0 User online
Pinwand der Energiefans
hats geklappt mit union - 1:0
oh himmel mann^^
http://www.dfb.de/index.php?id=1000454
Im übrigen müsst ihr auch mal aufhören, immer zu denken, dass der Verein für die Verfehlungen seiner Fans bestraft wird.
Das stimmt nicht!
Der Verein wird (in den meisten Fällen!) dafür bestraft, dass er nicht in der Lage ist, einen ordentlichen Spielbetrieb durchzuführen. Also beispielsweise unzureichender Ordnungsdienst, nicht genügend Kontrollen, zu wenig Kameras, die nicht jeden Arsch abfilmen können und nicht ausreichend personalisierte Tickets und Nacktscanner.
Und nu @GG, der DFB lacht sich tot über dich und deinen/ unseren Verein!Ich dagegen bin einfach nur enttäuscht von dir!
irgendwann plant der DFB die Strafgelder vermutlich in seine Budgetierung ein. So wie der Bund die Tabaksteuer. Vorne rum der Kampf gegen Raucher, hinten hoffen, dass es noch genügend Raucher gibt.
Man braucht erstmal einen oder mehrere Schuldige. Ich schau jetzt erstmal GZSZ. Mit Gerner als Anwalt kriegt man alles hin...
Wahrscheinlich hatte der Rostocker 2006 einfach einen schlechten Anwalt. Die können doch die Leute maximal nach geltendem Recht außerhalb der DFB-Sportgerichtsbarkeit bestrafen. Und 12.000 Euro vor dem Sportgericht sind nicht gleich 12.000 Euro vor einem Zivilgericht. Was wollen die denn machen, wenn der DFB irgendwann mal festlegt, 1 Million Euro Strafe für das Werfen von einem Bierbecher auf den Platz zu verlangen? Das Gericht möchte ich mal sehen, welches die Strafe dann weiterreicht.
PS: falls es jemanden interessiert ich nehme übrigens aus einem Grund nicht an der Spendenaktion teil: Nämlich, weil ich eben diese Geldstrafen absolut ablehne. Die Strafen steigen und steigen und sie haben nicht die geringste Wirkung - seit über einem Jahrzehnt. Aber was anderes als "Geldstrafe für dies" und "Geldstrafe für jenes" fällt dem DFB auch nicht ein.
Goran, natürlich brauchst du den Namen des Schuldigen. Aber wenn dieser bekannt ist, dann bitte den eingetretenen Schaden einfordern. Selbst wenn es kein Urteil gibt, dann halt einen Vergleich und man bekommt einen Teil zurück.
(http://www.bild.de/sport/fussball/hannover-96/sieg-vor-gericht-fan-chaoten-muessen-zahlen-34380174.bild.html)
Sorry, aber das ist wirklich ein wenig blauäugig EB.
Wenn es mit einfach tun getan wäre, dann würden wöchentlich Strafen umgelegt werden. Warum geschieht dies wohl nicht? Da spielen viele Faktoren eine Rolle, vor allem liegen Ermittlungen nun auch einfach mal bei Polizei und Staatsanwaltschaft in den jeweiligen Örtlichkeiten, die Beweisführung ist ja nun auch nicht unerheblich um überhaupt erstmal eine Schuld zweifelsfrei festzustellen.
"Einfach" tun - ohne aber. Muss ja nicht in drei Tagen sein.
Nun überleg kurz welches Zeichen das du setzen kannst wohl größer und für deinen Verein steht und dann lass es oder mach mit!
Fertig!
Diskussion war trotzdem okay mit dir aber die elterlichenPflichten rufen...was sag ich, sie schreien, ich muss erziehen gehen;-)
100254. EB schrieb am 20.03.2015 um 19:25 Uhr
Goran: Skepsis hin oder her. Dazu müssen die Täter erst einmal in Revision gehen. Und Ersatz von verursachten Schaden ist ja nun auch nichts neues. Unser FC Energie soll gefälligst unseren Schaden auf die Verursacher umlegen.
Und genau das ist eben nicht einfach so zu handhaben und schon mal gar nicht so in drei Tagen. Das klingt alles toll, jeder ist daran interessiert und dann kommt das große ABER. Ich sitze dazu oft genug auf Tagungen und Seminaren und kenne mich dahingehend zufällig ein wenig aus.
