Pinwand der Energiefans
Die Frau von Engelhardt ist aus Rostock, aus Cottbus ist die Freundin von Rorig. Ich glaube schon auch, dass Engelhardt hier auf Geld verzichtet hat. Aber der war Top-Verdiener bei einem Zweitligaabsteiger, da reden wir sicherlich von 15-20k. Dann unterschreibt der hier vielleicht für 12-13k, aber bestimmt nicht für 8-9k. Übrigens auch alles Geld, das man sonst in Verlängerungen mit etablierten Spielern hätte stecken können.
In Liga 3 performt und ein halbes Jahr vor Vertagsende seinen Marktwert aufgerufen - zum Zeitpunkt unserer WE-Verpflichtung. Wenn dann Rostock mit einem 33 Mio Etat mit uns im Gehaltswettstreit steht, gewinnen die den. Normal.
Gucken wir einfach mal wo wir und wo Osnabrück zum Zeitpunkt des Wechsels stand. Zudem war EE hier bekannt, kannte die halbe Mannschaft, rorig als Nachbar war hier - ich glaube die Frau von EE ist auch Cottbuserin - da gab es ne menge Argumente neben dem festgehalt.
@beecke - ich kenne eine Menge Leute an Rückkehrern aus Bayern oder BW, die hier weniger verdienen, aber mit Kind, kitaplatz und Großeltern argumentieren.
EE wird sicher einige Prämien im Vertrag stehen haben. Vielleicht hat er sogar noch ein paar Mark von Osnabrück bekommen. Wäre zugegeben ungewöhnlich, da wir ne Ablöse gezahlt haben, aber schlussendlich wollte auch der VFL einen Cut machen und er war auch dort einer der Topverdiener nach seiner VVL.
Ich wünsche Krausi alles gut, nur wenn es nächste Saison gegen uns gehen sollte, zwei linke Füße! :-D
326040. Gegengerade schrieb am 07.05.2025 um 15:05 Uhr
Da müssen die Spieler aber auch mitspielen - müssen sich auf solche Vertragsinhalte einlassen. Wäre Dir nicht auch n Festgehalt lieber als ne Erfolgsprämie (für die Du nicht mal nur selbst verantwortlich bist)?
vielleicht regelte man das mit Auflauf-, Sieg- und Tor-Prämien, dass der Absturz nicht zu groß wird.
Engelhardt soll also freiwillig auf die Hälfte seines Osnabrückgehalts verzichtet haben, um zurück nach Cottbus zu kommen? Das wäre ihm ja hoch anzurechnen, aber da fehlt mir doch ein wenig der Glaube :)
Letztendlich kann man solchen Spielern auch keinen Vorwurf machen. Die haben nur n paar Jahre, wo sie richtig Kohle machen können (alles über 100k finde ich schon "richtig Kohle") und die wollen sie halt auch nutzen. Nach ihrer Fussballer-Karriere sieht's dann vllt. nicht mehr so rosig aus mit dem Geld verdienen. Deshalb: In den unteren Ligen gibt's meistens kürzere Vertrags-Laufzeiten und deshalb ist die Fluktuation auch größer. Wenn Krauß bei uns per anno vllt. 100k verdient und bei Hans.A dann ggf. 50k mehr - dann ist es doch bei nem auslaufenden Vertrag auch wieder irgendwie verständlich. Würden wir das anders machen? Oder man ist halt so bodenständig, fühlt sich wohl beim Verein, will vllt. auch nicht ständig die Stadt und das Umfeld wechseln und bleibt dann eben länger. Jeder hat seine eigene Lebens-Perspektive. Das einzige was nervt ist, dass diese Vertragsgespräche schon während der laufenden Saison laufen und dann eben dazu führen, dass Spieler quasi suspendiert werden müssen oder eben zumindest nicht mehr mit nem freien Kopf bei der Arbeit sind.
Wenn Krauß´ Berater ankommt und um 15.000 verhandelt, kannst du gleich abbrechen und viel Glück auf dem weiteren Weg wünschen. Aber natürlich geht man davon aus, dass er hier 100% Leistung bringt, so lange er noch hier spielt. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Beispiele fallen mir ein, wo das nicht mehr der Fall war.
