0 User online
Pinwand der Energiefans
Ich suche noch bei der EM 1996 die Spiele gegen Italien in der Vorrunde und das Halbfinale gegen England als ganzes Spiel und keine Zusammenfassungen. Wer da was findet, meldet sich bitte.
Danke im Voraus
Was für Nachrichten:
Die über 50 Fans, die gestern auf dem Trainingsgelände im Eliaspark kiebitzten, warteten vergebens auf die angekündigten Ukrainer. Bereits am Montag stellte sich heraus, daß statt vier Spielern nur zwei Spieler und zwei Berater nach Cottbus kommen. Angeblich warten die beiden Mittelfeldspieler Sacharow (Dneprpetrowsk) und Charkowschenkow (Donezk) noch auf ihre Ausreisepapiere. Keine Spur auch vom Vermittler der Ukrainer und Ex-DDR-Nationaltrainer Bernd Stange.
Weiterhin ist zu erwarten, daß Ede Geyer sich weiterhin auf dem Transfermarkt umschaut. An "Traumtänzern" habe er kein Interesse, bekundete Geyer und hatte mit Schön (Mannheim) und Imort (Meppen) gleich zwei Spieler nicht zum Training anreisen lassen.
hihi --- MOV-Datei, 700 kB - da musste man schon überlegen, ob man sich das zieht :-)
https://web.archive.org/web/19970727191510fw_/http://www.inpetho.net/Freizeit/Energie/sounds.html
Das Golden Goal von Bierhoff und die Szene, in der Klinsmann den Pokal in die Höhe streckt hab ich damals als Video (vermutlich 200 x 100 Pixel oder so) auf die Startseite der Energie-Homepage gepackt. Das stand da dann auch recht lange...
Guten Tag,
alle soweit gesund und munter? Außer die üblichen Gebrechen (bezogen auf das Alter)?
Nach Ostern beginnt für mich die Kurzarbeit, weil ich kein Home Office machen darf.
Wer noch mal in Nostalgie eintauchen will, kann sich das EM Finale 1996 Deutschland gegen Tschechiem angucken
https://www.youtube.com/watch?v=08VdVIldmHc
nicht zum Fußball fahren?
Immerhin fahren se zum Fußball. Schon mal sympathisch. Gibt schlimmere Freizeit Beschäftigungen. ;-)
@SD, bei einigen von den Orangejackenträgern hätte ich so meine Zweifel, ob die schon studieren dürfen, rein altersmäßig.
Auf'm Dorf randalieren. In der Stadt studieren. ^^
Das sind ja auch keine Fußballfans! Das sind deutsche Hooligans! ;-)
245101. Gegengerade schrieb am 06.04.2020 um 21:13 Uhr
Die Dummheiten machen, fahren eher selten auswärts oder verhalten sich dann wie in Auerbach. Sonst richtige Aussage.
Was haben eigentlich diese tollen Regionalligaauswärtsfans abbekommen, als sie die neue Tribüne beim sympathischen Dorfverein Auerbach zerlegten?
Drecksbande!
Hoch in Ehren!
Klar - euer Enthusiasmus in allen Ehren. Mir ging es aber um was anderes.
Übrigens war ich in dieser Saison auch schon dreimal auswärts! :-)
@GG, nicht nur einige junge Hardcorefans fahren zu jedem RL-Spiel, es gibt auch ein paar alte Säcke, die sich das antun. Bisher haben wir mit @Mafi EIN Spiel verpasst, das war damals gleich das erste in Leipzig. ;)
https://www.myspass.de/shows/tvshows/tv-total/Tomislav-Piplica-im-Talk--/14127/
Nochmal Tomis "Raab der Woche"-Verleihung...^^
Auf der alten Pinnwand hatte ich immer das Gefühl, ich wäre ein Jungspund, weil ich vor 1997 nicht wirklich viel mit Energie am Hut hatte. Mit den Geschichten hier fühle ich mich auf einmal wie ein alter Sack :D
Absolut richtig Gegengerade.
