#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Schön dass es noch Leute gibt, die mit allem zufrieden sind.
277223. Stürmer schrieb am 25.01.2022 um 15:00 Uhr
Na klar...weil eventuell ab Mitte Februar/März die Einschränkungen wieder zurück genommen werden, soll der Verein jetzt klagen und einen ggf. langen Rechtsweg in Angriff nehmen? Und wo du schon, dass Thema Geld ansprichst...ich glaube kaum, dass wir als Mitglieder, Fans, Sponsoren einen Millionenbetrag für infrastrukturelle Maßnahmen aufbringen können, der uns vom Land zur Verfügung gestellt werden soll.
Und wenn der FCE mit der Stadt eine Lösung gefunden hat, dass mehr als 1.000 Leute ins Stadion dürfen (normalerweise müssten wir mehr als 1.000 Dauerkarten verkauft haben), dann ist das Engagement nicht hoch genug einzuschätzen. Kann mich an H96 erinnern, die den VIP-Zugang getrennt als Extra-Veranstaltung ausgewiesen haben.
Und natürlich würden wir uns alle mehr erhoffen, wie z.B. die 25-Prozent-Auslastung in Bayern. Die Spielregeln legt aber leider immer noch nicht der FCE, sondern die Politik fest.
Woher soll der FCE Ressourcen nehmen, um jetzt das Land Brandenburg in Grund und Boden zu klagen. Als hätten die Leute auf der Geschäftsstelle Langeweile und der Tresor sich vor lauter Geld gar nicht schließen ließe... Und wenn du @Stürmer Vereinsführung besser kannst... sind bald wieder Wahlen
277201. ulf schrieb am 25.01.2022 um 12:07 Uhr
___
Auch die Verlinkung stimmt nicht.
Webseite: http://fcenergie-museum.de
Statt auf einer Museumsseite
landet man auf der Vereinsseite
Meiner Meinung nach, wäre es schwer zu vermitteln, dass man Geld für Testspiele und wenig erfolgversprechende Klagen aus dem Fenster schmeißt, nachdem man im Sommer bei der MV eine Sonderumlage durchgesetzt hat, weil man finanziell in Schieflage geraten ist.
Wenn ich es richtig verstehe und alle DK Inhaber reingelassen werden, sind das doch mehr als 1000?
Und das ist doch positiv. Je voller die Hütte, umso besser ;)
Langsam ist es aber auch mal gut. Das Gezetere um die Testspiele ohne Zuschauer war schon irgendwann nervig, weil ungerechtfertigt. Jetzt klagt Energie also alles in Grund und Boden?
@GG: Hat das Hauptargument bereits erwähnt. DK Inhaber haben das Recht ein Spiel zu besuchen erkauft, solange dies behördlichen Vorgaben nicht entgegensteht. Ein Mitglied hat dies nicht getan.
Wenn wieder Geld benötigt wird, wird das WIR beschworen. Die Willkürmaßnahmen werden aber klaglos hingenommen, es sind ja nun die Fans, die Hilfe vom Verein bräuchten. Stattdessen mochte man nur im Rahmen der Vorgaben agieren.
Dass die Dauerkarteninhaber Vorzug genießen ist legitim. Die Frage ist die der Gesamtzuschauerzahl, die zugelassen wird.
Komme mal wieder zurück in die Realität @stürmer. Was glaubst du hat ein fce oder NOFV für eine Lobby? Nicht mal ein gastroverband wie dehoga setzt was durch. Aber ein Regionalligist soll klagen…
277219. Stürmer schrieb am 25.01.2022 um 13:58 Uhr
Welche sollen da sein?
Wenn Verein/Verband wirklich interessiert wären etwas für ihre Fans zu tun, würden sie gegen diese Willkür klagen. Wahrscheinlich werden sie aber mit finanziellen Entschädigungen ruhig gestellt. Deshalb halte ich die Zusicherung von Energie für unglaubwürdig.
Es gibt nun mal Beschränkungen und nicht nur von organisatorischer Seite ist es legitim, dass die Dauerkartenbesitzer zuerst beachtet werden. Und damit ist eben auch das Maximum der Zuschauerzahlen erreicht. Als Mitglied kauft man sich kein Anrecht auf den Stadionbesuch. Mit einer Dauerkarte schon. Ich hatte zwei Jahre als DK Inhaber ja selbst darunter zu leiden. Jetzt hab ich keine DK und finde es trotzdem logisch, die reinzulassen, die ja praktisch schon bezahlt haben.
Was heißt denn Forderungsmodus bitte?? Ich finde, dass die Aussagen von Watzke zum Beispiel wie hier https://www.kicker.de/watzke-kritisiert-corona-beschluesse-scharf-versteht-kein-mensch-mehr-887486/artikel einfach mal stimmen. Und andere Länder zeigen ja, dass es auch anders geht.
Und wichtig ist Fürstenwalde, muss endlich mal die Liga voll machen.
Wenigstens findet Fussball statt. Ich hab seit Mitte 2019 Turbostaattickets rumliegen, das Konzert ist mittlerweile in den Oktober diesen Jahres verlegt worden.
277213. G_MICHA schrieb am 25.01.2022 um 13:18 Uhr
Zumindest ist es organisatorisch sicherlich die Einfachste.
