#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
der Spruch hätte auch von Ede Geyer sein können...
was für ein vergleich Landskrone! klar kann mal nen viedeostudium von höherklassigen teams machen und das eine oder andere im Training zw spiel umsetzen, nur in dieser phase der Saison bringt das nicht mehr viel!
Videostudium von höherklassigen Teams? Was für ein Quatsch. Die Spieler sind einfach zu schlecht. Ich habe mir auch schon oft Marathonläufe angeschaut. Ich habe trotzdem keine bessere Kondition.
@Oberlausitz: Interim geht nur für 15 Tage
Wist ihr was? Ich befasse mich mit dem Kick von gestern nicht mehr. Schau mir dazu auch nichts mehr an. Das was ich gestern im Stadion gesehen hab muss reichen. Vasile soll sich damit beschäftigen und die richtigen Schlüsse ziehen. Für mich zählt nur nach vorne schauen. Jetzt kommen allesamt Truppen gegen die man was erreichen kann und wir werden noch die nötigen Punkte holen. Nur nach vorne. ... und danach sehen wir weiter. Wir MÜSSEN nunmal mit dieser Truppe die Saison zuende spielen.
Gegen MD ging es, weil Magdeburg schwächer als wir waren. Fast alle Mannschaften bewegen sich auf einem Niveau, da ist viel Tagesform oder vom Glück abhängig.
Dynamo hat gestern fussballerisch auch oft nur langen Hafer gespielt und habe aus ihrer Überzahl und der 1:0 Führung lange zuwenig gemacht. Das 2:0 war dann auch eher Glück, als gewollt. Klar, super Schuss, das zeigt auch die Qualität von Testroet, aber das war ja kein gewollter Pass zu Testroet sondern ein verunglückter Torschuss.
Aber wenn ich sehe, dass RSP alleine auf den Torwart zuläuft und eine Eierschüsschen macht ...
Ich habe jetzt mal kognitiv gegoogelt. Das stimmt ja alles, doch ich glaube nicht das man jetzt noch jemanden aus der aktuellen Mannschaft dieses verinnerlichen kann.
141464. Kolki schrieb am 03.04.2016 um 15:09 Uhr
Vergessen wir nicht alle mal was? Ist doch allzumenschlich.
Daher sollte das ständig geübt werden. Eine Stunde pro Woche Videostudium von Spielen von Mannschaften höherer Ligen sollte drin sein. Am nächsten Tag praktische Umsetzung auf dem Trainingsplatz und wenn dort erfolgreich im nächsten Spiel.
Da wir nur noch wenige Spieltage haben, wird man keine Wunderdinge mehr einstudieren können, aber wenn es wenigstens etwas mehr ist als jetzt, kann uns das Punkte bringen, denke ich.
Schaue ich mir die Spiele in den höheren Ligen an, dann stelle ich fest, dass der gedankliche Aspekt in höheren Ligen immer wichtiger wird. Es ist dort oben nicht einfach nur physisches, technisches fußballerisches Können, sondern auch kognitives Erahnen/Erfassen von Situationen und schnelles Umschalten. Die meisten physischen Aktionen haben einen geistigen/kognitiven Ursprung. Wenn diese kognitive Idee nicht da ist oder zu spät kommt, wirkt sich das nachteilig auf unser Spiel aus.
Brauch er interimsmäßig glaube nicht. Ich bin zwar kein Fan von ständigen Trainerwechseln, da auch mal die Spieler in der Pflicht sind, aber irgendwas muss man ja machen.
Für 3. Liga brauchste aber den Fußballlehrer und den hat Abt nicht.
Brauchst doch für die AJUGENDBULI auch den A-Schein.
@Bibo hat er die Lizenz dazu!?
Es eigentlich ganz einfach.. Hast schon recht. Frage mich wo das alles hin ist? Gegen MD ging es doch.
Interne Lösung wäre Sebastian Abt....
Für mich
141389. hannes schrieb am 02.04.2016 um 23:25 Uhr
Wir stehen hinter dem Verein, nicht hinter dem Team!
141456. Kolki schrieb am 03.04.2016 um 14:46 Uhr
Für Systeme einüben ist es freilich zu spät für diese Saison. Alles kämpfen, rackern, Zweikämpfe gewinnen nützt aber nichts, wenn das jeder für sich macht und kein Konzept dahintersteckt. Was mache ich dann mit dem gewonnen Ball? Wer hat sich freigelaufen? Haben die Mitspieler erkannt, was passieren kann, wenn der Mitspieler diesen Ball rückerobert? Dieses Mitdenken fehlt mir auf dem Platz.
Es nützt nichts, einen ball zu erobern, aber die Mitspieler rechnen nicht damit. Dann dauert es viel zu lange, bis ein wirksamer Angriff entsteht. Hat sich der Gegner bis dahin wieder sortiert, kannst den Ball nur wieder hinten rum laufen lassen, hast aber keine wirklich gefährliche Situation erzeugt.
