#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Da fällt mir ein weiterer Klassiker ein
Herr Wieschmann, damaliges Aufsichtsratsmitglied beim FCK und der "Defizit an Durchblick"
https://www.youtube.com/watch?v=mUHWuvhrF4c
Und was lernen wir daraus ?
Jeder Mensch gehört in die Schublade eines anderen
Weil wir alle große Denkschränke im Kopf haben,
Quasi "denkbeschränkt" sind :-)
...the answer, my friend, is blowin' in the wind...
...damit hab ich nun nicht gerechnet :-)
TG, du Fähnchen im Wind!^^ :P
ist ja auch eher so gemeint, dass man einen Beitrag liest und dann antwortet einer. Und bevor man den Antwort-Text gelesen hat, weiß man eigentlich schon, was drin steht. Und das finde ich interessant - oder eher lustig.
Insgesamt ist das hier immer noch eine tolle Plattform - und es gibt eigentlich keinen hier, den ich total ablehne oder dessen Meinung ich noch nie akzeptiert/verstanden/geteilt habe...
:D
Aber OK. Wenn man ein wenig nachdenkt, hast du recht, hab die Frage zu schnell getippt. Es ist schon gewissermaßen interessant, weil es auch nicht unbedingt selbstverständlich ist. Einzelne Personen könnten sich eventuell auch mal extremer zurückhalten und/oder in immer wieder wechselnden Pin-Formen was tippen. Aber was hätten diese Leute dann vom Forum und das Forum von ihnen?
Ist doch irgendwie mehr oder weniger richtig schön hier so, wie es ist (auch wenn ich die Beiträge von 3-4 Usern seit längerem überspringe und kaum oder gar nicht lese - man muss halt auf die eigenen Nerven achten ^^ ). Man kriegt hier ja echt Denkanregungen aus verschiedenen Ecken des Spektrums, und trotzdem ist alles so irgendwie übersichtlich. Und lustig wirds auch immer wieder mal.
Nur Energie!
244258. Ingo66 schrieb am 20.03.2020 um 09:45 Uhr
WIR werden die Freiheit danach zu schätzen wissen und vlt ganz anders damit umgehen.
Paul: und das Energie-Merch wird es wieder verschlafen
Dauerbrenner: die Welt wird ein besser Ort sein
Gegengerade: das erinnert mich an das 1:0 gegen den HFC 1982
FCEnergie-Museum: das Spiel gegen den HFC 1982 endete 2:0
Kolki: in Krieschow schätzen sie die Freiheit viel mehr
Scharfe: um die Freiheit schätzen zu können, haben wir überhaupt nicht die Mittel.
Major: Moin
Ulf: ich bin leider arbeiten
...usw.
@GG: Warum ist das interessant? So sind Foren halt. Es hängt nur einiges davon ab, wie der jeweilige Leser die Schubladen benennt und was er damit anfangen will. Wie auch mit dem Forum selbst, natürlich.
Ich finde es übrigens immer wieder interessant, wie einzelne Beiträge dann doch in die vorgefertigte Charakter-Schublade der Personen passen, die es postet.
@bummi: Cool, wie beim CDW in den 25 Jahren die Geheimratsecken anscheinend um kein bisschen größer geworden sind (auch wenn es in der Mitte etwas schüttterer geworden ist, tja und häch). Ob gute Friseusen dazu beigetragen haben? Man weiß es nicht... ^^
Nichts wird sich nach der derzeitigen Panik großartig verändern. So wie früher, so wie im Moment, so wird es auch in der Zukunft sein: Silberrücken bleiben Silberrücken, Lemminge bleiben Lemminge, Alpha bleibt Alpha, Beta bleibt Beta, Gamma bleibt Gamma und so weiter bis zum Omega. Geld und/oder Beziehungen werden auch weiterhin Dummbatzen recht geben, es wird sich allenfalls ihre Umgebung etwas verändern.
Mit etwas Glück ist der FCE Ende des Jahres 2020 kein Regionalliga-Verein mehr, sondern kickt in der dritten Liga. Provinz wird Cottbus aber trotzdem bleiben, ob mit Massenhysterie oder ohne sie.
Ne, @kolki, als aller erstes werden sich die melden, die a) einen Sturm im Wasserglas und b) eine von langer Hand geplante Verschwörung sahen...
Kleine Fundstücke in der fußballosen Zeit: https://www.youtube.com/watch?v=THei8Oa00I0
Hallo zusammen!
@YNWA
Danke für den Hinweis, nur leider haben dies die meisten verpasst. Es wäre gut zu wissen, wann es ein nächstes Mal gibt.
Sportliche Grüße aus Elster- Wer- Da.
Eine Aufbruchsstimmung wird sich, so sie dann käme, nur kurz halten. Die Zeit ist viel schnelllebiger.
Schon nach kurzer Zeit wird es Neider geben. Wegen vermeintlich ungerecht verteilter Gelder. Kurz danach gibt es wieder Bürgerinitiativen gegen irgend etwas Neues oder Anders. Deutschland wird noch lange taumeln.
da hast du Recht @ap,du kannst das beurteilen
Ob die Menschheit so vernunftbegabt ist?
Nach dem 2. WK haben auch alle auf den Tischengetanzt und das (Über-) Leben gefeiert.
Nie wieder Krieg! Und wo stehen wir heute?
