0 User online
Pinwand der Energiefans
Die hatte ich mir seiner Zeit aus der Bibliothek ausgeliehen und fand die ehrlicherweise insgesamt schwieriger zu lesen als Winnetou, aber als kleiner Knirps kann das wohl so sein.
Icke fand bei den Büchern... Söhne der Großen Bärin cooler als Winnetou...
Im Theater und in der Oper lässt man die Stücke in der Regel noch im Original... aber es kommt im Programm (Wink @Goran) eine historische Einordnung :-)
285309. Bibo schrieb am 23.08.2022 um 18:24 Uhr
Hast recht wir sollten die Saison beenden und uns abmelden
@GG Bei Karl May läuft das eigentlich, denn sie mag Pferde. Aber als sie letztens sagte, dass Fußball langweilig wäre... Oh man.
285315. Goran schrieb am 23.08.2022 um 18:58 Uhr
Oder Sam Hawkins, der mit nem nassen Gewehr die Banditen abschießt.
Ach und Gurke - übrigens noch FETTEN GLÜCKWUNSCH! Fang schon mal an zu sparen :-)
285310. Gurke schrieb am 23.08.2022 um 18:25 Uhr
Naja - klappt nicht immer. Meine Tochter fand sowohl die Karl-May-Filme als auch Olsenbande öde und langweilig. Ist vielleicht auch so´n Jungs-Ding.
Bin froh, dass ich mit Rockmusik, Zurück in die Zukunft und Terminator bei ihr punkten konnte... es hätte weitaus schlimmer kommen können :-)
Ja die Regiefehler sind mir bekannt. Der Bus ist genauso geil wie die wackelnde Lampe oder das getrocknete Hemd von Old Shatterhand. Die DVD Boxen habe ich auch noch.
285311. Goran schrieb am 23.08.2022 um 18:26 Uhr
Ich schön drei Boxen als 3er DVD-Sets. Da sieht man so richtig schön das Ruckeln der Bilder, herrlich. Und im Hintergrund fährt ein alter VW-Bus durchs Bild.
Kenne nur Winnie Puuh! ^^
Winnetou, naja. Nicht so gut wie Winneone.
So sieht’s aus. Habe alle Filme auf BluRay.
285297. Goran schrieb am 23.08.2022 um 16:06 Uhr
Also mein Kind wird mit Sicherheit die Karl May Filme sehen und ich freue mich darauf, daneben zu sitzen und in Erinnerungen an alte Kindheitstage zu schwelgen. Und wenn der Bub dann Lust drauf hat, kriegt er die alten Bücher auch noch in die Hand.
Was kann der Trainer dafür für den Saisonstart?
Er spielt doch gar nicht.
Immer alles auf den Trainer zu schieben ist nicht gut.
Außerdem ist erst der 3.Spieltag vorbei.
Echt? Word Winnetou neuer Trainer?
Nach mittelmäßigem Start schon am dritten Spieltag eine Trainerdiskussion o.O
Es ist wohl so, dass die Kinder tun und lassen, verlangen und fordern, wie sie geprägt, erzogen werden. Passiert dies nicht könnten sie überall hinscheissen und alles unmögliche fordern. Oder?
Wenn die Kinder halt reden reden können, wenn sie mit 6 Jahren immer noch gewickelt werden, dann kann man auch fragen :-)
Möglicherweise sind diese alten Kunstschätze ja auch gar nicht mehr zeitgemäß und sollten ohnehin aus dem „Sortiment“ genommen werden. Wundern würde mich hier nichts mehr.
den Bildern nach haben die sich an den Rahmen geklebt. Schlimm daran ist für mich nur diese beschissene Symbolpolitik von ein paar Hanseln, vor deren Hascherei medialer Aufmerksamkeit nichts sicher ist. Irgendwann kommt irgend so ein Rindvieh und beschädigt vielleicht wirklich mal einen jahrhundertealten Kunstschatz unwiederbringlich.
285300. Rowan schrieb am 23.08.2022 um 16:13 Uhr
OMG
man kann nur noch den kopf schütteln
talstadt; 2 „klimaktivisten“ kleben sich an der Sixtinischen Madonna fest
Tja bummi, wenn du denkst es geht nicht dümmer habe ich noch diese intellektuelle Perle für Dich:
Eltern sollen Babys vor dem Wickeln um Erlaubnis fragen. Eltern, die ihre Babys wickeln müssen, sollten sich dafür zuvor die Erlaubnis von ihrem Nachwuchs holen, findet Erziehungs-Expertin Deanne Carson. Wer sein Kind ohne dessen Einwilligung untenrum reinigt, schade dessen Entwicklung.
