#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
57682. MiR schrieb am 08.05.2014 um 14:22 Uhr
Volland?
_________________
Warum nicht?
Je mehr Mitglieder,
desto mehr wollen im Verein mitbestimmen!
Vereine/Vereinsvorstände (auch gemeinnützige) verfolgen mehrheitlich wirtschaftliche Interessen.
Da will der Vorstand die Richtung vorgeben.
Sponsoren wollen ihr Geld sicher anlegen.
Kein Interesse an hohen Mitgliederzahlen!
@ingo, bin leider dienstlich verhindert am 20.6.
aber du kannst es ja zur sprache bringen. :-)
@pöbel, wir geben dem verein schon mehr!
..............man muß aber vergleichsweise zugute halten, daß Energie schon wahnsinnig "billig" ist, sowohl bei einer Mitgliedschaft, als auch bei den Hartz4 Karten für Stehgesindel in den Ecken. Von daher ist mir rätselhaft, wieso Energie so wenig Mitglieder hat. Fehlende Performance in Form von fehlender Richtung/keiner Idee, die man verfolgt, wie damals als Fightclub? Gewöhnlicher Nonsens ist das hier, seit Uli das Zepter ergriffen hat, weichgespülter Müll mit nichtssagenden Leuten.
Man sollte eine monatliche Entschuldigungsgebühr einführen.
@Panne wenn du dem Verein mehr geben möchtest, kannst du doch in den Sponsorpool rein! Oder spendest es einfach.
dann reiche den vorschlag gleich mal am 20.juni bei der mv ein
dir werden die ovationen nur so zufliegen
57719. Oberlausitz schrieb am 08.05.2014 um 18:10 Uhr
-----------------------------------------------
10-20 Euro monatlich würde ich schon ansetzen bei energie. und ja, mit den 800 euro im jahr kann man den platz das ganze jahr über nutzen. außer bei turnieren wird halt eine kleine startgebühr verlangt, was woanders aber auch üblich ist. von daher erhalte ich dadurch einen mehrwert und das nicht nur im golf. eine höhere mitgliedsgebühr im fußballverein würde ich ausschließlich dem nachwuchs zu gute kommen lassen. auf keinen fall aber so billig ansetzen wie bummi das mit seinem nachwuchs sieht.
Scheiß RB, weg mit dem Pack!
Weil du dir die Frage selbst beantworten kannst, @Panne. Ich sag mal nur ein Stichwort: Nachwuchs.
Was wäre denn für dich ein angemessener Beitrag @pannenhuebi?
Darf man denn eigentlich für die 800€ dann umsonst Golf spielen oder muss man das extra bezahlen?
hier lässt niemand etwas raus hängen @pöbel, aber im unterton schwingt dieser neid wieder mit und ja, ich habe eine andere sicht auf diese dinge. wo ist das problem?
nehmen ja auch dermassen viele die bewirtung aufm golfplatz in anspruch
oh heiliger bimbam
Alles verstanden, oh großer Unternehmer!
Fakt ist, Manitowoc war der deutlich coolere Unternehmer als pannenhuebi... sicher auch der reichere! Und dennoch hat der das weniger raushängen lassen.
@pöbel, nix verstanden?
ps: auf golfplätzen ist die bewirtung zuweilen günstiger und besser als an manch einer pommesbude!
@bummi, warum soll man da inne halten?
Bier für 4 Euro geht auch noch höher! Mehr am Oktoberfest orientieren! Nur arme Stümper im Verein!
Unsere Eintrittskarten kosten auch viel zu wenig! Geradezu lächerlich wenig! Und trotzdem ist die Zuschauerzahl überschaubar wenig. Ich bin für eine Anhebung auf minimum 50 Euro pro Stehplatzkarte!
wer hat,der kann
wer nicht will,soll es bleiben lassen
Noch mal kurz inne halten und dann sich selbst die Frage beantworten mit den 50 oder 60 Euro!!!
jeder golfclub (verein) zum beispiel. warum denn auch nicht? wieso müssen es nur 50 oder 60 euro im jahr sein, nur weil es ein fußballverein ist?
begreife ich bei energie auch nicht. der betrag ist lächerlich wenig und trotzdem ist die mitgliederzahl überschaubar wenig.
...die aber leider keiner fragt!
Die Leute, die beim FCE was zu sagen haben müssten, wenn sie nur dürften!!!
alles,nur kein sozialneid @bummi^^
ADAC? Die Horst80-Mitgliedschaft?
Die richtig reichen Leute.
ein verein wo nur unternehmer verkehren
Also mit Sicherheit kein Fußballverein. Vielleicht Golf oder son Mist.
57700. pannenhuebi schrieb am 08.05.2014 um 17:04 Uhr
nenn mir so ein Verein
diese vereine gibt es überall. auch hier in näherer umgebung. da zahlt man pro jahr knapp 1000 euro mitgliedsgebühr+nebenkosten.
deshalb frage ich mich, was die von rb wollen in dieser hinsicht? die können dem verein doch nicht vorschreiben, welchen beitrag die zu nehmen haben!
die machen sich mit diesen forderungen einfach nur lächerlich und ich hoffe, dass rb da durchzieht und diesen idioten beim dfb und dfl mal zeigt wo der frosch die locken hat....