Mal die Zuschauereinahmen je Heimspieltag vergleichen. Und was nutzen Vertragsverhandlungen, wenn man nicht mit den Forderungen mitgehen kann? Was hätte man dann verhandeln sollen? Und das ist im Prodisport der Standard... Heike hatte doch auch nicht erst nach dem letzten Spieltag in Ingolstadt unterschrieben...
Meine zuverlässige Quelle sagt, dass bei Energie niemand fünfstellig bekommt. Daher hab ich das auch geschrieben. Hansa und Ingolstadt sind mit ihren Gehältern am oberen Ende. Noch vor Dynamo und Saarbrücken. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass die genannten Vereine alle mit Sponsoring auf anderem Niveau, fettem 2.Liga-TV-Geld-Überschuss oder stattlichen Pokaleinnahmen arbeiten können und dann natürlich auch mehr zahlen können.
326032. Bibo schrieb am 07.05.2025 um 14:39 Uhr
---
wir reden hier ja nicht von Millionären sondern von Drittligaspielern mit Jahreseinkommen zwischen 80 und 250K € - und einer 10- bis 15jährigen Karriere, wenns gut läuft. Jeder nach Tarif bezahlte Facharbeiter in höherer Stellung hat auch +50K Brutto im Jahr - aber nicht über 10, sondern über 30 Jahre.
326027. energizer schrieb am 07.05.2025 um 14:25 Uhr
Übrigens erscheint Krauß' Versuch, sich in der Nachspielzeit gegen Mannheim ne glb-rote einzufangen, jetzt auch nochmal in einem anderen Licht...
Aber so was von….
326031. energizer schrieb am 07.05.2025 um 14:36 Uhr
----
....und der Topverdiener (Engelhardt) mal so gar nicht eingschlägt...
....so jetzt sind wir auch wieder im Chaos wie jeder andere Profifußballverein.....ich will die Heile Welt wieder!!
Naja mager?
Wie viel wollen die noch verdienen?
Dann muss und sollte man nich so auf großem Fuße leben.
326029. Gegengerade schrieb am 07.05.2025 um 14:31 Uhr
Alles richtig, trotzdem würde ich mal die These wagen, dass Engelhardt und wahrscheinlich auch Cigerci bei uns auch nicht sooo weit von den 15k entfernt sind. Und die Forderungen der gestandenen Spieler werden natürlich nicht geringer, wenn du im Winter mal eben einen Top-Verdiener dazu holst und das eigene Gehalt im direkten Vergleich dann plötzlich etwas mager aussieht...
326027. energizer schrieb am 07.05.2025 um 14:25 Uhr
Übrigens erscheint Krauß' Versuch, sich in der Nachspielzeit gegen Mannheim ne glb-rote einzufangen, jetzt auch nochmal in einem anderen Licht...
---
absolut!
325998. energizer schrieb am 07.05.2025 um 13:03 Uhr
---
Hansa hat Durchschnittsgehälter um die 15.000 Euro. Wir dagegen deutlich unter 10k.
Es gibt bestimmt weitere vier bis fünf Drittligisten mit Ambitionen, großem Umfeld und besserer Luft (Bickel :-), mit denen wir uns nicht im Ansatz messen können.
Wenn da einer anfragt und einen Spieler haben will, sind wir raus. Und Krauß wird schon mit seinem Berater Forderungen aufgemacht haben, die in diese Richtung gehen und die wir nicht erfüllen können. So ist das Fußball-Geschäft. Wer im kleinen Rahmen überperformt, aber ein Ziel verfehlt, wird leergekauft. Wenn Vereine wir Mainz oder Augsburg in der Bundesliga über Stuttgart oder Wolfsburg im Tableau stehen - ihr wisst doch, was dann passiert.
