Termine
Neues
#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online

Pinwand der Energiefans







254178. Ingo66 schrieb am 08.09.2020 um 18:43 Uhr
@ht - die 2.amtszeit von cdw ging von April 2016 bis Dezember 2019
254177. Paul schrieb am 08.09.2020 um 18:38 Uhr
In der Regionalliga hat er sich nicht so gross verändert.
254176. AltePfeife schrieb am 08.09.2020 um 18:34 Uhr
254175. hintermtor1 schrieb am 08.09.2020 um 18:16 Uhr
---
Hervorragend analysiert und dargestellt!
254175. hintermtor1 schrieb am 08.09.2020 um 18:16 Uhr
Servus allerseits ratlose Senioren.
Also 1. war Krein auch ein Präsi der Ahnung vom Fußball hatte, zudem hatte er mit Stabach den perfekten fußballkompetenten Manager für unsere Rahmenbedingungen an unserer Seite.
Geyers Verpflichtung war dann das entsprechende letzte notwendige Rädchen im Getriebe und die Maschine kam ins Rollen.
Ich weiß der Fußball hat sich in den letzten 25 Jahren erheblich verändert und viel von seinem einstigen Charme verloren und vielleicht bin ich diesbezüglich auch viel zu fußballromantisch veranlagt, aber früher war (trotz oder vllt gerade wegen der Multikulti-Truppe) gefühlt ne ganze andere Motivation und Identifikation mit der Gegend, dem Verein, der Region da.
Aber trotzdem ham da Besuche im Tagebau, oder mit Ede beim Ballett im Staatstheater auch ihren Teil dazu beigetragen.
Und auch Wollitz hats diesbezüglich auch immer gut hingekriegt, Kicker und Umfeld symbiotisch zu pushen. Das gebe ich gerne zu, nur sind wir davon aktuell meilenweit entfernt. Und Mannschaft spielt auch wie entfremdet von alledem.

Aber, um nochmal auf die aktuellen Fragen zurück zu kommen, ich bin da voll bei @naja und @PP und muss an dieser Stelle nochmal auf Najas Beitrag zum Thema Claus Dieter Wollitz vor einigen Tagen verweisen. Hab jetzt keinen Bock das raus zu suchen, ham eigentlich auch die meisten gelesen.
Und unsere Lage wurden von vielen hier doch schon richtig aufgezeigt. Mit Wollitz Abgang zum 1.FCM war klar, dass man den von Michael Wahlich angestrebten Konsolidierungskurs nun fortsetzen wollte, um den Verein langfristig und nachhaltig zu stabilisieren.
Der Weg mit Abt und König dazu war ein sehr mutiger Versuch diesen Konsolidierungsschritt als sportlichen Fortschritt zu verkaufen, was leider gründlich in die Hose gegangen ist, wie wir nun alle wissen. Und wie gesagt, gehofft und gewünscht ham wir uns es alle, und die Skepsis einiger war nun leider berechtigt, aber das ändert nix, dass es nicht geklappt hat und wir nun am Ende inner Regionalliga stehen.
Nach wie vor verstehe ich nicht, warum immer wieder der Name Wollitz ins Feld geführt wird und auch die lokale Presse sich da zum persönlichen Berater aufschwingt. Is mir nicht erklärlich.
Wie gesagt, zu dem Thema ham Peter und Naja und auch einige andere hier hinlänglich viel geschrieben, dass ich es für völlig abwegig halten würde ihn zu holen, weil ich aus verschiedenen Gründen für absolut nicht nachvollziehbar halten würde.
Das letzte was wir jetzt brauchen könnten, wäre ein Polarisierer. Und keiner spaltet ja auch hier mehr als CDW. Wollt ihr das wirklich?
2. Ja er wird nicht für 450 € hier aufschlagen, er kann nur mit ordentlich Geld (und das ham wir hier immer für ihn auf Pump aufgebracht) erfolgreich arbeiten, mit seinen Strukturen, nach seinen Regeln, mit seinen Leuten. Wollt ihr das wirklich?
3. CDW war immer nur mit seinen zusammengebauten Kadern erfolgreich und komischerweise aber nie länger als 2 Jahre. Würde das mit ihm und der Mannschaft überhaupt passen, wie soll Auth (der sicher kein Befürworter von ihm war) und König (der dessen Integrität schon infrage gestellt hat) mit ihn klarkommen? Müssten die dann konsequenterweise nicht auch hinwerfen?? Bzw. wäre ein CDW denn wirkliche auch der richtige Mann für die in den Gremien geforderten alten Granden unseres FCE? Überlegt mal wie sich Stabach, Krein, Geyer, Irrgang etc, etc immer zu CDW positioniert haben... wollt ihr das wirklich?
Und jetzt bitte nochmal alle, alle genau nachdenken: Wer hat uns zur Hölle in diese Situation gebracht??
Und jetzt endlich auch mal über andere Namen nachdenken.
Und zur Hölle ich hoffe einfach der neue Coach, der nicht CDW sein wird, schafft es die Mannschaft zu stabilisieren. Ich sag nochmal, unser Ziel kann nur sein uns zu flott wie möglich da unten rauszuarbeiten.
Diese Saison ist zweifelsohne gegessen. Nur darf die Abstiegszone kein Thema werden. Ansonsten rechne ich angesichts der Umstände damit, dass wir uns für nächste oder übernächste Saison von Vollprofibedingungen hier verabschieden müssen. Darauf läufts leider hinaus.
254174. Gelöschter Benutzer schrieb am 08.09.2020 um 18:06 Uhr
Mario Adorf wir brauchen dich, zumindest in der Rolle des Klebstofffabrikanten. Egal, die Kohle einfach!
„ isch scheiß disch so zu mit meinem Geld, dass du keine ruhische Minute mehr hast“
Ja, bitte doch;-)
Happy Birthday cooler Typ!
254173. FCBUNDFCE schrieb am 08.09.2020 um 18:03 Uhr
254170. Peter Pansky schrieb am 08.09.2020 um 17:41 Uhr
Einen erfahrenen Trainer ja, aber der muss nicht Wollitz heißen. Es gibt viele Trainer auf dem Markt. Und stand jetzt hat fast jeder Verein ein erfolgreicheres Trainergespann in der Regio Nordost, als wir... :o)

