Pinwand der Energiefans
@unwissender
vor dem eingang am Blechen Carre müßte der mobile fanshop stehen
Kurze Frage: bin heute spontan in Cottbus und würde mal einen Fanshop aufsuchen. Finde aktuell keine Infos wo wann welcher offen hat. Weiß wer bescheid? Oder habe ich Pech
Bei Eventim einfach anrufen oder mailen, wenn es da nicht einfach so online zurückzugeben geht. Manchmal muss man denen ein bisschen auf den Sack gehen.
Am 01.03. sollte in Cottbus die Band Keimzeit im Bunten Bahnhof auftreten. Weil das Scandale die Türen geschlossen hat, wurde der Auftritt abgesagt.
Tickets hatten wir über Eventim gekauft. Hat jemand ähnliche Probleme an sein Geld zu kommen oder vielleicht schon einen Lösungsweg gefunden?
Gerne PM. Danke
Konzerte sind ne tolle Sache!
Vorsicht vor Handy-Videos...
...mit der falschen.
Konzerte sind ne tolle Sache! Wir wären gestern bei AIR im Theatre Antique in Arles gewesen, aber leider kam was Wichtiges dazwischen. Und Massive Attack haben ihr Konzert vor 2 Wochen in der Zitadelle abgesagt, die ich endlich gerne erlebt hätte.
Hab mich dann doch entschieden, das Wochenende auf dem Blue Moon Festival zu verbringen. Sowas in Cottbus muss man einfach supporten
330434. Gegengerade schrieb am 24.07.2025 um 19:25 Uhr
Wolfsmother und Sex Pistols waren wirklich mega geil, von Axl war ich schwer enttäuscht (vllt. auch nur schlecht abgemischt, aber auch in meinen Augen zu "künstlich" / affektiert), Slash und Co. waren sehr stark, Publikum gut dabei trotz Shit-Wetter...
Alles klar, das ergibt Sinn, danke für die Antwort!
@Sammy
Weil der DFB-Pokal ein Sonderwettbewerb ist, bei dem die Einnahmen geteilt werden müssen. In dem Fall kann der FC Energie nicht, so wie es in der Liga ist, die Gebühren des Dienstleiters übernehmen. Das wäre buchhalterisch schwer darstellbar und würde die Einnahmen des wesentlich reduzieren, nicht die des Gegners.
Geiles line up. Ich beneide dich doch arg.
Heute übrigens: Als erstes Wolfsmother, dann Sex-Pistols und gleich noch Gun 'n Roses im Wiener Ernst-Happel-Stadion... Die ersten zwei waren schon mal meeeega, trotz zwischenzeitlichem Starkregen...
...und das Dranbleiben ist nicht garantiert bei 4500 Höhenmetern auf nur 130 km Etappenlänge - mit einem Schlussanstieg über 20 km Länge (Steigung im Schnitt über 7%)
Die Taktik von Bora steht heute durchaus in der Kritik. Sowohl das Verhalten von Roglic als auch die letzte Attacke von Lipowitz im Flachteil, die unnötig Körner gekostet hat. Morgen muss er einfach clever fahren und versuchen, immer am Hinterrad von Onley zu bleiben. Mal gucken, ob ihm das gelingt.
Lieber selber was probieren wie Lipowitz als immer nur am Hinterrad der anderen hängen wie Buchmann zu seinen guten Zeiten.
VVK Gebühr nun nochmal nen Tick teurer als bei ETIX, dachte das sollte verbessert werden :)
Schade Lipowitz - bisschen verzockt und bisschen zu "grün" für die Etappe. Onley ist einfach ruhig und im Windschatten geblieben. Mal gucken, was das morgen wird...
Ich werde die Energie Frauen in der neuen Saison auch wieder ein paar mal besuchen. Wäre schön, wenn mal die Regionalliga angepeilt wird.
330418. Libero84 schrieb am 24.07.2025 um 14:40 Uhr
Danke!
