Termine
Neues
#Termine
#Neues
26.07.2025
https://www.fcenergie.de/auswaertskarten.html
09:51 Uhr | EB
0 User online

Pinwand der Energiefans







226076. Gelöschter Benutzer schrieb am 26.04.2019 um 22:17 Uhr
Osnabrück ist stärker als man es hier gemeinhin annimmt. Aber gut, Sportsfreund bummi, ich nehme gerne auch jeden Sieg der Cottbuser Jungs hin. Ich werde mich nicht dagegen aussprechen.
226075. bummi schrieb am 26.04.2019 um 22:11 Uhr
Pro 2:2??? Quatsch!
226074. Gelöschter Benutzer schrieb am 26.04.2019 um 22:00 Uhr
Morgen Hauptsache nicht verlieren. Pro 2:2 vor 9575 Zuschauern - forza FCE!
226073. Gelöschter Benutzer schrieb am 26.04.2019 um 21:56 Uhr
226068. schwoin schrieb am 26.04.2019 um 20:09 Uhr
Egal, nach meiner Tabellenrechnung steigen Aalen, Köln, Lotte und Haching ab.
-----

Die ersten drei, meinetwegen, OK. Aber um Unterhaching würde es mir in dieser Saison schon etwas leid tun. Die spielten ja lange Zeit einen tollen Ball. Außerdem schätzen uns Manni Schwabl und Claus Schromm auch sehr.

Die sollen nicht runter. Dann doch lieber Uerdingen oder Braunschweig.
226072. dauerbrenner schrieb am 26.04.2019 um 21:52 Uhr
Morgen alles auf Sieg! Die Osnasen von Anfang an unter Druck setzen. Die müssen nach 2 Minuten merken, dass das nur ein Scheiß Tag für sie werden kann und der verdiente Meistertitel dann doch lieber erst im nächsten Heimspiel fest gemacht werden soll...
226071. Gelöschter Benutzer schrieb am 26.04.2019 um 21:52 Uhr
Hehe, @Dreipunkt und @pseudoanglo-mobiltelefon, strengt euch doch mal an beim Denken. Der Spruch aus Gladbach, den ich ohne den unschönen und provokanten Teil übernommen habe, ist nämlich richtig gut und schön doppeldeutig und zeigt zwei der typischen Probleme der heutigen Gesellschaft auf: Auf der einen Seite ist da das fehlende Verständnis vieler für die Qualen der an einem bedrohlichen Erschöpfungszustand Leidenden, auf der anderen Seite die Selbstverliebtheit und das übertriebene Pathos einiger, die denken, sich wegen etwas Gefühlskitsch mit folgenreichen, egomanischen Aktionen über die Grenzen des Moralischen lehnen und in der Gesellschaft auch Zweifelhaftes machen zu können. Unter Ignoranz hingegen kann man beim Transparent im Gladbacher Block sowohl jene vonseiten des schleimigen Egomanen verstehen als auch jene vonseiten der Fans, die selbstverliebte Miststücke nicht haben und mit Ignoranu strafen wollen.

Tja, wie man auch an unserer Pinwand sieht, bei manchen kommen die böswilligen emotionalen Mainstream-Zwerge mit ihrer hinterhältig schmutzigen Art auch durch. Bei anderen stoßen sie mit ihrem Missverhalten zum Glück auf Ablehnung. Daher: Trotz Burnout und null Akzeptanz - ein Leben voller Ignoranz...lebt traurigerweise (!) und hat eben deshalb auch verdient der armselige Wicht, der einen voll auf Karriere macht. Also, auch wenn ich das etwas geschmacklose Ende des Stadiontransparents nicht toll finde, Ploppikowski & Chapeau, Mönchengladbach!
226070. bummi schrieb am 26.04.2019 um 21:10 Uhr
Hätte, hätte zählt aber ohne Videobeweis nicht. Na zum Glück nicht gewonnen.
226069. Kuchenfresser schrieb am 26.04.2019 um 21:04 Uhr
Am Ende noch Glück gehabt. Großaspach hätte 2 Handelfmeter bekommen können/müssen.
226068. schwoin schrieb am 26.04.2019 um 20:09 Uhr
Egal, nach meiner Tabellenrechnung steigen Aalen, Köln, Lotte und Haching ab.
226067. Florian schrieb am 26.04.2019 um 20:07 Uhr
1:1..
226066. Florian schrieb am 26.04.2019 um 19:44 Uhr
Spaßeshalber mal nachgeschaut.