Mich wunderten nur die vielen Rufe nach Wollitz nach der letzten Niederlage. Anscheinend werden da - neben den vielen positiven Erfahrungen - die negativen Erfahrungen vergessen.

Ganz ehrlich mir fallen da keine Namen ein, welche nicht schon genannt wurden. Vllt noch der ein oder andere Haudegen sowas wie Demuth oder Schädlich, aber realistische Trainerkandidaten, welche uns auch hoffentlich mittelfristig erfolgreich führen können, sehe ich eigentlich nur maximal eine Hand voll und da gehört Wollitz eben dazu trotz aller wenn's und aber
254172. Peter Pansky schrieb am 08.09.2020 um 17:54 Uhr
Nachdem ich das Spiel jetzt erst einmal zwei Tage hab sacken lassen, gebe ich dazu auch mal meinen Senf ab.

WENN wir nicht so miserabel in die Saison gestartet wären, dann würde nach dieser Niederlage sicherlich keine Weltuntergangsstimmung herrschen. Selbstverständlich war da sehr viel Käse dabei, aber gegen tief stehende Mannschaften haben wir uns in den letzten Jahren auch zu oft schlecht angestellt.

So traurig es klingt, aber wir haben besser gespielt, als im Zeitraum "2. Halbzeit gegen Lichtenberg" bis "Abpfiff gegen Viktoria Berlin". Wir standen in der Defensive viel sicherer und hatten sogar mehrere Torchancen. Und vor allem haben nicht mehrere Spieler gleichzeitig sinnlos jeden Gegenspieler angelaufen, wenn wir den Ball nicht hatten.

Bei beiden Gegentoren stellen wir uns mal wieder blöd an. Halberstadt hatte nicht viele Chancen bekommen.

Unser Hauptproblem ist meiner Meinung nach nicht, dass wir Rangelov abgegeben haben, sondern dass uns ein "Unterschiedsspieler" (wie Wollitz immer so schön sagte) fehlt.