Mal nebenbei aus dem Kicker-Ticker: "Kruska handelt sich für ein Foul an Kruska auf der linken Nürnberger Offensivseite eine Gelbe Karte ein."
141454. Pontifex schrieb am 03.04.2016 um 14:39 Uhr
Also hab Zusammenfassung von gestern nur im Schnelldurchlauf gesehen, aber offensiv Spiel entgegen des dem aus dem Neandertal is schon Wahnsinn. Und eins fällt mir dabei auf (ja wir haben auch kein Konzept) und da hat Kolki recht, ich finde wir sind läuferisch nicht in der Lage mehr offensive als Defensive in den gefährlichen Raum zu bekommen. Eventuelle zweite Bälle sind nicht unsere Bälle. Und wenn wir doch die Situation haben wird kläglich aus 25m geschossen.
Dazu muss sich Lazi langsam fragen ob seine Raumdeckung bei ner Ecke noch Sinn macht!?
wir brauchen Tore, richtig! Womit fängt man aber an, wenn es spielerisch nicht läuft? Aggresivität rein bringen und Zweikämpfe gewinnen. Über die gewonnenen Zweikämpfe kommst du dann auch ins Spiel und auch mal vors Tor. So und nicht anders.
Aber dafür ist es unbedingt erforderlich, dass da auch eine Mannschaft auf dem Platz steht!
141454. Pontifex schrieb am 03.04.2016 um 14:39 Uhr
....
Du kriegst doch in dieser Saisonphase keine Systeme mehr eingeübt. Wir brauchen Punkte. Dazu gehört laufen, kämpfen, alles rausholen.
Scheinbar hat Vasile sämtliche Hierarchien zerstört.
Das Videostudium sehe ich nur als einen ersten Schritt. Als nächstes sollte man das im Training in die Praxis umsetzen, bzw. im eigenen Spiel als Mannschaft ähnliche Situationen wiedererkennen und umsetzen.
Allein vom "gehen nicht unbedingt nötiger Wege" ist es aus meiner Sicht nicht getan. Dem ganzen sollte eine Ordnung und ein Plan zugrunde liegen, den die eigenen Mitspieler kennen.
Auf welche Stärken beziehst du dich?
Wir brauchen Tore, also sollte es mehrere Pläne geben, wie man gedenkt, nach vorn zu spielen. Ich sehe hier viel zu wenig von der Mannschaft. Das Überrumpeln des Gegners in der ersten Viertelstunde kann nur einer von mehreren Plänen sein, denn dieser funktioniert vielleicht ein, zwei Mal pro Saison.
also ich hab den Spielverlauf gestern schon vorher geahnt. Auch, dass wir möglicherweise den kürzeren ziehen, weil die ja nicht umsonst oben stehen. Aber ich hatte gehofft, dass sie kämpfen und rackern bis zum Umfallen. Leider machen unsere Spieler im Moment nur das nötigste. Das sieht schon wieder nach wenig Zusammenhalt aus...
Das Besinnen auf die vorhandenen eigenen Stärken sehe ich auch dringlicher als Videoanalysen anderer Mannschaften...
Ich glaube nicht, dass man vom Blech Videos schauen besser spielt. Uns fehlt nach wie vor die Bewegung ohne Ball. Keiner geht Wege, die nicht unbedingt nötig sind. Dadurch fehlen Räume für Überraschungen.
Den Würstchenwitz hatte ich jetzt aber von @shane erwartet...
Es war ein Jammer, dieses Spiel gestern gesehen zu haben. Es fehlt nicht unbedingt an der Physis oder dem Willen. Wir haben jedoch kein offensives Mittelfeld, keinen Regisseur, kein kreatives Element. Oft wurden lange Bälle nach vorn zu den beiden Stürmern in die Unterzahl hinein gespielt. Es fehlt jemand, der das Spiel gestaltet, auf rechts, links und insbesondere in der Mitte. Und wenn wir schon das Spiel nicht gestalten (können), dann sollte es wenigstens ein paar Pläne geben, wie man kontert.
Für all das sehe ich Miriuta als den richtigen Trainer. Das war doch genau sein Thema als Spieler. Ein Spiel lesen, gestalten, die Lücken beim Gegner finden, gescheite Standards ausführen. War das kognitive zu seiner aktiven Profizeit damals vielleicht mit Schach vergleichbar, muss heute in der dritten Liga im übertragenen Sinne Blitzschach gespielt werden. Alles ist viel schneller geworden, als vor 10, 15 Jahren. Das bewegen auf dem Platz, aber auch das denken. Gerade was das kognitive betrifft, scheinen wir zu einfach gestrickt. Aber ich denke, man kann daran arbeiten. Gerade Miriuta sollte das im Spiel der Mannschaft verbessern können.
Wenn ich mir allein die Zusammenfassung des Spiels Mainz gegen Augsburg anschaue. Wie schnell und variabel Mainz die Angriffe vorgetragen hat, die zu Toren führten.
Kann man daran in den nächsten 6 Wochen arbeiten?
