#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
292368. AltePfeife schrieb am 25.03.2023 um 15:10 Uhr
Also warum das Stadion ausverkauft sein soll?
frag ich mich auch. Werder hätte doch wesentlich mehr einnahmen haben können
Der rbb mit der Anzeige der Aufstellung auch wieder dilletantisch !
Abu-alpha und bee shcherbakovski einfach mal das i weggelassen
DFB-Anweisung (zu Regel 12) Nr. 27.
Jeglicher Angriff auf den Ball, den der Torwart hält, ist verboten (gefährliches Spiel).Ein Verstoß liegt dann vor, wenn ein Spieler vor einem Torhüter hin und her läuft, um ihn daran zu hindern, den Ball wieder ins Spiel zu bringen.
Interessant dass Kristian Nicht nach Stationen als Spieler in u.a. Aachen, Viking, Karlsruhe und Montreal nun TW-Trainer beim Werderaner FC ist.
Er stand übrigens auch beim legendären 5:5 beim KSC zwischen den Pfosten.
Also warum das Stadion ausverkauft sein soll?
Vielleicht hat er auch ROT bekommen, weil er dem Torwart den Ball aus der Hand (Hüfthöhe und beidhändig fetsgehalten) schlägt?
Schiri bei bfc altglienicke auch blind , gibt rot weil hand auf der Linie , war aber klar die brust !91min
HZ 0:0 und
Liveschalte nach Werder
Stadion Werder ausverkauft!
NORDSTREAM ist kaputt.
Hier der LIVESTREAM:
https://www.rbb-online.de/rbbsport/themen/livestream-fussball-landespokal-berlin-brandenburg-viertelfinale-bfc-dynamo-altglienicke-werderaner-fc-energie-cottbus.html
Hammer, der VSG Gästeblock ist ein bisschen gefüllt. Paar Kidis schunkeln unten auch. Da können die Spieler ja mal echt irgendwo zum Torjubel hinrennen.
Ansonsten, um tatsächlich noch auf unseren 5000er Saisonschnitt kommen zu wollen, müssten wir aus den letzten 6 Heimspielen einen Schnitt von 6255 aufweisen. Mit Heimspielen gegen Babelsberg, BFC, Jena und vor allem Erfurt kurz vor Schluss denke ich schon das wir da insgesamt bei der spanenden Konstellation drüber kommen. Dann noch die Heimspiele gegen TEBE und Hädda. Na ma kiekn.
Programmhefte ordnen (II): Konnte Energie aber auch: Zweite Liga 2012/13 gegen Bochum angeblich am 14. März. War aber der 14. April.
Programmhefte ordnen: Man hat uns 2009 in Paderborn ein Heft verkauft, auf dem steht, dass das Spiel am 18. November war. In Wirklichkeit war es der 18. September. Geschichtsfälschung!
Dann geht das Internet kaputt
Was passiert eigentlich, wenn bfc-vsg in die Verlängerung geht, mit dem Live-Stream aus Werder?
Hallo zusammen, schöne Gegend hier in Werder. Jetzt noch ein zweistelliger Auswärtssieg und wenns geht kein Unwetter wie angekündigt. Nur Energie.
@schwoin augenscheinlich einer der Hauptprotagonisten in „Kuck mal, werder spricht 1+2“ und „Kuck mal, werder jetzt spricht“.
Ganz zu schweigen von der Historienserie "Hör mal, Werder hämmert". So jetzt aber genug Trivia für heute.
Ansonsten ist die Gegend noch bekannt als Drehort für Filme wie u.a. Ketchup me if you can, Hannibal Nektar und die Ritter der Havelrunde.
Goran, Shane, beides ist richtig. Das Stadion lag tatsächlich bis zu den großen Ketchupkriegen 1903-05 zwischen dem Königreich Preußen und dem Dreieckstum Havelland noch auf einer Halbinsel. Aufgrund der drastischen Unterversorgung der preußischen Armee und Bevölkerung in der Heimat wurde jedoch der Großteil der ehemaligen Landmasse zur Gewinnung von Tomatenmark abgetragen. Falsche Planungen aufgrund des heimtückischen Havelnebels zu jener Zeit führten dann dazu, dass das Stadion, welches zu dem Zeitpunkt als Hauptlager der Werderaner Roten Armme Saftion diente, somit aus preußischer Sicht praktischerweise vom Landzugang getrennt wurde. Seitdem liegt es auf einer Insel. Somit ist Insel und Halbinsel beides okay.
