0 User online
Pinwand der Energiefans
Türpitz, die Schwester der Büsmarck.
Nur noch 8 Spiele bis Europa. Auf geht's Männer
Meintest du: Cottbus und die VSG, Cottbus und die VSG, Cottbus und die VSG - die Freundschaft???
;-)
Heute übrigens noch zwei Regionalligaspiele
Unser nächster Gegner Chemie gegen Hertha II
Und BFC gegen Altglienicke
Unseren Jungs heut viel Erfolg !
Es wird den dfb weiter in der Akzeptanz sinken lassen. Warten wir die Zeit ab.
Wie gesagt, irgendwas zwischen Söldner und Hure. Und Nike wusste das. Mit Sicherheit muss der DFB das nicht ausschreiben.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Adidas-liess-DFB-mit-Angebot-faktisch-keine-Wahl-article24825376.html
Nochmal zur argumentativen Verplausibelisierung... ;-)
füchse SIEG in Kassel, es geht also doch noch weiter. sonntach fuchsbau
Am heutigen regnerischen Freitagabend:
17:36 Uhr Anstoß, Alte Herren Kreisfreundschaftsspiel Niederlausitz (2x40 Minuten)
SpG SV Grün-Weiss Dissen 1974/SG Frischauf Briesen 1912 Ü35 - SG Burg 1921 Spreewald Ü35 4:0 (1:0)
Sportanlage Briesen Rasenplatz 2 (Flutlichtplatz)
Eintritt: frei, vor 16 Zuschauern
Sport frei!
freundschaftsspiel gestern abend
Andorra - Südafrika 1:1 (1:1), torschütze zum ausgleich für Bafana Bafana durch Elias Mokwana von Sekhukhune United
Naja, @Goran, damals sicher 140er-Typ. Aber mit dem Alter wird man ja ruhiger. :-))
Letztendlich haben sowohl die Schneider von Nike als auch von Adidas in Bangladesch ihre 4-Tage-Woche und 30 Tage Urlaub.
Ich staune wie groß das Interesse am Nationalteam noch ist.
Ich verspüre da nahezu keine Verbindung oder Emotionen mehr.
Dementsprechend sind mir die Farbe der Nikkis oder das Logo auf der Brust erst recht Wurst.
Da ist die Vorfreude auf den Lapo morgen auf jeden Fall größer :)
306044. Unabsteigbar schrieb am 22.03.2024 um 14:28 Uhr
Nee, du bist eher so der 120-iger Typ. ;-)
——-
Falsch. Ein 140er-Typ
Ich verstehe die Diskussion um Adidas / Nike nicht. Was man so hört zahl Adidas bisher 50Mio pro Jahr und Nike nun wohl zukünftig 100. Also warum sollte der DFB nicht wechseln? Adidas hätte ja auch mehr bieten können...
306050. Gegengerade schrieb am 22.03.2024 um 15:22 Uhr
—
Das stimmt. Mein Job ist genau das Gegenteil von Marketing :-)
306034. Goran schrieb am 22.03.2024 um 12:02 Uhr
Top.
Die Frage die sich mir dazu noch stellt. Auf welcher Grundlage die Ausschreibung erfolgte und ob der DFB überhaupt eine Ausschreibung machen muss? Rein rechtlich ist der DFB seit 2007 eine GmbH & Co KG mit Aufsichtsrat etc...
...juckt keinen schwanz was da aufm Nicki steht...sport ist immer noch leistung...und nicht die farbe deiner schuhe...das thema ist nach 10 tagen tot...und das ist auch gut so...
...ob jetzt wohl wieder Tennisbälle fliegen? ;-)
Passender wäre Saller gewesen.
Es wäre lustiger gewesen, wenn Puma der neue Ausrüster wäre. :D
@Gurke: Es ist ein Thema. Und es wird nicht zur Lappalie, nur weil es andere Themen gibt. Ansonsten könnte man jedes Thema mit Krieg und Tod zerschlagen.
@Briese: Natürlich ist Adidas ein deutsches Unternehmen. Es ist eine Weltmarke made in Germany. Wieviel davon gibt es doch gleich? Marketing scheint nicht so deins zu sein.
Das Liebesleben zum DFB ist sehr eng.
306034. Goran schrieb am 22.03.2024 um 12:02 Uhr
Top! Danke!
auf meiner deutschen BOSCH waschmaschine…
…st dann hinten doch der aufkleber „Made in China“ drauf
usw usw
306042. Gegengerade schrieb am 22.03.2024 um 14:14 Uhr
Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten Tage ... Medien, Fans und Politik werden den DFB richtig zerlegen.
---
Wenn das tatsächlich unsere Sorgen sind, dann sieht man mal, wie gut es uns allen geht.
306031. bummi schrieb am 22.03.2024 um 11:58 Uhr
Mich hat auch ehrlich gesagt noch nie die Ausrüster-Frage bei Energie interessiert. Ja gut, ich bin auch nicht der typische Trikot-Käufer.
Nee, du bist eher so der 120-iger Typ. ;-)
Adidas ist Deutschland? Wir können uns ja mal die Wertschöpfungskette anschauen.