Ich kann aber auch jedes Mitglied ohne Dauerkarte verstehen, dass man gerade nach Zahlung der Sonderumlage nun verärgert ist, wenn man das Spiel besuchen wollte.
Stimmt schon. Söder hat ja bereits nachgewiesen, wie gut seine Einschätzungen in der Vergangenheit waren. Er kann ja da vorstoßen wie er will. Er stellt sich ja am Ende sowieso hin und sagt, es war nicht vorauszusehen. Generell ist zu beobachten, dass der Fußball seine auferlegte Demutsphase scheinbar offiziell ad acta gelegt hat und wieder 100% im Forderungsmodus ist.
Ich habe zwar selbst keine DK, aber ich glaub so ist die Lösung tatsächlich am Besten.
Man kann nur hoffen, dass solche Vorstöße wie Bayern, wie Sachsen-Anhalt und auch Watzke jetzt mal zu einem allgemeinen Umdenken in puncto Zuschauer beim Fußball führt. Und das schnell.
Schade, aber unter den gegebenen Umständen ist die Lösung, Zutritt nur für Dauerkarten-Inhaber wohl die fairste...
Bayern erlaubt 10000 Fans, bei 25% Auslastung.
Die Zusicherung ist unglaubwürdig, sonst hätte man die Fans wenigstens zu den Testspielen (offizielle) reinlassen können.
Mitgliedschaft beim FCE ist auch nur noch sinnlos.
„ Der FC Energie versichert allen Energiefans, dass wir im geltenden Rahmen der durch die Verordnungslage des Landes Brandenburg gegebenen Möglichkeiten, im Vorfeld jedes Heimspiels alles dafür tun werden, um möglichst vielen Energiefans den Zugang zum Stadion der Freundschaft zu ermöglichen. Schließlich brauchen #WIR Eure großartige und lautstarke Unterstützung ebenso wie die finanziellen Einnahmen“
Einfach mal Danke!!!!
Wie viel Dauerkarten hat denn der FCE verkauft diese Saison??
dauerkarte ist doch eine karte
Dann muss man sich tatsächlich nicht mehr über die Impf- und sonstige -Gegner wundern.
ui, keine LucaApp mehr im SdF
Keine Karten, das hat doch alles keinen Sinn mehr.
277196. AltePfeife schrieb am 25.01.2022 um 10:40 Uhr
https://fussballmuseen.de
………………………………………………
vereinsgründung 1963?
aah, alles zu Tickets steht nun aufer HP
Die 24,99€/Monat sind sogar nur im Jahresabo. Im Monatsabo sind es sogar 29,99€ und 274,99€ wenn man es über Einmalzahlung/Jahr macht.
DAZN-Abo ab 01.02. für satte 24,99€ statt 14,99€ für Neukunden. Den Bestandskunden geht's dann im Verlauf des Jahres sicherlich auch noch an den Kragen.
https://fussballmuseen.de/fc-energie-cottbus
Da sitzt ja René Renno im Museum :-)
https://fussballmuseen.de/
mit dem FCE-Museum. TOP
...natürlich auch und vor allem der DFB!
Da haben einige Traditionsvereine noch etwas aufzuarbeiten:
https://www.spektrum.de/news/die-fussballclubs-die-um-hitlers-gunst-buhlten/1973806?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Isn nu mit Samstag ? Wer und wieviel und wo darf denn nun rein ins Stadion ?
@Scharfe übernimmm ma.
Gespielt werden soll am 26./27. März 2022.
FC Energie Cottbus - SV Babelsberg 03
VfB Krieschow - MSV 1919 Neuruppin
Hallo,
gibt es schon ein Datum, wann und ob es im Pokal weitergeht und wann eventuell das Halbfinale ausgelost wird?
Moin!
Man muss ihn einfach mögen!
Badu!
https://youtube.com/watch?v=EtFwBkLzxCo
Naja, sie haben sich auf "gleiche Regeln bei Großveranstaltungen" geeinigt. Die sollen aber erst bis 9. Februar aufgestellt werden.
Und eigener Weg für Brandenburg wäre ja eh nur wieder für uns und son bisschen für Babelsberg relevant. Dass sich wegen zwei Regionalligisten einer Gedankern macht, ist ja eher unwahrscheinlich.
MPK = Maus Peter Klausitz?
MPK gegen mehr Zuschauer... Ob sich Brandenburg einen eigenen Weg traut?
Nach den jüngsten Aussagen könnte man eventuell vermuten, dass Söder jetzt auch in Bayern 750 oder was weiß ich wie viele in die Stadien lässt. Aber dass es sonst irgendwelche Verbesserungen gibt???
277182. ... schrieb am 24.01.2022 um 12:13 Uhr
Man wird wohl noch die heutige MPK abwarten in der Hoffnung, dass es danach eine neue Regelung in Sachen Zuschauerzahlen gibt bzw. dass Brandenburg sich zum Beispiel an Berlin orientiert.
...bin mal gespannt wann und vor allem was energie zur zuschauerfrage gegen jena sagt...vielleicht ja nicht mal 1000, weil es sich ja unter 2500 nich lohnt (siehe testspiele)...