#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
247456. ... schrieb am 03.06.2020 um 05:10 Uhr
...robert müller-ersatz...?
https://www.ndr.de/sport/fussball/Kapitaen-Halke-muss-VfB-Luebeck-verlassen-,luebeck1824.html
-----------------------------------
Hier mal ein Kommentar unter dem Artikel. Vielleicht auch irgendwie ein Grund (nicht von ihm aus, er wollte ja weiter) und wer weiß, was die Verantwortlichen da auch auf 1-2 Jahre in die Zukunft gedacht bei ihm gesehen haben. Kenn den irgendwie so gar nicht. Fuhr bei mir völlig unterm Radar.
"Schade Halki
Aber Beruf und echter Profifußball passen nicht gut zusammen
Musstest Dich ja schon immer zerreißen und den Jahresurlaub und das bisschen Freizeit opfern
Vielleicht ist es ja für Etwas gut so wie es jetzt ist
Alles Gute für die Zukunft wirst den Jungs bestimmt fehlen"
247467. energizer schrieb am 03.06.2020 um 12:00 Uhr
Gerade bei einem Verein wie unserem gehören doch mehr Niederlagen als Erfolge zur Geschichte,....
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Sorry,das ist falsch.
Malte Karbstein wechselt von Werder‘s zwooten zu den Offenbacher Kickers
247469. sammy_deluxe schrieb am 03.06.2020 um 12:50 Uhr
Hehe :D
ich wäre noch für Dennis Sörensen, der hier sechs Jahre unsere Farben trug, falls er denn Lust hat ein-, zweimal im Jahr Urlaub in Deutschland zu machen und Sport zu treiben :-)
Genau Goran, die Lausitzer Legenden sind wieder andere :-)
247462. ulf schrieb am 03.06.2020 um 11:00 Uhr
das ein Uwe Möhrle als "Legende" geführt wird......
Ich finde das Wort Legende in „Traditionsmannschaft des FC Energie“ nicht.
Ich habe "uns"Uwe in positiver Erinnerung...im Großen und Ganzen...er war schließlich auch Käpt'n. Zwar kein Lautsprecher, dennoch immer vorne weg marschiert und sich in die Bresche gehauen...
Dann kann ja Stephan Schmidt als legendentrainer geholt werden :-)
Naja, @ulf, du weißt schon, was ich meine.... ;-) Mal wird Möhrle in so eine Rolle geschoben, mal Kruska, mal wieder ein anderer.
Wer sagt denn, dass in einer Legendenmannschaft nur Spieler aus erfolgreichen Epochen vertreten sein dürfen? Gerade bei einem Verein wie unserem gehören doch mehr Niederlagen als Erfolge zur Geschichte, also dürfen und sollten in einer Traditionsmannschaft auch Spieler aus solchen Epochen dabei sein.
247463. bummi schrieb am 03.06.2020 um 11:12 Uhr
Er hat immerhin viereinhalb Jahre seine Knochen für den Verein hingehalten.
---------
Mhh, das vierte ja aber auch eher unfreiwillig, weil er sich wo anders verzockt hatte und sich sogar zwischenzeitlich in branitz fit gehalten hat um dann doch den 1jahresvertrag bei uns anzunehmen...
247464. bummi schrieb am 03.06.2020 um 11:15 Uhr
...Aber ihn jetzt als Schuldigen für irgendwelche Entwicklungen hinzustellen, finde ich nicht okay.
--------------------------------------------------
steht WO? schreibt WER?
Dass er nicht der größte Fußballer aller Zeiten war, die hier gekickt haben, steht auf einem anderen Blatt. Dass er nicht immer der Schnellste war, auch. Aber ihn jetzt als Schuldigen für irgendwelche Entwicklungen hinzustellen, finde ich nicht okay.
Er hat immerhin viereinhalb Jahre seine Knochen für den Verein hingehalten.
das ein Uwe Möhrle als "Legende" geführt wird......
Hünsche war schon Mitte der 80er bei uns, ging dann aber nach Jena und kam Noch vor der Wende wieder zurück. Richtig stammkeeper wurde er aber erst in der Amateur Oberliga bzw Regionalliga.
Und aus unserer Jugend :)
...gleicher berater wie rauhut und erlbeck...
...robert müller-ersatz...?
https://www.ndr.de/sport/fussball/Kapitaen-Halke-muss-VfB-Luebeck-verlassen-,luebeck1824.html
247438. Gegengerade schrieb am 02.06.2020 um 14:50 Uhr
247437. bummi schrieb am 02.06.2020 um 14:30 Uhr
Zestermann war Torhüter so zum Ende der DDR hin. Aber gespielt hat der eher nicht für die 1. Mannschaft. Dürfte so zu der Zeit mit "Schorsch" Opitz und Hünsche gewesen sein.
_______________________________
Servus allerseits bequeme Senioren. Zestermann könnte auch damals zweite oder DRITTE WAHL hinter Jörg Klimpel gewesen sein. Holger Hünsche war doch erst Anfang der 90er oder?