Die Verantwortlichen des DFB setzen weiter voll auf Bundestrainer Christian Wück. Weiter wückeln!
---
finde ich jetzt aber auch richtig. Das wir aktuell nicht Weltspitze sind, ist ja auch nicht die Schuld von Wück sondern die von diesem amateurhaften DFB, der lange die Entwicklung im Frauenfußball verschlafen hat. Das ist aber typisch für diesen Verband und eine Pfeife wie Neuendorf. Schön in den Erfolgen sonnen, während z.B. Engländer, Spanier und Franzosen den Sport professionalisieren und uns überholen.
Zum Glück haben wir es aber dank der Bundesliga-Vereine noch halbwegs rechtzeitig bemerkt - aber auch nur, weil es ein Markt ist der mit recht wenig Aufwand hohe Strahlkraft für die Vereine bringt. Nicht umsonst haben die reichen Männer-Bundesligisten mit eigenen Frauenabteilungen für eine Budget-Erhöhung in der Frauen-Bundesliga gesorgt.
Naja und der DFB hat - sicher auch Dank Wück - vor einem halben Jahr endlich mit der Zertifizierung professioneller NLZ im Frauenfußball zu starten. Es gibt jetzt 6 NLZ Frauenfußball. Im Männerfußball sind es 60(!)
Danke für die Ausführlichkeit. Wieder was gelernt.
Die Verantwortlichen des DFB setzen weiter voll auf Bundestrainer Christian Wück. Weiter wückeln!
330415. lemarc schrieb am 24.07.2025 um 13:51 Uhr
Wenn ich es richtig gesehen habe, in der Nähe des Haupteingangs. Wenn man Richtung Osttribüne läuft kurz vor dem Seiteneingang zur Nordtribüne.
Le Tour: Heute Glotze an - der erste von drei Anstiegen der heutigen "Königsetappe" ist schon absolviert. Zwei Anstiege kommen noch - macht zusammen rund 5.500 Höhenmetern auf 170 km Etappenlänge. Sport frei!
Bei einer Roten Karte - egal ob Testspiel oder nicht - gibt es immer eine sofortige vorläufige Sperre. Diese gilt, bis ein Sportgericht o.ä. eine Entscheidung zu einer Sperre oder Freispruch etc. gefällt hat. Im normalen Ligabetrieb geht das relativ schnell. Samstag Platzverweis - Montag Urteil zur Sperre. Auf jeden Fall immer mit dem Versuch, das Urteil vor das nächste Spiel zu legen.
Da bei Platzverweisen bei Spielen im Ausland die Mühlen offenbar langsamer mahlen, hätte Buchbach beantragen können, die vorläufige Sperre bis zur Ermittlung des Tatbestandes auszusetzen. Haben sie nicht gemacht - entsprechend war der Spieler durch die vorläufige Sperre gesperrt.
Weiß man eigentlich schon wo genau am Stadion der 2. FCE Fanshop eröffnet wird?
330408. f-locke schrieb am 24.07.2025 um 11:27 Uhr
Bis ein Urteil gefällt ist, ist ein Spieler grundsätzlich für alle Spiele gesperrt. Erst mit Urteil ist klar, für welche Wettbewerbe der Spieler gesperrt wird. Glaube in Brandenburg werden z.B. rote Karten im Landespokal nicht für die 3. Liga gewertet. Slamar war nach dem Halbfinale in der Liga spielberechtigt und muss vermutlich im ersten Landespokalspiel aussetzen.
@Stendalfan nö hatte ich noch nicht gesehen, danke für die Info ;)
Ich hatte ja sogar noch auf ein paar mehr gehofft, aber vielleicht ist das ja auch nur der Status Quo und es liegen noch Anträge zum abarbeiten bereit.
Auf jeden Fall ist es top so lange die Anzahl stetig weiter steigt. Jedes Mitglied bringt ein Stück Planungssicherheit.
