0 User online
Pinwand der Energiefans
Korrektur: Jonas Hildebrandt wird heute Abend unser Gast sein...
In unserem zweiten Winterpausen Livestream werden wir heute Abend Jonas Hofmann begrüßen. Um 20:00 werden WIR mit Jonas live gehen.
Schaut mal rein:
https://www.youtube.com/watch?v=yzKN7QZr3yY
oder www.energiefm.de
289917. dauerbrenner schrieb am 04.01.2023 um 18:04 Uhr
Wie man sieht, wäre die Süd deutlich attraktiver und es würde Härtefälle geben. Wie z.B. Zwickau, Aue, Halle, Chemnitz, Dresden
"""""""""""""""""
Da es in diesen Wettbewerben mMn.nicht um Attraktivität,sondern um die sportliche Qualifikation für den Klassenerhalt in der 3.Liga oder sogar um den Aufstieg für die 2.Bundesliga geht, wäre es gerade für unseren FC ENERGIE besser, wenn die 3.Liga Nord sportlich leichter wäre.✌
Da liegen aber mittlerweile 25 glückliche Ehejahre dazwischen...
Der Fußballverband der USA ermittelt gegen den bisherigen Männer-Nationaltrainer Gregg Berhalter wegen einer lange zurückliegenden körperlichen Attacke gegen dessen heutige Ehefrau Rosalind.
289916. dauerbrenner schrieb am 04.01.2023 um 17:45 Uhr
Das haben wir doch schon vor einem Jahr diskutiert, als es schon mal Wechselgerüchte gab. Damals wie heute: Babelsberg kriegt nur paar Peanuts, weil Ausbildungsentschädigung erst ab einem gewissen Alter (glaub ab 12 oder 13) gezahlt wird. Schade hat zwar 6 Jahre in Babelsberg gespielt, aber nur eine Saison, die denen Geld bringt....
Bei einer zweigleisigen 3. Liga könnte sich mal als Beispiel bei der derzeitigen Tabellensituation folgendes Bild ergeben (Nord: 10 Drittligisten + je 2 aus den Regios Nord/Nord-Ost + 4 aus der Regio West; Süd: 10 Drittligisten + je 4 aus den Regios Süd/Bayern):
NORD
Viktoria Köln
Dresden
Osnabrück
Duisburg
Verl
Essen
Dortmund II
Halle
Oldenburg
Meppen
Lübeck
HSV II
Energie
Erfurt
Münster
Gladbach II
Wuppertal
Kaan-Marienborn
SÜD
Elversberg
Saarbrücken
Wehen-Wiesbaden
Ingolstadt
Freiburg II
1860 München
Mannheim
Zwickau
Aue
Bayreuth
Ulm
Balingen
Offenbach
Homburg
Haching
Würzburg
Aschaffenburg
1.FCN II
Wie man sieht, wäre die Süd deutlich attraktiver und es würde Härtefälle geben. Wie z.B. Zwickau, Aue, Halle, Chemnitz, Dresden nicht in einer Staffel. Ich glaube, wir würden auch lieber gegen die spielen als gegen Verl, Viktoria Köln oder Meppen...
https://www.kicker.de/doppelter-rekordtransfer-stolze-freiburger-lassen-schade-nach-england-ziehen-931536/artikel
Neben uns wird auch Babelsberg davon profitieren...
289912. icke_aus_cottbus schrieb am 04.01.2023 um 17:22 Uhr
Okay. Das ist nachvollziehbar. Für die Süd- und Westklubs, auch die sächsischen und thüringischen Vereine wäre es rentabler. Die Nordvereine würden da generell eher lange Gesichter machen...
(Hat noch jemand Interesse an Front 242 / Nitzer Ebb am Sonnabend in Berlin? Habe noch eine Karte übrig ... )
Putze musste lt. LR Training abbrechen
@dauerbrenner: ich meinte mehr Derbys im Allgemeinen, nicht direkt für uns. Lübeck spielt auch lieber gegen Braunschweig als gegen Zwickau.
Auch in diese "Hitliste" haben wir es geschafft, in gewisser Weise sogar zweimal:
https://www.kicker.de/insolvenz-pyro-beschuss-und-becherwurf-das-waren-die-aufreger-der-bisherigen-rl-saison-926736/slideshow
289908. Gegengerade schrieb am 04.01.2023 um 15:22 Uhr
Mindestens 300k für uns, plus, wenn wir uns nicht komplett dämlich anstellen, 200k für die Teilnahme am DFB-Pokal sind dann schon mal eine solide Basis für die nächste Saison. Und eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass Pele damals keine Beteiligungsklausel in den Vertrag geschrieben hat, man ahnte ja 2018 schon, dass aus Schade mal was werden könnte.