Wir hatten Viteritti, Zimmer, Taz, Gjasula und de Freitas, die immer wieder durch eine Überraschung, geile Einzelaktion oder einen Zuckerpass geglänzt haben. So etwas fehlt einfach im Kader. Von Geisler kommt leider zu wenig und Kremer hat für mich (als potentielle Rangelov-Ersatz) auf dem Flügel nichts zu suchen. Dafür ist er einfach zu langsam.

Ich bin gespannt, wen wir morgen, Donnerstag oder Freitag als neuen Trainer aus dem Hut zaubern, welchen Spieler wir eventuell noch verpflichten können und wie der neue Trainer unsere Spieler aufbauen und sinnvoll einsetzen kann.
254171. bummi schrieb am 08.09.2020 um 17:42 Uhr
Ja, das Finanzielle hat sicher Stabach gemacht. Aber was die Verpflichtung der Spieler anging, die Spielidee, das war doch alles Geyer. Er hätte sich da - wie ein gewisser Claus-Dieter Wollitz - auch nicht reinreden lassen. So ein Modell mit einem starken Trainer und Sportdirektor in einer Person kann also durchaus funktionieren. Aber ich verstehe auch die Bedenken gegen Pele, keine Frage. Nur Zeit haben wir meiner Meinung nach nicht unbegrenzt.
254170. Peter Pansky schrieb am 08.09.2020 um 17:41 Uhr
Einen erfahrenen Trainer ja, aber der muss nicht Wollitz heißen. Es gibt viele Trainer auf dem Markt. Und stand jetzt hat fast jeder Verein ein erfolgreicheres Trainergespann in der Regio Nordost, als wir... :o)

Mich wunderten nur die vielen Rufe nach Wollitz nach der letzten Niederlage. Anscheinend werden da - neben den vielen positiven Erfahrungen - die negativen Erfahrungen vergessen.
254169. Peter Pansky schrieb am 08.09.2020 um 17:38 Uhr
Bei dem zweiten Tor frage ich mich immer noch, was Koch da machen wollte. Erst diese Ballannahme und dann der seltsame Abschirmversuch. Hoffentlich kann sich Rahn schnell als Abwehrchef etablieren...
254168. attacke schrieb am 08.09.2020 um 17:31 Uhr
Wenn wir keinen erfahrenen Trainer bekommen können wir gleich Insolvenz anmelden, denn die Sponsoren gucken sich das auch nicht mehr lange an. Also entweder Geld ausgeben oder absteigen!
254167. Peter Pansky schrieb am 08.09.2020 um 17:25 Uhr
Wir alle wissen doch, wie Pele Wollitz arbeitet: Er möchte möglichst professionelle Strukturen und benötigt ein - für Regionalligaverhältnisse - großes Trainerteam. Nicht umsonst regte er sich darüber auf, dass dieses zum Saisonbeginn reduziert werden sollte. Und auch während seiner letzten Amtszeit haben wir zusätzlich einen Video-Analysten bekommen.

Dazu kommt sein Gehalt, was nach der Trennung in Cottbus diskutiert wurde.

Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass er hier wieder anfängt. Dazu ist er (und sein Team) einfach zu teuer. Wir sollten nicht unser letztes Geld verwenden, um ihn hier wieder herzulocken...
254166. Gegengerade schrieb am 08.09.2020 um 17:18 Uhr
eben nochmal die Tore aus dem Halberstadt-Spiel angeschaut. Und ja. Leider zwei klassische Torwartfehler. Beim ersten muss Stawecki die Flanke wegfangen. beim zweiten das Ding in die kurze Ecke zu kriegen, ist dann halt auch Sache des Keepers. Wobei ich bei diesem Gegentor die Hauptschuld bei Koch sehe, der den Ball nicht ins Aus oder zum Torwart klärt und dann irgendwann zwei Gegenspieler hat und die Kugel verliert.
254165. Gegengerade schrieb am 08.09.2020 um 17:09 Uhr
Ich glaube zumindest, dass Stabach dem Geyer das Budget gegeben hat (das dürfte heute eher Frau Kubo als der Sachs machen) und ich glaube, dass Geyer den Stabach schon überzeugen musste, wenn er nen bestimmten Neuzugang holen wollte. Naja - und das fällt ja nun heute flach. Warum dieser oder jener Neuzugang passen würde und warum man diese Qualität nicht billiger bekommt, dass braucht man ja - bei aller Wertschätzung - weder Kubo noch Sachs erklären...