Um so bemerkenswerter finde ich so einige junge Hardcorefans - die schrubben in der Regionalliga zu jedem Spiel und sind mit Leib und Seele dabei. Aber diese (unsere) ganzen glanzmomente kennen die nur vom Hörensagen oder von YouTube. Einige von denen gehen vielleicht erst seit 2012 und kennen nur den Weg abwärts und deren größter Moment war der Aufstieg gegen Flensburg. Diese Leute sind - auch für die Zukunft- sehr hoch einzuschätzen.
wenn sie dann noch (aktuell) bei ein paar Dummheiten auch mal auf die bequemen Senioren hören würden, wäre es kaum auszuhalten...
dafür liebe ich diese plattform, erfunden vom webmaster @inpethoMann, danach weiter gepflegt durch @Mafi.
die schönen alten storys, wo man denkt - mensch das war doch erst. aber nee denkste ;o), 20 bucklige jahre liegen indes auf manchen geschichten. auch heute wieder vorgekrammte erinnerungen der bequemen senioren über erlebnisse in Offenbach oder Düsseldorf . es waren megageile jahre, und ich bin so dankbar das ich das in meinem BSG/FCE fandasein live miterleben durfte. und in all diesen jahren hat man coole leute kennengelernt mit denen hier PINWANDseiten gefüllt werden.
Gegen Wolfsburg? Dreckskick!
245093. Gegengerade schrieb am 06.04.2020 um 17:12 Uhr
Ging doch 0:0 aus und war nen mords öder kick oder
245095. Gegengerade schrieb am 06.04.2020 um 18:28 Uhr 2005 hat es dann Arsenal in der Premier League getoppt und hatte bei einem Spiel nicht mal einen Briten im Kader...
"""""""""
...und hatte mit Jens Lehmann einen Deutschen mehr auf dem Rasen, als WIR.
Immerhin saßen Köhler und Scherbe auf der Bank. 2005 hat es dann Arsenal in der Premier League getoppt und hatte bei einem Spiel nicht mal einen Briten im Kader...
Und noch besser, wir haben auch keinen Deutschen eingewechselt :-)
nach "heute vor 18 Jahren" mit Tomislav Piplica
gleich noch "heute vor 19 Jahren"
https://www.transfermarkt.de/vor-19-jahren-als-cottbus-und-die-auslander-startelf-eine-grundsatzdebatte-auslosten/view/news/358235?fbclid=IwAR38Hbrk9iyqiG0cxCtZ-IYgXSRVDMczR7cVTF4ycSCUziDZXxu5Ff7aLrA
und ich erinnere mich noch, dass es ein Freitagsspiel war und ich diesen "Skandal" während des Spiels überhaupt nicht mitbekommen habe - es spielten ja schließlich elf Cottbuser Jungs!
Passend zum blauen Shirt noch ein blauer Fanschal :-)
https://www.ebay.de/itm/Anti-Cottbus-Schal-Cottbuser-Fan-Kurve-Block-NEU-100-Acryl-150x15-cm/293051299065?hash=item443b37f4f9:g:Cg0AAOSwXjxecL1H
"Das gehört zu meiner Karriere dazu und damit kann ich auch gut leben. Wahrscheinlich hätten mich ohne dieses Tor die Leute schon längst vergessen. Deswegen habe ich das damals mit Absicht gemacht."
(Tomislav Piplica)
also im innenraum drum herum...
da wurde doch auch dieser rot-weisse gestrickte lange schal ums stadion herum gelegt
(okay - gegen Köln war es dann irgendwann nicht mehr sonnig, weil das Spiel am Freitagabend stattfand)
Sowohl in Düsseldorf, als auch in Offenbach (beide Male) und zu den Aufstiegen gegen Köln und 1860 war es warm und sonnig.
245078. Gegengerade schrieb am 06.04.2020 um 15:08 Uhr
geiles video
eigentlich kommt auch gleich spontan noch der wetterbericht vom Punk, unfaßbar, und der stimmte sogar immer ;o))
So gefällt mir der wandelnde Energie-Almanach @TG schon besser. Geht doch. ;-)
Ich habe ehrlich gesagt kaum mehr einen Schimmer, wer damals bei den Kölnern dabei war. Einzig Lottner fällt mir ein.