Damit würde unser Anteil auf 325.000 € anwachsen.
Transfer von Kevin Schade nach Brentford ist fix.
25 Mio. Euro im Sommer plus 1 Mio. Leihe jetzt. Die Bedingungen zum Wirken der Kaufoption sollen recht überschaubar sein.
Interessant, dass auch das Halbfinale gleich mitgelost wurde.
Und da wird es, so wir dieses erreichen, der Sieger aus Krieschow vs. Schöneiche.
Finde 1-gleisige Liga 3 und 2gleisige Liga 4 besser...
Zweigleisige 3.Liga einerseits nachvollziehbar und wohl auch die machbare Variante zur Lösung der Aufstiegsfrage aus der Regionalliga. Aber interessante Derbys dürften es eher nicht werden, da ich davon ausgehe, dass wir dann eher dem Norden zugeschlagen werden, insofern wir den Aufstieg packen und da warten dann Meppen, Oldenburg, Lübeck, Braunschweig und Co...
Schick und Benny mit der Auslosung
facebook.com/FussballinBrandenburg/videos/1127005821319216/
Energie spielt bei Werder
Sieht er hier genauso.
https://www.kicker.de/nfv-funktionaer-stebani-es-wuerde-nur-ueber-eine-teilung-der-3-liga-funktionieren-931290/artikel
Ich denke immer noch, die dritte Liga wäre zweigleisig attraktiver, weil dann viele lange Fahrten wegfallen und viel mehr Derbys hinzukommen würden, was übertragungsunabhängige Kosten senkt und Einnahmen erhöht. Das würde auch die Durchlässigkeit zu den Regionalligen erhöhen, weil dann diese blöde Relegationsregel hinfällig wäre, was auch viel gerechter wäre. Nur wollen die Vereine in der dritten Liga das natürlich nicht.
Chemie macht das doch extrem clever: Holen all die Jungs aus Mitteldeutschland, die eigentlich höher spielen könnten (oder zumindest als Vollprofis in der Regionalliga), aber schlau genug sind, sich rechtzeitig um ein zweites Standbein zu kümmern, und geben denen die Möglichkeit, trotzdem noch auf Niveau zu kicken. Im Grunde bisschen wie Krieschow, nur mit Fans und eine Liga höher. Glaub für Chemie ist Regionalliga die perfekte Liga, und das wissen die selber auch ganz genau!
Das Ziel eines Fußballvereins ist natürlich immer,so hoch wie möglich zu spielen. Was natürlich nicht heißt,dass die höheren Ligen automatisch attraktiver sind. Liga 3 ist bis auf wenige Ausnahmen wirklich keine attraktive Liga. Mittwoch Abend nach Freiburg oder so, da kommen dann auch gern mal nur 150-200 Fans mit.
Thema Chemie, sicher sind die mit Liga 4 auch nicht zufrieden und streben langfristig nach höherem. Aber die wissen natürlich,dass sie aktuell keine Lizenz beantragen brauchen,da der AKS keine Lizenz für Liga 3 bekommen würde. Und ein Umzug aus Leutzsch wird definitiv nicht in Frage kommen, da würden die Fans auf die Barrikaden gehen.
Wohin auch? Red Bull Arena, unbezahlbar... Zu Lok ins BPS, logisch auch ausgeschlossen...
Deshalb nach und nach in Leutzsch modernisieren und dann irgendwann angreifen.
289897. bummi schrieb am 04.01.2023 um 12:12 Uhr
Elversberg ist das Gegenbeispiel, das zeigt, was mit überschaubaren finanziellen Mitteln, aber einer gewachsenen Mannschaft möglich ist. Ich glaube zum Beispiel auch, dass wir 19/20 eine sehr gute Rolle in der 3. Liga gespielt hätten, wenn uns nicht im Mai dieses eine Tor gefehlt hätte.
Ja klar. Wobei man, wenn man das Ziel 2. Liga nicht erreicht, ganz schön viel Geld "verbrennt".
Und wenn ich mir aktuell Liga 3 anschaue, dann sage ich mir, dass Liga 2 sicher nicht so schnell zu erreichen ist. 60, Dresden, Mannheim, Wiesbaden, Saarbrücken, Ingolstadt - die wollen alle hoch. Auch Aue, Duisburg und Osnabrück wissen hinlänglich, wie schön es sich in Liga 2 Geld verdienen lässt. Und wenn ich sehe, wer da eventuell runterkommt: Magdeburg, Karlsruhe, Bielefeld, Pauli. Da bräuchte man einen seehr langen Atem, speziell finanziell.