Aber egal ... ich wollte eigentlich nur sagen, dass das mit dem "unterschätzen" augenscheinlich schon in Auerbach der Fall war.
"Wer gedacht hat, hier kommt eine Energie-Truppe, die gar nichts auf die Reihe kriegt, wurde heute eines Besseren belehrt." - das war zumindest Köhlers Aussage in der PK nach dem Spiel...
254164. Paul schrieb am 08.09.2020 um 16:56 Uhr
Und heute kann sich jeder hinterm anderen verstecken...
254163. bummi schrieb am 08.09.2020 um 16:51 Uhr
Natürlich muss man auch sagen, dass das fast 30 Jahre her, dass Ede verpflichtet wurde, das war dann doch noch eine etwas andere Zeit. Und ich behaupte zudem, dass Geyer dann schon eindeutig, sehr eindeutig derjenige war, der das Sagen hatte. Krein war eher für die Sprüche ala Tagebau zuständig. Und ich glaube auch nicht, dass Stabach im Fall der Fälle dem Geyer auf die Finger geklopft hat, also der starke Manager war oder?
254162. attacke schrieb am 08.09.2020 um 16:37 Uhr
Ein Vereinspräsident brauch keine Ahnung vom Fußball zu haben das steht fest, Krein war in unser erfolgreichsten Zeit Präsident und war kein fußballexperte, hatte aber mit Stabach einen Manager der ein Fußballer war an seiner Seite und mit Ede als Trainer war das Trio komplett, jeder hatte seine Aufgaben was letztendlich auch zum Erfolg geführt hat.
254161. Gelöschter Benutzer schrieb am 08.09.2020 um 16:30 Uhr
254159. bummi schrieb am 08.09.2020 um 16:09 Uhr
—————
Verstehe ich. Sehe ich völlig anders.
Ich mag Wollitz nicht, aber das ist nicht wichtig.
Er hat uns trotzdem mehrfach wegen fehlender finanzieller/sportlicher Perspektive verlassen, Vorwürfe gemacht, ganz glasklar dargestellt, dass es ohne auch mit Ihm nicht geht.
Daran wird sich doch nichts geändert haben, oder doch?
Und er ist nicht billig. Und er macht uns alle abhängig von ihm, daran wird sich nichts ändern.
Meine Sicht ist auch nicht die Welt, soll er kommen.
Nur sehe ich es als falschen Weg, gehe den nicht konsequent mit und irre mich möglicherweise damit. Noch ist Wollitz aber nicht verkündet.
Ich halte es für den schnellsten Vereinstod mit ihm.
Schönen Nachmittag Euch!
254160. Gelöschter Benutzer schrieb am 08.09.2020 um 16:17 Uhr
Ja, das ist schon irgendwo die Unbekannte in der Gleichung.
Sonntag gewinnst du auch, trotz Unvermögen. Da war viel Pech dabei, so ehrlich muß man bei aller Unzufriedenheit sein.
Paar Spiele so noch und wir sind in der Liga ein ganz anderes, beurteiltes Team.Auch wir werden so früher, oder später unterschätzt, nicht mehr für voll genommen und man wird anders gegen uns stellen.
Das wird so kommen.
Dafür brauchen wir nen Coach, der nen Schein hat( auf dem Meldebogen, sollte das nicht König haben?), Bestand ist, Kruse macht das nicht so schlecht, den A-Jugendtrainer dazu.Unterm Strich halt einfach nichts mehr ausgeben die Saison.
Nebenbei einen Sportdirektor suchen, der auch alles ersparte kosten darf und nur einen Auftrag hat....
Versuchen mit Bestand klarzukommen geht aus meiner Sicht.
Und ganz klar muß auch allen sein: dreht sich der Wind in allen Gremien nicht Richtung Fußballsachverstand/Kompetenz, gute Nacht FCE.
Hier schrieb kürzlich wer sinngemäß: der Präsident braucht keine Kompetenz in Fußball. Ich sage falsch! Er und eigentlich alle im Präsidium, den Gremien brauchen die zwingend im Grund.
Denn wie wollen Sie sonst dem einfachsten Führungsprinzip- delegieren und nachkontrollieren denn sonst nachkommen?
Den hab ich mit der Verantwortung eingestellt, wird schon...? Funktioniert nirgendwo.
254159. bummi schrieb am 08.09.2020 um 16:09 Uhr
@naja: Das Problem ist doch, dass bis das alles, was du in 254155 beschreibst, einige Zeit vergeht. Und damit dann eben nicht alle sich freudestrahlend auf die Schulter hauen und sagen: "Auf gehts!" und beim Umgucken feststellen, dass wir grad in die Oberliga abgestiegen sind, sollte man genau jetzt einen solchen überdurchschnittlichen Trainer holen.
Leider gibt da zum jetzigen Zeitpunkt nicht viele. Vor allem nicht, weil es ja (höchstwahrscheinlich) keine kurzfristigen Lorbeeren in Form eines Aufstiegs zu gewinnen gibt. Da müsste man schon jemand mal so richtig von der Idee Energie Cottbus überzeugen.
Und da wäre mir dann ein Pele Wollitz, der uns zumindest vor Fahner Höhe, Sandersdorf und Martinroda bewahrt, durchaus recht.
254158. Schwabenpower schrieb am 08.09.2020 um 15:59 Uhr
Alles gegen den Abstieg, nichts mit Sparflamme
254157. attacke schrieb am 08.09.2020 um 15:59 Uhr
Hört auf von Platz 1 zu reden ,wir befinden uns im Abstiegskampf und wer Trainer wird werden wir bald sehen. Ich hoffe bei der Trainerwahl werden keine Fehler gemacht!
254156. Gegengerade schrieb am 08.09.2020 um 15:51 Uhr
254155. naja schrieb am 08.09.2020 um 15:40 Uhr

