0 User online
Pinwand der Energiefans
und mal ehrlich. Wenn Energie für den Verkaufsstart (schätze ich mal) 4000 Trikots bestellt und in 3 Wochen abverkauft - da kann man nun nicht auf den Verein meckern. Meckern kann man immer noch, wenn die Nachbestellung nicht klappt. Aber auch da wird ja der Verein dazugelernt haben, um fürs Weihnachtsgeschäft gewappnet zu sein.
Mich freut es übrigens außerordentlich, zu wissen, dass in diesem über viele Jahre völlig vernachlässigten Bereich nun (Brutto)-Umsätze im Millionenbereich gemacht werden. Kann mich noch an die zeiten vor 15 bis 20 Jahren erinnern, als führende Vereinsvertreter das alles für "Scheiß" hielten "der nur Aufwand bedeutet" und "überhaupt nichts bringt". Das freut mich übrigens auch, dass die Meinung dieser Verhinderer mit Fakten weggespült wird.
Moin.
Wegen Cigerci. Einfach mal abwarten...
Klar ist er unser mit Abstand bester Spieler, aber wenn der Preis stimmt ist jeder ersetzbar. Und er kann sich auch morgen das Bein brechen und die gesamte Saison ausfallen. Also ich hoffe wir planen nicht nur den Plan "Cigerci wird es schon richten" für den Klassenerhalt.
Wegen Kaderplanung. Ich gehe mal von einem 4-4-2 aus. Dann sehe ich
- 5 Stürmer, sollte nummerisch passen und es müsste vermutlich noch jemand gehen bevor noch jemand neues kommt
- 10 Mittelfeldspieler, da sehe Ich noch maximal einen jungen Spieler für die u23 Regelung
- 5 Abwehrspieler, da müssen noch 3 bis 4 Spieler kommen
- 2 Torhüter. Auch da wird wohl offiziell noch ein Jugendspieler hochgezogen werden
Das Trikots ausverkauft sind, ist ja aktuell offenbar überall der Fall. Scheint gerade ein Trend zu sein, Fußball-Trikot zu shoppen und gehypt wird das ja auch immer ganz gut heutzutage. Dafür, dass es vor gut 30 Jahren ein Trikot als Merch-Artikel eigentlich fast überhaupt nicht gab, ist das ne interessante Entwicklung. Genauso wie die immer individuellere Trikot-Auswahl heutzutage.
Bestes Beispiel war doch vergangenes Jahr das Auswärtstrikot vom DFB - und da reden wir von Stückzahlen im Millionen-Bereich.
Aktuell ist zum Beispiel das Auswärtstrikot von Gladbach für die kommende Saison ausverkauft. Und das kostet in der "Authentic Version" im Übrigen mal lockere 140 Euro.
Würde mich nur mal interessieren, ob es da auch diesen Frust gibt/gab. Oder ob es irgendwann Gewöhnung ist, auf Hype-Produkte sofort zu reagieren oder eben zu warten. Neue Smartphones, Spielkonsolen oder gar Bücher sind ja von diesem Trend seit Jahren auch betroffen.
Oppie von Bielefeld nach St. Pauli. Für mich einer, bei dem ich mich letzte Saison schon gewundert habe, dass der überhaupt 3. Liga spielt. (wobei der bei unserem Sieg auf der Alm richtig Kacka am Fuß hatte)
329845. Frontside66 schrieb am 11.07.2025 um 13:59 Uhr
Wir haben so viel bestellt wie in der gesamten letzten Saison verkauft. Für nen Verein der Risiko einschätzen muss sicher schon mutig. Aber schön das es nicht reicht und wieder nachgeordert wurde.
329836. Frontside66 schrieb am 11.07.2025 um 13:15 Uhr
Dafür sucht der HSV auf der Torhüterposition.
Wenn jetzt noch jemand kritisieren würde, dass die Trikots zum xten Mal nach kürzester Zeit vergriffen sind... ohjemine
329836. Frontside66 schrieb am 11.07.2025 um 13:15 Uhr
Union holt übrigens den Keeper Raab aus Hamburg. Falls es da also noch einen Türspalt für Elias gab so dürfte der jetzt auch zu sein.
---
oder beim HSV ist gerade eine Tür aufgegangen.
Boah ist das schlimm immer deine patzigen Kommentare zu lesen.
Ist es wirklich so schwer stattdessen sowas zu schreiben wie "bitte nicht vergessen, dass beim Verkauf noch 19% Umsatzsteuer anfallen die der Verein natürlich nicht einbehalten kann"???
