#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
das liest sich alles sehr vernünftigund wohl überlegt!!! dadurch auch absolut nachvollziehbar. da gibt´s kein harakiri nach dem "vorbild" Erfurt, Wattenscheid oder Nordhausen
http://www.fussball.de/newsdetail/roedinghausen-verzichtet-auf-3-liga-zulassung/-/article-id/212984#!/
@bummi&shane: Ja, wäre quasi nach dem Motto Long-Time-No-See-Wir-scheißen-auf-den-DFB-Pokal-Rahmen-lieben-aber-den-Pokalspielcharakter.
Aber wäre, wäre, Fahradkette und Erdbeere. Ersteinmal vergessen wir besser das Thema und konzentrieren uns lieber auf Viktoria Berlin, Auerbach, Rathenow und die anderen Sportsfreunde aus dem Nordosten. Wird noch schwer genug mit dem Staffelsieg.
Abstiegskampfspiel Bischofswerda - Babelsberg witterungsbedingt abgesagt
Ground Tipp!
Am heutigen Abend: 19 Uhr Testspiel
VfB Krieschow - FSV Rot-Weiß Luckau
Sportpark Krieschow Rasenplatz 2 (Flutlichtplatz)
Spielen nicht die Meister der ligen den Aufsteiger aus?
Wenn also der meister nicht aufsteigen kann, werden es einfach zwei Spiele mit Freundschaftsspiel Charakter oder sehe ich das falsch :P
Das muss unverzüglich juristisch geprüft werden
3x mal hintereinander im Pokal gegeneinander... das schafft globe keiner so schnell mehr...
Das berühmte Ruhrgebiet-Lausitz-Derby???
242061. ulf schrieb am 13.02.2020 um 15:02 Uhr
na auf keine fall rw essen, die rücken hier mit 10000 auswärtsfans an
---
Na, gerade deshalb wäre der RWE auf der anderen Seite auch extremcool als Gegner: Das würde zweimal ein absolut geiles Derby zweier Traditionsvereine vor zweimal toller Kulisse geben. Zudem würde davon wohl die ganze CB-Tourismus-Branche (Hotels, Restaurants, Kneipen) enorm profitieren und sich so fett die Hände reiben.
Auch würde unsere Fangemeinde im Essener Stadion eine total coole Auswärtslokäischn angeboten bekommen.
Na, mal sehen. Ich persönlich fände, so aus dem Bauch heraus, als Gegner irgendwie die Verler viel gefährlicher und viel unangenehmer zu bespielen. Aber, absolut richtig, @ulf - zuerst müssen #WIR unsere Hausaufgaben korrekt erledigt haben.
242050. dauerbrenner schrieb am 13.02.2020 um 10:19
Öh, wieso nennst du mich lauffaul? ^^
Das hier???
https://www.fupa.net/spielberichte/fc-energie-cottbus-vfb-1921-krieschow-4745434.html
gab es keine abreiss schnipsel
Blöde Frage, wird irgendwo die Spielstatistik von Energie weitergeführt, wie sie auf der Museumsseite unter Archiv zu sehen ist?
Ich suche mich hier irgendwie dumm und dämlich, wann Energie das Testspiel gegen Kireschow auf dem Kunstrasen am Priorgraben hatte.
1.3. = Tag der NVA
Also eine Kampfansage?
Gästefans bekommen höchstens 2100 Karten.
Zum Thema Abseits ganz einfach. ABSCHAFFEN
also letztes Jahr gab's doch da nur rumgeeiere mit dem bak,da wusste keiner ob sie nen Antrag gestellt hatten oder nicht,auch nach dem 1.3.
https://www.dfb.de/news/detail/so-laeuft-das-zulassungsverfahren-zur-3-liga-144553/
Bim zum 01.03.2020 werden wir es aus unserer Staffel erfahren, wer eine Lizenz für die 3. Liga beantragt.
aber erstmal sollten #WIR unsere hausaufgaben machen in der nord/ost staffel
na auf keine fall rw essen, die rücken hier mit 10000 auswärtsfans an
Also Favorite, Lieblingsvariante.
Schade, Rödinghausen wäre mein Favorit für die Teilnahme an der Relegation gewesen...
Und im dem Zuge kann ich mir nicht vorstellen, dass Altglienicke die Lizenz für die 3. Liga beantragt.