geb ich dir bis auf einen Punkt recht. Ich sehe das "Gegen den Abstieg sollte es auch mit wenig reichen." nämlich nicht. So ähnlich sind wir 2016 aus der 3. Liga abgestiegen.
254155. Gelöschter Benutzer schrieb am 08.09.2020 um 15:40 Uhr
Mahlzeit,
ich bin mir auch gerade sehr unsicher wozu wir jetzt noch für die laufende Saison nen überdurchschnittlich guten Trainer gebrauchen könnten?
Er müsste sofort Knöpfe drücken, es müsste sofort funktionieren. Wir bräuchten sofort Transfers die gleich einschlagen, bzw. deutlich helfen. Mit wenig bis ohne Geld. Will man die Saison noch irgendwas Richtung 1. Platz. Zählt ja nur der 1.
Das halte ich für unmöglich.Gegen den Abstieg sollte es auch mit wenig reichen.
Ich bin ganz klar dafür alles auf Minimum runterzufahren (sorry für die MA )
Videoassi? Merch? Mediengestalter? Usw. Komplett runtergefahren. Nur auf Klassenerhalt ( um mehr geht es aus meiner Sicht nicht) und die Zeit nutzen. Quasi wie Neustart 21/22
Alle Ressourcen bis dahin bündeln und ja, am Ende eigentlich fast alle in der GS rausschmeißen, Gremien neu, sportliche Leitung komplett neu. Und dann alle zusammen mit Wucht.Auch Mitglieder und Fans. Für dummes Rumgewurschtel bin ich jetzt auch nicht mehr zu haben.
254154. FK schrieb am 08.09.2020 um 15:37 Uhr
McPom gibt pünktlich zum Saisonstart Grossveranstaltungen im freien für bis zu 7500 Leuten frei!

HansA gefällt das! :(
254153. Paul schrieb am 08.09.2020 um 15:13 Uhr
Die Frage ist, ob der Verein mit diesem "Gesamtmanagement" eine Zukunft hat, ist sehr fraglich.
254152. Mr-Monk schrieb am 08.09.2020 um 15:09 Uhr
egal wer der/die neue Cheftrainer/in wird, es wird eine heikle Mission...
Der Etat ist verdammt übersichtlich, die Infrastruktur mit Altlasten versehen und im Hintergrund wirkt noch immer der Hauptschuldner mit...
Im Grunde genommen ist das fast ein Himmelfahrtskommando.
Sollte die Stadt bzgl. der Infrastruktur nicht einlenken, sehe ich tatsächlich die Insolvenz auf uns zukommen. Denn selbst mit weiteren Sonderumlagen ist das alles nicht zu finanzieren.