_______________________________
BZGL. Legenden : Top, dass es da wieder positiv voran geht!
Der Präsi macht wirklich einen kompetenten klasse Job.
Das Spiel in Falkenberg findet keinesfalls an diesem Tag statt.
Sch... Smartphones word=wird dich=doch
247451. Paul schrieb am 02.06.2020 um 19:00 Uhr
Wenn wir wider erwartend dich sportlich noch die Saison zuende bringen word das spiel wohl nicht stattfinden... Aber das ist ja noch nicht geklärt...
Gibts schon Infos ob am 27. Das Testspiel in Falkenberg statt findet?
247435. Paul schrieb am 02.06.2020 um 14:14 Uhr
http://www.fcenergie.de/news/legenden-kehren-nach-hause-zurueck.html
---
Klasse gemacht!
Gutes Gelingen und viel Erfolg!
Es war schon hart an der Grenze
Deswegen waren bei den LL ja zum Beispiel auch Radsportler, Turner und Handballer dabei.
Energie war es übrigens nicht egal. Im Endeffekt scheiterte es wie so oft an beidseitiger mangelnder Kommunikation, die dann wie üblich in beiderseitigen Vorwürfen endete. Eigentlich total sinnlose Sache damals...
247445. Gegengerade schrieb am 02.06.2020 um 17:54 Uhr
Und deswegen hättest du vor Gericht auch keinerlei Chance dagegen gehabt.
Das war ja auch clever. Aber ohne Energie keine Lausitzer Legenden.
Energie wars ja damals auch egal, Hauptsache es kostet nix.^^
Die Lausitzer Legenden haben aber weder Vereinsnamen noch Emblem oder sonst was von Energie verwendet. Die sind immer als Lausitzer Legenden aufgetreten. Das muss man denen bei allem Streit schon lassen...
Das Muss halten, weil als Energie hätte ich schon von Anfang an auf Unterlassung gepocht.
Sponsorengelder und Eintrittsgelder im Schatten von Energie zu kassieren geht gar nicht. Auch als Trojanisches Pferd nicht.
247440. Gegengerade schrieb am 02.06.2020 um 14:54 Uhr
Die war gemeint...
247434. Gegengerade schrieb am 02.06.2020 um 10:51 Uhr
———————
gewohnt treffende Zusammenfassung.
Und der Begriff „ albern „ von gestern trifft es auch ziemlich gut. Das war gestern nur platt. Und dann fand ich es halt auch nicht mehr lustig.
siehste wohl: der Torhüter links mit dem grünen Dress ist Zestermann
http://www.fcenergie-museum.de/files/mannschaften/1989_1990/mannschaft_1_89_90_3.jpg
Schön das Lausitzer Legenden und FC Energie wieder zusammengefunden haben. Das hat unser Museumsgott bestimmt wieder ganz unkompliziert gelöst. ;-)
PS: ich hoffe, es hält diesmal etwas länger als beim letzten Versuch...
247437. bummi schrieb am 02.06.2020 um 14:30 Uhr
Zestermann war Torhüter so zum Ende der DDR hin. Aber gespielt hat der eher nicht für die 1. Mannschaft. Dürfte so zu der Zeit mit "Schorsch" Opitz und Hünsche gewesen sein.
Ich gebe zu, beim Namen Torsten Zestermann hörts bei mir auf. Hat der Sportkamerad auch bei Energie gespielt???
http://www.fcenergie.de/news/legenden-kehren-nach-hause-zurueck.html
247426. dauerbrenner schrieb am 01.06.2020 um 22:14 Uhr
das ist mir schon klar und deshalb hab ich den ja auch gern geguckt. Die ersten Filme (Die fette Hoppe, der irre Ivan) waren absolut grandios.
Keine Ahnung, vielleicht frisst sich das Konzept irgendwann auf oder die Gewöhnung tritt beim Dreh ein. Das gestern war für Weimar (nicht für einen normalen Tatort, sondern für einen Weimar-Tatort!) richtig schlecht. Und - meine Meinung - die Figur des Lupo ist mittlerweile einfach nur ein nerviger Störfaktor.
247420. energizer schrieb am 01.06.2020 um 21:23 Uhr
Das ging mir auch immer so. Vielleicht weil man da auch immer noch die Leistungen und das Auftreten von Marc Stein als direkten Vorgänger im Kopf hat. Einen wie ihn zu bekommen wäre natürlich überragend (vom Ende mal abgesehen), aber das dürfte wohl mehr als schwierig werden... Aber gegen so einen „alten Bekannten“ hätte ich auch nichts. Auf jeden Fall wird etwas auf der Innenverteidiger-Position passieren müssen, denn auch eine Rückkehr von Hajtic wird es ja wohl nicht geben.
https://www.sportschau.de/fussball/international/fussballfans-brasilien-gegen-bolsonaro100.html
Wie hat eich der Weimat-Tatort gefallen?
https://www.facebook.com/MDRmeineheimat/photos/a.1466109443403239/3505544272793069/?type=3&theater