Ist vielleicht nicht der letzte Abgang auf diese Art und Weise - aber außer Kusic, Bretschneider und Möker sehe ich keinen, dessen Verlust uns Bauchschmerzen bereiten sollte. Die Verträge von Halbauer, Tallig oder Proni laufen auch aus - aber bei denen sehe ich ehrlich gesagt keine Interessenten, denen wir nicht Paroli bieten könnten. Alle anderen Stammkräfte haben Vertrag.
Spieler kommen und gehen.
Mitglieder und Fans bleiben für immer!
IMMER UND ÜBERALL
NUR ENERGIE
Dass Cicergi Zweitligisten aus der unteren Tabenllenhälfte verstärken könnte, glaube ich auch. Aber die Gemengelage aus langfristigem Vertrag bei uns und seinem fortgeschrittenen Alter macht es in meinen Augen unwahrscheinlich, dass jemand so viel Geld auf den Tisch legt. Vorausgesetzt natürlich, er hat keine Ausstiegsklausel.
Übrigens erscheint Krauß' Versuch, sich in der Nachspielzeit gegen Mannheim ne glb-rote einzufangen, jetzt auch nochmal in einem anderen Licht...
Dann ist der Herr Krauß halt weg. Na und.
Wenn Geld so wichtig ist.
Kommen och wieder bessere und andere Spieler.
Haben wir doch hier alle oft genug miterlebt.
Reisende soll man nicht aufhalten.
IMMER UND ÜBERALL
NUR ENERGIE
Ich wäre mir bei Cigerci übrigens auch lange nicht so sicher wie einige hier. Der Typ ist ein Monster und eigentlichzu gut für uns und die dritte Liga. Er wirkte in den letzten Wochen schon teilweise frustriert, weil wenn du nahezu als einziger an deine 100% kommst kannst du im Fußball halt trotzdem nichts reißen. Der wollte in Liga 2 und hat persönlich auch alles dafür reingeschmissen, völlig unabhängig von irgendwelchen Themen drumherum. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass er bei einem spannenden Angebot auch mal 2 Jahre Berlin den Rücken kehrt.
@lemarc ich auch nicht, entspricht aber sehr gut den zuletzt gezeigten Leistungen. Seine Abschlüsse, Flanken, Dribblings etc. in den letzten Spielen müsstest du ja noch im Kopf haben, wenn du nicht nur auf Statistiken schaust ;)
Bei Cigerci bin ich auch einigermaßen optimistisch, dass er bleiben wird. Welcher Zweit- oder Drittligist legt ne halbe Million (die wir sicherlich mindestens verlangen würden) für einen 30-jährigen Drittligaspieler hin? Man sollte eher schauen, dass wir ihn hier mit einem Rentenvertrag ausstatten.
Der Abbruch der Vertragsverhandlungen wird nicht aus dem Bauch heraus entstanden sein. Ich befürchte, dass da Summen kolportiert wurden, bei denen wir nicht mal ansatzweise mitbieten können...
Und Olaf Janßen wird zur neuen Saison Trainer in Sandhausen.
Die Vertragsgespräche komplett auf Eis zulegen und lauthals zu kommunizieren was alles sowieso nicht möglich sein wird, war offensichtlich der Partykiller. Sicher, es war zwar schön ehrlich aber hat uns geschadet….
Aber: Noch ist der Drops nicht gelutscht ;-)
"Muss nicht sein. Es reicht doch, dass er bei einem direkten Konkurrenten unterschrieben hat und somit ggf. in den letzten 2 Spielen ganz andere Interessen hat."
---
Korrekt. Arbeitsrechtlich steht suspendiert für freigestellt. Nicht mehr und nicht weniger. Und er kann halt nicht für uns gegen Hansa spielen, wenn Hansa sein künftiger Arbeitgeber ist und aktuell auch noch das gleiche Ziel hat wir wir.
326012. Frontside66 schrieb am 07.05.2025 um 13:46 Uhr
Zu sagen, dass Krauss in der Rückrunde sein Niveau halten konnte finde ich schon ziemlich gewagt. Seit Mitte Februar genau 1 Scorer
Ich schau mir nicht nur Statistiken an ;)
Viel wichtiger ist doch die Frage: Was machen wir jetzt mit all den schönen Maxi Krauss Kissen und Schals?