Hurra wir verblöden...
285296. AltePfeife schrieb am 23.08.2022 um 15:40 Uhr
---
Ich hatte die illustrierten Kinderbücher von Gerda Rottschalk. Die Bücher hatten - ähnlich wie einige der DEFA-Indianerfilme - auch den Anspruch, die wahre Geschichte der Indianer zu vermitteln. Beides wurde erst nach dem Erfolg der Karl-May-Filme im Westen als "Antwort" produziert und hatte nicht wirklich den fesselnden Abenteuer-Charakter der May-Bücher und -Filme. Ähnlich war es wohl bei Weiskopf-Henrich.
Zumindest bei den Kinderbüchern weiß ich nicht, ob wissenschaftlich fundierte Indianergeschichten cool für das Zielpublikum waren. Ich fand es bis auf einige Ausgaben (Kampf am Wounded Knee) das meist eher öde.
Die Leute wollten ja Winnetou und Old Shatterhand und Schurken wie Santer oder Red Fox - so wie später Han Solo und Darth Vader... Es sind Geschichten...
285295. dauerbrenner schrieb am 23.08.2022 um 15:22 Uhr
Richtig: Ein jegliches hat seine Zeit
Aber jeder ausgedachter SF-Unsinn geht? Man sollte dann vielleicht im Rahmen des Geschichtsunterricht umfangreicher darüber aufklären und die Fragen beantworten. Kinder brauchen Fantasie und natürlich ist Karl May romantische Heroisierung, aber es ist durchaus wertebasierend. Ich finde es klasse. Warum soll das nachfolgenden Generationen vorenthalten werden? Schlimm genug, dass die jungen Generationen medial mit so viel Unsinn von I Bims bis Haftbefehl zugeschissen werden. Haben wir wirklich keine anderen Sorgen als an Winnetou zu rütteln?
Liselotte Welskopf-Henrich
...Über ein wissenschaftlich interessiertes Publikum hinaus bekannt wurde Liselotte Welskopf-Henrich vor allem durch ihre wissenschaftlich fundierten, dennoch phantasievollen Indianerbücher, die sie vor allem für junge Leser schrieb...WIKIPEDIA, siehe da ihre Indianerbücher u.a "Söhne der großen Bärin" Die haben meine Kinder vor rund 35 Jahren gelesen.
Richtig. Eben weil sich viele fragen, "war es denn alles falsch früher?" und keine plausiblen Antworten finden...
Ich finde nur schade, dass der Verlag nicht die Diskussion sucht und erklärt, warum er es z.B. für sinnvoll hält, dieses Buch den Jugendlichen von heute an die Hand zu geben.
Da wird mir deutlich zu schnell Aufwand und Nutzen kalkuliert und der Schwanz eingezogen aus Angst vor Imageverlust. Ich meine, man hätte doch bei den aktuellen Debatten vorher ahnen können, dass genau diese Kritik kommt. Dann muss man auch mal länger als 3 Tage dafür einstehen und die Argumente bringen, die für das Buch in dieser Form sprechen. Und die gibt es ja mit Sicherheit.
Ich denke auch, dass man die Ursprungswerke von May anders betrachten muss, ähnlich wie beispielsweise Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" und andere ältere Werke. Dass man jetzt nach und nach Aufklärung betreibt, wie es denn wirklich war und das bei Adaptionen und neueren Werken einfordert, halte ich für mehr als angebracht...
Ist wirklich ein schwieriges Thema. Einerseits sind es Fantasiegeschichten und darauf wird auch hingewiesen, andererseits muss man überlegen, was man den Kindern in einem aktuellen Buch mitgeben möchte. Am Ende ist wichtig, dass es kein Verbot ist, sondern eine Entscheidung des Verlags.
Ich sehe zumindest auch einen Unterschied zwischen den gut 100 Jahre alten Karl-May-Geschichten und einer jetzigen Adaption, wenn man 100 Jahre klüger geworden ist. Ich denke trotzdem, dass auch wenn das Indianerleben romantisiert wird, was es nicht war, die Werte, die das Buch (Freundschaft, kein Unterschied in Hautfarbe und Herkunft der "guten" hauptprotagonisten) übermittelt höher zu bewerten sind als die kritisierten Punkte.
