0 User online
Pinwand der Energiefans
Man kann von der Bezahlerei diverser Anbieter halten, was man will, ein Klick bei iraqgoal.net, vor ein paar Jahren war deutlich teuer. :o(
Bezahlfernsehen hatte ich noch nie und will es auch nicht haben. GEZ und Kabel reichen aus. So wichtig ist die Flimmerkiste nicht, als dass ich da noch nen Haufen Zeit und Geld investieren müsste.
Auf so ein Modell muss ich wohl noch paar Jahre warten.
Netflix schaue ich über meine Tochter mit, dafür bezahle ich ihr Spotify...
261122. Gegengerade schrieb am 18.02.2021 um 09:04 Uhr
Sky, Prime, Netflix, Spotify ... bei mir ist es eher mehr geworden. :-)
Dito! DAZN hab ich allerdings noch nicht probiert...
Sky, Prime, Netflix, Spotify ... bei mir ist es eher mehr geworden. :-)
Dazn hab ich bis auf 3 x probeabo nicht für notwendig gehalten. Das könnte sich ab September natürlich ändern.
Ich hab sky in meinem Margenta-TV-Abo inklusive. Eigentlich wollte ich 2018 nur 3.Liga und Eishockey gucken. sky gab es sozusagen als Zugabe. Könnte aber auch drauf verzichten...
ich habe 2018 dieser ganzen bezahlsache mit meiner sky kündigung abgeschworen
261102. Paul schrieb am 17.02.2021 um 21:59 Uhr
Hab mir mal so ein DAZN Probeabo gegönnt... ist eigentlich ganz cool.
Vor allem kann man die Sommerpause kündigen.
+++++
Sky bietet dies mittlerweile auch an.
3 Euro mehr zahlen, dafür einzelne Pakete nach Bedarf zu- oder abwählen.
tach gesunde senioren
Der FC Bayern hat offenbar den siebten Corona-Fall in den eigenen Reihen zu vermelden. Wie Sky berichtet, sei Verteidiger Benjamin Pavard positiv auf das Virus getestet worden. Eine Bestätigung vom Verein stand zunächst noch aus.
261103. dauerbrenner schrieb am 17.02.2021 um 21:59 Uhr
Facharbeiter im öffentlichen Dienst arbeiten im niederen Dienst...
—-
Niemand hat was von Facharbeitern im öffentlichen Dienst geschrieben...
Moin.. Gehalt von Sachs hin oder her. Wichtig ist die Leistung. Das Tagesgeschäft kann ich nicht beurteilen. Aber bei der strategischen Ausrichtung gibt's schon noch viel Luft nach oben.
Also schauen wir mal wer der neue wird. Vielleicht kann man den ja schon zum Sommer einarbeiten...
die sollen endlich absteigen...damit ich die grotenburg irgendwann kreuzen kann...^^
In Uerdingen gehts weiter drunter und drüber, Frist bis morgen 12 Uhr
https://www.liga3-online.de/weiterhin-keine-klarheit-ueber-kfc-zukunft-frist-bis-donnerstag/
Habs geguckt, starke erste Hälfte des BVB
Hätte ich nach den letzten Bundesligaspielen nicht erwartet
261106. Bibo schrieb am 17.02.2021 um 22:28 Uhr
Der Aufstieg nach Dienstjahren ist Tarifrecht im ÖD.
Das erinnert mich an die Dussmann-Story im Kulturkaufhaus Berlin, etwa 1997: Alle Beschäftigte zu Leitenden Angestellten (1000 DM Gehalt) erklärt, damit sie nach 20 Uhr (damaliges Arbeitsrecht) noch arbeiten durften. Wech waren alle Arbeitnehmerrechte wie Kündigungsschutz usw. Keiner hatte Befugnisse eines Leiters, alle Verkäufer.
---
@EB Okay!
"Über Geld spricht man nicht" find ich immer Quark! Besonders wenn Leute die den Satz raushauen dann mit den teuersten Uhren und Autos aufkreuzen! Geschenkt!
Auch wenn man nicht über Geld spricht, nur wenn ich lese was man in meiner alten Heimat verdient kann ich nur noch den Kopf schütteln. Wenn Gurke schreibt, man bekommt nur bei einer best. Anzahl an Jahren so viel Geld, da bleibt einen schon die Spucke weg. Ich finds unverständlich dass noch immer nach über 30 Jahren Mauerfall nicht der selbe Lohn oder selbe Gehalt gezahlt wird....
261101. Erwin Keschneck schrieb am 17.02.2021 um 21:49 Uhr
das scheint ja ein ganz „seriöser“ geschäftsmann zu sein...
