0 User online
Pinwand der Energiefans
284525. dauerbrenner schrieb am 03.08.2022 um 14:27 Uhr
3 Mal "wenn". ;-) Aber ich sehe das tatsächlich ganz genau so, freue mich auf diese Saison und sehe ihr (wie jedes Jahr ;-)) positiv entgegen! 4ever FCE
Schnell vom Campingplatz eingerichtet:
Kicktipp.de/pinwand
Wir haben im Gegensatz zum Vorjahr in der Breite zugelegt. Wenn die Mannschaft sich findet, ist Platz eins absolut drin. Wenn Freitag der Start gelingt und zu hause gegen Luckenwalde nachgelegt werden kann, wäre das zumindest schon mal ein starkes Ausrufezeichen! Die Lehre aus dem Pokalspiel ist für mich, dass jeder Gegner schlagbar ist, wenn man von der ersten Minute an 100% raus haut...
284523. Libero84 schrieb am 03.08.2022 um 11:29 Uhr
Hoffentlich kann unser Team die hohen Erwartungen der anderen RL-Trainer erfüllen... :-)
https://www.fussball.de/newsdetail/spannendste-saison-aller-zeiten/-/article-id/242694#!/
Hier gibt es die Einschätzung aller Trainer zur bevorstehenden Saison.
...herr gegengerade...das volk möchte spielen...
284517. Stendalfan schrieb am 02.08.2022 um 22:22 Uhr
Sieht schlecht aus, hatte auch schon gefragt.
Wie jetzt? Denke du gehst nur zum SV Lichtenberg?
Deswegen ist es bei Union auch so eng. Aber die Ordner prügeln dich in die Blöcke rein. Da sind die Gänge frei.
Bei Energie schon immer eine Unsitte.
Dieses Jahr gar kein Pinwand-Tippspiel? :-(
Wir werden halt alle älter und dicker. Und die jungen Energie Fans, gewinnen mit uns nur bei Fifa 19 die Champions League und fragen sich, was ein Meuselwitz ist. Oder vielleicht Tagesticket nach Gewicht bezahlen. Noch, könnt ich mir das leisten...
284494. Scharfe schrieb am 02.08.2022 um 12:03 Uhr
Früher gab es auf der Pinwand auch mal eine U100 competition. Da wurde noch aktiv auf das Gewicht geachtet. Kein Wunder, dass die Stadionkapazität immer geringer wird.
284512. energizer schrieb am 02.08.2022 um 16:23 Uhr
284482. dauerbrenner schrieb am 02.08.2022 um 06:55 Uhr
Das mit den kurzen Abschlägen und dem Hintenrumgespiele selbst gegen Werder ist halt Peles Sturheit. In der Regionalliga mag das seine Richtigkeit haben, aber in 'nem Spiel wie gestern ist natürlich allen mehr geholfen, wenn der Ball auch einfach mal rausgedonnert wird. Will Pele aber schon aus Prinzip auch nicht wahrhaben. Ähnlich verhält es sich ja letztlich im Fall Geisler. Da hat er sich irgendwann mal in den Kopf gesetzt, dass er den groß rausbringen will. Und ich glaube ihm sogar, dass Geisler herausragendes Talent mitbringt. Nur: er ruft es halt offenbar so gut wie ausschließlich im Training ab. Ich kann mich in all den Jahren an genau zwei gute Spiele von ihm erinnern: 2019 beim BFC und letztes Jahr im Landespokal in Rathenow. Da müsste man als objektiver Trainer eigentlich mal konstatieren, dass es aus welchen Gründen auch immer im Spiel nun mal nicht reicht, jedenfalls nicht für die Startelf. Aber Pele will allen beweisen, dass er richtig liegt und wieder mal das goldene Näschen hat, also lässt er Geisler spielen und spielen und spielen...
