Termine
Neues
#Termine
#Neues
26.07.2025
https://www.fcenergie.de/auswaertskarten.html
09:51 Uhr | EB
0 User online

Pinwand der Energiefans







250823. hintermtor1 schrieb am 31.07.2020 um 20:08 Uhr
Ja das geht wirklich nich. Hier rennen Kleenunternehmer dem Staat hinterher wegen Corona-Ausfällen, während Großunternehmen die ihren Aktionären fette Gewinne zahlen und Fußballvereine die sich schlicht übernommen haben Milliarden und Landesbürgschaften zugeschanzt werden. Das is daneben
250822. Schloddi schrieb am 31.07.2020 um 19:28 Uhr
250820. f-locke schrieb am 31.07.2020 um 17:44 Uhr

Ein absoluter Wahnsinn. Aber sind das auch die neu aufgesetzten Programme? Bei den Bürgschaften für „normale“ Unternehmerkredite im Zuge von Corona wurde zurecht zur Bedingung gemacht, dass damit nicht umgeschuldet werden darf. Und hier … einfach durchgewunken …
250821. Der Pöbel schrieb am 31.07.2020 um 17:45 Uhr
Allein von der Zeit her fast schon militärisch-korrekt der Gruß! Aber was anderes ist von nem Major auch nicht zu erwarten! Prost @Major!
250820. f-locke schrieb am 31.07.2020 um 17:44 Uhr
Nach Easy Peasy Insolvenz ist die Landesbürgschaft wohl der neue heiße Scheiß. Oder gab es das in den letzten zwanzig Jahren auch, nur anders benannt? Aber schon clever: Kredit aufnehmen, welcher vom Land gebürgt wird, um Schulden an seinen Investor abzuzahlen, damit der einen Teil der Schulden erlässt. Wat ein Irrsinn.

"Das Land soll laut der "OZ" mit bis zu 90 Prozent für die neuen Darlehen bürgen"

https://www.liga3-online.de/hansa-plant-schuldenschnitt-und-hofft-auf-elgeti/
250819. Gelöschter Benutzer schrieb am 31.07.2020 um 17:36 Uhr
Dem @Major unbekannterweise alles Gute gewünscht! Der zuverlässige Morgengruß ist schon fetzig.
250818. Benne schrieb am 31.07.2020 um 16:49 Uhr
250817. Libero84 schrieb am 31.07.2020 um 16:17 Uhr

Naja, Nordhausen hat natürlich ein Kracherstadion. Da sollten 1500 kein Problem sein. Seien wir doch froh dass alles so gut läuft in Brandenburg und nicht wie in Thüringen.
250817. Libero84 schrieb am 31.07.2020 um 16:17 Uhr
Beim Pokalhalbfinale zwischen Nordhausen und Jena übrigens 1.500 Zuschauer zugelassen. Die haben da natürlich deutlich bessere Bedingungen als im SDF. Dem Förderalismus und unserem Gesundheitsministerium sei dank, dass hier nur 850 zu schauen dürfen.

Da kann man nur hoffen und Daumen drücken, dass unser Verein durch diese schwierige Zeit kommt.
250816. AltePfeife schrieb am 31.07.2020 um 13:16 Uhr
@Major alles Gute.
250815. AltePfeife schrieb am 31.07.2020 um 13:14 Uhr
Prima FCE und dankeschön @Scharfe.
Der FCE lebt!
250814. Gegengerade schrieb am 31.07.2020 um 13:14 Uhr
Ist das nicht der Herr Major?
Hat er nicht ein langes R...?

Alles Gute zum Geburtstag. Stillgestanden!
250813. Schiedsrichter schrieb am 31.07.2020 um 12:53 Uhr
Ganz genau so seh ich das auch @hintermtor1
250812. hintermtor1 schrieb am 31.07.2020 um 12:48 Uhr
Danke @Scharfe. Also gerade in den letzten 3,4 Tagen merkt man schon, dass der Verein sich sehr bemüht da Lösungen unter den gegebenen Umständen zu finden. Und wenn eben nur 1000 Leuten ins Stadion können (inkl Spielern und Betreuern), dann muss man eben gucken, was und wie man dem gerecht wird. Und ich finds angesichts der Situation völlig legitim da die Mitglieder zuallererst anzusprechen was Karten fürs Union Spiel angeht. Und jo, 23 Euronen sind schon fett für nen Test, aber ich vermute der logistische und finanzielle Aufwand der damit verbunden ist, lässt sich auch nicht mit den Normalbetrieb vergleichen. Und das an Streammöglichkeiten gearbeitet wird, ist doch ne Alternative. Ich hoff ihr kriegt das hin.
250811. Scharfe schrieb am 31.07.2020 um 12:22 Uhr
250810. Schiedsrichter schrieb am 31.07.2020 um 12:16 Uhr
http://fcenergie.de/news/bundesligist-zu-gast-in-cottbus.html

