#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
Pinwand der Energiefans
Abschalten und in den MDR eingliedern. Das wird auch passieren...
Hat doch rbb nach dem Intendantenskandal gesagt, dass das Programm am Abend ausschließlich aus Eigenproduktionen und Wiederholungen bestehen wird.
Ob das Bundespolitbüro auch Mario Barth deckt auf guckt?
Dafür sind die Wiederholungen auf ORB noch mehr und noch älter.
Das ist wohl die letzte Patrone.
302623. Paul schrieb am 13.12.2023 um 18:29 Uhr
...ist nun auch nicht mehr nötig.
302622. EB schrieb am 13.12.2023 um 16:57 Uhr
---
da musste ich auch kurz schmunzeln
Nicht mal Frauenhandball wird vom ÖRR gezeigt...
Pünktlich zum BFC Spiel fertig ...
jetzt auch im kicker
https://www.kicker.de/unbuerokratische-hilfe-lok-leipzig-sponsor-repariert-zwickauer-toiletten-984362/artikel
Respekt: In Zwickau ein Lok-Fan (und -Sponsor), der eine Sanitärfirma betreibt, die Reparatur der Toilettenanlagen übernommen.
Ist heute wieder so ein Star Wars Tag? :-)
(Happy Birthday Kanar!)
Es ist ja dann auch so. Jeder muss für sich entscheiden, wo seine rote Linie ist...
Letztendlich kann man fragen, wo in dieser Gesellschaft ist das nicht so?
Ist ja in der Musik/ Konzerte ähnlich.
Jeder definiert Fußball halt anders. Der eine guckt jedes Fußballspiel, was irgendwo läuft, der andere nur Champions League, der nächste nur bei ner WM mal und der letzte guckt gar nicht sondern kickt selbst. Mir ist "das da oben" zumindest relativ egal, wie auch irgendwelche UEFA-Quotienten und das Abschneiden der deutschen Teams im UEFA-Cup. Aber darum gehts denen ja anscheinend. Ist halt ne Selbstbeweihräucherung der DFL und der zwei drei Spitzenmannschaften, international ne Rolle zu spielen.
Regionalliga ist doch die Championsleague der Amateure...
Regionalliga ist bei den Profivereinen auch Schweineteuer. Vierte Liga!
Den modernen - oder besser kapitalistischen - Fussball in seinen Lauf halten weder Ultras noch wir auf. Leider! Es sind so Tage wie heute, dass ich fast froh sind, dass wir in Liga 4 kicken. Sollen die da oben oder beim DFB machen was sie wollen. Boycott Qatar! Boycott Saudi Arabia! Alles oberhalb von Energie entzieht sich meinem Interesse. Wenn es die Aktiven ernst meinen, dann müsste es am WE Spielabbrüche hageln.
Fussball, Bier und Bratwurst gibt es auch in Kreisklasse B.
Forza Energie & Prost!
Nils für prime als Experte in Manchester :-)
Da hatter recht der Benne...
@Doc, ich meinte das ein bisschen ironisch im Bezug auf die für mich lächerlichen Vorbereitungsspiele im Sommer. Meines Erachtens fällt uns das gerade auf die Füße. Jeder Neuzugang durfte gegen die SG Sielow 7 Tore schießen und alle waren komplett überzeugt von denen. Heute finden die sich nicht mal auf der Reservebank wieder.
Da hätte man vielleicht mal nach Aue oder Magdeburg oder Rostock fahren müssen um mal zu sehen wo man wirklich steht.
Interessant ist, dass Herr Kind, der für die Spielbetriebsfirma von Hannover 96 abgestimmt hat, offenbar gegen die Weisung des Stammvereins, an die er wohl gebunden war, für den Deal gestimmt hat.
Wenn man guckt, was mit dem Investorengeld passieren soll, dann versteht man sowohl Lautern als auch Hertha. Denn es ist ja nicht so, dass die Vereine dadurch automatisch mehr Geld generieren. Die DFL finanziert dadurch fast ausschließlich ihre Vermarktungsplattformen. Die Masse der Investition wird für ein eigenes Streamingportal, Auslandsaktivitäten und für Technologie gegen illegales Streaming und für Einblendung virtueller Werbebanden aufgewendet.
Geld für Vereine gibt es dann z.B. für ne Auslandstour zur Werbung für die Bundesliga. Aber da wird wohl kaum einer der "Nein"-Sager zur ersten Wahl gehören.
