Termine
Neues
#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online

Pinwand der Energiefans







228427. Gelöschter Benutzer schrieb am 26.05.2019 um 00:06 Uhr
Für die nächste Zeit hier mein letztes Wort zum leidigen Red-Rasen-Thema, das mit Leipzig (fast) so viel zu tun hat wie Reinhard Grindel:

Es lohnt sich, immer mehr als einmal kritisch zu sein, bevor man anfängt, sich auf die Aussagen eines Propaganda-Ministeriums einzulassen. Vor allem ist das so in den Fällen, wenn hinter der vieles vereinfachenden Propaganda-Maschinerie das österreichische Kapital steckt.
228426. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.05.2019 um 23:57 Uhr
Na, OK, dank des ausgeklügelten Suchsystems vom PW-Superhirn @Mafi war es echt leicht und es ging richtig schnell, eine Systematisierung von mir aus der Motteniste rauszukramen. Vielleicht hilfts irgendwie ^^


183550. Energokrabat-NoCo schrieb am 26.10.2017 um 17:03 Uhr
(...)

Hier meine Ansichten zum Thema. Ich würde begrifflich zwischen mehreren Modellen unterscheiden:

Modell 1:
Das Hoppsche Hoffenheim-Prinizip stört mich persönlich rein überhaupt nicht. Ich finde das sogar größtenteils nett und gut. Wenn mans ganz genau nimmt, ist auch die TSG ein Traditionsklub, wenn auch ein kleiner und ohne große Erfolge. Hopp, der fußballverrückt ist, kommt ja aus der Gegend, wollte mal in den Sport investieren, was Schönes für seine Heimatregion tun und das hat er dann auch durchgezogen. Vllt bin ich bei ihm naiv, aber ich nehme ihm den guten Willen wirklich ab. Durch die TSG haben viele profitiert und Hopp selbst vllt noch am wenigsten, denn in gewissen Kreisen hat er durch diesen Verein mehr schlechte Werbung bekommen als gute. Und die SAP brauchte die Werbung sicher keine. Wenn Hopp also an dem Engagement auch etwas verdient hat, stört mich das nicht krass weiter, denn er hat damit auch etwas geschaffen und gegeben. Gegen diese Art von Sponsoring habe ich also nicht all zu viel. (Übrigens, das Kühne-Ding ist mE von ähnlichem Profil. Da gibt ein reicher Fußballfreak aus der Region - im Rahmen der Vorschriften und niemanden zuleide - etwas Geld an seine Herzensangelegenheit. Als Unterstützung und in Hoffnung, dass seine Liebe erfolgreicher wird. Mich stört das nicht. Es ist in diesem Kontext eine andere Sache, was unfähige oder charakterlose Typen aus der Kohle machen. Aber Investitionen solcher reichen Sportfreunde, die genauso Teil des Vereinskörpers sind wie der arme Malocher auf dem Stehplatz, dessen Sohn in der D-Jugend kickt, sind mE vorab grundsätzlich nicht abzulehnen.)

Modell 2:
Genauso wenig wie die TSG stören mich die westdeutschen BSGs. Leverkusen und Wolfsburg sind ja Werksvereine gewesen und sind es auch heute noch. Dass sich die Geschichte so weit verändert hat, dass ein Werksverein von Strukturen her heute etwas anders aussieht und dass das Geld im Sport heute eine andere Rolle spielt als noch vor 50 Jahren - dagegen ist sehr schwer was zu sagen. (Im Übrigen: Der FCE und die ganzen DDR-BSGs sind im Grunde genommen ja auch nix anderes, zumindest gewesen, als Bayer 04 oder Bayer 05. Es waren, wenn auch auf Papier, mal enger, mal lockerer, mal mehr, mal weniger ebenfalls Werksvereine.) Diese Vereine hatten seit jeher in ihrer Region ihre Daseinsberechtigung und ihren Sinn, sodass sich da auch problemlos eine gewisse Tradition entwickelt hat, von der viele (nicht nur die lustigen Nostalgiker) zehren.

