0 User online
Pinwand der Energiefans
254724. brotmaschine schrieb am 16.09.2020 um 12:37 Uhr
---
geht mir genauso...
Die waren gestern Abend auf der Demo vor der Stadthalle..
Soso, da will man also mit großer Truppe das Abschlußtraining besuchen..
Gefährliche Sache! Wenn sich in Cottbus mehr als 10 Leute treffen, findet der rbb schnell AFD und Zukunft Heimat Anhänger.
Wasn hier los...will schön zum Käffchen PW lesen?!
254699. Gegengerade schrieb am 15.09.2020 um 17:34 Uhr
--
..und ich habe gestern das erste Mal verpasst, eine Etappe zu schauen. :o(
Im Fussball gibt es für alle Ligen unter dem Dach des DFB ein verplichtendes Konzept des offiziellen Ausrichters (z. B. NOVF, Brand. FV). Da steht dann übrigens im Amateurbereich, dass auf Abklatschen oder gemeinsamen Jubel verzichtet werden soll (was hier dann als schlechte Teamstimmung interpretiert wurde).
Die Vereine hingegen sind für das Konzept der Zuschauer verantwortlich. Da machen die Verbände wenig Vorgaben.
Wie Ihr alle von Kroatien schwärmt...
Da muss man(n) wohl auch mal in den Familienurlaub fahren!
254709. dauerbrenner schrieb am 15.09.2020 um 20:06 Uhr
O ja, wir haben uns ein Haus gemietet und freuen uns drauf! Sind letztes Jahr auf dem Weg nach Dubrovnik um die Bucht gefahren und die ist uns ins Auge gefallen.
Unbedingt bald machen, ist jetzt alles total entspannt und geschmeidig hier.
Ich möchte bei allen Berechnungen mal zwischendurch kurz betonen, dass der heute verabschiedete Kompromiss zu den Zuschauern für uns NOCH NICHT gilt. Das ist ausschließlich für Profiligen. Wir müssen erstmal weiter auf die Landesregierung warten, ob die diese Regelung auf uns und andere unterklassige Vereine überhaupt anwendet.
In den oberen Ligen kommt nämlich das Hygienekonzept Zu aller erst von der Liga und nicht von den Vereinen.
22.528 x 20% = 4.505
10.949 / 3 = 3.649
In dem Falle wären also 20% mehr als ein Drittel. Wenn es denn für das SdF in der RL gelten würde. Man darf gespannt sein.
254712. sammy_deluxe schrieb am 15.09.2020 um 22:31 Uhr
Die später beschlossenen 20% beziehen sich auf die gesamte Stadionkapazität und gilt wohl für die Profiligen. Zusätzlich wohl auch für andere Sportarten, nicht nur Fussball.
@f-locke: Mein Post bezog sich auf Dauerbrenners Berechnung, die sich wiederum hierauf bezog:
https://www.reviersport.de/artikel/laumann-kuendigt-lockerungen-an-ein-drittel-der-sitzplaetze/
Mhhh laut RP online dürfen hier in NRW Maximal 1/3 der Zuschauer ins Stadion. Betrifft die Regionalliga. Bundesliga 20%.
Steht nur nichts dazu ob es sich nur auf Sitzplätze bezieht.
254689. Beecke schrieb am 15.09.2020 um 14:44 Uhr
----------------------------------
Helft mir mal. Hab nun ein paar Artikel gelesen und nirgends stand was von Sitzplätzen. Nur von Kapazität und einheitlichen Regeln. Also wenn das umgesetzt wird, dann ja scheinbar überall. München, Ostberlin, Lübeck. Dort gibt es ja fast nur die Haupttribünen zum Sitzen. Zumal es in Köpenick ja halbwegs gut geklappt hat mit den Abstand-Stehern.
254705. Plata e Salud schrieb am 15.09.2020 um 18:48 Uhr
254692. Energokrabat-NoCo schrieb am 15.09.2020 um 15:16 Uhr
Das Wetter ist super! Wir waren toll essen und wurden überall sehr freundlich behandelt, sind in keine Touri-Fallen getappt. Keine Massen, keine Massenabfertigung :-D Ab morgen gehts weiter nach Slano, 'Badurlaub' machen. Adio!
In Slano hab ich mit meiner Frau 2016 Urlaub gemacht. Im Grand Admiral. Toller Ort, Klasse Hotel. Da wollen wir unbedingt nochmal hin...
Der rbb hat eben die bekannte Nachricht bzgl der 10% Regelung vorgelesen und immerhin ein Bild vom SdF dazu eingeblendet. :-)
@ 254692. Energokrabat-NoCo
Wo an der Adria warst DU?
254692. Energokrabat-NoCo schrieb am 15.09.2020 um 15:16 Uhr
Das Wetter ist super! Wir waren toll essen und wurden überall sehr freundlich behandelt, sind in keine Touri-Fallen getappt. Keine Massen, keine Massenabfertigung :-D Ab morgen gehts weiter nach Slano, 'Badurlaub' machen. Adio!
Ticket für Viktoria gg 47 gebongt
20% der zuschauer der Stadionkapazität dürfen in die Bundesligastadien, wie das in der Rgionalliga gehändelt wird ist die Frage!
Also 20 Prozent der Stadionkapazität. Nur personalisiert, nur Heimfans, nur mit Konzept. Die Nachricht kommt jetzt überall. Ist doch was.