Das hoffe ich auch, @Ingo. Schneller, höher, weiter sollte mit anderen Augen gesehen werden...
WIR werden die Freiheit danach zu schätzen wissen und vlt ganz anders damit umgehen.
Eigentlich so ein Simpler unbedeutender Song... Aber gepusht durch Fussball und solche Aktionen löst er wohl bei 50% der Weltbevölkerung Gänsehaut beim hören aus...
Um die Sache mal positiv zu sehen. Wenn die Zeit der Pandemie hier vorbei ist, bin ich der festen Überzeugung dass die Lebensfreude weltweit explodieren wird und man einfach mal wieder das Hier und Jetzt genießt. Und genau an diesem Tag hat der gute alte Lausitzer vielleicht auch mal nix zu meckern. Gönnt sich ne Molle und lehnt sich zurück.
Es findet kein Sport statt.
Es gibt nichts über Sport zu berichten.
Die Printmedien haben beschlossen,
ein leeres Soli- Blatt für`s Klo.
You'll never walk alone! Hoffen wir, dass unser Verein Covid19 überlebt.
Forza Energie!
Nachher dann gleich:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/europaweite-radio-aktion-du-bist-niemals-allein.1895.de.html?dram:article_id=472842
Moin Sportsfreunde;
https://twitter.com/Nur_Energie/status/1240889034135781376
244239. Ingo66 schrieb am 19.03.2020 um 17:58 Uhr
Genau! Das hoffe ich auch. Und bisschen auf Entschleunigung! An der Supermarktkasse 2m Abstand ist ein guter Beginn. Natürlich nur wenn sich jeder dran hält. Aber dann funktioniert es. Einfach mal ganz "undeutsch" lässig chillen trotz allem!
Weil Auswärtstore zählen doppelt! ;)
Erste Halbzeit Flensburg-Cottbus! Das musst du gucken! Pro Tor zwei Doppelte! Ploppikowwski!
Ich habe mir gestern Abend noch einmal unser Bayern-Pokalspiel angeschaut, da gab es bei jedem gewonnenen Zweikampf soviel Publikumsbegeisterung, da hatte ich schon Dauer-Gänsehaut
Vor allem nach dem Ehrentreffer durch Taz war der Jubel dem eines Sieges gleich :-)
für die viele,freie fussballlose Zeit ein kleiner Buchtipp:
Optimist aus Leidenschaft - mein Leben.
von und mit Lutz Lindemann,sehr lesenswert
Wahllos schlägt das Schicksal zu,
heute ich und morgen BER bleibt zu.
Auch in Italien sind einige nicht ganz bei Sinnen
"Lazio will wieder trainieren - Kritik von Inter
Während das öffentliche Leben in Italien in den vergangenen Tagen weitgehend zum Erliegen gekommen ist, plant der Tabellenzweite Lazio Rom, zu Beginn der kommenden Woche wieder ins Training einzusteigen. Ein Formverlust der Mannschaft solle verhindert werden, begründete Präsident Claudio Lotito die Entscheidung. Auch Cagliari Calcio und Brescia Calcio wollen nächste Woche den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen."
https://www.kicker.de/772478/artikel/italien_sportminister_nennt_moeglichen_termin_fuer_liga_fortsetzung
Premier League verlängert Stopp auf 30. April
Auch das wird mit Sicherheit nicht reichen
das läuft daraufhin hinaus @boergi,da hast du Recht,wir wollen es ja nicht anders
Ach ich glaube schon, dass die alten Gewohnheiten wieder kommen werden.
War aber heute doch schon erstaunt, wie gelassen die Deutschen noch so sind. Gehen mit Frau und Kindern einkaufen, stehen in 10er Gruppen an der Parkbank und trinken nen Bierchen...
Corona freut es und die Ausgangssperre ist wohl dann unvermeidlich.
https://www.der-postillon.com/2020/03/ausgangssperre.html?fbclid=IwAR26cBvOgsd5mjbqWx2i-3_mSaU-239687Q41k7CqQCibZnvJy5_dPrMhG0
244235. f-locke schrieb am 19.03.2020 um 16:58 Uhr
---
da muss ich spontan an diese Filmszene denken...
https://www.youtube.com/watch?v=-pxVtw045JQ
vlt hat diese Situation auch ihr gutes,WIR wissen dann vlt hinterher das es wichtigeres gibt als Fussball und WIR sind alle ein bisschen geerdet
Lebbe geht weiter! Ploppikowski!
Es sind schon komische Zeiten
Aber auch die gehen vorbei
Da merkt man erstmal wie schön alles war was man hatte
Selbst Regionalligafußball ist ja in diesen Zeiten ein Luxusgut :-)
Irgendwann?
"Jaa, Klener. in deinem Alter habe ich och noch Hände geschüttelt"
Weil ja gerade Luft ist...eine Frage über die ich seit kurzem nachdenke: Wir gewöhnen uns das Händeschütteln ja quasi gerade ab. Auch in den nächsten Monaten werden wir dies vermeiden. Wird das Händeschütteln wieder ganz normal werden, oder erleben wir vielleicht gerade, wie es ausstirbt?
Wo ein billiger Wiesel sein letztes Dasein im Waschbäreimer fristet, da ist auch ein besseres Umfeld für teures Tanken in Old Good Germany! ^^
Unterschätz mal nicht das Wiesel Leben unter uns.^^
Hä..und die hat die Macht? Oder macht alles?