Mamba, Freitas, Vitti, Gjasula, Rangelov und Geisler bei der nächsten Gelben gesperrt. Puh
226065. Schiedsrichter schrieb am 26.04.2019 um 19:32 Uhr
Keine Ahnung, Aßbach kenn ich nicht
226064. sammy_deluxe schrieb am 26.04.2019 um 19:29 Uhr
Wie steht es bei aßbach gg Halle?
226063. Schiedsrichter schrieb am 26.04.2019 um 19:22 Uhr
Großaspach - Halle 0:1 !
226062. Florian schrieb am 26.04.2019 um 19:22 Uhr
0:1 für Halle.
226061. Florian schrieb am 26.04.2019 um 19:22 Uhr
0:1 für Halle.
226060. hintermtor1 schrieb am 26.04.2019 um 19:15 Uhr
226039. Gegengerade schrieb am 26.04.2019 um 13:14 Uhr
____________________________

In den späten 90ern, oder auch Anfang 2000er hätte ich dir für diese Aussage wohl noch uneingeschränkt recht gegeben. Es heute allerdings ausschließlich auf Inkompetenz und Dämlichkeit aller anderen zu reduzieren find ich aber auch viel zu eindimensional und wird der Realität so nicht gerecht. Da macht ihrs Euch (@DB einbezogen) zu leicht. Zweifelsohne ham die Bayern primär in den letzten 20 Jahren sehr viel, sehr richtig gemacht. Und man kann von Hoeneß halten was man will aber als Manager und Strippenzieher war der ein Sechser im Lotto! Und bei aller Arschlochigkeit die ihm manchmal auch innewohnte, hat er sich trotzdem immer noch ne menschliche Komponente bewahrt. Das muss man einfach so festhalten.
Trotzdem, und damit komm ich nochmal auf meine Interpretation zurück, wurden primär bei den Bayern in den vergangenen 20 Jahren auch ganz andere finanzielle Dimensionen bewegt, als bei jedem anderen Verein in Deutschland. Nur war der Wettbewerb vor 20 Jahren, aufgrund besserer Strukturen noch erheblich fairer als heute. Im Zeitalter der Holdings und AGs ham die Bayern ihre Pfründe aus der Vergangenheit mit massiver Zurhilfenahme der neuen Möglichkeiten, ihre Finanzen einfach vervielfacht. Dortmund war Ende der 90er da mal auf nem guten Weg dorthin, allerdings wurden dann zu viele Fehlentscheidungen getroffen. Und das richtig große Geld wie in München war in dieser Form trotzdem so nie da! Wo ist Hitzfeld nach dem Champions League-Sieg des BVB '97 doch gleich hingewechselt...? Hm... Oder Mario Gomez nachdem er Torschützenkönig beim VfB wurde...?? Hm...?? Ballack, Ze Roberto bei Leverkusen, trotz Bayer in der Hinterhand.. Hm...?? Götze, Lewandowski, Hummels...??? Hm... Wenn doch, laut deiner Interpretation, die Strukturen bei den anderen doch eigentlich auch da und gut waren, warum sind denn trotzdem immer alle zu den Bayern gegangen...???? Bestimmt nicht, weil die immer so cool sind und nett...
Und da das Wegkaufargument ja gerne immer für Stirnrunzeln sorgt, der kann sich gerne mal die Zeiten anschauen, in denen die Bayern ihre Leistungsträger verloren, welche Dürrephasen sie da durchmachen mussten. Ob das Ende der 70er war, als Leute wie Beckenbauer, Breitner und so gingen oder Ende der 80er war, als Matthäus und Brehme nach Mailand ("Mailand oder Madrid hauptsache Italien", Andreas Möller) wechselten. Die Bayern wurden zwar 90 recht überraschend Meister, allerdings war auch schnell deutlich dass Pflügler, Wohlfahrt, Aumann und Grahammer auch keenen langfristigen Erfolg garantieren...
Also hat man die besten deutschen Talente Deutschlands (zuletzt auch insofern europaweit möglich, Europas) geholt, um zumindest auf nationaler Ebene der absolute Erfolgsgarant Nr.1 zu sein. Und gerade in den Jahren nach Magath und Van Gaal hat man massive Investitionen getätigt, die sich ins europäische Spitzenklasse-Level bewegten. Nicht immer was Ausnahmesummen von Einzeltransfers angeht, aber ablösefreie Top-Spieler catchten auch die Bayern mit, auch im europaweiten Vergleich, hervorragenden Gehältern und diversen Animositäten (deutschlandweit liegen da ohnehin Welten zwischen den Bayern und allen anderen, wenngleich die Topspieler in Dortmund auch nicht hungern müssen).
Und selbst wenn ein Junge sein Geld mal nicht wert war, haben sie immer ein anderes Polster gehabt das ein-und wegzustecken, als jedes andere Team in Germany.
Und dieses Erfolgsmodell der letzten 20 Jahre in Deutschland konnte bislang auf diesem finanziellen Level auf dem man sich im Laufe der Jahre angepasst bewegen musste, nur der FC Bayern und sonst keine andere deutsche Mannschaft.
In unserem gobalen Geschäftsmodell Fußball wäre da eine zumindest europäische Veränderung dringend vonnöten, aber da sind wa schon wieder bei Fußballromantik.
226059. Schiedsrichter schrieb am 26.04.2019 um 18:45 Uhr
Und wenn wir dann am 37. Spieltag den Klassenerhalt geschafft haben, freuen wir uns alle auf den Sommer, nämlich
am 25.06.2019: 100 Jahre Brieske Senftenberg