326009. lemarc schrieb am 07.05.2025 um 13:34 Uhr
Bitte nicht mit Spekulationen anfangen - wo soll Cigerci denn hingehen? Er ist jetzt auch schon in einem gewissen Alter und Hertha oder Magdeburg haben Aufstiegsambitionen - ist er dafür der richtige Transfer? Ansonsten sehe ich da keine geografische Alternative, wenn er weiter pendeln will. Braunschweig/Hannover?
Sehe es ebenfalls überhaupt nicht so, dass Maxi sein Niveau halten konnte. War dann hintenraus doch deutlich zu dünne...
Es drängt sich immer mehr der Eindruck auf, als ob dieses seltsame Aussetzen der Vertragsgespräche uns den Lauf genommen und das Genick gebrochen hat. Das habe ich auch bis heute nicht verstanden. Ja, schwierige Situation, Opfer des eigenen Erfolgs und so. Aber ich kann doch auch in Verträgen verschiedene Liga-Szenarien skizzieren. Und wenn das dann dem ein oder anderen Spieler zu wenig ist, kann er sich ja immer noch dagegen entscheiden. Aber wenigstens hat man Gewissheit. Es ist doch krass, dass einige unser Leistungsträger ein paar Wochen vor Saisonende nicht wussten, wie es mit ihnen weitergeht. So hat Krauß ja auch gespielt ab dem 26. Spieltag. Das ist von Seiten des Vereins unprofessionell und da zeigt sich mal wieder, dass das Konstrukt ohne Sportdirektor zu anfällig und für Pele die Doppelrolle zu viel sein könnte.
326009. lemarc schrieb am 07.05.2025 um 13:34 Uhr
Es ist nur Fussball,es gibt Schlimmeres auf dieser Welt.
Weiter geht's.
Zu sagen, dass Krauss in der Rückrunde sein Niveau halten konnte finde ich schon ziemlich gewagt. Seit Mitte Februar genau 1 Scorer
326008. Frontside66 schrieb am 07.05.2025 um 13:28 Uhr
Die Suspendierung lässt ja vermuten, dass da noch mehr am köcheln ist.
--------------------
Muss nicht sein. Es reicht doch, dass er bei einem direkten Konkurrenten unterschrieben hat und somit ggf. in den letzten 2 Spielen ganz andere Interessen hat. Zumindest mal wäre er nicht voll bei der Sache, wenn es um Energie (und eben somit gegen seinen neuen Arbeit- und Geldgeber) geht...
Im Grunde kann man noch froh sein, dass die Bombe noch vor dem Hansa-Spiel geplatzt ist. Sonst hätte vielleicht der liebe Maxi noch zwei-dreimal in die Wolken geschossen…
Trotzdem natürlich schade. Er ist ne Waffe und hat uns nach seinem Wechsel zu uns im Winter 2024 förmlich wachgeküsst und somit maßgeblichen Anteil am ersehnten Aufstieg in Liga 3.
Krausi war einer von drei Spielern die in der Rückrunde ihr Niveau halten konnten. Bin ihm da überhaupt nicht böse.
Und ich glaube das war nur der Anfang. Die richtige Bombe wird noch platzen...Cigerci Abgang (was verständlich wäre bei Anfragen aus der 2. Liga, Änderungen im Betreuungsstab usw.)
Dazu passt auch die News vom Verein: https://www.fcenergie.de/news/die-reise-ist-noch-nicht-zu-ende.html ....um weniger gute News zu kaschieren.
Und mit dem Drama das jetzt losgeht sollen wir drei Punkte in Rostock holen? Aber gut, sollen sie uns unterschätzen, vielleicht liegt darin noch die letzte Hoffnung.
Die Suspendierung lässt ja vermuten, dass da noch mehr am köcheln ist.
Vertragsangebote mit Optionen können aber auch dazu führen, dass Spieler gar nicht erst unterschreiben, weil sie ahnen, was ihnen "drohen" könnte...