292343. Gegengerade schrieb am 24.03.2023 um 19:51 Uhr
Jogi war nicht gemeint. :-D
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-und-bayern-muenchen-ex-cottbuser-zsolt-loew-soll-thomas-tuchel-als-co-trainer-nach-muenchen-folgen-69885619.html
Lass mich raten. Corona is back for the Business! Hans Nieswand hatte Anfang der 90´iger Jahre schon seine Hände im Spiel. Techno for live! ^^
krankheitsbedingt nun leider doch kein Energie TV livestream morgen
Eine Insel mit zwei Bergen. Hast recht. ^^
Das ist doch eine richtige Insel und keine Halbinsel.
Und einer der wenigen Spielorte in Deutschland, die auf einer Halbinsel liegen. Brandenburg, hier steppt der Adler! ;-))
4h Zugfahrt für den Graupenkick, aber was solls.
Ach ja, die Sportanlage in Werder an der Havel. Vorne wenn man rein kommt, links am Kunstrasenplatz vorbei. Auf dem Rasenplatz Linker Hand die kleine Stahlrohr-Tribüne und ansonsten ein wenig weitläufig das Gestänge drum herum. Fertig ist die Laube. Ansonsten ist mir die frische Havelbrisenluft noch in der Nase verankert. Sport frei! An alle die diesen idyllischen sympathischen Sportplatz morgen Entern. ;-)
Eb 17:53 - LR Artikel 19 Uhr. Quellangabe pinwand fehlt leider
292340. EB schrieb am 24.03.2023 um 17:53 Uhr
Hat die LR gelesen und gleich einen Artikel draus gemacht. Immerhin frei verfügbar.
Grandios gestern auch der krieschow Artikel. „Wenn krieschow gewinnt, gehts im Halbfinale gegen Energie“ So als ob wir nicht auch noch ein Viertelfinale zu spielen hätten. es wird zumindest mit nicht einem Wort in dem Artikel erwähnt, dass es auch gegen - wenn auch eher unwahrscheinlich- Werder gehen könnte.
292338. hintermtor1 schrieb am 24.03.2023 um 16:55 Uhr
Kaan-Marienborn könnte in Siegen spielen - das sind von Stadion zu Stadion gerade mal 6 Kilometer. Das wäre ein vom Steuerzahler finanziertes städtisches Stadion, in das sie sich einmieten können.
Grundsätzlich hast du recht (wie ich ja mit Krieschow schrieb). Aber in dem Fall ist es schon bisschen albern auf das eigene Stadion zu pochen, wenn es einer Entfernung von 20 Fahrradminuten ein RL-taugliches Stadion gibt.
Löw wird wieder CoTrainer
Aber was hat der letzte Absatz im Kicker-Artikel zu bedeuten? Die könnten ja in die Oberliga gehen, aber da steht irgendwas von 2. Mannschaft in der Kreisliga C..! Das hat wohl alles andere Gründe als ein bisschen Stadion. Das klingt ja so, als ob die die erste Mannschaft komplett in den Wind schießen.
Klingt alles irgendwie ähnlich wie bei Krieschow. Profimannschaft betreiben und null Infrastruktur. Wenn die tatsächlich auch in die Regionalliga aufsteigen, werden die ja sicher auch nicht in ihrem Sportpark antreten dürfen und müssen sich irgendwo einmieten. Aber natürlich gibt es immer die Frage die sich auch bei Marienborn stellt. "Warum eine Tribünenüberdachung wichtiger ist als ansehnlicher Fußball auf dem Platz, das müssen andere erklären."
Womit wir wieder bei der Debatte wären die wir hier schon x-Mal hatten. Hier geht's ja erstmal "nur" um die strukturelle Benachteiligung die Vereine (i.d.R. sind es meist kleinere provinziellere Clubs, die sich zu 100% selber um ihr Stadion kümmern müssen) gegenüber über Clubs haben, die auf kommunalen Plätzen und in kommunalen Stadien spielen (die jeweils der Steuerzahler finanziert haben. Was wie erwähnt ja erstmal "nur" eine Benachteiligung ist.