mit Brieske - FC Energie als Testkick

https://www.fupa.net/berichte/fc-energie-cottbus-brieskesenftenberg-empfaengt-energie-cott-2360701.html

Wenns schon nicht im Landespokal mit dem Brieske-Los klappen will... :-)
226058. Schiedsrichter schrieb am 26.04.2019 um 18:27 Uhr
Der VfL kommt mit 6 Siegen aus den letzten 6 Spielen
Einfach wird das nicht
Aber wir haben morgen mehr zu verlieren, darum werden wir mehr riskieren (und siegen)
226057. KKS schrieb am 26.04.2019 um 17:59 Uhr
Erinner mich auch nicht dass wir als Verein uns für die Kastrati-Sache ham feiern lassen! Wir wurden gefeiert! Aber alles Vergangenheit! Nur Morgen!
226056. KKS schrieb am 26.04.2019 um 17:58 Uhr
bummi wandel deinen Bayernfrust lieber in Energie um! Morgen alles geben! #WIR und so! Auf gehts Cottbus! Scheiß auf Bayern, Leipzig und Co!
226055. bummi schrieb am 26.04.2019 um 16:50 Uhr
Echte Größe ist was anderes.
226054. bummi schrieb am 26.04.2019 um 16:47 Uhr
Zwei Tage nach dem Spiel aus der Sicht des Gewinners - sei ehrlich @GG, das wäre auch nicht dein Anspruch. Das ist genauso albern wie das DFB-Statement. Das kann man sich sparen.
Aber natürlich ist es aus Gewinner-Sicht immer anders, als aus Verlierer-Sicht. Wie hätten unsere Jungs damals (passend zum morgigen Spiel) reagiert gegen Osnabrück, wenn sie beim Kastrati-Unfall 0:2 hinten gelegen hätten? Hätten sie dann auch großzügig die Beine hochgenommen?
226053. Gegengerade schrieb am 26.04.2019 um 16:09 Uhr
http://www.fcenergie.de/news/los-gehts-mit-energieinteam.html