Nungut...abwarten und Tee trinken.
https://www.liga-drei.de/sv-roedinghausen-beantragt-keine-3-liga-lizenz/
Die wären dann schonmal als möglicher Gegner vom Tisch.....
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/Termin-Relegationsspiel-3-Liga-Regionalliga-Nordost-43670939.html
Infos zur diesjährigen und zukünftigen Relegation. Verbindliche Aussagen für dieses Jahr wohl Ende Februar.
242048. dauerbrenner schrieb am 13.02.2020 um 10:16 Uhr
https://www.kicker.de/769543/artikel/klinsmann_auch_nicht_mehr_aufsichtsrat_bei_hertha
Nun ist der Gute ganz raus...
...................
alles andere hätte mich auch stark verwundert
Abseits an sich ne super Sache... Aktuelle Umsetzung schlecht
Bin auch der meinung, wenn der stürmer mit nem Zeh oder der stirn im abseits ist das weiterlaufen zu lassen
242050. dauerbrenner schrieb am 13.02.2020 um 10:19 Uhr
-
Hebler und Mölders praktizieren das so seit Jahren. Die werden eben erst angespielt, wenn der Gegner einen Mann dahinter hat.
Brauchen wir gar nicht soweit zurückblicken @DB
Beim Pinwand-Kick war das Standard-Taktik ;))
PK heute mit Abt und unserem Capitano. Gute Idee vom Verein. Bringt vielleicht ein bisschen Abwechslung und macht die Veranstaltung definitiv attraktiver. Vielleicht auch ein bisschen bei der Konkurrenz geschaut ;) ist aber auch ok, denn das Rad mus nicht immer neu erfunden werden.
@Gallier, im Grunde richtig. Allerdings kann ich mir ein Spiel auf Großfeld ohne Abseits nicht vorstellen. Es kann sich bestimmt noch jeder daran erinnern, wie das früher beim Schulsport so ablief. Da standen immer 2, 3 lauffaule Typen vom Gegner vor dem Torwart rum und haben nur auf den Ball gewartet. So in etwa würde sich auch der Fußball entwickeln. Es würden sich ganz neue Spielertypen entwickeln, die aber der Sportart sicherlich nicht gut tun würden...
Alles nur Vermutungen @Beecke
aber wenn man es nicht mal probiert...
schon ältere, aber interessante Kommentare:
https://www.zeit.de/sport/2012-05/abseits-fussball-regel-taktik?page=2#comments
https://www.kicker.de/769543/artikel/klinsmann_auch_nicht_mehr_aufsichtsrat_bei_hertha
Nun ist der Gute ganz raus...
242043. Schwabenpower schrieb am 13.02.2020 um 08:26 Uhr
-----------
Nimm mir als Fussball-Laie nicht übel,den Sinn der Abseitsregel für das ganze Spiel nicht zu verstehen.
Ich stelle nur fest:
Mit Abseits:
- ein Großteil des Spiels besteht aus Ball Hin-und Her-Geschiebe vor den Strafräumen bzw. vor den meist 4er-Abwehrketten
- Räume zu eng, Spielfeld kann nicht ausgenutzt werden
- zuviel Spielunterbrechungen wegen strittiger Abseitsentscheidungen
und dann könnte ich mir das vorstellen
Ohne Abseits:
- völlig neue taktische Möglichkeiten
- Spiel wird schneller
- weniger Kurzpassspiel mit hoher Ballverlustquote und Foulspielen
- weniger Spielunterbrechungen
- und das beste: mehr Tore
242043. Schwabenpower schrieb am 13.02.2020 um 08:26 Uhr
Sehe ich auch so. Das würde den Fussball komplett verändern und zwar zum Negativen! Es würde 2-3 Spieler pro Mannschaft geben, die ganz weit vorn stehen würden, irgendwo im freien Raum - natürlich müssten dann 2-3 Verteidiger zumindest in deren Nähe bleiben, am besten noch 1-2 zur Absicherung. Das Spiel wäre viel weniger taktisch - viel chaotischer, auseinander gezogen, nee - das wäre echt nicht meins. Oder man würde die Spielerzahl dann um 3 Spieler pro Team erhöhen. Nee - ich fänd das doof!
Klar gibt es „im Zweifel für den Stürmer“ - nur weniger Zweifel eben. Dafür werden knappe Szenen nicht mehr abgewunken, wie wir ja auch schon festgestellt haben.