Kann mich an mein letztes Spiel in der Heimat erinnern, wo Geisler der Spieler des Tages war. Muss letzte Saison gegen Meuselwitz gewesen sein, wo er selbst ein Tor macht, mindestens eins noch aufgelegt hat und auch generell sehr aktiv herausgestochen ist.
Wurde danach dann auch aufn Zaun gerufen, wahrscheinlich die Mutter von Ihm war recht nah neben mir und hat so niedlich stolz ein Handyvideo davon gemacht gehabt.
Da hatte er auch vor dem Spiel eine gute Phase gehabt und nachm Spiel war ich überzeugt, dass er jetzt richtig loslegt...
Analyse aus der Deichstube... ;-)
https://youtu.be/O8ipSXT0WYU
284482. dauerbrenner schrieb am 02.08.2022 um 06:55 Uhr
Das mit den kurzen Abschlägen und dem Hintenrumgespiele selbst gegen Werder ist halt Peles Sturheit. In der Regionalliga mag das seine Richtigkeit haben, aber in 'nem Spiel wie gestern ist natürlich allen mehr geholfen, wenn der Ball auch einfach mal rausgedonnert wird. Will Pele aber schon aus Prinzip auch nicht wahrhaben. Ähnlich verhält es sich ja letztlich im Fall Geisler. Da hat er sich irgendwann mal in den Kopf gesetzt, dass er den groß rausbringen will. Und ich glaube ihm sogar, dass Geisler herausragendes Talent mitbringt. Nur: er ruft es halt offenbar so gut wie ausschließlich im Training ab. Ich kann mich in all den Jahren an genau zwei gute Spiele von ihm erinnern: 2019 beim BFC und letztes Jahr im Landespokal in Rathenow. Da müsste man als objektiver Trainer eigentlich mal konstatieren, dass es aus welchen Gründen auch immer im Spiel nun mal nicht reicht, jedenfalls nicht für die Startelf. Aber Pele will allen beweisen, dass er richtig liegt und wieder mal das goldene Näschen hat, also lässt er Geisler spielen und spielen und spielen...
284510. f-locke schrieb am 02.08.2022 um 16:04 Uhr
Schöner Zufall!! ;)
Um 12 erklärt Scharfe, die Leute werden dicker, um 15 Uhr hat die LR bereits nen Artikel dazu. Grüße^^
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-fce-news-aktuell-64779899.html
Er hatte wohl muskuläre Probleme @hintermtor.
Ansonsten nochma ne Frage zu Slamar? War der angeschlagen, weil er zur HZ raus musste? Weil er bis dato ja seine Sache sehr ordentlich gemacht hatte und bei Standards ja eigentlich mit unser Kopfballstärkster is...? Weiß jemand Näheres?
@dauerbrenner: dem ist nicht hinzuzufügen! Tolle Atmosphäre und Werbung für unseren geilen Club! Da kam ich ins Träumen an andere Zeiten und höhere Ligen! Jetzt alles in der Liga geben, um von Anfang mit dabei zu sein! FORZA FCE
Ostsport.tv überträgt übrigens das Spiel am Freitag live.
https://ostsport.tv/
Nischt gegen Lauzi-Wasserkopp
Sogar 3x mit Energiekontext. Da hat doch tatsächlich jemand gegen Lauzi gepöbelt.
https://11freunde.de/artikel/wie-hat-eigentlich-hertha-gespielt/6563421
2 Mal mit Energie-Kontext. 2 Mal auf den Punkt gebracht...
284499. Abseitsfalle schrieb am 02.08.2022 um 13:28 Uhr
Sehr richtig,@Abseitsfalle !!!
Ich habe ihm persönlich die Hand dafür gedrückt.
Wenn ich an meine Kritik vom Hertha Spiel denke, ....
Danke nochmals Fabian.