Unterm Strich stehen die Vorzeichen alles andere als günstig, um es vorsichtig zu formulieren.
254151. mittelstürmer schrieb am 08.09.2020 um 13:27 Uhr
Kolki, die zahlt bestimmt derjenige aus seiner,eigenen Tasche,der ihn weggeschickt hat? ;)
254150. Kolki schrieb am 08.09.2020 um 13:19 Uhr
Hab auch schon mal an Mitko gedacht. Was er wohl an Ablöse kosten mag?
254149. mittelstürmer schrieb am 08.09.2020 um 12:51 Uhr
Ich hätte gern einen erfahrenen, osteuropäischen Trainer z.B.so wie Dotschev,Prasnikar....,die zusammen mit Mitko Rangelov als, (8 Monaten?spielenden?)CO-Trainer den Abstieg und die Insolvenz verhindern.
254148. Paul schrieb am 08.09.2020 um 12:51 Uhr
Oder Norbert Düvel :-)
254147. Gegengerade schrieb am 08.09.2020 um 12:00 Uhr
Also korrigiere ich mich im Sinne der Richtigstellung von Schwoin.

Ich akzeptiere nicht jede Meinung. Aber ich toleriere diese...

-------


und nun wieder zu wichtigen Themen.

Ich hätte gern mal den Namen Peter Vollmann in die Runde geworfen. Nur leider stellte ich eben fest, dass der aktuell Sportdirektor bei Eintracht Braunschweig ist. Den könnte man vermutlich nicht mal mit dem Doppeljob Trainer/Sportdirektor ködern :-)

Desweiteren Michael Hartmann. Das wäre allerdings sein erster Job als Cheftrainer einer Männermannschaft. Aber immerhin hat er als Fußballer ne mehr als ordentliche Profi-Erfahrung und war Co. (z.B. unter Vollmann). Und er hat Abt im Pokalfinale vor 5 Jahren geschlagen... :-)
254146. Gegengerade schrieb am 08.09.2020 um 11:48 Uhr
254144. Bibo schrieb am 08.09.2020 um 11:21 Uhr
Schwoin dann definiere doch mal Akzeptieren und Tolerieren!?


ich bin mal so frei:

akzeptieren: annehmen, anerkennen, einwilligen, hinnehmen, billigen, mit jemandem oder etwas einverstanden sein.

tolerieren: dulden, zulassen, gelten lassen (obwohl es nicht den eigenen Vorstellungen o. Ä. entspricht)

Quelle: Google
254145. Peter Pansky schrieb am 08.09.2020 um 11:28 Uhr
Dramatische Schlagzeile = viele Klicks = mehr Leute sehen Werbebanner bzw. mehr Abschlüsse von Abos = mehr Einnahmen