...wird sicher ähnlich erfolgreich wie das WAP-Browsen Ende der 90er :-)
226052. Gegengerade schrieb am 26.04.2019 um 16:00 Uhr
nee - ist doch der größte Arsch, der überhaupt Fußball spielt, wie wir die Tage gelernt haben... :-)
226051. Gelöschter Benutzer schrieb am 26.04.2019 um 15:56 Uhr
https://www.t-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/id_85645820/dfb-pokal-thomas-mueller-korrigiert-nach-elfmeter-streit-eigene-aussage.html

Find ich gut in der Art und Weise auch glaubhaft der Typ.
Heimsieg 4:1
226050. KKS schrieb am 26.04.2019 um 15:43 Uhr
Aber morgen regnets doch da kriegt der Lausitzer den Arsch nicht hoch! Wie in Poznan, alles Sonnenmuschis!
226049. I.M. schrieb am 26.04.2019 um 15:23 Uhr
Trainer schwänzt morgen lagebesprechung bei netto. Wird schwieriger heimsieg...
226048. Beecke schrieb am 26.04.2019 um 14:27 Uhr
226047. bummi schrieb am 26.04.2019 um 14:17 Uhr

Irgendwo stand was von 1000 Osnasen...
226047. bummi schrieb am 26.04.2019 um 14:17 Uhr
Wie viele Osnabrücker sind denn angesagt?
226046. dauerbrenner schrieb am 26.04.2019 um 14:06 Uhr
Zuschauer hoffe ich doch auch mal auf 10000. Kommt sicherlich auch darauf an, wie viele Osnasen hier aufschlagen...
226045. dauerbrenner schrieb am 26.04.2019 um 14:05 Uhr
So, dann mal @bummi ind @Ingo für ihre letzten Posts vollste Zustimmung gegeben! :))
226044. Florian schrieb am 26.04.2019 um 14:04 Uhr
8k wären schon erstaunlich.
226043. dauerbrenner schrieb am 26.04.2019 um 14:04 Uhr
226039. Gegengerade schrieb am 26.04.2019 um 13:14 Uhr

Genau so sieht's aus! Aber statt anzuerkennen, dass die Bayern seit Jahrzehnten in erster Linie für Qualität stehen, die man auch nicht mit Schiedsrichterentscheidungen wegdiskutieren kann, jammert man rum, dass die anderen Vereine trotz ähnlicher wirtschaftlicher Voraussetzungen immer wieder versagen. Wenn man die Misswirtschaft in vielen Vereinen über Jahrzehnte betrachtet, braucht man sich nicht zu wundern, wenn Geldgeber und Investoren lieber danach trachten, etwas nachhaltiges zu schaffen. Vereine wie Hoffenheim oder RB Leipzig würde es wohl in der Form nicht geben, wenn Vereine wie HSV, Stuttgart oder Kaiserslautern, um nur einige zu nennen, ihre Hausaufgaben gemacht hätten...
226042. Ingo66 schrieb am 26.04.2019 um 14:02 Uhr
Pro 4:0 morgen
226041. I.M. schrieb am 26.04.2019 um 13:52 Uhr
Genau @bummi! Und auf einmal klappt ooch die halbseitige sperrung, wie dazumale. Obs für 10k reicht? Wir werden morgen sehn.
226040. bummi schrieb am 26.04.2019 um 13:46 Uhr
226038. I.M. schrieb am 26.04.2019 um 12:22 Uhr