Alter Verwalter: Jetzt werden schon Winnetou-Kinderbücher nicht gedruckt, weil sie nicht beschreiben, wie es der indigenen Bevölkerung wirklich erging.
https://www.tagesschau.de/kultur/winnetou-buecher-ravensburger-101.html
Sag mal Bibo, hast du den Rumpel die letzte Zeit mal gesehen?
285212. AltePfeife schrieb am 20.08.2022 um 21:43 Uhr
Stabhochsprung vor 50 Jahren am gleichen Ort, gleiche Zeit(spät am Abend) OLYMPIA-Finale. Zuletzt noch ein Springer, der mit 5,50 seine eigene Bestleistung übersprang: Wolfgang Nordwig DDR holt die Goldmedaille. Ja, noch heute Gänsehaut.
-------------
Er schaffte die 5,50 m im 3. Versuch am 2. September 1972.
Kleine Korrektur: Nicht spät am Abend. War noch hell draußen. Sieht man im Video bei youtube. ;-)
Danke für den Tip. So konnte ich es mir mal raussuchen und anschauen.
und gleich ne bürgerinitiative gegründet ;o))
Haching wieder Tabellenführer in Bayern. Verfolger Vilzing empfängt Hankofen zum Ostbayernderby. Per Sondergenehmigung dürfen sie 2.500 Zuschauer zulassen. Spiel wurde zum Sicherheitsspiel erklärt :-)
https://www.fupa.net/news/derby-vilzing-vs-hankofen-zum-sicherheitsspiel-erklaert-warum-2885139
285281. EB schrieb am 22.08.2022 um 13:41 Uhr
Ja "Feierabendfußballer"
Gestrige Pressekonferenz aus dem Zoschke: https://www.youtube.com/watch?v=GMYn25fp34A
Zum Thema "Muss Heike machen": Habt ihr die Szene nach 6:20 gesehen? :-))
https://www.youtube.com/watch?v=bWj_qy942Qg
Übrigens:
283865. bummi schrieb am 13.07.2022 um 22:53 Uhr
Fakt ist, dass Pele unter diesen Bedingungen, also dass er sich "seine" Mannschaft zusammenstellen durfte, ziemlich schnell liefern muss.
------------------------------
Nach drei Spielen ist der Geduldsfaden in der Gesamtheit schon deutlich dünner geworden. Ich nehme mich da nicht raus. Wenn ich den Spielbericht sehe, sag ich: Jaaa, Ansätze und Chancen waren ja da. Aber meine Erwartungshaltung ist schon, dass wir bei Lichtenberg gewinnen. Nix anderes.
Erschwerend kommt natürlich dieses "Sind viel weiter" hinzu. Also entweder, das wurde einfach so dahergesagt (soll ja schon vorgekommen sein), oder es war eine dann doch gravierende Fehleinschätzung des Übungsleiters. Weil wir eben nicht weiter sind. Voriges Jahr haben wir daheim gegen Luckenwalde Grütze gespielt und dann einen 1:0-Arbeitssieg gegen Rathenow geholt, dazwischen ordentliches Spiel, aber Niederlage gegen den BFC. Das ist für mich nahezu identisch mit dieser Saison.
285276. Florian schrieb am 22.08.2022 um 11:18 Uhr
Meine erwaltungshaltung ist schon das wir oben um Platz 1 mitspielen, sie ist aber nicht diese das man jedes Spiel gewinnt und die Gegner 5:0aus dem Stadion schiesst
285268. Picard schrieb am 22.08.2022 um 08:29 Uhr
...
Schlacht von Dennewitz 1813
...
Schlacht bei Großbeeren 1813
die Befreiungskriege. Mit den Schweden und Russen die Franzosen und Sachsen in die Flucht geschlagen.
...
Das ist in Großbeeren im HOTEL SÜD in der Ausstellung "Tradition und Brauchtum" (bis NVA) dargestellt. Dort waren wir 2008. Sehr interessant.
285275. sammy_deluxe schrieb am 22.08.2022 um 10:49 Uhr
Hut ab für deine heruntergeschraubten Ansprüche. Dafür brauche ich noch deutlich mehr Zeit.
285272. Lausi schrieb am 22.08.2022 um 09:57 Uhr
Was bei dir alles so peinlich ist! Nen 0:0gg einen Liga Konkurrenten auswärts ist es mit Sicherheit nicht
...lr heut wieder witzig...
"SV Lichtenberg 47 – Energie Cottbus 0:0 – Tore, Höhepunkte, Zusammenfassung im Video"