Macht die LR doch nicht anders... ;-)
254144. Bibo schrieb am 08.09.2020 um 11:21 Uhr
Schwoin dann definiere doch mal Akzeptieren und Tolerieren!?
254143. dauerbrenner schrieb am 08.09.2020 um 10:33 Uhr
... allerdings sollte man jetzt auch kein Drama draus machen
254142. dauerbrenner schrieb am 08.09.2020 um 10:33 Uhr
Disqualifikation war völlig korrekt. Djoko macht dann noch den Fehler, nicht zur PK zu erscheinen, um sich zu entschuldigen. Später auf Instagram hat er es immerhin getan...
254141. Gegengerade schrieb am 08.09.2020 um 10:25 Uhr
Richtig. War natürlich keine Absicht sondern Pech. Aber trotzdem ballert man die Filzkugel nicht gefrustet durch die Gegend. Dann kann so etwas eben passieren. Ich finde die Entscheidung zur Disqualifikation richtig. Was die Medien draus machen, nicht.
254140. Goran schrieb am 08.09.2020 um 10:14 Uhr
Richtig Bummi, da war auch was von "die tickende Zeitbombe" zu lesen. Das ist doch fernab der Realität. Das war doch nicht absichtlich, er hat doch gar nicht hingeschaut ud dann es sofort bemerkt udn sich entschuldigt. Sowas sinnloses da zu stilisieren. Unglaublich.
254139. bummi schrieb am 08.09.2020 um 09:43 Uhr
Mal noch zu dieser Djokovic-Geschichte: Zum Sport gehören auch Emotionen. Klar trifft er die Linienrichterin, aber er entschuldigt sich SOFORT. Wenn ich da was von Abschuss oder Eklat lese, finde ich das höchst übertrieben. Und auch eine Disqualifikation finde ich sehr hart.
254138. lemarc schrieb am 08.09.2020 um 08:54 Uhr
254133. Urmel schrieb am 08.09.2020 um 00:28 Uhr
Na hier geht’s ja ab. Das Problem sind nich die einzelnen Charaktere auf den Posten, sondern dass die ganze Struktur im Verein sich seit 2000 kaum verändert hat. Da muss mal einer durchfegen in der Geschäftsstelle... vllt auch als teambildende Maßnahme den ganzen alten Ballast mal loswerden und das alles neudenken.


Guten morgen zusammen,

ist sicherlich ein Thema, dass mal auf die Agenda sollte.

Und ein immer wichtig werdender Punkt, ist das Stadion. Diese Saison mit einem direkten Aufsteiger können wir wohl ad acta legen, oder starten wir noch eine unglaubliche Aufholjagd? Schwer daran zu glauben.

Die nächsten beiden Jahre bis 2023 wieder Relegation inkl. der Aufstiegsspiele gegen den Norden.

D.h. wir werden weitere Jahre in dieser 4. Liga festsitzen und damit eine viel zu große Infrastruktur betreiben. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Es soll Gespräche geben. Wie sind die verlaufen? Wie ist der aktuelle Stand?

Hoffe man findet bald eine Möglichkeit, dass frei werdende Geld in den Kader zu stecken.
254137. MK schrieb am 08.09.2020 um 08:47 Uhr
Moin! :-)
254136. schwoin schrieb am 08.09.2020 um 06:47 Uhr
Jeder langjährige Pinwandleser weiß, dass man Meinungen tolerieren, aber nicht akzeptieren muss.
254135. Major schrieb am 08.09.2020 um 06:10 Uhr
Moin!
254134. shane douglas schrieb am 08.09.2020 um 00:42 Uhr
Da fällt mir gerade so ein. Da wir ja jetzt endgültig als Amateure auflaufen.^^
Kann man ja jetzt auch die verstaubte Energie Amateure Zaunfahne wiederum frei lassen und im Stadion der Freundschaft aufhängen?!
254133. Urmel schrieb am 08.09.2020 um 00:28 Uhr
Na hier geht’s ja ab. Das Problem sind nich die einzelnen Charaktere auf den Posten, sondern dass die ganze Struktur im Verein sich seit 2000 kaum verändert hat. Da muss mal einer durchfegen in der Geschäftsstelle... vllt auch als teambildende Maßnahme den ganzen alten Ballast mal loswerden und das alles neudenken.
254132. Gegengerade schrieb am 07.09.2020 um 23:39 Uhr
Ich verstehe und teile vielleicht nicht jede, aber ich akzeptiere jede Meinung. War noch nie anders.
254131. Bibo schrieb am 07.09.2020 um 23:22 Uhr
GG war vielleicht damals auch für die vom Sonnenkönig eingeleitete Satzungsänderung. Die Mitgliederversammlung als oberstes Organ des Vereins. Naja Shane nicht überall kann man seine Meinung äußern. Gibt immer wieder welche bei denen nur die eigene Meinung zählt.
254130. shane douglas schrieb am 07.09.2020 um 23:14 Uhr
Kannst du andere Meinungen auch mal akzeptieren. Oder muss ein jeder hier immer deiner eigenen Meinung sein?
254129. Gegengerade schrieb am 07.09.2020 um 22:04 Uhr
Lösungsorientierte Diskussion ist anders. Können wir jetzt auch beenden.