"Weiterhin werden die Optionen für eine Übertragung per Livestream geprüft, um die Möglichkeit zu schaffen, das Spiel auch fernab des Stadions sehen zu können."
250810. Schiedsrichter schrieb am 31.07.2020 um 12:16 Uhr
Super EnergieTV ! Das ist doch mal was

Den Union-Test vielleicht auch? :-)
250809. Beecke schrieb am 31.07.2020 um 12:05 Uhr
250806. schwoin schrieb am 31.07.2020 um 11:31 Uhr

Isso! :-( Gut zusammengefasst! ;-)
250808. Florian schrieb am 31.07.2020 um 11:55 Uhr
Das Testspiel morgen wird bei EnergieTV übertragen.
250807. energizer schrieb am 31.07.2020 um 11:38 Uhr
Stand heute gibt es in den ersten vier Ligen in Deutschland übrigens genau drei Mannschaften ohne Ausländer im Kader: Havelse, Preußen Münster (Kader hat aber erst 11 Spieler) und Energie Cottbus. Hätte man vor 20 Jahren auch nicht für möglich gehalten.
250806. schwoin schrieb am 31.07.2020 um 11:31 Uhr
Ach Facebook ist toll. Spielste gegen Krieschow, ist kacke. Spielste gegen Union, ist oooch kacke. Kriegen Mitglieder und treue Fans nichts zurück, ist kacke. Dürfen Mitglieder exklusiv Tickets gegen Union kaufen, ist oooch kacke. Testspiel ohne Zuschauer, ist kacke. Testspiel mit wenigstens 850 Zuschauer, ist oooch kacke.
250805. Beecke schrieb am 31.07.2020 um 11:27 Uhr
http://www.fcenergie.de/news/bundesligist-zu-gast-in-cottbus.html
250804. Stendalfan schrieb am 31.07.2020 um 11:20 Uhr
Dann doch lieber bei Union testen. Dann können die auch gleich ihr 22.000 Zuschauer Konzept testen :)
250803. lemarc schrieb am 31.07.2020 um 11:18 Uhr
Das Union Spiel ist ein Testspiel und kein Benefizspiel
250802. Beecke schrieb am 31.07.2020 um 10:57 Uhr
250796. Stürmer schrieb am 31.07.2020 um 10:02 Uhr

Vermutlich meinst Du mich. Mein Post war nix anderes als meine Meinung, über die wir natürlich sehr gern diskutieren können. Inwieweit ich Deine Aussagen damit "niederträchtig verunglimpft" habe, solltest Du vllt. noch mal erklären. Ich fand sie jedenfalls gegenüber dem FCE absolut verunglimpfend: "Energie fühlt sich nicht mal genötigt, den Fans zu erklären, warum sie ausgesperrt werden.", "Energie spielt doch gern unter Ausschluss der Öffentlichkeit", "Identifikation, Solidarität usw. wird nur aufgerufen um die Fans zu schröpfen.". Alle 3 Aussagen finde ich Kappes - ganz ehrlich!
250801. AltePfeife schrieb am 31.07.2020 um 10:52 Uhr
https://www.wochenkurier.info/suedbrandenburg/cottbus/artikel/in-einer-fernbeziehung-mit-energie-cottbus-77435/

Von Georg Z.
250800. Schiedsrichter schrieb am 31.07.2020 um 10:27 Uhr
Schade, der Text verweist auch nur auf einen LR+-Artikel
250799. boomer.cb schrieb am 31.07.2020 um 10:27 Uhr
250790. Schtief schrieb am 31.07.2020 um 08:02 Uhr
Ja :)
Weil der Rest die Spieler, Ärzte, physios, Betreuer, Presse usw sind.

