#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
26473. AltePfeife schrieb am 20.08.2013 um 11:01 Uhr
--
Jenau, Energie hat im unmittelbaren Umfeld vielleicht noch 10.000 Fans. Die Anderen sind Fußballglotzer, die mir Sonntach Abend auf der Geburtstagsfeier sagten: "Wenn ich das gewusst hätte. ...und ich wollte ja fast, aber..."
Die kriegste nur mit Werbung=Erfolgsfußball.
Ich frage mich, warum Vereine immer wieder diesen Erfolgstrainer verpflichten: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/590895/artikel_kurz-ohne-jeden-zweifel.html Ach ein paar schöne Sätze fürs Phrasenschwein drinne...
Was schreibt denn die BiLD zu Sanogo? Ich find hier nix.
Wenn Fürth nicht bis zum Ende oben mitspielt, werden wir auch vor Fürth liegen.
...viele stammzuschauer vergrault...?
---
@Ulf die sind geblieben!
bei paderborn waren außerdem noch ferien + mega hitze
mich haben auch schon meine kollegen aus den gebrauchten bundesländern angesprochen, warum wir so wenig zuschauer haben. ich konnte ihnen auch nur die argumente bringen - in der letzten saison hat sich die truppe viele stammzuschauer vergrault mit nem grottenhaften auftreten, und zweitens die zwei "großen" zuschauermagnete paderborn & aalen
26468. Gegengerade schrieb am 20.08.2013 um 10:43 Uhr
klar, wir werden auch noch unsere drei Spiele mit Ausreißern nach oben haben. Aber das wir mittlerweile durchgängig unter 10.000 bleiben hätte ich vor 3 Jahren nicht für möglich gehalten.
---------------------------
Nun mal mal nicht den Teufel an die Wand. Hätte Aalen paar Fans mehr ins Stadion gebracht,wäre die 10.000. geknackt worden. Und gegen Paderborn hat uns die Hitze und die Ferienzeit (auch wenn es Ende war) sicher einiges an Fans gekostet.
Entscheidend für die weiteren Zuschauerzahlen ist neben der Attrativität der Gegner nun vor allen auch, wie es sportlich bei uns weitergeht. Spielen wir weiter oben mit, werden wir im Schnitt über 10.000 Zuschauer haben
Wir hatten dieses Mal die wenigsten Zuschauer, weil die anderen Heimmanschaften nun mal viel größere Vereine in Sachen Einzugspotentail sind.
Es spielen nun mal diese Saison viele Vereine mit großen Namen und großer Tradition in Liga 2.
Aue, FSV Frankfurt, Paderborn, Aalen, Ingolstadt, Sandhausen und mit Glück Fürth können wir zuschauermässig überholen, alle andere Vereine sind unrealistisch
klar, wir werden auch noch unsere drei Spiele mit Ausreißern nach oben haben. Aber das wir mittlerweile durchgängig unter 10.000 bleiben hätte ich vor 3 Jahren nicht für möglich gehalten.
Mit den ersten 10 werden wir uns wohl nicht messen können. Fürth hatte KL und BIE im Heimspiel, da kannste auch jeweils mal 2T Gäste abziehen.
26453. Gegengerade schrieb am 20.08.2013 um 08:42 Uhr
...
Dafür sind wir jetzt bei den Zuschauerzahlen endlich in den letzten Niederungen angekommen - guckt mal beim Kicker in die Tabelle - sieht echt peinlich aus
______________________________________________
Vor wem willst du denn in der Tabelle realistisch überhaupt stehen? Ok, Paderborn (die haben aber mit Lautern und Köln bis auf Bielefeld auch schon ihre Saisonhighligts gehabt und liegen damit völlig über ihrem Schnitt)und Aue - aber die werden wir schon noch knacken. Alle andren sind sowieso nicht zu schaffen, selbst Fürth, die einfach noch von ihrem Jahr Bundesliga profitieren ...