An das mit dem schon feststehenden Abstieg kann ich mich erinnern, weil der Stadionsprecher was rumseierte von wegen, dass es immer ein Auf und Ab gibt und dass er schon viel erlebt hat und haste nicht gesehen.
Und den Japantag feiern die da immer noch (gut, dieses Jahr ist er abgesagt, aber sonst). Offenbar haben die da eine große japanische Gemeinde.
245079. h.chapman schrieb am 06.04.2020 um 15:17 Uhr
... und dann noch mindestens einmal Aluglück gegen besoffene Kölner.
----
Alle Kölner haben die Beine hochgelegt - außer Georgi Donkov. Der war heiß wie Frittenfett und wollte uns abschießen. Hat aber alles verballert und zum Glück war der ja sowieso kein Knipser. Seine Mitspieler haben ihn auch ziemlich hängen lassen...
245076. h.chapman schrieb am 06.04.2020 um 15:00 Uhr
sorry - 1999 natürlich. Wir sind schon Samstag angereist und haben gezeltet. Abends in der Bolkerstraße ("längste Theke der Welt") in fast jeder Kneipe schon chic zurechtgemachte Cottbuser (u.a. die "Biere") getroffen. Am nächsten Tag ab Richtung Stadion mit der U-Bahn. Unterwegs paar schnorrende Punks getroffen. "Wie seht ihr denn aus?" - "Wir gehen zum Fußball" - "Wohin?" - "Fortuna Düsseldorf gegen Energie Cottbus". "Fortuna? Gibts die noch?". Im Stadion offiziell 12.000 Zuschauer (haben sie wohl alle Japanfest-Besucher mitgezählt.) Das Spiel haben sich vielleicht 4.000 Leute gegeben. Schöner Platzsturm nach Abpfiff. Später noch gemütlich mit paar Fortuna-Fans gequatscht (hab noch den F95-Pin geschenkt bekommen). Auf der Rückfahrt in Gütersloh gehalten und einmal kräftig "Nur Energie" gerufen (die haben an dem Tag in Bielefeld verloren und dadurch erst den Klassenerhalt möglich gemacht)
Zu Offenbach 2000. Das Ding war ja, dass wir zur Halbzeit aufgestiegen waren. Mainz führte in Gladbach 1:0. Am Ende gewannen die Fohlen noch 6:1, aus damaliger Sicht genau ein Tor zu hoch. Was zur Folge hatte, dass wir auf der Rückfahrt die ganze Zeit damit haderten, dass Gladbach in Nürnberg ein Unetschieden gereicht hätte, sollten wir gegen Köln verlieren.
Vom Spiel selber erinnere ich mich vor allem an Jesses tolpatschiges Foul beim Elfmeter zum 1:2. War das zum Schluss ein Gezittere. Das wir das damals überhaupt geschafft haben mit vier Siegen am Ende. Da bekommt man ja noch heute Gänsehaut. Gegen Mannheim nach 3:0 Führung noch fast ein Unentschieden. Gegen Pauli zwei mal den Ausgleich kassiert, bis uns Vasile kurz vor Ultimo erlöste. Offenbach und dann noch mindestens einmal Aluglück gegen besoffene Kölner. Haben wir davor oder danach jemals wieder ein Heimspiel gegen die gewonnen. Unglaublich.
wer nach dem Kauf des Superman-Nickis noch Geld übrig hat für "unprofessionelle" Projekte:
https://www.startnext.com/rette-die-cottbuser-subkultur
Das war irgend so ein japanisches Fest!
245070. Gegengerade schrieb am 06.04.2020 um 13:13 Uhr
Düsseldorf war 1998 schon abgestiegen, als wir dort unseren Klassenerhalt sicher machten.
...
@TG, konzentriere dich bitte, das Spiel war ein Jahr später ;-)
Sensationelle Tour mit 10 gesponserten Bussen, dem ersten Bier um 4:30 Uhr früh, irgend so einem Sportfest vor dem alten Rheinstadion und Platzsturm.
Beeck war ja nach 20 Minuten schon extrem gelb-rot gefährdet.
Und danach ist er direkt zu uns gekommen