Termine
Neues
#Termine
#Neues
26.07.2025
https://www.fcenergie.de/auswaertskarten.html
09:51 Uhr | EB
0 User online

Pinwand der Energiefans







26276. Gegenalles schrieb am 15.08.2013 um 22:18 Uhr
Mittlerweile ist die Technik soweit ausgereift, dass es überhaupt keiner Endlager mehr bedarf. Wie schon gesagt, wer sich vorurteilsfrei mal mit dieser Materie befasst, kann über diese Angstmacherei was Kernkraft angeht nur noch Müde lächeln.
26275. Scharfe schrieb am 15.08.2013 um 22:09 Uhr
Das Problem der Endlagerung besteht natürlich trotzdem. Aber diese Fukushima II Panik, welche verbreitet wurde ist gequirlter Unfug!
26274. Gegenalles schrieb am 15.08.2013 um 21:34 Uhr
Das EEG muss abgeschafft werden und diese ganzen Ökostrom-Umlagen. Und ja, die Kernkraftwerke gehören nicht abgeschaltet, sondern sollten weiter betrieben werden. Die Brennelemente sind ohnehin da und müssen jahrelang im Abklingbecken verbleiben. Also kann das Kraftwerk auch Strom erzeugen.
Im Grunde genommen wird doch der deutsche Michel was die Kernkraft angeht nur von Ängsten getrieben, die durch die Medien noch verschärft werden. Wer sich mal vorurteilsfrei mit dieser Thematik auseinander setzen würde, der könnte über diesen ganzen verbreiteten Angstwahnsinn nur müde lächeln. Wahrscheinlich auch ein @Gegengerade!
26273. Scharfe schrieb am 15.08.2013 um 20:58 Uhr
Is ja noch schlimmer
26272. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 20:35 Uhr
Ein Komma nach "Idee" erleichtert das Lesen
26271. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 20:34 Uhr
Man muss fairerweise sagen, dass erst die Ökostrom Erzeugung da war und dann die Idee mit dieser als Argument die Preise hoch zu treiben
26270. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 20:32 Uhr
Anders: Polen und Tschechien erhalten momentan Geld von uns, damit wir überschüssigen (Öko)-Strom bei zuviel Wind oder Sonne in ihre Netze blasen dürfen. Sonst würde hier alles kollabieren und wir hätten einen richtigen Blackout (die kleinen haben wir ja schon täglich)
26269. Scharfe schrieb am 15.08.2013 um 18:59 Uhr
Wie machen die das? Na die kaufen bei uns den überschüssigen Strom fast zum Nulltarif ein ;-)...
26268. Benny schrieb am 15.08.2013 um 18:45 Uhr
So richtig verstehe ich den ganzen Öko und Bäume-Hype nicht. Stellenweise wird örtlich sprichwörtlich um jeden Baum gerungen und auf der anderen Seite läßt man zig Bäume vertrocknen, die im Bereich der alten Kläranlagen in Saspow am Radweg gepflanzt wurden, und wie das noch in der Presse bejubelt wurde. Fahrt mal da lang und schaut euch die Knüppel an, die da noch stehen. Tausende Euro einfach vertrocknet. Genauso die angebliche Ökofeuerung mit Pelletts. Seht euch die Wälder an, wie da Raubbau betrieben wird, um die Spanplatten und Pellettsproduzenten zu füttern, lohnendes Geschäft für die Waldbesitzer, aber nur für den Moment, denn so ein Baum wächst nicht im Schnellmastverfahren wie ne Kuh. Komisch,da regt sich noch kein Baumbesetzer drüber auf. Strom aus Gas könnte auch billiger sein ,wenn wir nicht diese Knebelverträge von Schröder mit den Russen hätten. Auf dem Weltmarkt ist der Preis für Erdgas im Handel immer noch um ein Drittel billiger als zu Höchspreiszeiten 2010, vorigen Sommer sogar auf 50% gefallen. Für mich ist diese unausgereifte Ökostromerzeugnug nur ein Grund die Strompreise hoch zu treiben, um den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Denn warum werden viel energieintensive Unternehmen von Strompreisaufschlägen ausgenommen, und immer mehr beantragen dies? Damit sie international konkurrenzfähig bleiben. Ist also der Strom in anderen Ländern billiger? Wenn ja, wie machen die das ???
26267. Scharfe schrieb am 15.08.2013 um 18:39 Uhr
Ich hatte Dir auch nicht widersprochen. Letztendlich nehmen wir einfach die Gänsebeene vom Namper und es passt!
26266. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 18:36 Uhr
sag ich doch :-)
26265. Scharfe schrieb am 15.08.2013 um 18:30 Uhr
Natürlich GG! Aber diesen gab es eben nicht. Und zum Zeitpunkt der letzten Wahlen, waren ja es ja gerade die CDU Wähler welche einen Atomausstieg möglichst weit nach hinten schieben wollten. Letztendlich kam 2011 Fukushima und dann ging es, um mal GM zu widersprechen absolut medial aufgezwungen, ganz schnell und Supermerkel plötzlich vorne weg. Bei einem Volksentscheid wären es damals wohl um die 80% geworden, nach der Katastrophe in Japanien.
26264. Benny schrieb am 15.08.2013 um 18:21 Uhr
...keen Quatsch, demokratisch muß nur in Apostrophse eingebettet werden, dann passts
26263. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 18:19 Uhr
okay. Ein Volksentscheid zum damaligen Zeitpunkt hätte es aber abgeschaltet.
26262. Scharfe schrieb am 15.08.2013 um 18:08 Uhr
26257. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 15:53 Uhr
Um das ganze mal Regions- und Fußballfrei zu betrachten. Ich bin auch für Bäume, Blumen und Ökostrom und sogar gegen Atomstrom. So lange aber weder eine konstante Verfügbarkeit erneuerbarer Energien noch eine effektive schnell abrufbare Speichermöglichkeit für den erzeugten Strom besteht, ist eine Grundlast für die Stromnetze nötig. Diese wird aus Gas, Atom und Kohle generiert, weil nur so dauerhaft konstante Megawattleistung garantiert werden kann. Gas ist in Deutschland ein Importgut, Atom ist demokratisch abgeschaltet. Irgendwann kommt der Tag, da ist Strom aus Braunkohle überflüssig weil die Technik soweit vorangeschritten ist, dass z.B. Stadtgas mit mehr Energie vollgepumpt werden kann oder irgendwo Akkus rumstehen, die Terrawatt an Strom zwischenspeichern. Dann bin ich der letzte, der ne Unterschrift für Braunkohleverstromung sammelt...