Pro 3:0 für Halle heute! ;-)
226039. Gegengerade schrieb am 26.04.2019 um 13:14 Uhr
226035. bummi schrieb am 26.04.2019 um 11:53 Uhr

Ich hatte vor paar Jahren schon mal das Beispiel Stuttgart. Die waren 2007 Deutscher Meister, sind in einer der wirtschaftskräftigsten Regionen von ganz Europa beheimatet, haben einen Sponsorenpool mit Unternehmen von Weltniveau. Die steigen binnen 10 Jahren nach ihrem Titel in die 2. Liga ab, aber wir diskutieren hier über "wünschen uns mal einen anderen Meister als Bayern" - ich finde das ein bisschen peinlich. In irgendeinem Bereich sind die anderen eben einfach ein Stück weit zu dämlich, um den Bayern Paroli zu bieten...
226038. I.M. schrieb am 26.04.2019 um 12:22 Uhr
Hoffentlich schwenkt dieses bauern-forum hier morgen auf energie cottbus um! Kriegt man ja augenkrebs von dem gelaber hier...
226037. Gurke schrieb am 26.04.2019 um 12:12 Uhr
Richtig Pain, Fußball ist auf dem Sportplatz bzw. im Stadion!
226036. KumpelPain schrieb am 26.04.2019 um 12:05 Uhr
Es müssten einfach ma alle uff diesen ganzen Unsinn wie sky, DAZN, Eurosport etc. verzichten. Geht raus uffn Sportplatz ... Aber das will ja och keener.

Ich hab nich ma mehr nen TV-Anschluß zuhause.

Einzig allein Magenta Sport ist erlaubt, schließlich zahlt ihr dadurch mein Gehalt.^^
226035. bummi schrieb am 26.04.2019 um 11:53 Uhr
"Also ich würde in den nächsten paar Jahren schon gerne mal nen anderen deutschen Meister sehen wollen, schon aufgrund der Spannung und Abwechslung die diesen Sport ja auch ausmacht."
----
Zustimmung. Komplette Zustimmung. ABER: Der einzige Verein, der über einen längeren Zeitraum diese Rolle des Mitspielens um Titel national übernehmen kann, ist nicht Borussia Dortmund, sondern ist in Sachsen beheimatet. Es sei denn, die DFL würde ein System einführen, dass eine größere finanzielle Ausgewogenheit vorschreibt. Momentan ist das aus rein monetären Gründen nicht möglich, dass dauerhaft jemand anderes mithält. Dortmund mal ein oder zwei Jahre, seitdem dort wieder Leute mit Verstand arbeiten, aber dann sind die besten Spieler weggekauft. Und von Gladbach, Frankfurt oder Leverkusen wollen wir gar nicht erst reden. Man muss also wissen, ob man sich ne SPANNENDE Liga wünscht oder eine FUSSBALLROMANTISCHE für "Fans mit Herz und Seele". Beides gibts nicht.
226034. hintermtor1 schrieb am 26.04.2019 um 11:17 Uhr
Ja Pain. Dabei haste natürlich recht. Sowas wie bei den einen Mitgliederversammlung bei den Bayern als Uli Hoeneß öffentlich angekackt wurde, hätte es bei dem frankensteinischen Fußballgebilde Rote Brause gar nicht geben können, weil die ja sowas gar nicht haben. ;-P
Was passiert da eigentlich mit internen Kritikern. Müssen die sich im Red Bull Wingsuit von der höchsten Klippe im Land stürzen und sich selbst dabei filmen??
Und für den Bayern-Fan der sich auf der Mitglieder-Versammlung so über Uli H. äußerte hoffe ich natürlich auch, dass er nicht in der nächsten Bratwurstcharge im Aldi gelandet is, die dann ein Lausitzer Proletarier gefressen hat :-P
226033. Gegengerade schrieb am 26.04.2019 um 11:16 Uhr
Also wer mit Herz und Seele Fußballfan ist kann niemals nicht in irgendeinem nationalen Spiel RB Leipzig die Daumen drücken. Egal ob gegen Bayern, gegen gegen Hertha, Dresden oder wen auch immer...