Das es ab meinetwegen Liga 3 eine bestimmte Kapazität, VIP-Plätze, spezielle Pufferzonen und eine grundsätzliche Infrastruktur ums Gelände geben muss, keine Frage. Selbst bis Liga 4 geh ich da bisweilen bei einigen Dingen mit. Aber: es darf eben nicht sein, dass manche Vereine das komplett selber tragen müssen und bei anderen finanzierts der Steuerzahler. Das geht nicht.
Kann ja kein Hexenwerk sein, auf Verbandsebene für solche Fälle so'n Solidartopf zu schaffen, wo eben Vereine die aus offensichtlichen Benachteiligungen Mehrkosten haben, entschädigt werden.
Und diesbezüglich gehört da eben nicht nur die Stadioneigentümerfrage, sondern auch Nachwuchsarbeit, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Seriosität und Kontinuität mit rein.
Erst dann wird's auch wieder sportlich fairer. Ich jedenfalls hab keinen Bock auf eine erweiterte Berlin-Liga mit ein paar ehemaligen Oberligagrößen die alle Spitz auf Knopf genäht hoch wollen...
Auch wir sind ja nun ma mehr oder weniger dazu verdammt
und in Crimmitschau hat die Stadt den Mietvertrag mit dem ETC fürs Eisstadion gekündigt. Damit steht der Verein erstmal ohne Spielstätte da.
Na schon im Kickertext klingt das ja alles sehr komisch, besoders die Begründung "Mehrkosten im Leimbachstadion"
@Bummi da gibt es jetzt durchaus böses Blut, denn in Marienborn hat man nun RWO als Schuldigen für die ganze Misere ausgemacht, die hatten sich öffentlich über die Verhältnisse vor Ort beschwert.
Gegenüber RS wird Andreas Weber, Hauptsponsor und Chef des bundesweiten Komplettsanierers "PolygonVatro", in Richtung Sommers sehr deutlich: "Jahr für Jahr betteln die uns an, dass wir bei denen wieder etwas machen und dann verpetzen die uns beim Verband. Lieber verbrenne ich das Geld! Mehr Unsportlichkeit, mehr schlechtes Benehmen geht nicht mehr. Er hat das Ganze angezettelt und deshalb wünsche ich ihm und RWO nur das Schlechteste. Ich hoffe, dass Oberhausen sportlich untergeht."
https://www.kicker.de/nicht-mehr-erwuenscht-1-fc-kaan-marienborn-zieht-sich-aus-der-regionalliga-zurueck-943604/artikel
Zumal man ja für Nagelsmann auch die fetteste Ablöse gezahlt hat, die je für'n Trainer gezahlt wurde. Wenn's schiefgeht, kriegt Brazzo sicher n' Problem. Und offensichtlich is die souveräne Meisterschaft mittlerweile Grundbedingung für eine Weiterbeschäftigung beim FCB.
Ansonsten @Bummi. Sicher war der Spruch daneben. Aber noch is Fußball och immer noch emotionsbehaftet, da gestehe ich Trainern auch ma Ausraster zu. Und er hatte sich ja auch dafür entschuldigt. Fand schon, dass er bissl gereifter wurde und nicht mehr ganz so arrogant rüberkam, wie noch vor seiner Bayern-Zeit.
Die haben nagelsmann mit nem 5 Jahres Vertrag ausgestattet. Ich finde es da schon bisschen komisch ihn nach 1,5 Jahren zu entlassen. Zumal ich die Gründe nicht verstehe. Die Kurve zeigt ja nun nicht extrem nach unten sondern hat ab und zu mal kleine Knicke. Vielleicht war die Transferleistung mit den vielen RB Spielern nicht so günstig, aber das war’s.
Vielleicht sagen Brazzo und Kahn in paar Jahren das gleiche über Nagelsmann wie Hoeneß über Heynckes.
Ah, falsch kopiert, gedankt :)