Aber für die ist es doch keine Veranstaltung sondern Arbeit? Das muss ich juristisch prüfen lassen.
250798. Schiedsrichter schrieb am 31.07.2020 um 10:12 Uhr
VfB Krieschow: "Natürlich haben wir bei Rangelov und Müller angefragt"

https://www.fupa.net/berichte/vfb-1921-krieschow-natuerlich-haben-wir-bei-rangelov-und-mue-2672480.html
250797. Ingo66 schrieb am 31.07.2020 um 10:04 Uhr
am 8.8.dann wahrscheinlich gegen union
250796. Stürmer schrieb am 31.07.2020 um 10:02 Uhr
Manche werden nie begreifen, was eine Diskussion ist. Die müssen andere Meinungen immer in niederträchtiger Manier verunglimpfen, da nur ihre Meinung die richtige und einzig Wahre ist.
250795. Ingo66 schrieb am 31.07.2020 um 09:49 Uhr
und bevor es untergeht:

ein grosses DANKE an diejenigen beim fce für die Erarbeitung des Hygienekonzeptes,obwohl es ja nun hinfällig geworden ist

und ebenso

DANKE an diejenigen,fleißigen Helfer die seit Mittwoch am/im Stadion werkeln!
250794. Ingo66 schrieb am 31.07.2020 um 08:40 Uhr
alles gute und herzliche @major
250793. Major schrieb am 31.07.2020 um 08:15 Uhr
Moin!
Dankeschön
250788. Fußballmafia-DFB schrieb am 31.07.2020 um 06:36 Uhr

Zur Feier des Tages, heute mal später!
250792. Benne schrieb am 31.07.2020 um 08:08 Uhr
Und dann wird es trotzdem noch nicht reichen, weil berechtigter Weise erstmal die Sponsoren mit Karten ausgestattet werden müssen...
Bis gestern hab ich eigentlich noch gehofft mit meiner Dauerkarte trotz allem drin zu sein, diese Hoffnung sehe ich jetzt eigentlich schwinden.
250791. EB schrieb am 31.07.2020 um 08:08 Uhr
Wie Schtief schreibt, dürfen in Summe nur 1.000 Nasen teilnehmen. Da ja auch Spieler teilnehmen, können nicht 1000 Zuschauer ins Estadio.
250790. Schtief schrieb am 31.07.2020 um 08:02 Uhr
Ja :)

Weil der Rest die Spieler, Ärzte, physios, Betreuer, Presse usw sind.
250789. boomer.cb schrieb am 31.07.2020 um 08:00 Uhr
Bin ich der einzige der sich fragt, warum zu unseren Spielen nur 850 Hanseln dürfen obwohl Veranstaltungen bis 1.000 möglich sind?
250788. Fußballmafia-DFB schrieb am 31.07.2020 um 06:36 Uhr
Alles Gute dem immer-frühen Herrn Major!
250787. Kolki schrieb am 31.07.2020 um 06:25 Uhr
Guten Morgen,

heute dem Spfr. Major alles Guten zum Geburtstag gewünscht.
"PLOPP"
250786. EB schrieb am 30.07.2020 um 23:34 Uhr
Warum Dauerkartenverkäufe stoppen? Die Beschränkung der Zuschauer war zu jedem Zeitpunkt bekannt. #Solidarität
250785. shane douglas schrieb am 30.07.2020 um 23:27 Uhr
Alte Pfeife ist Reinland. ;-)
250784. AltePfeife schrieb am 30.07.2020 um 23:17 Uhr
BERLIN ist Ausland.
250783. schwoin schrieb am 30.07.2020 um 23:13 Uhr
Am heutigen Tage