Man kann es maximal so wie Gurke handhaben und es ignorieren...
226032. Gurke schrieb am 26.04.2019 um 11:02 Uhr
Dieses Schauspielstück interessiert mich nicht die Bohne, am 25. Mai ist Landespokalfinale! In Berlin kann dann gern auch wieder Helene Fischer auftreten, zu diesem "Spiel" passt sie wie die Faust aufs Auge.
226031. KumpelPain schrieb am 26.04.2019 um 10:57 Uhr
Im Finale ist man natürlich für Bayern.
Ich kann die zwar och nicht besonders gut leiden, aber da müsste schon was falsch loofen, um für RB zu sein ...
226030. hintermtor1 schrieb am 26.04.2019 um 10:31 Uhr
Aber stimmt schon. Das Pokalfinale hat jetzt was von Rheinmetall vs. KrausMaffeiWegmann... Ansonsten wieder mal schön in alten Erinnerungen zu schwelgen, als wir noch im Finale standen vor 22 Jahren, oder in Duisburg um den Sieg beschissen wurden. Und sagt was ihr wollt, die Dominanz der Bayern war zu beiden Zeiten nicht so dramatisch wie zur Zeit. Also ich würde in den nächsten paar Jahren schon gerne mal nen anderen deutschen Meister sehen wollen, schon aufgrund der Spannung und Abwechslung die diesen Sport ja auch ausmacht. Oder konkrete Frage mit Bitte um eine ehrliche Antwort an alle bequemen Senioren hier: "Hattet ihr damals Spaß an der DDR-Oberliga als der BFC (11 Mal??) hintereinander Meister geworden ist...?"
Sehr erheiternd fand ich die fiktive Rückblende vom @Stendalfan wie unser Abräumer Kurthe (ein cooler Typ, und @kolki, ja ich hatte ihn damals mal persönlich kennen gelernt...) Schalkes Real Ikone schon an den Eiern gepackt hätte ;-P
Naja vllt kriegen wa ja irgendwann unser verdientes Glück zurück. Spätestens nächste Saison sollten wa uns doch mal für die 2.Runde qualifizieren (wenn nicht gerade die Bayern kommen)...

Ich glaube zwar nicht daran, aber wenn der BVB (wie auch immer das passieren soll??) Meister wird, können sich die Bayern gerne den Pott gegen Rote Brause holen... Ob bei dem Endspiel das Stadion überhaupt voll wird :-P
226029. bummi schrieb am 26.04.2019 um 10:30 Uhr
Letzter Satz in der aktuellen Diskussionsrunde dazu: Natürlich hat das auch alles mit dem Verhältnis zum BFC zu tun. Es funktioniert zwar anders als vor 30 Jahren und ist trotzdem das Gleiche.
226028. Fuzzy schrieb am 26.04.2019 um 10:08 Uhr
Moin Sportsfreunde;
Forca FCE und immer wieder gern:

https://www.youtube.com/watch?v=6LHGY33cFiE
226027. hintermtor1 schrieb am 26.04.2019 um 10:05 Uhr
Servus allerseits.
Der FC Bayern der BFC des Westens :-D

Also um auch mal meinen Senf zu der Elfer-Entscheidung abzugeben. Es gab nen
Kontakt das stimmt. Aber in so'ner Phase, so'ner Spielsituation und außerdem ham wa ja auch noch den Videobeweis, find ich darf man so'nen Elfer nicht geben. Dann gäbe es in Zukunft 10-15 Elfer pro Spiel wenn man jedes solcher Dinger pfeifft. Also kein Elfer in meinen Augen. In England lachen die sich über sowas kaputt...
Soll uns jetzt aber Wurscht sein. Drei Punkte am Sonnabend gegen den Aufsteiger!!! Nur das zählt!