Exkurs (kurz zum Begriff der Tradition im Sport, wie ich sie verstehe):
Die Tradition im Sport kommt und kam ja auch nicht von nix. Sie entwickelt(e) sich ja mit der Zeit. Einen Traditionsverein, kurz und knapp, machen mMn Menschen aus einer Region und ihre gelebte Historie aus. Und ja, zu den „Menschen aus der Region“ zählen stärkere wie schwächere, dickere wie dünnere, also auch ärmere wie reichere. Die Tradition ist halt die Geschichte, die aus dem solidarischen Zusammenleben dieser Menschen entsteht. Die Geld-Investitionen im Sport können bestimmte Entwicklungsprozesse beschleunigen oder hemmen, aber an die Tradition und die Grundlagen der Sportvereine (zumindest, wenn sich die in den traditionsreichen Vereinen engagierten Menschen Mühe geben) kommen sie nicht heran. Denn die Sportvereine stehen (oder müssten stehen) für eine Gesellschaftskultur. Und jeder Sportverein auf der großen Bühne repräsentiert halt die Gegend und die ihm inne wohnende Gesellschaftskultur sowie die Werte, die sich aus diesen zwei Faktoren ergeben. Das ist ja auch das eigentliche Kapital von Sportvereinen.

Modell 3:
Beim RB handelt es sich allerdings weder um ein heimatverbundenes Sponsoring nach Hopp- oder Werksteam-Modell noch um einen Verein, der auf dem gesunden "solidarischen Zusammentun" von am Ähnlichen interessierten Menschen aus einer Region basiert.

Dieser Möchtegern-Verein ist ein wildkapitalistisches, extrem materialistisch durchdachtes Projekt eines Größenwahnsinnigen, der sich halt solche Werbe- und Spielzeugprojekte mit Geld erlauben und gegen alle Verbandsstatuten erkaufen kann. Dazu enthält das Projekt mehrere Aspekte der sehr gefährlichen New-World-Ideologie des "perfekten, gleichgeschalteten, nur und einzig aufs Optimum getrimmten Menschen". Nix Region, nix Zusammenhalt, nix lustiges Beisammensein mit Freude und Ball.

Deshalb sehe ich in diesem Scheinverein kein Sponsoring am Werke, sondern ein verachtungswürdiges, nur zu bekämpfendes Statuieren eines sehr, sehr gefährlichen Exempels.
228425. Gegengerade schrieb am 25.05.2019 um 23:37 Uhr
Was RB selbst von hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen unterscheidet, haben wir hier oft genug durchgekaut. Muss man nicht zum hundertsten mal erklären.
Scheiß RB!
228424. f-locke schrieb am 25.05.2019 um 23:30 Uhr
228423. Lausi schrieb am 25.05.2019 um 23:25 Uhr
--------------------
Wie sooft, liegt die Wahrheit in der Mitte.
228423. Lausi schrieb am 25.05.2019 um 23:25 Uhr
@Paul... Die spielen in der Sachsenliga, erst erkundigen bevor man was schreibt ;-)
228422. Paul schrieb am 25.05.2019 um 23:23 Uhr
Du meinst die Lizenzspielabteilung vom SSV Markranstädt?
228421. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 23:09 Uhr
Und bei RB arbeitet nur das Kapital?
Und nicht die Spieler?
228420. Beecke schrieb am 25.05.2019 um 22:59 Uhr
228418. c1 schrieb am 25.05.2019 um 22:39 Uhr