Testspiel

SV Leipzig Nordwest - TuS Leutzsch 2:4 (0:1), ca 40 Zuschauer
250782. Schtief schrieb am 30.07.2020 um 23:08 Uhr
Wenn in Berlin ab September 5000 Leute zu einem Konzert in die Waldbühne dürfen, die 20000 Plätze hat. Sollte diese Anzahl doch auch auf das SdF adaptiert werden. (bei nicht ansteigender Zahl von Corona Infektionen)
250781. energizer schrieb am 30.07.2020 um 23:07 Uhr
Ich frag mich ja, ob das im Gesundheitsamt nicht schon vor 2-3 Wochen mal jemandem hätte auffallen müssen, dass das tollste Hygienekonzept nix nützt, weil die Corona-Verordnungen in Brandenburg im Gegensatz zu denen anderer Bundesländer wohl tatsächlich keine Ausnahmen von der 1000-Personen-Regel vorsehen?! Dann hätte sich der Verein wenigstens eine Menge Arbeit sparen und stattdessen an Livestreaming-Konzepten o.ä. arbeiten können.
250780. energiefan12 schrieb am 30.07.2020 um 22:50 Uhr
Mal gilt Corona für Alle mal nur für einen Landkreis , eine Stadt, ein Dorf, je nachdem , einen wirklichen Plan gibt es aber nicht dagegen, mal so, mal so ,das kann auf Dauer nicht gut gehen die Sache wird uns noch paar Monate begleiten, der Verein hat da keine Chance weil die durchaus hochbezahlten Entscheidungsträger in Politik und Medizin sich selber nicht einig sind, was soll dabei rauskommen?? Sowas wie jetzt eben, mal dürfen sich Tausende über den Weg laufen, mal nicht 100. Dauerkarte trotzdem gekauft .....
250779. Libero84 schrieb am 30.07.2020 um 22:48 Uhr
250776. Gegengerade schrieb am 30.07.2020 um 22:25 Uhr

Dann können die Bürokraten, die eventuell auch mal zu einem Spiel/einem Konzert oder zum Stadtfest gehen wollen, freitags halt nicht um 1 Feierabend machen.
250778. dauerbrenner schrieb am 30.07.2020 um 22:37 Uhr
250774. Libero84 schrieb am 30.07.2020 um 22:18 Uhr

...Wenn ich richtig informiert bin, sind in Berlin Großveranstaltungen ab September bis 5000 Personen erlaubt....

Wenn ich richtig informiert bin, darf der Jahnsportpark noch ein halbes Jahr stehen. Also alle Heimspiele der Hinrunde in Berlin austragen...
250777. Beecke schrieb am 30.07.2020 um 22:30 Uhr
250776. Gegengerade schrieb am 30.07.2020 um 22:25 Uhr

Man muss ein Hygiene-Konzept vorlegen, in dem alle Abstands-Regelungen klar definiert sind - von der Anreise, über den Aufenthalt, bis zur Abreise. Energie hat da viel Arbeit rein gesteckt und kann dies offensichtlich sicherstellen. Pauschale Entscheidungen sind einfach Kappes!
250776. Gegengerade schrieb am 30.07.2020 um 22:25 Uhr
Die Bürokraten haben einfach kein Bock auf Stress bei weiteren Genehmigungen. Da kommt dann jeder Heinz an, der ne Party machen will und sagt dann „aha, aber in Cottbus dürfen die das und das“
250775. Beecke schrieb am 30.07.2020 um 22:24 Uhr
250755. Stürmer schrieb am 30.07.2020 um 18:11 Uhr

Watt ein geschriebener Kappes? Ist Energie etwa daran schuld, dass nur 850 Zuschauer rein dürfen? Nicht mal die Stadt kann offenbar etwas dafür! Offensichtlich liegt es an pauschalen Festlegungen des Landes, unabhängig davon, ob man sich ein Fußballspiel auf dem Krieschower Dorf-Sportplatz oder eben in einem großen Stadion anschaut. Für mich ist das eine blinde, rein bürokratische Festlegung, die nichts mit der Realität zu tun hat. Wenn Energie garantieren kann und davon gehe ich bei einem 40-seitigen Hygiene-Konzept aus, dass die Zuschauer mit ausreichend Abstand anreisen, am Pissoir stehen bzw. das Spiel verfolgen können, muss doch hier eine Einzelfall-Entscheidung her und keine Entscheidung mit der Gieskanne!
250774. Libero84 schrieb am 30.07.2020 um 22:18 Uhr
Am Ende sollte der Verein die Verbände und ggf. weitere Vereine/Institutionen ins Boot holen, um eine Änderung zu bewirken. Keine Ahnung wie viel Veranstalter von dieser Regelung in Brandenburg noch betroffen sind. Im Amateurfußball war es nach öffentlichen Druck auf einmal auch ganz schnell möglich, wieder auf dem Platz zu stehen.

Wenn ich richtig informiert bin, sind in Berlin Großveranstaltungen ab September bis 5000 Personen erlaubt.

Das sollte dann auch hier möglich sein, da das Virus an der Landesgrenze mit Sicherheit nicht halt macht.