Also ich finde solch protektionistischen Takes aus einem Land, das seinen Wohlstand als Exportnation erarbeitet hat, schon etwas schräg. Klingt wie bei Trump, oder noch Schlimmerem. Sollen wir jetzt alle nur noch bei Deutschen kaufen?
Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten Tage ... Medien, Fans und Politik werden den DFB richtig zerlegen.
Am Ende bleibt es nicht bei "überzeugenderes Angebot" sondern die Story wird ungefähr so lauten, dass der DFB sich mit jahrelangem Missmanagement selbst an den Rand der Pleite "gemanagt" hat und nun wie ein Söldner (ich habe ein weibliches Pendant mit ähnlich angesehenem Job absichtlich vermieden) an den verkauft, der am besten zahlt.
Die werden so dermaßen verlieren ... wir reden gern in drei Jahren nochmal darüber.
Und dazu TIKTOK als Medienpartner ...
Davon abgesehen wird der DFB Imagetechnisch so viel verlieren - so viel kann Nike gar nicht zahlen. Ich glaube, Nike-DFB-Trikots werden boykottiert werden und die Diskussion in den kommenden drei Jahren werden die Deal-Einfädler beim DFB karrieretechnisch auch nicht überleben.
306038. dauerbrenner schrieb am 22.03.2024 um 13:50 Uhr
Kapitalist!
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100369960/dfb-wechselt-zu-nike-adidas-wollte-offenbar-weniger-zahlen-als-bislang.html
Das und die Tatsache, dass es sich um eine transparente und diskriminierungsfreie Ausschreibung handelte, bei der Nike das bessere und überzeugendere Angebot abgegeben hat, sollten als Argumente ausreichen, diesen Wechsel zu verstehen und zu akzeptieren...
Die Politik kann zumindest (wie Habeck) ein Statement abgeben. Mehr geht eh nicht. Klar, sie könnten Adidas sagen, dass sie aufstocken sollen um möglichst halbwegs in Nike-Sphären vorzudringen. Gab es ja damals schon so ähnlich ... bis 2027 eben. Und wenn man es jetzt macht und adidas bis 2037 bleibt, dann wird es den nächsten Nike-Angriff geben.
Goran hat absolut recht ... hat praktisch das in Worte gefasst, was ich ausdrücken wollte. Die Nationalmannschaft spielt für Deutschland. Und Adidas ist Deutschland, Mercedes (bzw. ja nun Volkswagen), Würth oder Continental sind Deutschland. Nike ist es nicht, Bridgestone, Toyota und Black&Decker wären es auch nicht
zum thema nike
sage ich nur
haken dran...oder eben drauf ;)
Die Politik hat sich da nicht einzumischen, auch wenn die Entscheidung sehr sehr fragwürdig ist. Wenn überhaupt wären die Fans gefragt, was deren Proteste bewirken können, haben wir ja gerade erst beim Investorendeal gesehen. Kreative und dauerhafte Anti-Nike-Proteste, gerade auch auf der Bühne der EM, würden sicherlich über kurz oder lang zu einem Umdenken führen, so eine Negativ-PR will nämlich auch Nike nicht.
@Bummi, das ist schon etwas weitreichender als "nur" Fußball.
Wir sprechen hier aber auch letztlich in den heutigen Zeiten mit einem konkurrierenden Weltmarkt und mit angespannter Wirtschaftslage in Deutschland. Dann kommt der größte Fußballverband der Welt und trennt sich von einem der wichtigsten deutschen Dax-Unternehmen nach 70 Jahren. Und das zugunsten von Nike aus den USA.
Das ist ein Offenbarungseid und normalerweise ein Aufgabe für den Kanzler, auch wenn da kein ditrekter Enfluss besteht. Ich finde das tatsächlich ein absolut fatales Signal, aber passt leider zum aktuellen Bild unseres Landes in der welktweiten Wahrnehmung.
306025. Briese schrieb am 22.03.2024 um 10:05 Uhr
---
das ist mir schon klar. Wenn der DFB seinen Mitgliedern verpflichtet ist, dann wäre er nicht in die Pleite geschlittert, hätte nicht unzählige Präsidenten und (millionenteure) Nationaltrainer verschlissen. Der Nike-Deal ist natürlich für den Verband der Strohhalm aus den massiven roten Zahlen rauszukommen. Es ist nur traurig, dass es soweit gekommen ist. Nike weiß das auch und legt ein unmoralisches Angebot auf den Tisch. Nike ist so scheiße-reich und so "to-big-to-fail", dass die nur aus einem einzigen Grund die Deutsche Nationalmannschaft unter Vertrag nehmen: Um Adidas als Konkurrenten eine reinzuhauen. Um was anderes geht es bei dem Deal von Nike-Seite nicht. Die zeigen einfach nur "wir sind die größten und wir können"
Man könnte aber hier wirklich mal sagen: Haben wir keine anderen Probleme?
Mich hat auch ehrlich gesagt noch nie die Ausrüster-Frage bei Energie interessiert. Ja gut, ich bin auch nicht der typische Trikot-Käufer.
306025. Briese schrieb am 22.03.2024 um 10:05 Uhr
Sehe ich genauso!
Nö, am wichtigsten ist, wie pink die Auswärtstrikots sind :p