Und bei aller berechtigter Kritik zum Hertha-Test: was Fabian Schüler gestern am Stadionmikrofon gemacht hat war auch echt gut und trug zur positiven Stimmung bei. Sollte man auch mal erwähnen. Genau zur richtigen Zeit eingeheizt, alles souverän vorgetragen - als würde er das immer schon machen. Danke Fabian.
Ich empfand es gestern auch als einen rundherum gelungenen Abend. Vielleicht nicht unbedingt mit dem Ergebnis das man gewünscht hätte, aber was soll’s. Nach der Auslosung hätte ich nicht für möglich gehalten das die Bude ausverkauft wird. Top. Im übrigen fand ich die Choreo zum einlaufen der Mannschaften hervorragend!
284482. dauerbrenner schrieb am 02.08.2022 um 06:55 Uhr
_____________________
Sehr treffende Analyse DB!
Ansonsten dass die Leute um die Blockeingänge wie in Stein gemeißelt stehen bleiben hat mich auch genervt, gerade wenn nur 3,4 Meter weiter noch ganz viel frei ist...kam man tatsächlich nur mit durchschieben weiter...
284494. Scharfe schrieb am 02.08.2022 um 12:03 Uhr
Danke für die Auskunft!
284493. ulf schrieb am 02.08.2022 um 12:00 Uhr
Absolut, und das gilt bei ihm ja in fast jedem Spiel. Der einzige Spieler in dieser Truppe, der definitiv zu gut ist für die Regionalliga. Da muss man sich schon fragen, warum es sein Berater offenbar nicht schafft, ihn mindestens in der 3. Liga unterzubringen, zumal er ja eigentlich jeden Sommer ablösefrei wäre. Aber natürlich gut für uns...
284486. energizer schrieb am 02.08.2022 um 11:07 Uhr
Das ist gar nicht schwer zu erklären.
"Das Stadion der Freundschaft hat sich zu einem atmosphärischen Schmuckstück mit englischem Flair entwickelt. Mit dem Bau der Südtribüne erfolgte 2008 der Lückenschluss, so dass die vier separaten Traversen des reinen Fußball-Stadions nun akustisch und optisch den hohen Ansprüchen im Land der schönsten Arenen genügen. Die Arena verfügt in maximaler Auslastung insgesamt über 22.528 Plätze. Davon sind 10.949 Sitzplätze überdacht. Von den 11.425 Stehplätzen haben 7.795 ebenfalls ein Dach über dem Kopf. 154 Plätze im Rollstuhl- und Handicapbereich vervollständigen eines der engsten und damit stimmungsvollsten Stadien in Deutschland. Nach heutigen Sicherheitsstandards und infrastrukturellen Voraussetzungen liegt die tatsächliche Stadionkapazität je nach spieltagsspezifischen Anforderungen zwischen 20.000 und 20.600 Plätzen.
Bemessungsgrundlage der Stehplatzbereiche z.B. Nordwand sind von 2008. Die Menschen sind insgesamt seither tatsächlich dicker geworden, darüber gibt es Studien, so dass man da auch ganz einfach im Sinne der Zuschauer nicht so viele reinlassen kann. Kein Witz. Einige Plätze sind sichtbehindert, einige nicht mehr vorhanden, so dass die 20.602 gegen Bayern im Prinzip die tatsächlich maximale Auslastung ist. Mit Puffern und allem drum und dran waren wir gestern also mit den 20.078 komplett ausverkauft.
für mich gestern ein überragender kapitän Axel Borgmann!!! was für ein geiler kämpfertyp
Generell mit Union nur ein einziger Ostclub in der 2. Runde.
Generell sehr ordentliche Leistungen von unseren Regionalliga Nordost-Teams
Chemnitz - Union 1:2 n.V.
Jena - Wolfsburg 0:1
Cottbus - Bremen 1:2
Viktoria Berlin - Bochum 0:3 fällt etwas ab
Positiv dass keiner der Konkurrenten weiterhin Kohle aus dem Pokaltopf bekommt
Meiner Meinung nach werden bspw. auf der Süd nicht mehr alle Reihen verkauft, weil man da teilweise nichts sieht.