Wir sind jetzt übrigens an nem Punkt, wo alleine die Mitglieder das Stadion ausverkaufen können bei 4 Karten pro Mitglied - da sind die Dauerkarteninhaber die ggf. kein Mitglied sind noch gar nicht mit einberechnet.
Vielleicht haben wir ja dieses Jahr das erste Mal ein Spiel wo keine freien Karten in den Verkauf gehen (wobei, hatten wir das nicht letztes Jahr auch schon einmal?!).
330408. f-locke schrieb am 24.07.2025 um 11:27 Uhr
---
Sané für drei Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft gesperrt.
Er hatte beim 0:2 am 21. November in Wien, bei einem Testspiel nach einer Tätlichkeit in der 49. Minute die Rote Karte gesehen.
Also was wäre, wenn bei FCE gegen FCE am Samstag jemand fliegt?
Spieler bekommt im Testspiel im Trainingslager in Österreich ne Rote, spielt anschließend im ersten Pflichtspiel im Pokal und der Kantersieg wird deswegen aberkannt. Ist das schon immer so, dass Rote in Testspielen zu Ausschlüssen in Pflichtspielen führen? Oder wegen der Internationalität, oder isses gar ne bayerische Eigenart? Hab zumindest so einen Fall bislang nicht gekannt.
https://www.fupa.net/news/sportgerichts-urteil-buchbach-wird-pokalsieg-aberkannt-3116432
330364. Frontside66 schrieb am 23.07.2025 um 15:19 Uhr
Wann gibts eigentlich mal wieder ein Update der Mitgliederzahl auf der HP? Die gabs zuletzt ja sehr regelmäßig, nun aber schon länger nicht mehr.
---
Gab heute ein Update, aber das wirst du bestimmt schon gesehen haben. ;-)
5.387 Mitglieder - eine sehr schöne Entwicklung!
https://www.liga3-online.de/energie-vor-dem-saisonstart-das-ist-dieses-jahr-drin/
Mein Trikot kam gestern übrigens an, schickes Teil ;)
330392. attacke schrieb am 23.07.2025 um 23:33 Uhr
wer hinten immer versucht die Bälle rauszuspielen statt den ball nach vorn zu kloppen wird bestraft gegen frankreich hatten wir da schon glück! verdient raus
Soll das getrolle sein? Ich meine spielerisch war das ja nun gar nichts von Deutschland gestern und die Mädels waren eigentlich nie in der Lage mal einen vernünftigen Spielaufbau vorzutragen. Spanien presste sehr hoch, war vorne aber unfassbar unpräzise und die dadurch eroberten Bälle wurden doch entweder sofort nach vorne gedroschen oder nach 2-3 mal Quergeschiebe wurde zurück zum Torwart gepasst und dann halt von ihr der Ball nach vorne gekloppt. Da Spanien hinten auch nicht sattelfest war gab es trotzdem mehr als genug Chancen für den Lucky Punch.
Insgesamt Spanien für mich der hochverdiente Sieger, die haben das Spiel insgesamt einfach dominiert.
Bissel tragisch, durch so ne Bude auszuscheiden. Insgesamt war der Druck dann aber doch etwas groß, auch wenn wir selbst gute Chancen hatten.
Der Anspruch von DFB und Wück sind dann aber offenbar unterschiedlich.
Christian Wück ist genau der richtige Trainer, um diese Mannschaft weiter zu entwickeln. Ich gebe ihm völlig recht, dass es unter den gegebenen Umständen eine klasse Leistung über das gesamte Turnier war, auf der man aufbauen kann. Die Bundesliga muss nun weiter an der Professionalität arbeiten und die Entwicklung von Talenten forcieren...
Eine Fehlerkette durchs ganze Spiel.
Wenn ich das höre „ein Fehler“ es waren Dutzende Fehler. Spanien hat lediglich einen genutzt.
Der primäre Fehler lag nicht bei Berger...hinten verspielt wie im Sandkasten!