Top GG

Außer das hier: "Atom ist demokratisch abgeschaltet." - Das ist ja nun mal absoluter Quatsch!
26261. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 18:07 Uhr
aber wie ich schon mal vor einigen Monaten im Rahmen der Demo auf dem Oberkirchplatz gesagt habe. Ich akzeptiere jeden, der einer anderen Meinung ist. ABER ich akzeptiere nicht, dass man sich als Cottbuser / Lausitzer überhaupt nicht mit der Thematik beschäftigt, abwiegelt oder ne Scheißegal-Stimmung an den Tag legt. Jedenfalls nicht, wenn gleichzeitig über fehlende Arbeitsplätze, Demografie, kaputte Straßen, fehlende Kundschaft oder gammlige Schulen für unsere Kinder gemault wird.
26260. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 18:02 Uhr
Bei der Uni hat es zu einem Volksbegehren geführt. Also war die Unterschriftenaktion erfolgreich. Dass das Prozedere zu dem jetzt laufenden Volksbegehren umständlich ist und man seinen Arsch heben muss führt leider zu einer weitaus geringeren Beteiligung.

Versteht die ganze Aktion von pro-lausitz.de mal bitte nicht falsch. Die jetzige Unterschriftensammlung hat den Zweck, ein Gegengewicht zu bilden zu den Unterschriftenaktionen der sog. Gutmenschen von Greenpeace und vieler angeschlossener 3-Mann-Organisationen. Die sammeln nämlich bundesweit bei den Öko-Teenies massiv Einwendungen gegen die hiesige Kohle- und Energiewirtschaft. Übrigens tun sie das mit völlig falschen Bildern und angeblichen Fakten, bei denen jedem eingeborenen Lausitzer eigentlich die Hutschnur hochgehen müsste.
26259. Gegenalles schrieb am 15.08.2013 um 17:31 Uhr
Wer für Ökostrom in seiner jetzigen Form ist, der möchte wohl gerne wieder im Mittelalter leben.