Stimmt,Baustelle Jena.
Die Leute werden immer dicker,vielleicht liegt es daran:D
Wobei angesichts dessen, dass die Strichcodes auf den Tickets bei uns meistens nicht gescannt werden, wahrscheinlich das ein oder andere Ticket mehrmals benutzt wird und dann am Ende doch wieder 22.000 drin sind.
In Jena ist das Stadion eine Baustelle, da dürfen aktuell nicht mehr rein. Mich würde aber mal interessieren, warum bei unserem Stadion die Kapazität kontinuierlich schrumpft. Früher haben mal 22.700 reingepasst, gegen Bayern vor drei Jahren waren's dann 20.600 und jetzt nur noch knapp 20.000, obwohl es meines Wissens keine baulichen Veränderungen gab. Vielleicht kennt @Scharfe die Antwort.
Ist ein netter Fun Fact, liegt aber natürlich daran,dass in Runde 1. vor allem die kleinen Clubs Heimspiel haben.
Aber trotzdem hielt sich das Interesse oft in Grenzen. Abzüglich der Gästefans gerade mal 19.000 Dynamos im Stadion,das gibt es auch nicht so oft. In Jena gegen einen Erstligisten gerade mal 6000 Zuschauer...
Schöner Pokalabend.
Auch interessant: wir hatten in der 1. DFB Pokalrunde die viertmeisten Zuschauer. Nur der FCK, die Maggis und Nämö hatten mehr.
Für mich war es auch ein schöner Pokalabend. Am Ende des Tages spielte ein Viertligist gegen einen Bundesligisten und da es ja immer heißt, dass pro Liga zwei Tore Differenz normal sind, war es auch schon wieder eine kleine Sensation, dass wir dieses Spiel so knapp gestalten konnten. Natürlich war die erste Halbzeit deutlich schwächer als die zweite, was aber wohl auch daran lag, dass Wollitz Badu, MO, Eisenhuth und Heike erstmal draußen gelassen hat. Wenn sie von Beginn an gespielt hätten, wäre es wohl noch enger geworden, aber sie waren ja leider auch in der Vorbereitung verletzt und haben einige Wochen Rückstand, wovon man aber auf dem Platz nichts gesehen hat. Hinzu kommt, dass das Bremen eigentlich auch ziemlich gut gemacht hat. Es war natürlich nicht ihr bestes Spiel, aber sie haben leider nicht so einen rabenschwarzen Tag wie Stuttgart oder Freiburg damals erwischt, zumal wir damals entweder Drittligist waren oder zumindest eine Mannschaft auf Drittliga-Niveau hatten, aber die Zeiten sind leider vorbei. Unterm Strich bleibt ein schöner Pokalabend, der insbesondere aufgrund der tollen zweiten Halbzeit Lustauf die Liga und Hoffnung auf Platz eins macht.
Schöner Abend gestern. Nach hektischer Anreise und Anstehen nach Getränken pünktlich im Block. Schade, dass viele Leute einfach stehen bleiben und nicht weiter rücken. So mussten wir uns durch wühlen, bis wir einen halbwegs vernünftigen Stehplatz hatten...
Ich fand die erste Halbzeit auch viel zu brav von uns. Da hatte Bremen leichtes Spiel, ohne jetzt wirklich zu glänzen. Zweite Halbzeit eindeutig mehr Feuer drin. Schade, dass es an Ende nicht mehr gereicht hat. Aber wir hatten wohl nicht mal eine gelbe Karte. Pele nach dem Spiel. Okay, der war und ist immer on Fire. Ede Geyer hat das sicher mit Kopfschütteln auf der Tribüne zur Kenntnis genommen... Ein wenig stört mich an unserer Spielweise, dass immer die spielerische Lösung gesucht werden soll. Selbst unter Bedrängnis im eigenen 16er. Gegen einen Erstligisten!? Das war zuletzt gegen Hertha zweimal schief gegangen und gestern war es auch ein paar mal zum Haare raufen. Wenn ich da an z.B. Sebalds Missgeschick denke...