57693. Goran schrieb am 08.05.2014 um 16:03 Uhr
Ich hab gehört, in Sachsen gibt es Vereine, da ist es den Fans egal, dass der Jahresbeitrag 800 EUR beträgt oder dass zur Schuldentilgung mal ein doppelter Jahresbeitrag beschlossen wird.
Ich bin dieses Jahr in Hinblick auf das deutscheErgebnis bei der wm eher pessimistisch. Dieses gefordere, dass man den Titel holen muss geht mir auf den sack.
Die sollen einfach ohne Druck spielen, vielleicht ist das der bessere und erfolgreichere weg.
Nichtsdestotrotz werden wir mMn nicht über Viertelfinale hinaus kommen
Sorgt irgend jemand mal bitte für I-net im Scharfe Loft?! Dann kann der nämlich seine 1 GB vollständig zur Vorführung 90er Jahre Trickfilmmelodien nach dem Pinwandkick verwenden. Sehr, sehr rauschig gestern, vielen Dank dafür.
57684. Goran schrieb am 08.05.2014 um 14:32 Uhr
seh ich wiedermal anders. Müller darfst du da nicht vorne reinhauen, dann eher Götze oder sogar Özil
Das sind Luftblasen ins Blaue
----------------
Also korrketerweise in Weiß und Blau!
57690. Schiedsrichter schrieb am 08.05.2014 um 15:54 Uhr
Was für eine Idee? Das sind Luftblasen ins Blaue. Welche Zahlen belegen jetzt wieviele der Fans 1902€ für ne 25 Jahres DK zahlen? Übrigens danach 24 Jahre lang von denen 0€! Vor allem nach der zweiten Lizenzgefahr... Wenn solche Machenschaften durchgehen, dann sollte das gesamte Lizensierungsverfahren in Frage gestellt werden. Die Idee ist einzig und allein, auf pump und mit allen Mittel schnelles Geld für die Liquidität zu generieren. Das ist ein Faß ohne Boden, genau das was der MSV Jahre lang fabriziert hat. Über den verhältnissen gelebt und gehofft, dass es sportlcih klappt... Frechheit sowas und dann stellen sie sich dort hin, wir haben eine Idee. Wenn das die Fans dort mitmachen, dann gute Nacht - durhc genau diesses verhalten ist der Verein auf Jahre hinweg stärker gefährdet denn je und nix von wegen sichere Zukunft.
http://www.lr-online.de/regionen/luebben/Luebben-soll-Millionen-zurueckzahlen;art1058,4591600
Sollte ein Beispiel für die Cottbuser sein...
sie hatten auch letztes jahr eine idee^^
http://www.rp-online.de/sport/fussball/msv/erst-lizenz-dann-aufstieg-aid-1.4224933
Liest sich alles andere als nach Lizenzverweigerung. Die haben eine Idee!
können die sich zu aachen gesellen
Wie war das mit nicht zweimal dem MSV die Lizenz verweigern??? Na schaun mer mal!
Na ja eens,zwee alte saecke brauchste schon @goran,oder!?
Und bevor moehrle und co. bleiben..............
Erneut fehlt dem msv geld fuer die lizenz,diesmal ein siebenstelliger betrag - sonst insolvenz.
57669. Ingo66 schrieb am 08.05.2014 um 13:23 Uhr
Stuff und kohlmann holen
...denn die Jugend ist unser Potenzial!
Im Ein-Stürmer System muss der Stürmer aber dann auch Thomas Müller sein! Miro kannste jederzeit von der Bank bringen.
Hmm, interessanter Kader. Gestern grad noch auf Sky nen Bericht gesehen über Gladbachs Anwärter Ter Stegen und Kruse - und nun sind se beide nicht dabei.
Völlig ausreichend!Die ganzen offensiven Mittelfeldspieler sind ja ausreichend stürmisch!
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Abwehr: Jérôme Boateng (Bayern München), Erik Durm (Borussia Dortmund), Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Marcell Jansen (Hamburger SV), Philipp Lahm (Bayern München), Per Mertesacker (FC Arsenal), Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (Schalke 04), Matthias Ginter (SC Freiburg), Leon Goretzka (Schalke 04), Mario Götze (Bayern München), André Hahn (FC Augsburg), Sami Khedira (Real Madrid), Toni Kroos (Bayern München), Max Meyer (Schalke 04), Thomas Müller (Bayern München), Mesut Özil (FC Arsenal), Lukas Podolski (FC Arsenal), Marco Reus (Borussia Dortmund), André Schürrle (FC Chelsea), Bastian Schweinsteiger (Bayern München)
Angriff: Miroslav Klose (Lazio Rom), Kevin Volland (1899 Hoffenheim)
--
Ein wenig wenig Stürmer!