@Benne, das gab es doch dieses Jahr auch schon am 10.01.23. Aber "offiziell" ohne Zuschauer. Ich hoffe, dass dann welche zugelassen sind.
am besten wie letztes mal unter ausschluss der öffentlichkeit damit alle fans was davon haben ^^
Am 13.1. gibts Lt Homepage nen Test in Aue. Da staune ich aber das man so ne weite Strecke wegen nem Test auf sich nimmt und nicht nach Peitz oder Sielow fährt.
...soweit kam.ich gar nich mehr mitm lesen vor lachen...ach herrlich...
Laut Bild haben die folgenden Clubs gegen den Investoren-Einstieg gestimmt: Bundesliga: Köln, Freiburg, Union, 2. Liga: Pauli, Braunschweig, Düsseldorf, Magdeburg, Nürnberg, Hertha und Lautern.
302591. Erwin Keschneck schrieb am 12.12.2023 um 14:59 Uhr
Beim Hausbauen muss man vor allem drauf achten, dass es nicht Schwarzgeldradio ist :-)
302586. Paul schrieb am 12.12.2023 um 13:43 Uhr
Natürlich hat Wosch nicht alle Latten am Zaun und er ist auch im Radio nicht eloquent. An dem kann man schon emotional zerschellen, was beim netten Gotti anscheinend auch der Fall war.
Befinde mich gerade im Modus "Haus-bauen"... seitdem in Bekanntschaft mit dem Sender Schwarzwaldradio gekommen. Da ist immer mal eine Überraschende B-Seite + Einblick in Musik und Bandgeschichten. Kann man sich gern mal geben...
Das war gut! Oder auch die Endlosschleifen und Fritz-Jingles. :D
302582. Frontside66 schrieb am 12.12.2023 um 12:27 Uhr
...Früher war Fritz einfach nur geil: Wer erinnert sich nicht noch an Moderatoren wie Marion Pinkpunk, Gerald Kötterheinrich, Christian Ulmen oder den guten alten Kuttner?!
Die Jingles waren oft zum kaputtlachen und dazu noch Formate wie Maik und Bernde oder Mark Uwe Kling...
Da sagste was! Kotzekocher vom Blauarbeiterimbus an der Schleuse Woltersdorf-Ost mit Maik Lehmann und seiner Heavy-Metal-Mörtelmischmaschine...^^
Im Bad Internetradio, meist Deep House Lounge und RBB Inforadio.
aber Wosch hat auch nicht alle Latten am Zaun. Wegen ihm ist Gotti Gottschild gegangen.
Ich bin schon lange weg von Radio eins. zuhause auch Antenne, oder Relax Radio :-)
auf Orbeet Sender hopping.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/12/fussball-regionalliga-berlin-brandenburg-riemer-absagen-.html
Sehr interessant, wie die Absagen wg. Unbespielbarkeit des Platzes laufen. Der Verein macht mit dem Betreiber (bei uns sind wie das selbst, woanders sicher gute Bekannte) eine Platzbegehung und entscheidet selbst.
Egal - ich höre jetzt wieder Antenne. Da ist die Welt noch in Ordnung. Da passiert nichts unvorhergesehenes. Da gibt es ein Adventsglöckchen-Spiel, bei dem man Tickets für James Blunt gewinnen kann und ab und zu ne völlig "verrückte" Nachricht aus Finsterwalde oder Ruhland.
ja - einmal Wieprecht (Freitag nachmittag) und einmal Skuppin (der ja anscheinend Programmchef ist).
Ich glaube bei Fritz ist nicht das Problem, dass wir alle zu alt sind, sondern dass dieser Sender inzwischen fast schon sektenhafte Züge angenommen hat.
Früher war Fritz einfach nur geil: Wer erinnert sich nicht noch an Moderatoren wie Marion Pinkpunk, Gerald Kötterheinrich, Christian Ulmen oder den guten alten Kuttner?!
Die Jingles waren oft zum kaputtlachen und dazu noch Formate wie Maik und Bernde oder Mark Uwe Kling.
Musiktechnisch war Fritz auch damals schon breit aufgestellt, eigentlich quer durch alle Genres.
Alles vorbei, jetzt kann man sich "tolle" Formate in Gendersprache von den aktuellen "Mitarbeitenden(*innen)" anhören.
Wahnsinn: Rasenheizung in der 3. Liga sollte möglichst klimafreundlich betrieben werden.
Mehr im Kicker: https://www.kicker.de/reduzierung-der-tv-gelder-bei-umzug-dfb-beschliesst-anpassungen-fuer-3-liga-983518/artikel
Du meinst Skuppin und nicht den Graf Wieprecht?