329838. energizer schrieb am 11.07.2025 um 13:35 Uhr
329837. Schtief schrieb am 11.07.2025 um 13:20 Uhr
Ein Standard-Trikot kostet bei Macron im Shop zwischen 25 und 35 Euro. Lass Macron für das Sondertrikot 50 Euro pro Stück berechnen, dann bleiben immer noch 40 Euro beim Verein. Soo wenig ist das nicht, wenn du 5.000 plus x verkaufst...
Von Umsatzsteuer hast Du auch noch nichts gehört, oder?
Hab da meine Zweifel, ob das bei 1860 mit ihrer Altherrentruppe am Ende wirklich so erfolgreich läuft, wie die sich das jetzt vorstellen. Zumal Glöckner als Trainer auch noch nie länger als sechs Monate was gerissen hat.
Wurde nicht gesagt, dass diesmal so viele Trikots geordert wurden wie in der gesamten letzten Saison verkauft wurden?
Da sollten dann schon jetzt einige 1000 weg sein. Rot ist quasi ausverkauft und auch bei den Kindern siehts mau aus. Lediglich beim Auswärtstrikot sind noch paar Größen verfügbar.
Also ja, ich denke da bleibt schon einiges hängen, alleine durch die deutliche Preiserhöhung.
Geb dir aber insgesamt natürlich recht, das potential von Aachen ist aktuell deutlich höher anzusiedeln als unseres.
So legen sich die Trainer der 3.Liga in Sachen Aufstiegskandidaten fest:
https://www.liga3-online.de/trainer-umfrage-das-sind-die-top-favoriten-auf-den-aufstieg-25-26/
1860, Rostock, Saarbrücken, Ingolstadt sehe ich ebenfalls ganz oben. Aber wie jedes Jahr werden sich ein oder zwei Teams da oben reinmogeln...
329837. Schtief schrieb am 11.07.2025 um 13:20 Uhr
Ein Standard-Trikot kostet bei Macron im Shop zwischen 25 und 35 Euro. Lass Macron für das Sondertrikot 50 Euro pro Stück berechnen, dann bleiben immer noch 40 Euro beim Verein. Soo wenig ist das nicht, wenn du 5.000 plus x verkaufst...
329834. Frontside66 schrieb am 11.07.2025 um 13:11 Uhr
Die hatten 2012 ne Insolvenz und konnten in der Regio von "0" starten. Da sind keine Verbindlichkeiten wie bei uns. Ja der Kader wird bei den mehr Kosten als bei uns. Können sie aber eben auch durch die Mehreinnahmen.
Als ob beim individuellen Trikot so viel Geld übrig bleibt...
Ich will uns nicht kleiner reden als nötig. Aber einordnen muss man das schon das da mehr Potential ist.
Union holt übrigens den Keeper Raab aus Hamburg. Falls es da also noch einen Türspalt für Elias gab so dürfte der jetzt auch zu sein.
Das überrascht mich übrigens am meisten, dass da keiner wirklich dran zu sein scheint. Ich hätte nicht gedacht, dass er noch ne Saison bleibt wenn wir nicht aufsteigen, maximal mit ner direkten Rückleihe.
Zur Not legen wir einfach bei Tolly noch ne Schippe drauf.
Können ja das Geld aus den Trikotverkäufen davon nehmen. Die Einnahmen müssen ja gigantisch sein. wenn 2 Wochen nach Release schon wieder fast nichts mehr da ist und dazu noch der Preis um 20% erhöht wurde ;)
329829. Schtief schrieb am 11.07.2025 um 12:00 Uhr
Die haben das 3 fache an Einnahmen aus Mitglieder und Eintrittskarten für die Etatplanung.
Das allein sagt aber nicht viel aus. Wie sehen die weiteren Einnahmen aus? Welche Verbindlichkeiten müssen kurz- mittel und langfristig getilgt werden.
Wie hoch sind die laufenden Kosten etc.
Ich gebe dem Gerücht weiter 1%
Aachen hat den ersten Baustein zur Tolly Verpflichtung erreicht. Ganze 97,72 € aus dem Nachwuchs-Fördertopf
https://www.liga3-online.de/nachwuchsfoerdertopf-2425-wie-viel-geld-die-klubs-kassieren/
aber klar ist - am Ende entscheidet trotzdem Tolly, wie es weitergeht. Ich hab aber durchaus das Gefühl, dass er sich hier so erstmal ganz wohl fühlt. Das wäre wohl nur mit einem exorbitanten Gehaltsangebot von einem anderen Verein ins Wackeln zu bringen.
wenn Tolly keine festgeschriebene Ablöse hat, können wir bestimmen, was er UNS Wert ist. Und diesen Wert, sehe ich utopisch über dem, was ein anderer Verein für einen Spieler seiner Leistungsklasse bezahlen wird. Zumal er noch zwei(!) Jahre Vertrag bei uns hat.