326001. energizer schrieb am 07.05.2025 um 13:08 Uhr
325996. Florian schrieb am 07.05.2025 um 13:01 Uhr
Jo, den Sinn dieser Aktion habe ich auch nicht verstanden.
Letztlich sollte eine Lehre aus dieser Rückrunde sein, dass künftig alle Verträge wieder Optionen für den Austiegsfall enthalten. Dann läufst du zwar Gefahr, ein paar Karteileichen mit durchzuschleppen, aber wenigstens arbeiten bis zum letzten Spieltag alle für dasselbe Ziel.
----------
Korrekt. Zumal wir dieses Jahr mit Milde, Scherba weitere Kandidaten hatten und wir dennoch bis zum 20. Spieltag mehr als ordentlich spielten.
325986. Gegengerade schrieb am 07.05.2025 um 12:44 Uhr
so zerbröselt sich der "rauschige" Artikel auf der Homepage binnen Minuten.
Davon abgesehen bin ich eh nicht davon ausgegangen, dass Krauß hier zur Legende über Jahre wird, sondern das Sprungbrett nutzt um sportliche und finanziell den nächsten Schritt zu machen. Es waren auf jeden Fall 1,5 geile Jahre, die er hier performt hat - unser wohl größter Winter-Glücksgriff und einer der Garanten des Aufstiegs und des Klassenerhalts.
Also ich sage "Danke Maxi Krauß"
----------
So siehts aus! Ich sag auch Danke. Über den Zeitpunkt kann man diskutieren. Sein Invest im Winter war Goldwert!
...das ist für alle "fußballgott"-rufer...dann geh doch zu hansa...sein abgang in jena soll ja ähnlich forciert worden sein, man war also gewarnt...
Die KI sagt @energizer:
Finanzielle Situation: Hansa Rostock ist finanziell gut aufgestellt und konnte mit einem Drittliga-Rekordetat von 33 Millionen Euro an den Start gehen.
Einsparungen: Für die Saison 2025/26 muss Hansa jedoch zwei Millionen Euro einsparen.
#Wir werden nicht einmal die Hälfte im Topf haben, deshalb ist 1. eine deutliche Gehaltssteigerung wahrscheinlich und 2. wird die Kogge im kommenden Jahr um den Aufstieg mitspielen. Für uns wird es definitiv eher Existenzkampf. Wir wissen nur noch nicht in welcher Liga :-)
Auch die Aussage von Pele: „jeder soll bei sich selbst anfangen“, als Krauß 1-2 % mehr von jedem gefordert hatte, steht nun auch etwas in einem anderen Licht. Doofer Zeitpunkt. Trotzdem danke für den Aufstieg. Ich glaube, hätten wir ihn nicht geholt, wären wir jetzt immer noch in der Champions League des Ostens.
325996. Florian schrieb am 07.05.2025 um 13:01 Uhr
Jo, den Sinn dieser Aktion habe ich auch nicht verstanden.
Letztlich sollte eine Lehre aus dieser Rückrunde sein, dass künftig alle Verträge wieder Optionen für den Austiegsfall enthalten. Dann läufst du zwar Gefahr, ein paar Karteileichen mit durchzuschleppen, aber wenigstens arbeiten bis zum letzten Spieltag alle für dasselbe Ziel.
Ich denke schon, dass sie in Rostock ganz andere Summen zahlen können.
So wie er die letzten Wochen gespielt hat, war es wohl schon länger klar das er gehen wird. Anders sind seine Leistungen in den letzten Spielen wohl nicht zu erklären. Auch das er gar nicht erst in der Startelf stand, war wohl Wollitz seine Erklärung, wie die Gespräche mit Ihm gelaufen sind.
Zumal ich mal infrage stellen würde, inwiefern das "der nächste Schritt" für ihn ist, zumindest wenn Hansa nicht aufsteigt. Da sind wohl eher die 1.000 Euro brutto (oder vielleicht 2.000) mehr im Monat der ausschlaggebende Punkt...