#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
LOK Leipzig wird zum Meister gekührt. Quote!
Und Reli. (Soeben mdr, es soll so kommen.)
Genau, abreissen und eine tolle Arena hinstellen. Am besten aus Stahlrohr.
Wichtig ist nur, dass dieses Jahr die Relegation auch wirklich gespielt wird und damit nächstes Jahr der Ostmeiater relegationsfrei aufsteigt.
247571. EB schrieb am 05.06.2020 um 14:07 Uhr
Ostbeauftragter der Bundesregierung Marco Wanderwitz war im LOK-Stadion um über Fördermittel beim Umbau des Stadions zu beraten...
_____________________________
Ich habe in den vergangenen Tagen Bilder von den Arbeiten im Stadion (Lok-Facebookseite) gesehen. Alter Schwede. Es ist ja wirklich mehr als abenteuerlich, dass man mit diesem Stadion in wenigen Wochen in der 3. Liga spielen will... Und das ist jetzt nicht großkotzig gemeint oder weil ich ihnen ein Aufstieg nicht gönnen würde.
Es ist echt stark von den Lok-Fans, dass die da mit anpacken. Aber diese Arbeiten hätten doch schon während der Saison erfolgen können / müssen. Das gesamte Stadion (Tribünen, Rasen, Infratruktur etc.) sieht richtig runtergewirtschaftet aus. Oder wollen sie den DFB mit etwas Farbe blenden?
Wir können froh sein, dass wir nicht selbst solch eine Holztribüne besitzen. Denkmalschutz und Grundsanierung. Das ist mächtig aufwendig und vor allem teuer. Dass sie dafür Fördermittel bekommen, ist nichts außergewöhnliches. Aber das Ding WÄHREND des Spielbetriebes sanieren zu wollen, ist mehr als sportlich.
Wegen unseres Stadions könnten wir genauso nach Fördermitteln fragen. Das ist ja nicht verboten... ;)
:-) Sorry @ulf, das ging irgendwie unter
Eine Teilnahme an der Relegation schließe ich mittlerweile auch aus. Nun heißt es Anpacken für die kommende Regionalliga-Saison! Sofern wir unser Kernteam zusammenhalten und mit den passenden Spielern ergänzen können, kann das eine erfolgreiche Saison werden.
Lok wird sicherlich zum Meister erklärt. Das hat der NOFV gut hinbekommen... ;-)
Der Weg des geringsten Widerstand. Der NOFV wird sagen wir können gar nicht anders Entscheiden da der DFB es so .......
Ostbeauftragter der Bundesregierung Marco Wanderwitz war im LOK-Stadion um über Fördermittel beim Umbau des Stadions zu beraten...
Mit dieser DFB-Entscheidung wird es für den NOFV verdammt einfach... Dann Daumen drücken, dass es LOK schafft :-)
Mit allen Spielen nachholen wird jedenfalls knapp. Seeehr knapp.....
https://www.liga3-online.de/aufstieg-in-die-3-liga-dfb-setzt-meldefrist-zum-22-juni/
Damit wird es wohl keine sportliche Entscheidung in der Regionalliga geben.
https://www.fupa.net/berichte/fc-energie-cottbus-nofv-chef-reagiert-auf-attacke-von-energi-2659814.html
Er malte
Malte malte
Malte,Malte
immer noch der Alte?
Malte Malte auf Malle?
Malle malte mal?
Ich globe der wechselt auch täglich seine Unterhose. Verrückt!
Weiß einer, was Malte Karbstein so macht? :-))
der wechselt jetzt also zum 2.mal
;o)
247476. ulf schrieb am 03.06.2020 um 15:35 Uhr
Malte Karbstein wechselt von Werder‘s zwooten zu den Offenbacher Kickers
Wusste gar nicht dass Malte Kapitän der Bremer U23 war
Malte Karbstein von Bremen nach Offenbach
https://www.sportbuzzer.de/artikel/transfer-malte-karbstein-werder-bremen-kickers-offenbach-regionalliga/
aber die trainieren doch auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr bei der vsg
Ja, ich weiß doch, dass unsere Chancen nur noch gering sind.
bestimmt aber nicht auf ein Viererturnier,maximal ein Finalspiel gg lok
Das kann man aber auch anders sehen: Auch Altglienicke müsste jetzt MASSIV Interesse an einer sportlichen Entscheidung haben.
https://www.berliner-zeitung.de/sport-leidenschaft/vsg-altglienicke-tag-der-entscheidung-li.85685
Dadurch, dass die VSG die Stadionfrage hinsichtlich 3.Liga klären konnte, dürfte nun auch der Weg über eine Lizenznichterteilung für uns versperrt sein. Eine sportliche Entscheidung wird es wohl eh nicht geben. Also sollten wir ab heute am aufstiegsfähigen Kader für die kommende Saison arbeiten...