Womit Du zu 100% Recht hast! Dank Uli Hoeness (so gut ich auch verstehen kann, dass man ihn nicht mag), haben sie all ihre Stärke selbst erarbeitet. Hinzu kommt natürlich ihre breite Mia-san-mia-Brust!
228419. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 22:41 Uhr
Du sagst es: Der Glaube macht es!
228418. c1 schrieb am 25.05.2019 um 22:39 Uhr
Ach ja , nach unseren erfolgreichen Zeiten sind die Bayern fast die einzigen , vor denen ich noch Respekt habe , denn sie haben es sich durch sportliche Erfolge selbst erarbeitet. Mit Milliarden in der Hinterhand macht man halt selbst hoffenheim erfolgreich. Aber da muss jeder selber sehen woran er glaubt. Ich persönlich finde die Bayern einfach authentischer als solche Konstrukte .
228417. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.05.2019 um 22:36 Uhr
228397. Benne schrieb am 25.05.2019 um 21:47 Uhr

So ist es!
228416. Lausi schrieb am 25.05.2019 um 22:35 Uhr
@Energokrabat,Cottbus mit Leipzig zu vergleichen ist schon sehr abenteuerlich,allein der Einwohner Unterschied ist enorm... Aber du hast recht,wir wünschen uns Energie natürlich in Liga 1, nur hält der Rest der Nation Cottbus eher für Provinz und würd sich wohl auch eher andere Städte als uns sehen wollen... Aber egal,einmal Energie immer Energie
228415. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 22:33 Uhr
Gott sei Dank sind alle anderen Vereine (vor allem die Bayern) kommerzfrei und unbedarft nicht auf Kapital orientiert!
228414. c1 schrieb am 25.05.2019 um 22:30 Uhr
Leider ist es nicht mehr das Leipzig mit Tradition sondern reinster Kommerz. Ich glaube dem Leipzig, das du beschreibst hätten heute viele die Daumen gedrückt
228413. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 22:24 Uhr
Leipzig, die Quelle des deutschen Fußballs!
1900 DFB gegründet
1902 Erster deutscher Fußballmeister
LEIPZIG hat Tradition!
Das wird schon wieder!
228412. c1 schrieb am 25.05.2019 um 22:21 Uhr
Schön gesagt gg
228411. Gegengerade schrieb am 25.05.2019 um 22:17 Uhr
Danke Bayern. Die Katastrophe abgewendet. Dosenclub mit nem Titel wäre ja untragbar gewesen.
Als man mich heute fragte, für wen ich denn sei, sagte ich, man könne mich in die geschlossene Anstalt einweisen, wenn ich jemals irgendwann für RB sein sollte.
228410. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.05.2019 um 22:14 Uhr
@Lausi: Für Leipzig weiß ich nicht so genau, aber für Cottbus stimmt das, was du schreibst, auf jeden Fall.
228409. Lausi schrieb am 25.05.2019 um 22:11 Uhr
Ob man RB braucht oder nicht,muss jeder selbst wissen... Aber Leipzig ist ne tolle Stadt und gehört in Liga 1...
228408. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.05.2019 um 22:09 Uhr
@228405: *uiuiui. I, natürlich.

Aufgehts jetzt in die Saison 2019/20. Nach dem letzten Spiel ist vor dem ersten Spiel.
228407. Beecke schrieb am 25.05.2019 um 22:07 Uhr
228399. cb 70 schrieb am 25.05.2019 um 21:52 Uhr
So hoch hat Energie noch nie ein DFB Pokalfinale verloren. ;-)