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/bundesliga-geheim-plan-fuer-die-fan-rueckkehr-72925312.bildMobile.html
Profiligen.
Etappensieg L.Kämna (2011 - 2014 RSC Cottbus!)
Vive la Sportschule Cottbus
Darauf ein kräftiger Schluck aus der hansgrohe Waschtisch Armatur.
Die Nordwand hat ja alleine schon 8000mit den Ecken
Hmmh, hatte die Sitzplatzzahl mit ca. 15000 geschätzt ohne nachzusehen...
Aber wäre trotzdem schon mal ein Anfang...
Zuschuer-im-Stadion-Problematik vor der großen Debatte - "Die Annäherung ist schon sehr weit fortgeschritten":
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/start-der-fussball-bundesliga-fan-rueckkehr-schneller-als-gedacht-16953824.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
254664. Plata e Salud schrieb am 15.09.2020 um 00:32 Uhr
Grüße zurück, Sportsfreund! War letzte Woche noch an der Adria und habe jetzt vor allem Neid für deine Urlaubstage übrig :D Dubrovnik und die Umgebung sind wunderschön, vor allem ohne Gedränge, lass dich aber nicht von gierigen Restaurants ausnehmen. Viel Spaß und gutes Wetter!
254682. FCEJonas schrieb am 15.09.2020 um 11:56 Uhr
Im Radio haben sie gesagt Cordoba sei vom Training freigestellt um mit Hertha wegen Wechsel finale Gespräche zu führen.
Jemand sollte ihm sagen dass man mit Hertha grad nur Vorrundenaus Gespräche führen kann.
---
Prognose: Diese Gespräche enden für beide Seiten schmachvoll.
...ich sehe grad, lt. Energie-HP sigar nur 10.949 Sitzplätze - also noch ein paar weniger...
254687. dauerbrenner schrieb am 15.09.2020 um 14:20 Uhr
11.103 durch 3 heißt für mich 3.701 - da lagen wir in jedem Spiel deutlich drüber. Aber es wäre natürlich ein guter Anfang! Ggf. dürfen sich ja die Nordwand'ler nen Klappstuhl mitbringen und in 1,5 m Abstand stellen. ;-)
254686. Wanne-Eickel schrieb am 15.09.2020 um 13:10 Uhr
Oma Ursula und Opa Dietmar werden das für uns schon zu verhindern wissen. Viiieel zu gefährlich!!!
Bei 1/3 der Sitzplätze dürften wir annähernd den Schnitt der letzten Saison erreichen...
In der Regionalliga West demnach zukünftig 1/3 der Sitzplätze belegbar.
https://www.reviersport.de/artikel/laumann-kuendigt-lockerungen-an-ein-drittel-der-sitzplaetze/
Nachvollziehbare Bewertungen: maximale Personenzahl in Abhängigkeit des Mindestabstandes, Berücksichtigung des lokalen Infektionsgeschehen würden helfen.
Ob dein Gagschreiber mit diesem Post zufrieden ist??
Der war ganz gut.
Mag aber bemerken, dass es die Hauptrunde ist und wage auch zu bezweifeln, dass ein Spieler Gespräche über seine Zukunft führt.
Im Radio haben sie gesagt Cordoba sei vom Training freigestellt um mit Hertha wegen Wechsel finale Gespräche zu führen.
Jemand sollte ihm sagen dass man mit Hertha grad nur Vorrundenaus Gespräche führen kann.
Die aktuelle Situation ist ja auch wirklich absurd! In einem 31.000 Zuschauer fassendem Stadion dürfen nur 300 Fans dabei sein (gestern Duisburg) und sitzen dann dicht gedrängt auf einerm kleinen Teil einer Tribüne. Da hätte man lieber 5-10.000 rein lassen sollen und die auf das ganze Stadion verteilen. Oder solche Sportplätze wie in z.B. Krieschow: Da dürfen 1.000 Menschen (dicht gedrängt) dabei sein, genauso wie im deutlich größeren SdF mit allen seinen baulichen Vorzügen. Genau das finde ich unbegreiflich! Ich will gar nicht eine einheitliche Regelung für jeden Spielort - im Gegenteil! Man muss sich die örtlichen Begebenheiten anschauen und sehen was sicher (!) geht.
Hoffe, dass der FCE auch Konzepte mit mehr als 2000 vorbereitet hat. Ansonsten war ja offenbar das örtliche Gesundheitsamt schon recht angetan von den Bemühungen des Vereins und auch kooperativ. Die Gegebenheiten mit getrenntrn Tribünen usw. geben es in Cottbus doch wirklich her - und das wissen die Entscheider in der Stadtverwaltung auch. Hoffen wir, dass da heute bei der Abstimmung zwischen den Ländern etwas rauskommt.
Yup @Bummi - alles andere wäre nicht zu vermitteln.
254667. EB schrieb am 15.09.2020 um 06:28 Uhr
Heute 1600 beraten die Chefs der Staatskanzleien über deutschlandweite einheitliche Zuschauerregelungen.
--------------
Ich gehe durchaus davon aus, dass das jetzt einen Durchbruch bringt. Alles andere wäre nicht mehr zu vermittelbar. Und da Herr Watzke den BVB-Dauerkartenbesitzern empfiehlt, sich den Samstagabend freizuhalten, gehe ich von einer zeitnahen Lockerung aus. Vielleicht so, dass wir schon nächsten Mittwoch mehr Leute ins Stadion kriegen??