247552. ... schrieb am 05.06.2020 um 08:06 Uhr
__________________
Also gänzlich humorlos.
Den Gesang muss man ja nun ändern auf,Timo Werner is a son of a bitch, Timo Werner is a son of a bitch,....
...ist wohl ein abgewandelter dialog aus den werner-filmen...aber der gagschreiber hat doch nie den anspruch gehabt witzig zu sein...nur eben so witzig wie das original...
(Wenn es sich lohnt, kann mir bitte jemand den Witz erklären?)
Werner und sein Berater Röhrich:
Werner: Ich brauch den Schlüssel!
Röhrich: Welchen Schlüssel?
W: Fürn Spint!
R: Wieso?
W: Chelsea!
R: Wo?
W: Drüben bei den Tommys!
R: Werner, was dauert das so lang?
W: Der da will den Schlüssel nicht rausrücken
R: Den Schlüssel MANN!!! Wir haben da drüben ne KATASTROPHE!! Man Werner, bist du blöd. Du sollst doch ma deinen Verstand benutzen! Komm, ick muck di dat!
News aus Berlin ^^
https://web.de/magazine/regio/berlin/jahn-stadion-verlaengerung-abriss-34762394
Mal schauen, ob man da auch rein kommt.^^
Nächsts Wochenende Achtelfinale im Muldentaler Kreispokal.
https://www.facebook.com/diefalscheneun/
Ne ganz freshe Seite mit nicen Grafiken und trivialen Shit.
Fußballfans sind keine Verbrecher! :-))
Trans-line Logistik kündigt für Samstag ein 1,0kg schweres Paket vom FCE an.
Bestellt sind vier Pyrovermummungen.
Variante eins: 1kg ist die Mindestangabe des Logistikunternehmens
Variante zwei: ein Pfiffikus vom FCE hat den aufstockenden Antikörper zur Versandkostenfreiheit zum Anlass genommen etwas unverkäufliches aus dem Shop Sortiment als give Away drauf zu packen. Ich bin so oder so gespannt.
Das wäre aber schon cool.
http://fcenergie.de/news/wir-zaehlen-auf-euch.html
http://www.fcenergie.de/news/wir-zaehlen-auf-euch.html
Möglicherweise wird's ja ein Mittelding (womit dann vielleicht auch Lok leben könnte): Leipzig ist für's Finale gesetzt und wir spielen gegen Altglienicke den Finalgegner aus?!
Union macht es offiziell...
https://www.fc-union-berlin.de/de/union-live/news/verein/Union-hilft-der-VSG-Altglienicke-2363k/
Und am Ende profitiert Altglienicke von unseren Bemühungen. Dann gibt es tatsächlich eine sportliche Lösung. Und zwar nur zwischen Lok und Altglienicke. :o)
Es wäre nicht Cottbus... ;-)
Stelle mir gerade folgendes vor: Drei Absteiger aus der 3. Liga kommen runter, Lok steigt nicht auf und ein Oberligst kommt hoch und alle bleiben drin in der RLNO....
Da wird es umso wichtiger sein, einen guten und großen Kader zu haben. Denn neben den Spielen im Lapo, wird die Anzahl der Spiele in der neuen Saison deutlich höher.
Je mehr Backups wir haben, umso besser ;)
Jo stimmt, Chemnitz hab ich auch vergessen. Trotzdem sinds nur zwei von weit mehr als 30 Absteigern aus der 3. Liga, die den direkten Wiederaufstieg geschafft haben. Und auch Chemnitz hatte Glück, dass sie 'ne Saison in der RLNO erwischt haben, in der es keine Relegation und keine ernstzunehmenden Gegner gab. Zumindest letzteres wird ja nächste Saison nicht der Fall sein.