#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Sukuta-Pasu war neben Kaufmann und Kauko sicher noch einer der besseren in der letzten Saison. Aber im Prinzip ist der Typ der Inbegriff des Fußballsöldners! Der hat doch noch keine zwei Jahre am Stück bei einem Klub gespielt. Identifikation kommt da nicht auf. Im Gegensatz etwa zu Michel oder Kaufmann hatte ich bei ihm auch nie das Gefühl, dass ihm der Abstieg irgendwie persönlich nahe gegangen wäre. Der hat am nächsten Tag den Koffer gepackt und ist so schnell wieder abgehauen, wie er gekommen war.
Förster, Viteritti, Matuwila
So abgestimmt. Habe mich dann für
Stein, Sukuta-Pasu (An ihm lag es nun wirklich nicht das wir abgestiegen sind) und Renno entschieden
Ich war übrigens letztens total überrascht, dass Markus Anfang Trainer in Kiel ist. Bestimmt schon länger oder?
...und danke für die prompte Umsetzung
http://www.fcenergie.de/news/energie-fussballer-des-jahres-gesucht
Neuer Job für einen guten alten Bekannten:
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/666692/artikel_fcs_hach-im-aufsichtsrat.html
Euch dreien einen tollen Geburtstag und alles Gute gewünscht.
Jetzt was in eigener Sache. Kennt jemand Köche oder Servicemitarbeiter?
In Lech werden viele gesucht. Falls jemand Lust und Laune hat einfach mal melden. Lg Lars
Robbie und nicht Robby ;o)
Moin,
Alles Gute den Sportfreunden Kanar, RobbyTronco und Marmal zum Geburtstag gewünscht!
tach
Rausch, der Robbie läßt es krachen, alles gute LinksHammerGott!!!
ebenso dem kanar und Marmal alles gute!
Alles gute
Kanar, Robbie Tronco und Marmal
Moin,
Alles Gute den Sportfreunden Kanar, RobbyTronco und Marmal zum Geburtstag gewünscht!
Moin! Schließe mich den Glückwünschen an.
Moin,
Alles Gute den Sportfreunden Kanar, RobbyTronco und Marmal zum Geburtstag gewünscht!
Moin,
Alles Gute den Sportfreunden Kanar, RobbyTronco und Marmal zum Geburtstag gewünscht!
Ein romulanisches Ale für Kanar! Prost!
Guten Morgen zusammen.
Am Sonntag mit einem würdigen 3-Punkte Abschluss das Jahr beenden und die Winterpause sieht doch gar nicht so trist aus.
In der Tat ist die Wahl des Fussballer des Jahres sehr schwierig, aber sie gehört nun mal dazu. Spieler der Saison wäre wohl sinnvoller, aber dann hätte man mit solch einer Wahl schon vor einigen Jahren beginnen müssen
@Mamba:
Als Konterstürmer muss er fussballerisch gar nicht so gut sein, im Endeffekt müssen die Mittelfeldspieler "nur" Steilpässe spielen, die er erlaufen. Ist eine ganz andere Spielweise als das 4-5-1 mit Förster, der ja ein spielstarker Stürmer ist und vorne auch gut die Bälle behaupten kann.
Überbewerten nicht, schießen muss er sie aber trotzdem erstmal
Und stimmt, die Assists gehören auch dazu
Förster ist ein echter Glücksgriff
Montagsspiel kurioses Tor!
Jop. Den sollte man für den Aufstiegsfall auf dem Zettel haben. Erinnert sehr an Christian Beck...
Ein Slavov würde uns aber gut zu Gesicht stehen...
nun wollen wir mal die Tore im Landespokal nicht überbewerten. Da finde ich die 5 Vorlagen in der Liga bemerkenswerter. Die haben nämlich z.B. Slavov oder Starke nicht.
Ein sehr modernes Museum
Zeitgenössisch
Andy Hebler Fussballstorch!
... aber wenn die schon im Museum stehen, iss doch aus?