!!!!!!!!!! :-)
228406. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.05.2019 um 22:07 Uhr
Und danke zum Schluss auch für das hübsche rote Pyrofeuer in Berlin. Das war wohl zur Feier des Tages gezündet worden: Denn der einzige wahre Pokalsieger heute heißt FC Energie aus Cottbus!
228405. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.05.2019 um 22:05 Uhr
So, zum Schluss der Fußball-Saison 2018/19 noch einmal schön einen auf FC Austria-Gift Leipzig abgefurzt. Die Red-Rasen-Kacke braucht echt kein Mensch; das rafft auch jeder mit ein bisschen Hirn um Kopf.
228404. Lausi schrieb am 25.05.2019 um 22:01 Uhr
Bayern am Ende natürlich verdient gewonnen... Leipzig hatte seine Chancen,haben sie aber nicht genutzt... Am Ende haben sie sich dann ergeben und die Bayern konnten spielen
228403. Paul schrieb am 25.05.2019 um 22:00 Uhr
Und schmeicheln sich jetzt mit blau gelb ein ...
228402. Paul schrieb am 25.05.2019 um 21:58 Uhr
RB wie ein Zweitligist ^^
228401. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 21:56 Uhr
Schade Leipzig...aber das wird noch!
228400. Kolki schrieb am 25.05.2019 um 21:55 Uhr
Da fehlt RB aber noch ein ganzes Stück zum Spitzenteam..
228399. cb 70 schrieb am 25.05.2019 um 21:52 Uhr
So hoch hat Energie noch nie ein DFB Pokalfinale verloren. ;-)
228398. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 21:47 Uhr
Lewa 3:0! Klasse
228397. Benne schrieb am 25.05.2019 um 21:47 Uhr
228391. Heinz schrieb am 25.05.2019 um 21:37 Uhr

Erzähl nicht solchen Unsinn, ich kenne Leute die gestern Mitgliedsanträge verteilt haben und heute in Rathenow waren!
Man kann sich solche Beiträge einfach auch mal sparen!
Oder auch andersrum fragen, wieviel Anträge hast du denn gestern verteilt?
228396. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 21:45 Uhr
Ohje klasse Nichthandspiel mit GELB! Der zieht den Arm zügig nach hinten weg und bekommt den Ball an den Arm.
228395. cb 70 schrieb am 25.05.2019 um 21:44 Uhr
Das Beste. Soviel Rot/Weiß
228394. I.M. schrieb am 25.05.2019 um 21:44 Uhr
Ooch wieder heme. Keen berauschendes Spiel, aber wenigstens den Pokal im Sack. War das heute Pele's Abschied?:(
228393. c1 schrieb am 25.05.2019 um 21:41 Uhr
Na bitte - geht doch. Diese rb sch.. will ich einfach nicht haben
228392. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 21:40 Uhr
Coman 0:2
228391. Heinz schrieb am 25.05.2019 um 21:37 Uhr
Gestern Mitgliedsanträge verteilen, heute Spiel schwänzen. Fanszene Energie Cottbus.
228390. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 21:31 Uhr
Viel zu pomadig, die Leipziger! Leider. Lei Lei Lei
228389. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 21:25 Uhr
Vermüllert
228388. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 21:15 Uhr
So,so, ...der DFB iss unberechenbar!
228387. Fuzzy schrieb am 25.05.2019 um 21:13 Uhr
228353. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 16:09 Uhr

Das waren einfach nur zwei/drei Räucherkerzen. Da braucht man kein Aufhebens drum machen.
Die Kaputten waren doch in Chemnitz.
228386. Unabsteigbar schrieb am 25.05.2019 um 21:13 Uhr
Wenn die schon die Sveriges rausschmeißen, dann sollen sie es auch machen. Forza Suomis...
228385. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 21:10 Uhr
Neuer!
228384. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.05.2019 um 20:31 Uhr
228381. Gegengerade schrieb am 25.05.2019 um 20:22 Uhr

Irre, die Sbornaja war dieses Jahr für mich fix auf den Titel.
228383. c1 schrieb am 25.05.2019 um 20:28 Uhr
Sauber
228382. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 20:28 Uhr
Na so ein Ding!
228381. Gegengerade schrieb am 25.05.2019 um 20:22 Uhr
Russen im Halbfinale raus gegen Finnland!
228380. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.05.2019 um 20:17 Uhr
- rbl jdn vn ht -
228379. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 20:06 Uhr
Die Spieler kommen wohl damit klar.
228378. AltePfeife schrieb am 25.05.2019 um 20:02 Uhr
Joo, iss sehr ungewöhnlich!