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/bund?id=tvoed-bund-2021&matrix=1
Facharbeiter im öffentlichen Dienst arbeiten im niederen Dienst, maximal bis Entgeltgruppe 8. Die Gehälter in der Stufe 1 liegen bei 2.800 € Brutto und in der höchsten Stufe 6 bei 3.500 €. Und das für den Bund, also West-Tarif. Vielleicht ist ja mit 4-5.000 € das Arbeitgeber-Brutto gemeint?
Hab mir mal so ein DAZN Probeabo gegönnt... ist eigentlich ganz cool.
Vor allem kann man die Sommerpause kündigen.
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/bad-toelz-ort28297/toelzer-loewen-eishockey-hauptsponsor-wee-zahlungsverzug-interview-cengiz-ehliz-del2-90206638.html
Füchse auch betroffen. LOK dann hoffentlich auch...
Ich ersetze
Als normaler Facharbeiter oder im öffentlichen Dienst hat man 4-5K brutto.
Mit
Als normaler Facharbeiter oder im öffentlichen Dienst kann man 4-5K brutto verdienen.
„Normaler Facharbeiter“ ist vielleicht bisschen blöd umschrieben.
Und ja - ich meine Leute mit mehreren Jahren Berufserfahrung, Studium, in der Industrie, nicht in einer gas Wasser scheiße Bude.
Erzählt mir, dass ein bergmann oder Kraftwerker oder Chemiearbeiter in der Lausitz keine 4K brutto hat.
Und Gurke- du sagst es: „normaler Verwaltungsangestellter“ mit einigen Jahren aufm Buckel.
Mir ist klar , dass das kein Durchschnittsgehalt ist und nein, ich hab auch nicht 5 Scheine im Monat.
Aber gerade diese Aussage stimmt. Und 0.5 ist wohl besser als 1.0 bis 31.12.21
Übliche GF gelten im Arbeitsreicht dann auch als leitende Angestellte, d.h. Kündigungsschutzgesetz gilt nicht,
Diese Aussage @EB
Bin gespannt @naja, was ist konkret falsch?
Über Geld spricht man nich. Das hat man oder man hat es nich. Es scheinen aber viele hier zu haben, wenn ich mir die Mietpreise in Cottbus anschau. Ich kenn nur keinen davon^^
Der Hammer war damals Mosquera, der unter Beeck kolportierte 30000 € bekommen hat. Als Rohrkrepierer.
Also ein wenig wundere ich mich auch über die Aussage vom Oberschichtenpunk und seine Gehaltsvorstellungen im öffentlichen Dienst. Die 4.000€ brutto kriegste, wenn Du als normaler Verwaltungsangestellter in der für dich höchstmöglichen Entgeltgruppe bist und mindestens zehn Jahre gearbeitet hast. Der Durchschnitt ist da aber eher bei ner Entgeltgruppe 8, wo man nach fünfzehn Jahren 3,8k brutto bekommt. Ansonsten brauchste nen Studium, um je nach Stufe vielleicht nach drei oder sechs Jahren 4K brutto zu bekommen. Von 5k brutto ganz zu schweigen. An die kommste selbst mit Studium erst nach fünfzehn Jahren, wenn Du vielleicht auf Abteilungsleiterebene bist. Jammern will ich aber nicht, mir ist schon bewusst, dass ich es deutlich besser getroffen habe, als viele andere gerade in der Region.
Selbst Elektriker die 10000 Volt im Griff haben, bekommen das nicht.
Ich frage mich echt welche Motivation Sachs damals hatte, bzw was ihn hat gewinnen lassen.
Für einen GUTEN GF braucht man schon die 8k, das wäre dann nicht überbezahlt ... aber die Betonung liegt eben auf GUTEN. Aber vielleicht erkennen wir auch, dass eben die richtig guten Leute nicht wegen 8k kommen. Das haben die schon. Für 8k macht der / die das auch aus Überzeugung (ok, nicht nur) - oder wir sind beim GF scouting zufällig so erfolgreich wie damals in Liga 1 beim Spieler scouting ...
Welcher Facharbeiter jenseits der Chemie hat denn in der Lausitz bitte 4-5K Brutto?!
Als normaler Facharbeiter ! Wieviel ?
Werter Spfr. GG:
"Als normaler Facharbeiter oder im öffentlichen Dienst hat man 4-5K brutto.'
Bitte bemühe mal das statistische Bundesamt. Da wirst du sehen, dass du damit gewaltig auf dem Holzweg bist. - Zumindest hier in Brandenburg.