Benjamin Försters Bilanz ist mit 19 Spielen und 15 Toren schon ganz stark
http://www.fcenergie-museum.de/spieler-detailansicht/benjamin-foerster.html
Viteritti der auffälligste der Hinrunde auf dem Feld
Stein / Matuwila die große Konstante (konstant stark)
Der Rest noch etwas durchwachsen bzw noch nicht abschließend einschätzbar
Is aber auch nicht Thema. Nach nen Abstieg is so ne Wahl immer schwierig. Kann ja auch jeder entscheiden ob er wählt oder nicht
Sorry aber Mamba beweißt jedes Spiel das er mit Abstand der schlechteste Fußballer bei uns ist. Hat nix mit ihm persönlich oder sonstwas zu tun. Er muss einfach hart an sich arbeiten. Er ist z.Z. einfach nur schnell was ab und an in der Liga reicht
Ich wähle einen Energie Fußballer. Wie jedes Jahr. Und auch wenn es mal wieder einen Abstieg gab, so werde ich nicht vergessen, wie manche sich aufgerieben haben und es auf jeden Fall versucht haben. Wenige haben kaum eine Chance, wenn sich viele hängen lassen. Ich weiß wie ein Renno um Kopf und Kragen gesprungen ist, ich weiß wie Michel manchmal all ein gegen Windmühlen anrannte. Aber auch von den neuen spüre ich teilweise einen unbedingten Willen. Matuwila ist mein Spieler der Hinrunde. Bisher nur Oberliga gespielt, macht der hier einen so souveränen Eindruck, dass ich nur staunen kann. Ich glaube noch nicht einen Lapsus ala Mimbala oder wie die Helden davor alle hießen. Svab ist für mich der Unsicherheitsfaktor, aber weiter zu den verdienten, mit Würde in Rot Weiß spielenden Akteuren wie Viteritti, Stein, Meyer/Spahic, Förster (ganz stark!) oder sogar ein bisschen Mamba. Es gibt auf jeden Fall was zu wählen!
Gehe mit deinen Kandidaten prinzipiell mit, @GG, würde auch Matuwila dazuzählen, aber noch haben die Jungs außer einer guten Regionalliga-Halbserie nix geleistet! Bin gerne bereit, einen von denen nächstes Jahr zu wählen (und werde es auch tun), wenn sie dann aufgestiegen sind oder zumindest die ganze Saison auf dem aktuellen Niveau gespielt und geackert haben. Wie @Egon schon schrieb, 14/15 haben wir auch 'ne Top-Hinrunde gespielt und am Ende waren wir 7. oder 8., glaube ich. Davon lasse ich mich nicht mehr blenden...
Hier ist Ede in Aktion.
https://www.facebook.com/BILDsport/videos/1404417602915976/
zwischen 1991 und 1997 gab es in der Amateuroberliga oder in der Regionalliga auch die Wahl zum Fußballer des Jahres. Verstehe nicht, was das mit Hohn zu tun haben soll. Ich finde sogar, dass es einige Kandidaten aus dem aktuellen Team gibt. z.B. Marc Stein, der als Kapitän sicher keinen unwesentlichen Anteil daran hat, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht, oder Viteritti, der in nahezu jedem Spiel allein dadurch auffällt, eine höhere Klasse als alle anderen auf dem Platz zu besitzen. Oder Benny Förster, der absolut mannschaftsdienlich spielt, auch in Partien, die einem Stürmer keinen Spaß bereiten. Der in chancenarmen Spielen mit Vorlagen, Ablagen und Defensivarbeit glänzt.
Weiß nicht, wer in diesem Jahr den Titel "Energie-Fußballer des Jahres" verdient hätte?! Von den Abstiegsversagern mit Sicherheit keiner, und von den Neuen machen zwar ein paar einen vielversprechenden Eindruck, aber ein halbes Jahr auf Regionalliga-Niveau reicht mir nicht, um jemanden zum Energie-Fußballer des Jahres zu wählen. Das wäre doch irgendwie Hohn gegenüber manch früherem Sieger...
@pannenhuebi ich versteh auch nich warum sich das seit 1981 durchsetzen konnte! Scheiß Tradition! Erneuerbare Energie wäre doch genau was für dich! Es beginnt im Kleinen! Und wenn der Kleinste ruft "diese Suppe ess ich nicht", wird sich schon noch ein Spitzenkoch für den Einzelnen stark machen und den Sonderwunsch erfüllen! Tradition hemmt in allen Bereichen, gelle?
Irgenwann wird Scharfe mit "ein Teil meiner Antwort könnte Sie verunsichern" um die Ecke kommen! Aber noch wird um jede Zufriedenstellung gerungen!
Niveauloser [Kunstgenuss] übrigens auch. Top Matze, man sieht sich!
Keine Zeit um Mittwoch Fernsehen zu schauen. Hochkultur in der Stadthalle ist angesagt. Niveauvoller Kunstgenuß steht deutlich über dem Fernsehprogramm!
TV-Tipp für Mittwoch: Es wird hier und dort wohl bald wie in Südafrika aussehen. Villenviertel und Estates auf der einen Seite, Ghettos und Slums auf der anderen...
http://www1.wdr.de/fernsehen/die-story/sendungen/a-vierzig-essen-100.html
@Scharfe - irgendwie hab ich mit der Antwort (Fußballer des Jahres) gerechnet :-)
Eine Wahl zum Fußballer des Jahres nach nur einer Halbserie macht für mich überhaupt keinen Sinn. Ich könnte auch gar keine Namen nennen, welche mir über längere Zeit positiv aufgefallen wären. Jeder hatte da ja seine Schattenseiten.
Von daher darf aus meiner Sicht, diese Wahl auch einmal ausfallen. Nun wird sie aber doch durchgeführt, wohl aber mehr auf Grund von einigen Fans, welche ihren Unmut darüber ausgedrückt haben.
So soll es dann auch sein.