Andererseits hatten wir in der Offensive, auch von hinten raus teilweise sehr schöne Kombinationen, in der zweiten Halbzeit auch mit dem entsprechenden kämpferischen Einsatz. Hasse und Borgmann waren gestern herausragend aus meiner Sicht.
Insgesamt eine Leistung, die zwar nicht ausgereicht hat, einen schwachen Erstligisten in Bedrängnis zu bringen, die aber schon Hoffnung auf eine gute Saison in der Regionalliga macht. Die volle Hütte und die tolle Stimmung darin sollte zusätzlicher Ansporn für die Jungs sein, alles dafür zu geben, dass wir bald wieder dort sind, wo wir hingehören. Kurzfristig in der 3. Liga, mittelfristig in der zweiten!!!
Gegen Freiburg sind wir praktisch ja auch als Tabellenführer der 3. Liga ins Spiel gegangen.
Man darf nicht vergessen, dass gegen Stuttgart und Freiburg schon auch nochmal ne andere Qualität bei uns auf dem Platz stand, gerade im Mittelfeld. Viteritti, Zimmer, Marcelo, von denen konnte jeder auch gegen solche Gegner gefährliche Aktionen kreieren. Aus der aktuellen Truppe scheint das nach dem Eindruck von heute allenfalls Oesterhelweg zu können.
Ich fand's schön, dass die Hütte mal wieder richtig voll war. Ist immer wieder eine nostalgische Reminiszenz an die alten schönen Zeiten von vor langer Zeit.
Aber die alten Zeiten sind leider längst vorbei, trotz voller Hütte.
Und daher geht's mir leider irgendwie genauso wie energizer und lausi. Kam leider nur so in den letzten 7,8 Minuten das Gefühl auf, dass da was geht. Davor waren wir gefühlt sehr weit davon weg. Wie energizer schon schrieb.
Scheint i.d.T. ein erheblicher Nachteil zu sein, dass das das erste Pflichtspiel für uns war, im Gegensatz zu den Fights vs. HSV (da waren wir noch 3.Liga) vor 8 Jahren, oder vs. Stuttgart und vs. Freiburg. Gegen die Bayern war ja damals schon vorneherein klar, dass jegliches Geträume unrealistisch ist.
Aber insgeheim, auch wenn's jetzt vermessen klingen mag, hat man schon auf ne Sensation gehofft, weil ich glaub, dass uns das nochmal einen guten Push für die weitere Saison hätte geben können.
Aber dazu schien mir die Mannschaft heute tatsächlich erst in HZ 2 so halbwegs auf der Höhe.
Und ich sehs auch so, dass Werder heute nicht unschlagbar war. Aber halt griffiger, präsenter, abgeklärter in vielen wichtigen Zweikämpfen. Zielstrebiger und präziser in Kombinationen.
Und bis auf die letzten Minuten war auch nich so der Funke 100%ig da.
Und von der Power, dem unbedingten Fight, mit dem letztendlichen Überspringen auf die Zuschauer waren die letzten großen DFB-Pokalspiele schon noch n Tickn anders, um nicht zu sagen besser. Da sehe ichs ganz genauso, dass is jetzt nich wirklich ein Spiel was man nachhaltig in Erinnerung behalten wird. Aber Stadion war voll, mal wieder mit der alten Community im alten "Wohnzimmer"-Block, und überraschend positiver, flotter Einlass und ebensolche Versorgung.
Den Vorteil das man eingespielt(1-2 Pflichtspiele) ins Pokalspiel ging hatten dieses Jahr nur wenige Vereine.
Hat nicht sein sollen. Schade.
Aber ab Freitag zählt es. Wird schwer genug.