Bei mir ist die Tabelle trotzdem rechts.
ich meine diese Seite, aber vor allem die Tabelle links mit den Gesamtzahlen. (Ausgenommen Aalen, die nur 1 Heimspiel hatten)
@GG Meinst Du diese Übersicht?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2013-14/4/zuschauer-am-spieltag.html
Naja, schau doch aber mal wer die Heimteams sind! Wenn da einige Spiele andersherum wären siehts auch schnell anders aus.
Ingo, Aalen, Sandhausen, Frankfurt, Paderborn, Aue - haben alle auswärts gespielt!
Die Frage ist wahrscheinlich WANN er weg ist. Dass da wirklich diese Transferperiode noch was passiert, glaube ich eigentlich nicht.
Und Sanogo ist bei einem entsprechenden Angebot weg. Wohlfühlfaktor hin oder her. Dann kann er wieder Stürmer Nr°4 sein und sich nen Ruf als "Stinkstiefel" verdienen. Egal, hauptsache die Kohle stimmt.
Da werden auch die wöchentlichen Verletzungen, Trainingspausen, Artztbesuche u. mögliche OP-Termine nur bedingt helfen.
(P.S. das glaubt uns mitterweile eh keiner mehr.^^)
Okay, solange wir über die Tormusik diskutieren haben wir wenigstens keine anderen Probleme.
Allerdings macht deine kommasetzung ne interessante These draus.
Setze mal statt der Kommas ne Klammer und schon sind wir uns einig :-)
Ich denke auch, solange wir Tore schießen, ist es fast egal, was für Musik da rumläuft.
BILD-Gerücht wie immer passend zum Moment. Eigentlich hat es doch Sanogo hier gut...was helfen uns 1 Mio, wenn am Ende mehr rausspringen könnten mit ihm ...
Niemand wird, der Tormusik wegen, ins SdF pilgern.
Klar war die olsenbande ein Ossi-Jubel - aber das war wenigstens ein Alleinstellungsmerkmal - das einzige Alleinstellungsmerkmal jetzt ist, dass wir keines haben. Nicht mal mehr mit dem Osten wird kokettiert - das passt dem Präsi vermutlich nicht in den Kram -
Dafür sind wir jetzt bei den Zuschauerzahlen endlich in den letzten Niederungen angekommen - guckt mal beim Kicker in die Tabelle - sieht echt peinlich aus
Und in puncto Tippspiele muss man einfach sagen, dass Unabsteigbar seine Frühform konserviert hat.
Ähhm, also ich finde die neue Tormusik deutlich besser als die Olsenbande, die ja ganz bewusst eenen auf "Wir Ossis jubeln auch anders" gemacht hat.
@Mafi, wollte gerade schreiben, Tagessieg, was ist das? Bei Kicktipp hätte ich in der Geschichte der Pinwandrunde noch nie einen. Dafür jetzt mal hier auf der Fanpage.
Das Pah galt Reisingers Kopfballchance.
Besser die als die Anderen.
Ach hör doch auf, das ist doch nie und nimmer ein Pah wert. Immer dieses dämlich Rumgepahe andauernd. Totaler Rotz.
Glückwunsch Usbi, fast perfekter Tagessieg. Aber so schlecht wie die dusseligen Dresdener spielen kann man och nich tippen.
Und die Fortuna bettelt wieder um den Elferpfiff...
Nee da spielt doch diese tolle BSG im Schacht und holt 3.Punkte...
Apropos Düsseldorf - hat jemand Bock auf Hosen-Konzert am Freitag, 23.08. in DD? Habe 2 Karten zu je 40,-€ abzugeben.
Düsseldorf erschreckend schwach!
@Kolki: Da war doch eens. Nur nich so schön wie unsere :)
26429. Gegengerade schrieb am 19.08.2013 um 18:12 Uhr
Mal nebenbei.