Nochmal: er ist unsere Lebensversicherung und unter siebenstellig sollte der Verein nicht mal anfangen, drüber nachzudenken. Zumal das Geld eh nicht 100% in den Kader fliesst bei unseren Verbindlichkeiten. Oder hat jemand das Gefühl, dass wir die 1,25 Mio. für Kevin Schade in "Beine" gesteckt haben?
Mag sein, dass sein externer Marktwert (also was für vergleichbare Spieler gezahlt wurde) bei knapp 0,5 Mio.€ liegt. Aber wieso sollten WIR das Risiko eingehen, für den identischen Betrag jemanden zu holen, der vermeintlich genauso gut ist? Er (oder eine anderer Spielmacher) wird bei uns definitiv gebraucht. Also kann der Verein, dessen Ziel Klassenerhalt bleibt, gar nicht anders als bei einer - bewusst in dieser Reihenfolge - Risiko/Chancenabwägung nur einen Preis verlangen, der deutlich über dem Marktwert liegt => und den wird niemand zahlen. Und wenn doch, dann bekommen wir - wie es GG beschrieben hat - 2 sehr gut Spieler.
Die haben das 3 fache an Einnahmen aus Mitglieder und Eintrittskarten für die Etatplanung.
Wohnungen und der quatsch können von Sponsoren gemacht werden. Für mich bleibt die Frage ob Aachen die Kohle auf den Tisch legt oder eben nicht. Seh es nicht unrealistisch. Vermutlich will man auch nen direkten Konkurrenten ausschalten. So is das eben mit der Kohle. Wir haben Geld generiert und fertig. Sind die Altlasten die wir noch lange tragen werden.
329825. energizer schrieb am 11.07.2025 um 11:20 Uhr
ist ja nicht so, dass Tolly kein Geld verdient hätte. Seine bisherigen Clubs waren alle für sehr üppige Gehälter bekannt. Und der wird auch bei uns der absolute Topverdiener sein (und das übrigens mit vollem Recht!).
So glaube ich kaum, dass er in Aachen da so viel mehr rausschlagen könnte - und dann dafür weg von der eigenen Bubble ziehen und sich dort ne zweite Bude anzuschaffen am anderen Ende von Deutschland? Sehe ich bei ihm überhaupt nicht. Sonst hätte der ja letzte Saison schon nach Aachen gehen können.
ich bleib dabei - Aachen arbeitet längst an einem anderen Transfer und die Tolly-Geschichte ist nur ne Ablenkung für die Presse.
Ich glaube das entscheidende ist nicht, ob Aachen das finanziell stemmen kann. Sondern ob die einen Sponsor finden der das macht. Das denke ich ist nicht so aussichtslos für Aachen.
Ansonsten kann ich aber auch Gegengerade's Theorie teilen. Aachen hat bisher im Transferfenster nix gerissen, den Trainer verloren, jetzt noch den Geschäftsführer und einen Hauptsponsor haben sie auch aktuell nicht.
329825. energizer schrieb am 11.07.2025 um 11:20 Uhr
Geh ich mit und werfe 10k verkaufte DK in Aachen in den Ring der Vermutungen
Ich glaube auch, dass Cicergi bei einem finanziell attraktiven Angebot nicht abgeneigt wäre, zu gehen. Der wird 31 und hat den Großteil seiner Karriere unterklassig gespielt, das wäre jetzt die letzte Chance für ihn, nochmal richtig Kohle zu machen. Aber ich glaube weiterhin absolut nicht, dass Aachen (oder irgendein anderer Drittligist) in der Lage ist, dieses attraktive Angebot plus eine entsprechende Ablöse finanziell zu stemmen.
Er ist ja nach einem der Testspiele von der Dame von energietv dazu gefragt worden. Seine war Antwort war sehr knapp und floskelhaft. Ganz überzeugt davon, dass er das komplett ausschließt, bin ich nicht.
Der letzte Satz auf Liga-3 ("Nach aktuellem Stand erscheint der Transfer wenig realistisch.") macht mich doch hoffnungsvoll, dass Tolli bei uns bleibt!
Wenn man tatsächlich erwägen sollte, Cigerci für die Summe x gehen zu lassen, dann aber bitte mit einer Frist... nicht dass wir kurz vorm ersten Spieltag oder sogar während der Saison unser Mittelfeld neu organisieren müssen.