Und ich hab nen Problem mit IOs...bin aber nicht der Erste;-)
Nein @naja, ich finde die Aktion an sich m gut, nur ich kann nicht zahlen, wenn ich dadurch eine eventuelle Rechnung an die Störer reduziere.
Sollen doch die 3 vor Gericht den Nachweis führen, dass sie nicht alleine schuldig sind.
@EB auch da bin ich bei dir, aber möchtest du wirklich das der FCE das Erziehungsgeld löhnen muss?
Ich seh es einfach auch mal nur als Zeichen positiv und geschlossen aufzutreten.Gerade wir haben da wohl auch ein bissel nen Problem in der öffentlichen Wahrnemung...
Goran: Skepsis hin oder her. Dazu müssen die Täter erst einmal in Revision gehen. Und Ersatz von verursachten Schaden ist ja nun auch nichts neues. Unser FC Energie soll gefälligst unseren Schaden auf die Verursacher umlegen.
Na dann ist das ja geklärt, es geht im deutschen Recht eben auch mal nach Pech.
Die 3 haben einfach mal Pech gehabt.
Die Typen sollen lernen Verantwortung für ihr tun zu übernehmen. Stichwort: Abschreckung.
Ich bin auch gespannt auf den 08.04.15, aber das Landgericht Köln kann Wohl kaum ein Grundsatzurteil fällen, dass obliegt dann doch einer höheren Instanz. Ich bin da sehr skeptisch. Zumal im Fall Köln sehr viel Populismus und öffentlicher Druck dahinter steckt.
Dazu müsste erst einmal jemand zum BGH ziehen @Goran. Hat das jemand gemacht? Aber Rostock ist durchgegangen. Wenn ich mich richtig erinnere hat Dynamo auch schon Schadensersatz durchbekommen. Es liegt an Energie es wenigstens zu versuchen.
In drei Wochen sind wir wieder ein Stück schlauer!
@EB und ne PI von dem Typen löste dann das Problem von HRO?
@naja & Paul: http://www.kern-cherkeh.de/presse/Rechtsanwalt_Cherkeh_Besprechung_des_Stadionflitzer_Urteils.pdf
Es ist vielmehr so, dass da noch Verfahren anhängig sind. Das von 2006 ist definitiv heute so nicht mehr möglich. So einfach wie das immer klingt ist das nämlich nicht. Es wird wohl in absehbarer Zeit ein BGH Urteil erwartet, zumindest klang das mal so an. Und der Tenor ist dort wohl komplett gegenteilig. Wenn also sagen wir mal 20 Personen an einer Sache beteiligt sind, es werden 3 identifiziert, ist es wohl schwierig diesen 3 Leuten diese Strafe, welche ein nicht nach dem Strafgesetz handelndes Sportgericht gefällt hat in Rechnung zu stellen. Hannover hat damals doch auch schon eine Niederlage einstecken müssen. Rostock ist jedenfalls kein Urteil welches als Präzedenzfall herhalten kann. Ob bei den Tätern etwas zu holen ist, ist dann die nächste Sache.
Ich bin ja irgendwie bei Euch, ihr müsst doch auch nicht spenden.Aber wer mir erzählen will er macht es nicht, weil er den Erziehungsefekt für die Verursacher damit irgendwie gefährdet sieht, das finde ich schwach.Es gibt keinen, so oder so!
@Paul: Die Grundlage dürften die AGB des Ligabetriebs sein. Wir möchten an den Veranstaltungen der DFL und des DFB teilnehmen. Damit akzeptieren wir deren Geschäftsordnung. Wenn wir es nicht wollen, dann müssen wir halt "austreten".
Keine Ahnung @naja, dann muss er halt den Finger heben und in Privatinsolvenz gehen.
Übrigens musste der Täter 6.000€ an den Club zahlen @naja. Ansonsten wird 08.04.15 ein spannender Tag, da an diesem Tag ein vom FC Köln angestrebtes Grundsatzurteil am Landgericht Köln erwartet wird. Es spricht wohl einiges dafür, dass der Täter auf 30.000€ Schadensersatz verpflichtet wird.
Der Link: http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Grundsatzurteil-bei-Regressforderung-erwartet&folder=sites&site=news_detail&news_id=9298
Gibt es überhaupt eine gesetzliche Grundlage, dass die Vereine für die Verfehlungen ihrer "Fans" immer blechen müssen? Wenn der Verursacher Vereinsmitglied ist okay. Aber sonst?