Letztlich ist die 3. Liga ja für so gut wie keinen Club attraktiv bzw. das "Endziel", mal abgesehen von den zweiten Mannschaften und so Truppen wie Verl oder Zwickau vielleicht. Für die allermeisten und letztlich auch für uns ist das langfristig gesehen eine Zwischenetappe auf dem Weg in die 2. Liga. Ob man das Ziel dann jemals erreicht, ist natürlich ein anderes Thema. Aber auf solide finanzielle Füße stellst du den Verein auch in der 3. Liga nicht.
Und wenn man bei Chemie mit diesem Halbprofitum oder was immer das ist, zufrieden ist, zufrieden bei Fans, Spielern, Sponsoren, Verantwortlichen, ist das auch i.O. Bei Energie und vielen anderen Vereinen der Liga würde man sicher keinem Spieler während der Saison eine Weltreise gestatten.
289892. Gegengerade schrieb am 04.01.2023 um 10:57 Uhr
----------------
Na das ist ja die grundsätzliche Frage, was man will. Für die Fans ist die Liga jetzt, dazu vielleicht noch Zwickau oder Halle, sicher attraktiver, als Liga 3 mit Verl, Freiburg II oder Viktoria Köln und ewig langen Fahrten. Aber die Spieler sind Profis. Die müssen anders denken, siehe das Interview mit Borgmann.
Ist Freitag eigentlich jemand auf 1 Bier beim Bretterknaller?
Und wie ich schon mal meine persönliche Meinung äußerte: Wenn man genau wüsste, dass wir in der kommenden Saison unsere Truppe und den Sponsorenpool grundsätzlich zusammenhalten hab ich ehrlich gesagt auch nichts gegen eine Extrarunde in dieser Liga mit so vielen geilen Heim- und Auswärtsspielen und dem ganz brauchbaren TV- oder Stream-Angebot. Würde mir höchstens 1.000 Zuschauer mehr wünschen pro Partie.
Das Problem wird sein, dass Chemie selbst weiß, dass sie die Auflagen einer Lizenzierung einfach nicht erfüllen können ohne z.B. die Spielstätte zu wechseln. Und da spielen die doch lieber die ganzen interessanten Ostduelle im AKS vor im Schnitt 4.000 Leuten in Leutzsch, als sich dem Drittliga-Wahn hinzugeben. Finde ich übrigens völlig okay.
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-erfurt-rot-weiss-erfurt-zwischen-aufstiegstraeumen-und-angst-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221228-99-35024
Stichtag ist übrigens der 01.03.23
Ist der Termin für das Beantragen der Lizenz denn schon durch??
Geil ist aber mal, dass sich ein Spieler auf Weltreise befindet!
Und Erfurt sieht sich lt. Trainer in 5 Jahren bereit für Liga 3 @Knalli... spannend ob sie trotzdem eine Lizenz beantragen...
289874. EB schrieb am 03.01.2023 um 18:34 Uhr
...
Interessant finde ich den Hinweis, dass Chemie nicht aufsteigen will (keine Lizenz beantragt). Das wusste ich bisher noch nicht.
Servus allerseits! Schönes Ergebnis aus'm Fuchsbau! Ansonsten Gratulation Michael "The Bully Boy" Smith zum WM-Titel. Mein Tipp is damit aufgegangen. Wer so oft knapp gescheitert ist, aber trotzdem immer weiter macht und dann (Dank MvG) das beste Leg in der Darts-Geschichte spielt, der is och zurecht Weltmeister. Und Martin Schindler und Gaga Clemens können sich trösten. Sie sind letztlich gegen den Weltmeister rausgeflogen. Trotzdem schöne WM. Gerade auch für Darts-Deutschland, durch die Erfolge von Hempel, Schindler und besonders Gaga Clemens. Und am Ende och ein Sieger dem man es besonders gönnt, nach seinem langen, steinigen Weg. Und den 9-Darter gab's ebenfalls als Schmankerl am Ende noch obendrauf.
tach bequeme senioren
gestern im fuchsbau; 4:3 sieg der füchse n der verlängerung gegen Crimmitschau
Geiles Endspiel! Glückwunsch an Michael Smith
glückwunsch an den Bully Boy, verdient.
und Martin Schindler hatte ihn fast geknackt…
Robert Marijanović „das beste leg allerzeiten“!!!
WAAAAAAAAHHHHHHSSSIIIIINNN die beiden, und der Bully Boy setzt nen 9 darter oben drauf
Unglaublich, praktisch zwei 9-Darter!
https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/bsg-chemie-leipzig/chemie-leipzig-startet-ins-neue-jahr-doch-wo-sind-die-stuermer-eshele-maeder-und-kirstein-2706919