"Im Zweifel für den Stürmer" hat sich doch nun erledigt, die Verteidiger sind m,M. jetzt im Vorteil.
Gibt"s eigentlich bereits eine Statistik, wieviel Tore nach Video-Assi-Eingriff in dieser Saison schon anulliert wurden?
Sorry @Gallier,
aber wer die Abseitsregel für überflüssig hält, hat das ganze Spiel nicht verstanden... Abseits ist doch grade das, was das Spiel so interessant macht. Ohne Abseits wäre das doch ein einziges Ball Hin- und Hergeschlage ohne Mittelfeld
Also wenn der Ball nur im Tor ist, wenn er die Linie komplett überschritten hat, kann abseits auch nur derjenige sein, der mit seinem kompletten Körper näher an der Torauslinie steht als mindestens zwei gegnerische Spieler.
Beim Abseits sollte nur der Körper an sich zählen und nicht der große Zeh oder der Arm. Auch sollte hier die alte Regel, im Zweifel für den Stürmer, angewendet werden. Der Linienrichter hebt doch im Zweifel gar nicht mehr die Fahne, weil es dann noch in Köln kontrolliert wird.
Thema Video Schiedsrichter. Bin da etwas gespalten. Auf der einen Seite ist es gerade in Spielen in denen es um viel geht Blödsinn mit falschen Tatsachenentscheidungen leben zu müssen. Auf der anderen Seite zerstört es natürlich auch die Emotionen ( von denen der Fussball lebt), wenn es ewig lange Entscheidungen gibt.
Ich denke die DFL sollte man schauen, wie die DEL damit umgeht. Da gibt es ja auch den Videobeweis, nur geht es wesentlich schneller.
242034. EB schrieb am 12.02.2020 um 20:24 Uhr
Ich denke in zwei drei Jahren weiß der Schiri dank Technik sofort, ob es Abseits ist...
Nein, eher in 10-12 Jahren. Dann haben sie alle schon eingebaute Chips im Kopf.
242033. ulf schrieb am 12.02.2020 um 20:23 Uhr
Großaspach feuert neues trainerduo nach nur 3 ligaspielen
"""""""""""""
Die haben mit Trainer feuern,ja auch schon einmal alles richtig gemacht.In der Saison mit #UNS haben die für die letzten 2 Spiele einen neuen Trainer eingestellt und uns mit 6 Punkten überholt. :((
Es sollte ja dieser „ Vorteil“ unterbunden werden.
Wenn ich ihn auf den cm definieren kann, warum kann ich ihn nicht auf ein für jeden augenscheinliches Maß definieren?vor allem für alle Spieler?hinten wie vorne
@EB
Grundsätzlich sollte es mal jeder Spieler gleich wieder wissen. die können ja auch perspektivisch nicht so genau nachmessen.
Ich denke in zwei drei Jahren weiß der Schiri dank Technik sofort, ob es Abseits ist...
Großaspach feuert neues trainerduo nach nur 3 ligaspielen
Am Ende ist das ehrlicherweise auch keine Abseitsregelung mehr , sondern ein Aufzeigen technischer Möglichkeiten dies zu bewerten. Dafür fällt mir auch keine Lösung ein.
Paar Satelliten / GPS später ist die Schuhspitze/Schulter/Nase schon völlig veraltet, weil glasklar Abseits.
Handspiel zu definieren vermag ich auch nicht besser, als jeder Schiri.
Beim Abseits bin ich persönlich aber fest überzeugt, dass die aktuelle Umsetzung das ursprüngliche Ziel um Längen verfehlt und wirklich nachgebessert werden muss.
Zonen sind sicher nicht das Mittel.
Die einfache Umsetzung des Grundgedanken würde vollkommen ausreichen.
Grundgedanke war ja mal die „Lauerposition im Sturm“ zu unterbinden und alles was das klar tut ist Abseits. Das könnte man einfacher definieren, als Schuhspitze, oder Körperteil zum Torabschluss. Das geht schnell und für alle klar und einfach. Warum sich das so , am Ziel vorbei, zugespitzt hat weiß wohl niemand mehr, aber es gehört wieder ursprünglich, klar geregelt.
was der für einen schrott labert. widerspricht sich fortwährend. hat der 10 jahre auf nem anderen stern gelebt!?
https://www.kicker.de/769549/artikel/klinsmann_diese_art_der_arbeit_ist_mir_unglaublich_aufgestossen_