0 User online
Pinwand der Energiefans
Major Tom ist zumindest - wenn ich es richtig mitbekommen habe - ein Fanwunsch. Weiße Hosen oder lila Trikots wohl eher nicht.
Die passen zu Major Tom. Beides sinnfrei
Die rosapinken hätten heute gut gepasst.
Was für hässliche Buchsen. Gabs keine schwarzen?
https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-interview--wirtschaftsexperte-henning-zuelch-die-3-liga-ist-hoechst-risikobehaftet-100.html
Die LR spekuliert über einen Durchmarsch von Energie bis in Liga2 nach Ulmer Vorbild hat aber auch k.A. hat wo der Millionensponsor herkommen soll.
Die Leute waren satt und haben alles gesehen deswegen der Einbruch :)
Ach ne Osttribüne war ja dann 02/03
310760. EB schrieb am 03.06.2024 um 17:45 Uhr
Es war die Umstellungszeit von D-Mark auf Euro, besonders im Osten herrschte eine extreme Unsicherheit, die das gesamte Konsumverhalten beeinflusste. Mit dem Bau der Osttribüne fielen auch Stammplätze weg.
310760. EB schrieb am 03.06.2024 um 17:45 Uhr
---
wer weiß, woher die die Zahlen haben und ob die stimmen. Fehlen ja auch ganz paar Jahre...
Lt. LR stellte die VSG den Antrag in der kommenden Saison im Sportforum zu spielen. JSP muss nach Aufstiegsparty abgerissen werden ;-)
TOP @Stendalfan... Hat jemand ne Erklärung warum 01/02 die Dauerkarten von 7440 auf 4563 gesunken sind? (Ein Jahr später wieder fast 7.000)...
Wikipedia sagt 7440 Dauerkarten im Jahre 2000/01. Angaben ohne Gewähr ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/LEAG_Energie_Stadion
Saison 2008/09: 6.500 Dauerkarten - sollte der Rekord gewesen sein... @EnergieMuseum?
Glaube zu Erstligazeiten haben wir 6000-7000 Dauerkarten verkauft.
1600 Dauerkarten weg. Was ist eigentlich DK-Rekord? Nicht dass ich denuen würde, dass der fällt - nur interessehalber.
...genug von herha 2...gebt uns die großen zum fraße...
16. Juli Test gegen Hertha.
das solla ma nich tun ;op
310747. ulf schrieb am 03.06.2024 um 10:24 Uhr
Es gibt da aber jemanden, der könnte ein Veto einlegen. :-) Hahaha, wird er aber nicht tun.
„Janz ruhig Axel, es läuft“ RIP
@AP
auf alle fälle gibt‘s Energie FM auch in liga 3, haben wir ja damals schon begleitet.
rein rechtlich ist es auch erlaubt, wir brauchen lediglich eine lizenzsierung vom dfb, dort müssen wir uns als ehrenamtliches fanradio registrieren. sobald wir die lizenz bekommen, was sicherlich reibungslos erfolgen wird, bekommen wir dadurch die akkreditierungen in den jeweiligen stadien.
310741. schwoin schrieb am 02.06.2024 um 21:01 Uhr
Dann pro Klassenerhalt Dortmund2, Stuttgart2, Hannover2
Und pro Aufstieg Schalke2, HSV2, Freiburg2 und Bayern2
Ja und Aufstiegsplätze für den Gang nach oben nehmen die uns auch nicht weg, da die kein Aufstiegsrecht haben :-)
@AltePfeife, sollte funktionieren, Waldhof Mannheim hat auch ein Fanradio am Start. Die Frage wird eher sein, kann man die ganzen Fahrten stemmen, personell und finanziell.
@ulf
darf ENERGIE FM in der 3. Liga berichten oder seid ihr raus?
Und mit den Mehreinnahmen bauen wir wieder ne Amateure Truppe auf bzw kaufen Krieschow.
Dann pro Klassenerhalt Dortmund2, Stuttgart2, Hannover2
Und pro Aufstieg Schalke2, HSV2, Freiburg2 und Bayern2
da ja hier gerätselt wurde, zwecks mehr kohle wegen zweitmannschaften
https://www.liga3-online.de/drei-u23-teams-in-der-3-liga-klubs-kassieren-mehr-tv-geld/
310734. Goran schrieb am 02.06.2024 um 19:55 Uhr
Korrekt. Um so enttäuschender muss es für Jena gewesen sein. Für mich waren die der Topkandidat.