Willkür des DFB kann es nicht sein.
Und der Typ hat dann die DFB Strafe bezahlt?
@naja: Es gibt viele Beispiel. So hat Rostock 2006 einen Fan in Regress genommen. Das OLG hat damals dem Verein Recht gegeben:
1. Der Vertrag, der zum Betreten eines Stadions und zum Ansehen eines Bundesligaspieles berechtigt, verpflichtet den Zuschauer im Rahmen der Stadionordnung den Spielbetrieb nicht zu stören und das Spielfeld nicht zu betreten; die Verletzung dieser Pflichten kann zu Schadenersatzansprüchen des Vereins führen. Dies gilt unabhängig davon, ob der Zuschauervertrag mit dem Verein oder dem Stadionbetreiber abgeschlossen worden ist, denn auch in letzterem Fall, ist der Verein als Dritter in den Schutzbereich des Vertrages einbezogen worden.
2. Werden dem Verein vom Sportgericht Geldstrafen auferlegt, um die Sicherheit im Stadion und den Schutz des Schiedsrichters künftig zu gewährleisten, ist der daraus entstandene Schaden von dem das Spielfeld pflichtwidrig betretenden Zuschauer nach den allgemeinen Regeln zu ersetzen.
https://www.jurion.de/Urteile/OLG-Rostock/2006-04-28/3-U-106_05
halbzeit bayern vs potsdam 0:0
100229. Der Pöbel schrieb am 20.03.2015 um 18:19 Uhr
Die Idioten denken jetzt sicher noch "einwandfrei, wenn die Fans eh immer zahlen ist das Zündeln ja nicht mehr so schlimm". Hab ich schon gelesen! Arschgeigen!
--------
Genau das befürchte ich auch. Das wird bei den Zündlern so ankommen: Oh Schau ein großerteil der Fans unterstüzen durch ihre Spende unsere Aktion. => Lerneffekt gleich NULL.
Ist irgend jemandem auch nur ein einziger Fall bekannt, in dem vergleichbar die Verursacher rechtskräftig zum Schadenersatz verurteilt werden konnten bzw. sie ,sollte es tatsächlich eine solche Verurteilung gegeben haben ,auch nur annähernd in der Lage waren dieser abstrakten Forderung nachzukommen?ich habe davon noch nie gehört! Und das ist das Geschrei nach diesem Täter/Opfer Ausgleich doch auch müßig , oder?
Kann @Scharfe oder @rundox aufklären?
Wenn das so ist, @AP, dann würde die Spende ja die Täter entlasten. Das will ich aber nicht!
100218. EB schrieb am 20.03.2015 um 16:38 Uhr
Wenn der Verein die 12000€ ersetzt bekommt, kommen dann die Taeter ungeschoeren davon? Schadensersatz kann der Verein dann nicht mehr fordern, da keiner entstanden. Oder?
---
Genau meine Gedanken...Kein Schaden, da Schadensausgleich...keine Schadenshaftung!
@Ingo das es eher ne symbolische Kiste ist werden und wollen viele nicht verstehen.Geht doch hauptsächlich wohl darum mal geschlossen, positiv in Erscheinung zu treten...es gibt uns noch, die Guten!
Die Idioten denken jetzt sicher noch "einwandfrei, wenn die Fans eh immer zahlen ist das Zündeln ja nicht mehr so schlimm". Hab ich schon gelesen! Arschgeigen!
Ich werd einen Teufel tun und was überweisen. Die Kripo einschalten und die Wixer schröpfen. Die dürfen nicht mehr froh werden!!
100215. hintermtor1 schrieb am 20.03.2015 um 16:30 Uhr
Ja, ich war auch beeindruckt was Juve so gegen den BvB gezeigt hat. Ist zwar ne totale Altherrenmannschaft, aber mit ihrer Erfahrung können sie hinten schon ne echt harte Nuss sein und vorne haben se den Tevez...
Aber ich glaube, dass eine spielerische Topmannschaft mit schnellen Leuten (Real oder Bayern) gute Chancen hätte.
Dem kannste dann auch kräftig woanders dran ziehen, solche Typen sollen ja ein Zipfelchen haben ,wo andere nen Schw...ach lassen wir das lieber
Na wenn es klappt, prima. Aber wehe das zündelt noch mal Einer. Dem ziehe ich aber mal an den Ohren!