen.
Dafür gab`s früher Kumpeltod, das war der wirksamsre Spirit.
Ein guter Teamspirit kann in jeder Mannschaftssportart Wunder bewirken und daher können auch Mannschaften mit weniger Qualität oben mitspielen. Aber selbst dieser Spirit wird in unserem Team nicht vorhanden sein...