Zu der Unterschriftenaktion nur soviel: Mittlerweile fühlen sich auch schon Menschen in der Sprem genervt, weil eben dort auch massiv um diese Stimmen gebettelt wird.
Als wenn sich durch ein paar Unterschriften etwas ändern würde. Hat man ja bei der Uni gesehen, was es gebracht hat.
Letztendlich entscheiden doch Großunternehmen darüber, was hier passiert und noch passieren wird.
26258. G_MICHA schrieb am 15.08.2013 um 16:31 Uhr
Meine Güte, wenn jemand ne Meinung hat, hat er die noch lange nicht von den ach so bösen Medien aufgezwungen bekommen.

Ich bin auch für Ökostrom. Und ich sehe, dass es bis dahin aber noch ein Stück zu gehen ist. Deswegen finde ich den Begriff "Brückentechnologie" ganz passend. Je kürzer die Brücke ist, desto besser. Aber nur, wenn dahinter fester Boden ist.
26257. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 15:53 Uhr
Um das ganze mal Regions- und Fußballfrei zu betrachten. Ich bin auch für Bäume, Blumen und Ökostrom und sogar gegen Atomstrom. So lange aber weder eine konstante Verfügbarkeit erneuerbarer Energien noch eine effektive schnell abrufbare Speichermöglichkeit für den erzeugten Strom besteht, ist eine Grundlast für die Stromnetze nötig. Diese wird aus Gas, Atom und Kohle generiert, weil nur so dauerhaft konstante Megawattleistung garantiert werden kann. Gas ist in Deutschland ein Importgut, Atom ist demokratisch abgeschaltet. Irgendwann kommt der Tag, da ist Strom aus Braunkohle überflüssig weil die Technik soweit vorangeschritten ist, dass z.B. Stadtgas mit mehr Energie vollgepumpt werden kann oder irgendwo Akkus rumstehen, die Terrawatt an Strom zwischenspeichern. Dann bin ich der letzte, der ne Unterschrift für Braunkohleverstromung sammelt...

nun aber zurück zum Sport
26256. Scharfe schrieb am 15.08.2013 um 15:44 Uhr
Ja genau! Ich mag Bäume und Blumen ich muss für Ökostrom sein. Diese staatlich, gesellschaftlich udn vor allem medial aufgezwungene Doktrin ist dann aber wieder ok oder wie?
26255. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 15:41 Uhr
ach komm, Lutze. Natürlich ist der durch die in und an der Braunkohle verdienenden Unternehmen geförderte Profisport ein Argument. Aber bei so einer Unterschriftenaktion unterschreibt doch keiner aus schlechtem Gewissen gegenüber dem Nebenmann. Entweder man teilt dieses (und andere) Argument(e) oder eben nicht.
26254. Scharfe schrieb am 15.08.2013 um 15:36 Uhr

26235. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 13:03 Uhr
Bulette, Kartoffelbrei und Möhrchen


Top, dusslige Marmal isst das mit Rotkohl.^^ Passt ja mal gar nicht!
26253. G_MICHA schrieb am 15.08.2013 um 15:35 Uhr
Du darfst denen ja immer noch sagen, dass du nicht unterschreiben willst.

Sowas soll's ja geben.
26252. dauerbrenner schrieb am 15.08.2013 um 15:31 Uhr
ich bin in der Frage ob man das bei Heimspielen von Energie machen muss, auch ziemlich unentschieden. Die Frage "Du bist Energiefan, also musst du selbstredend auch für die Braunkohle sein!" wirkt auf mich ein wenig wie Kadavergehorsam...Viele werden sich daher selbst verleugnen um nicht im schlechten Licht zu stehen! Auf diese unehrlichen Stimmen sollte man daher nicht allzu stolz sein, aber wenns hilft...
26251. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 15:26 Uhr
gut, wenn ich mir den Merksatz zum Thema Politik auf Wikipedia durchlese, hast du wohl recht. Es ist Politik.
26250. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 15:24 Uhr
Ich hab doch immer noch ne Bildung, ne Meinung und ein Weltbild. Egal ob ich in ein Fußballstadion, in den Zirkus oder ins Schwimmbad gehe.
26249. bummi schrieb am 15.08.2013 um 15:22 Uhr
Lass gut sein, @Gegengerade, selbstverständlich ist das Politik. Aber gut, macht mal....
26248. G_MICHA schrieb am 15.08.2013 um 15:16 Uhr
Das ist das gleiche Argument derer, die der Meinung sind, dass es keine politisch ausgerichteten Fans beim FCE gibt.