Ist auch egal. Ich meinte nur, das 8K€ Brutto nicht das sind, was ich für völlig überzogen halte - das wäre 20K gewesen. Als normaler Facharbeiter oder im öffentlichen Dienst hat man 4-5K brutto. Warum als nicht in gehobener Position im Profisport mit Umsatz von mehreren Millionen das doppelte?
Ein richtig guter Geschäftsführer, der den Laden im Griff hat und der Chef ist und perfekt arbeitet - keiner würde das Gehalt diskutieren.
Vielleicht kann man sich auf folgendes einigen. Das Problem liegt nicht in der Höhe der Kosten, sondern in der Person, die es gegen nur wenig Gegenleistung kassiert.
Das Widerlichste in einer Führungsposition ist wenn dir ständig jemand Vorgaben macht und deine Wege begrenzt, aber du für die Ergebnisse in Vollbrand stehst. Und so stelle ich mir das vor. Und natürlich wird er auch, mangels Kenntnis, dann noch Mist on Top getätigt haben...Personalführung hörte ich zwischen den Zeilen immer raus. Wo soll er es auch her haben?
Niemand hat Aufgabengebiete verglichen, es ging nur um Gehälter.
Deine Aussage zum Arbeitsrecht und fehlendem Kündigungsschutz ist grundsätzlich falsch@EB, auch wenn die gelebte Praxis natürlich Freistellung mit fortlaufenden Bezügen und abschließender Abfindung 0,5 Monatsgehalt je gearbeitetes Dienstjahr Minimum Ansatz ist.
Das Aufgabengebiet im Sportverein in Zusammenhang mit der Konstellation Befugnisse, die Anzahl der Hochzeiten auf denen man tanzt und Person des öffentlichen Lebens plötzlich ist....für 8k ?
Sorry, da ist mir Vereinsgröße und Mittel Wurscht. Da wäre allgemeiner Anspruch für mich Gehaltsgrundlage.
Ohne es wirklich zu wissen, schätze ich den Job grundsätzlich mit der Kohle so ein, sagen wir mal ....so ziemlich das Letzte und unattraktivste hier in der Region, dass ich mir vorstellen kann. Kein No Go, ein Nö Go.
261083. EB schrieb am 17.02.2021 um 18:17 Uhr
---------------
Danke. Habe mich die ganze Zeit über die Vergleiche hier gewundert. Bzw. weshalb nicht verglichen wurde, wofür sie am Ende wirklich 'gerade' stehen müssen. Totaler Unterschied in meinen Augen. Oft hat der GF in der angesprochenen Firma die komplette Verantwortung. Das ist bei uns einfach nicht so. Hat man ja nun oft genug (erst jüngst) gesehen.
Ich finde der Vergleich eines Geschäftsführers Sportverein mit einem GF eines Unternehmens hinkt. In der Regel haben die GF der Vereine deutlich geringere Entscheidungskompetenzen, da die Macht häufig bei den Vorständen, Präsidenten oder Aufsichtsräten liegt... Meistens arbeiten die GFs nur operativ die Beschlüsse ab... Übliche GF gelten im Arbeitsreicht dann auch als leitende Angestellte, d.h. Kündigungsschutzgesetz gilt nicht, dann hätte man auch nicht bis 31.12.21 warten müssen...
Wer mit 100 noch schauspielert, liest garantiert auch Pinwand. Echt erstaunlich, wie fit er immer noch wirkt.
Herzlichen Glückwunsch Herbert Köfer!
Liest er hier mit? ^^
Wir sind aber ein erfolgloser Sportverein. Da sind 100000 im Jahr jenseits von gut und Böse. Und denn noch für der damals keine Ahnung hatte und heute noch weniger.
Er war ja quereinsteiger. Von Fussball und der Führung dessen null Kenntnis.
Ich wollte nur nochmal nachschieben, dass ich die 8K Gehalt damals auch nicht so extrem überraschend fand, als das an die Öffentlichkeit kam. Als es immer hieß "der verdient da so viel Geld" bin ich immer von mindestens dem doppelten ausgegangen.
So sehe ich das wie @naja und einige andere hier. Als Geschäftsführer im Mittelstand oder auch in einem kleinen Unternehmen mit Umsatz unter 1 Mio. sind das keine völlig übertriebenen Gehälter.
Ich glaube auch nicht, dass das ein Problem wäre, wenn der Ertrag daraus nicht so peinlich wäre. Bei Ede Geyer oder Pele Wollitz war mir doch sehr lange total Bockwurst, was die verdienen...
"Er hat doch den notwendigen Durchblick"
-----------
Na zumindest den Überblick :-))