Ich fand den megaphonlosen Support sehr geil, sehr laut und puristisch. Es war deutlich zu merken, dass ein Megaphon rein audiotechnisch völlig sinnlos ist. Die Lautstärke ist die gleiche wie ohne diese Tüte und das nervige Gekrächze aus dem Apparillo entfällt positiverweise. Ein nicht unbekannter Podeststeher war da völlig meiner Meinung. Einzig der Fakt, dass die Leute optisch nach dem Megaphonmann suchen, wäre zu bedenken. Aber da meinte der Diplom-Capo, ein Regenschirm täte es auch. Das wiederum empfand ich als eine tolle Ideenvorlage um die deutsche Ultraszene voran zu bringen. Gegenvorschläge erwünscht.
Wo wir vorhin (ganz weit oben im Text) schon bei puristisch waren. Was ist das bitte für eine Drecks-Tormusik??? Dieses musikalische Kasperletheater im SdF ist ja eh schon zum ko..., aber nach zuletzt recht kultigen Tormusiken (wenn man sowas überhaupt braucht) jetzt mit so ner Popmusike anzukommen. Wiederwärtig! Mit in dieses bunte Potpourri von Stadionbeschallung, die keiner braucht, gehört auch diese verdammte Hertha-Mucke von den Atze-Deppen. Es wird alles von Saison zu Saison immer blöder. Angefangen von der Hollywood-Disneyland-Musik über die Atzen bis aktuell zur Tormusik. Wann wird dieser ganzen Kirmes-Ballermann-Mischung endlich mal Einhalt geboten?
____________________________________________
Diesbezüglich stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Ich will meine alte Olsenbande-Tormusik zurück!!! Sofort!Ich finde diesen Pseudo-Mainstream-Popscheiß auch abstoßend. Auch wenn unsere Dixieland-Mucke etwas mainstreamiges hatte, aber sowas hatte Niemand hier im Profifußball und die Leute sind abgegangen im Stadion.
Lahmes Ding heute. Schießen gor keene Tore..
Ich fand die Tore dazu noch besser.
also die neue tormusik ist sehr gut
Tormusik ist mir eigentlich relativ egal.
Bei dem Atzengedöns gebe ich dir vollkommen recht. Da bluten einem ja bald die Ohren.
----
Vielleicht sollte man auch mal die Uffta überdenken. Die Mannschaft zeigt eine echt klasse Leistung und zur Feier des Tages werden lieber die Leute ohne Fußballgeschmack bepöbelt, anstatt den eigenen Verein zu feiern.
Nachdem ich dann rausgefunden habe was es für eine Musik ist, find ich die gar nicht schlecht. Aber die Vertonung ist komisch oder einfach nur zu leise...
http://www.youtube.com/watch?v=JPxk3436G40
Mal nebenbei.
Ich fand den megaphonlosen Support sehr geil, sehr laut und puristisch. Es war deutlich zu merken, dass ein Megaphon rein audiotechnisch völlig sinnlos ist. Die Lautstärke ist die gleiche wie ohne diese Tüte und das nervige Gekrächze aus dem Apparillo entfällt positiverweise. Ein nicht unbekannter Podeststeher war da völlig meiner Meinung. Einzig der Fakt, dass die Leute optisch nach dem Megaphonmann suchen, wäre zu bedenken. Aber da meinte der Diplom-Capo, ein Regenschirm täte es auch. Das wiederum empfand ich als eine tolle Ideenvorlage um die deutsche Ultraszene voran zu bringen. Gegenvorschläge erwünscht.
Wo wir vorhin (ganz weit oben im Text) schon bei puristisch waren. Was ist das bitte für eine Drecks-Tormusik??? Dieses musikalische Kasperletheater im SdF ist ja eh schon zum ko..., aber nach zuletzt recht kultigen Tormusiken (wenn man sowas überhaupt braucht) jetzt mit so ner Popmusike anzukommen. Wiederwärtig! Mit in dieses bunte Potpourri von Stadionbeschallung, die keiner braucht, gehört auch diese verdammte Hertha-Mucke von den Atze-Deppen. Es wird alles von Saison zu Saison immer blöder. Angefangen von der Hollywood-Disneyland-Musik über die Atzen bis aktuell zur Tormusik. Wann wird dieser ganzen Kirmes-Ballermann-Mischung endlich mal Einhalt geboten?