Zu Dingen, die es nicht gibt, brauch man nämlich auch keine Stellung nehmen.
26247. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 15:15 Uhr
Das ist keine Politik. Punkt!
26246. bummi schrieb am 15.08.2013 um 15:10 Uhr
Politik gehört nicht auf den Stadionvorplatz. Punkt!
26245. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 15:04 Uhr
dann ist es halt so @Bummi. Ich bin aber auch der festen Überzeugung, das es genügend "Ja" geben wird. Ich hab halt nicht die große Lust 10 Minuten Überzeugungsarbeit zu leisten, wenn ich in der gleichen Zeit 10 Unterschriften sammeln kann. Das meinte ich eigentlich.
26244. G_MICHA schrieb am 15.08.2013 um 15:01 Uhr
Da musst du die Fragen anders formulieren?

Trinkst du Bier? - Ja.
Ist die Existenz von Dynamo Dresden vertretbar? - Nein.
26243. bummi schrieb am 15.08.2013 um 14:37 Uhr
Läuft man aber Gefahr, deutlich mehr als Nein oder Ja zu hören. Ist ja fast schon die Aufforderung zu ner handfesten Auseinandersetzung von Befürwortern und Gegnern vor dem Haupteingang.
26242. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 14:28 Uhr
also heute schon pro-lausitz.de lesen, damit Sonntag nicht wieder die Fragen kommen "worum gehts denn hier". Da will ich nur noch "ja" oder "nein" hören
26241. ulf schrieb am 15.08.2013 um 14:26 Uhr
laber nich! unterschreib :-)!
26240. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 14:24 Uhr
+ -
- !!!
26239. ulf schrieb am 15.08.2013 um 14:23 Uhr
+ 3 x w
26238. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 14:11 Uhr
.de
26237. ulf schrieb am 15.08.2013 um 14:00 Uhr
PRO LAUSITZ!!!
26236. Börgi schrieb am 15.08.2013 um 13:21 Uhr
Bunte Penne mir Oliven-Tomaten-Souce
26235. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 13:03 Uhr
Bulette, Kartoffelbrei und Möhrchen
26234. McEnergie schrieb am 15.08.2013 um 12:45 Uhr
Mahlzeit, indisches Linsencurry ( mörderspicy).
26233. Kolki schrieb am 15.08.2013 um 12:41 Uhr
26231. G_MICHA frug am 15.08.2013 um 12:07 Uhr
--
Einen Pfirsich-Kompott-Strauch.
26232. Scharfe schrieb am 15.08.2013 um 12:10 Uhr
26212. Schtief schrieb am 14.08.2013 um 22:42 Uhr
Find aber das sich Jansen in letzter Zeit echt bissl mehr wieder macht.

-----------------------

Stimmt, in der Sommerpause war er einer der Stärksten!
26231. G_MICHA schrieb am 15.08.2013 um 12:07 Uhr
Ihr habt nen Pfirsich-Kompott-Baum?
26230. Kolki schrieb am 15.08.2013 um 12:02 Uhr
Mahlzeit!
Fisch (selbstgeangelt), Kartoffeln (selbst ausgebuddelt), Pfirsichkompott (selbst gepflückt)
26229. bummi schrieb am 15.08.2013 um 11:49 Uhr
Joker auf die Unsrigen
26228. Gegengerade schrieb am 15.08.2013 um 10:54 Uhr
oh je, mit dem Gag hast du die Pinwand gekillt.
26227. G_MICHA schrieb am 15.08.2013 um 09:00 Uhr
Ach was. Der Jogi braucht nur den richtigen Chef. Dietmar Beiersdorfer zum Beispiel.

(Beiersdorf -> Nivea -> okaaaayy)