…und nun ist es Chemnitz :-)
Und die RLNO ist nunmal die RL unserer Region ;-)
Aber über Championsleague, Bundesliga etc wird doch hier auch gefachsimpelt. Dazu noch die Schnipselsammler aus den Kreis- und Freizeitligen...;-)
Bin bei dir und so froh aus dieser Drecksliga raus zu sein ;)
Leute, wir sind aufgestiegen. Mir wird hier zu viel über die 4. Liga philosophiert ;)
Dass eine gute Rückrunde, dabei das Team weitgehend zusammenzuhalten und Transfers (z.B. Löder) kein Indikator für eine gute neue Saison sein muss hat der FC Carl Zeiss Jena gezeigt.
Die Teams, die eine gute Rückrunde gespielt haben, werden auch nächste Saison vorn mitmischen. Greifswald, Viktoria, Chemnitz, Zwickau sind meine Favoriten...
Am heutigen sonnigen Sonntagnachmittag:
15:02 Uhr Anstoß, Kreisliga Staffel B Havelland (10.Liga)
FSV Eintracht Glindow 1947 - SV Blau-Weiss Damsdorf 1990 1:3 (0:2)
Ludwig-Jahn-Sportplatz Glindow (Kunstrasenplatz) Dr.-Külz-Straße 135
Eintritt: 3,00 € (kleine bedruckte Eintrittskarte) vor 57 Zuschauern
Sport frei!
Chemnitz sehe ich auch vorn. Ordentliche Rückrunde und jetzt ordentlich verstärkt. Alle anderen müssen sich erstmal neu sortieren.
Chemnitz hat Mergel verpflichtet, mit Damer verlängert, die haben auf jeden Fall Ambitionen.
Meister müssen aufsteigen. Alle Meister! Entweder es gibt genug Aufstiegsplätze dafür oder die Anzahl der Ligen muss reduziert werden. Bin für die zweite Variante.
Ja klar, der Chemnitzer FC, der immer aus Understatement macht… klar wollen die angreifen. Die holen auch einfach mal so einen Mergel. Halle wird müssen… Übrigens mit einem selbst kolportierten 4,5 Mio Etat.
Ich hab die genannt, von denen ich ausgehe, dass sie dieses Ziel nächstes Saison NICHT vordergründig haben.
...und die berliner wie altglienicke, bfc und viktoria hast du nicht mal genannt...tippe (vorsaisonal) auf jena oder viktoria...
Naja, letztlich ist es dann doch ein und dasselbe: Du bist Meister und darfst nicht rauf. Ist doch egal, wie viele Vereine das Ziel überhaupt haben, du bist und bleibst angeschissen und erhälst nicht den Lohn der 34 Spieltage dauernden Saison.
Mal schauen übrigens, wer aus der RLNO nächstes Jahr überhaupt offensiv dieses Ziel ausgeben wird. Erfurt großer Umbruch, Halle muss sich erst finden in neuer Liga, Chemnitz, Lok, Zwickau arg gebeutelt diese Saison. Bin ich echt mal gespannt.
Oberligaaufstieg in beiden Staffeln sehr spannend. Einen Spieltag vor Schluss hat Zehlendorf einen Punkt mehr als Lichtenberg, Plauen hat heute verloren, Schiebock gewonnen, damit beide punktgleich.
...durchaus denkbar dass der tabellendritte aus bayern im nächsten jahr direkt aufsteigt...während nord- und nordost-meister um den letzten Strohhalm rangeln...
Ein Scheitern in der RL Bayern ist mit unserem scheitern letztes Jahr für mich überhaupt nicht vergleichbar. Dort haben dieses Jahr 2(!) Mannschaften überhaupt die Lizenz für die 3. Liga beantragt, wobei der Antrag von Bayern 2 bei knapp 30 Punkten Rückstand irrelevant war. Würzburg stand doch seit Monaten als Relegationsteilnehmer fest. Steigen sie halt nächstes Jahr direkt auf mit ihrem Investor, die haben auch nächste Saison keine Gegner in dieser Dorfliga.
In der Regio NO hingegen will die halbe Liga nach oben, dort spielt die halbe DDR Oberliga.
Würzburg hätte selbst als 5. Dieses Jahr die Relegation spielen können, das ist ei Fach absurd.
Diese Mistliga da unten gehört eingestampft und die Relegation muss endlich abgeschafft werden.
@Attacke: Zweitligavertretungen bekommen keine Zuschüsse (Fernsehgelder?)…das Geld wird dann auf die anderen Drittligisten aufgeteilt.
310717. ohooheho schrieb am 02.06.2024 um 17:12 Uhr
Zur Wettbewerbsverzerrung: es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Ich kenne einen Trainer persönlich der eine zweite Mannschaft trainiert. Er und besonders seine Schützlinge freuen sich nicht wirklich wenn Spieler von der ersten Mannschaft runter kommen. Hat was mit Gehalt, die übernommene Position etc. zu tun.