...wenn tolly für 600k geht, dann sofort reinvestieten in berkan taz...aber mal ernsthaft, tolly bleibt...
Zumal das doch auch für Cicergi überhaupt keinen Sinn macht, es sei denn, die schmeißen ihn mit Geld zu, das sie gar nicht haben. Ich bin da komplett entspannt.
Ich glaube eher, dass in Aachen Unruhe herrscht. Weil es nicht vorwärts geht. Gerüchte bzw Träume in die Welt zu setzen ohne überhaupt offiziell anzufragen, ist halt bisschen peinlich.
Wir werden TC nur zu einem Preis abgeben, für den wir uns zwei gleichwertige Spieler holen können. Wir wissen alle, dass er unsere Lebensversicherung ist. Da kann Aachen Kopf stehen. Die Arbeiten im Hintergrund mit Sicherheit an einer anderen Lösung.
Und vielleicht sollte dem Koch von Liga 3 auch mal einer sagen, dass er sein Sommerloch bei anderen Vereinen füllen kann :-)
Mal ehrlich, glaubt einer von Euch wirklich daran, dass Energie seine Lebensversicherung für die 3. Liga an einen direkten Konkurrenten verkauft?
Kein Ahnung warum die da im Westen solche Unruhe stiften wollen, aber Aachen hat genug andere Baustellen. Und nur weil TC mal nen halbes Jahr unter dem neuen Trainer von denen in der 3. Liga gekickt hat, ist das noch lange nicht mal im Ansatz ein Indiz dafür, dass der Spieler TC dahin wechselt.
Im Artikel von Liga3 steht aber auch etwas von Sponsoren, wo bei solchen Transfers, externe Sponsorenhilfe benötigt werde. Und wenn das denn eintritt, wird aus dem "aktuellen Stand" schnell ein anderer "aktueller Stand". Unter der Voraussetzung, dass die externen Sponsoren nicht deutlich mehr Gehalt unterstützen, den ein Umzug in 700? km entfernte Aachen denkbar machen.
Will sagen, nicht die Hände in den Schoß legen, und denken, es passiert nichts, um dann überrascht zu sein.
btw ... von Erik Engelhardt bin ich in den Testspielen nicht so überzeugt gewesen. Habe aber auch das Spiel von ihm nicht studiert.
Interesse an Spielern anderer Mannschaften (Gegner auf Augenhöhe) zu heucheln, ist doch auch eine Art von Taktik, um möglicherweise Unruhe bei den Anderen zu stiften.
...und der Reporter hieß Dieter Adler...
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Ein-mueder-Haufen-blamiert-Deutschland-article20483030.html
So ging es damals (1982) allgemein im noch ziemlich amateurhaften Profifussball zu. Jetzt kann man natürlich behaupten, ja gut, sie haben aber trotzdem seinerzeit das Finale erreicht. Weil am Ende die anderen Teams auch nicht anders waren...;-)
Naja, wegen TC: da steht doch im Text auch nichts weiter drin als dass der Kaderplaner von Aachen mal angerufen hat. Genau das ist doch aber sein Job. Unser Kaderplaner hat sicher auch schon bei anderen Vereinen angerufen, nur wird das nicht in der Presse ausgeschlachtet. Am Ende steht doch eigentlich, dass der Artikel genau nichts sagt: "Nach aktuellem Stand erscheint der Transfer wenig realistisch." Also alles bleibt beim Alten.
https://www.youtube.com/watch?v=NpGoMQcgSEI
Der Clip dazu, ohne diesen Spruch. Aber mit einigen anderen lustigen Kommentaren. Als Reporter noch Fan am Mikro sein durften...;-)
"Das in den grünen Trikots sind nicht die Deutschen! Das sind die Algerier..." (war aber wohl nicht der Heribert...)
Ich fürchte, es wird Ernst...
https://www.liga3-online.de/offiziellen-weg-gesucht-celik-bestaetigt-anfrage-fuer-cigerci/
Ich hoffe, der Verein und Tolcay selbst bleiben standhaft!
"Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei."
Man kann Moderatorinnen wie Claudia Neumann natürlich immer wieder kritisieren. Allerdings ist ne Vielzahl ihrer männlichen Kollegen keinen Deut besser. Mache werden aber behaupten, das wäre Geschmackssache...
„Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus!“
Aber er ist wenigstens Kult geworden, wie ne kurze Suche nach "Guten Abend allerseits" zeigt.