Videomaterial aus höheren Ligen besorgen, die Angriffe beinhalten, die zu Toren führten. Diese vor der gesamten Mannschaft abspielen. In dem Moment, in dem sich mehrere Optionen ergeben, wie weitergespielt werden kann, stoppt die Wiedergabe des Videos. Dann müssen die Spieler sagen, wie der Angriff weitergeht. Auswertung dann, indem das Video weiter abgespielt wird, dann Besprechung. Lehrreich für die Mittelfeldspieler und Stürmer, um zu lernen, wie ein Spiel gestaltet werden kann. Aber auch lehrreich für die Verteidiger, um zu wissen, wie man sich verhält, wenn man mit einer solchen Angriffsvariante konfrontiert wird.
Vielleicht wird sowas ja schon gemacht, wenn ja, sollte man das noch einmal forcieren.
Fünf hatten wir gerade auf dem Grill..
6000 Nürnberger beim FSV Frankfurt!
Uns, hilft kein gott, diese klasse zu halten :P
Ach, waren gestern Karat, City und Puhdys doch besser^^
Am Zaun der Nordwand hingen doch auch genug DD-Zeugs,da dachten die wohl das wäre erlaubt....
hatte ja auch die Hoffnung, dass bei dem schwarz-gelben Rotzlappen zumindest die Security einschreitet wie seinerzeit beim Protestplakat...
Da hat der Ordnungsdienst eben versagt und auch nur leere Phrasen vom Verein. So macht man sich unglaubwürdig. Da zählt für mich auch nicht das Geldargument, denn bezahlt hatten sie ja schon.
Wir waren jung und brauchten das Geld. Trotzdem war diese Prostitution gestern echt das Letzte! Ne DD Fahne UNSERER Ost!
Die vielen Dynamo-Fans gestern im Stadion finanzieren ja wohl die gigantische Nichtabstiegsprämie, die wir - so hoffe ich doch - ausgelobt haben.
Und ja, meine Hoffnung besteht auch darin, dass für den einen oder anderen Gegner der kommenden Woche de facto die Saison gelaufen ist.
141431. RedWhite schrieb am 03.04.2016 um 11:35 Uhr
!!!
@GG: Natürlich darf man es erwähnen. Aber Grundsatzdebatten darüber helfen jetzt nicht weiter. Wie gesagt, in sechs Wochen sieht das anders aus.
P.S.: Sollte das sportliche Horrorszenario eintreten, braucht hier kein Mensch mehr über zu viele Gästefans sprechen....
Die Mannschaften machen sich im Südstadion warm. Gleich kommt es zum Bundesligaduell der A-Junioren zwischen dem FC Energie Cottbus und Hertha BSC. Seid live dabei auf energiefm.de!
In den letzten Spielen müssen wir halt schauen, dass wir unsere Fehler (speziell nach Ecken / Freistössen) minimieren, dann sollten paar dreckige 1:0 / 2:0 Siege und der Klassenerhalt möglich sein. Und Sergi ist auch zumindest wieder im Lauftraining, so dass wir Offensiv zumindest eine weitere Option haben (auch wenn er bisher nicht viel gerissen hat).
Sehe ich genauso @GG.
Wir sollten froh sein, dadurch einen hohen fünfstelligen Betrag mehr an Zuschauereinnahmen generiert zu haben. Und ganz lässt es sich eh nicht verhindern, dass Dynamofans in unseren Blöcken sich befinden, dazu haben sie bei uns in der Region zuviele Sympathisanten.
Und ob das Ergebnis bei 2000 Dynamofans anders ausgesehen hätte, bezweifle ich stark. Gegen Fortuna Köln haben wir uns bei großer Kulisse bisschen blamiert (trotz des 0:0) und haben wir uns im Rahmen unseren Möglichkeiten ganz ordentlich verkauft.
Natürlich war unsere Anspruch zu Saisonbeginn ein anderer, aber nach der schlechten Saison und vielen schlechten Spielen plötzlich Zauberfussball zu spielen, ist unrealistisch.
Karrt den Wollitz ran hier!!!!
So kann man es auch sehen @gg. Und wir waren dabei! Ob in berlin mit den vfblern am getränkestützpunkt, auf schalke sich mit der knappenkarte rumgeärgert, im alten oly gebrüllt "noch ein jahr, noch ein jahr!", beim fsv schön äppelwoi gezogen und in kölle mit landsi gefeiert. War ne geile zeit.
Das sind wirklich traurige Beispiele @Picard!
RWE muss sogar zusehen die Klasse zu halten.Und das bei Zuschauerzahlen von 6500-9000 Zuschauern in der Regionalliga.An den Fans liegt es an der Hafenstraße also nicht.
also Münster ist auch noch nicht sicher durch!!!wenn die gg uns verlieren sind es nur noch 4 Punkte die sie vor uns stehen!und das auf platz 7!!! Aber dafür muss neben der kämpferischen Einstellung (die heute vorhanden war) auch mal wieder spielerische Qualität dazukommen! Die haben wir diese Saison bisher nur in Ausnahmen gezeigt