0 User online
Pinwand der Energiefans
Hast Du es der Lausitzer Rundschau per E-Mail mal vorgeschlagen oder nur auf der Pinwand hinterlegt? Wäre zumindest eine gute Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme und einer Entscheidung, ob sie es tun oder zumindest eine Begründung aus dem Hause, warum möglicherweise auch nicht. Gefühlt muss man aber dazu sagen, dass momentan gefühlt die halbe Zeitung eine Corona-Relevanz aufweist.
...es ging mir bei den bezahlschranken ausschließlich um die corona-relevanten artikel...alle anderen (wie auch über energie und sonstiges) können die ja weiterhin mit paywalls zupflastern...nur in der krise sollten die menschen sich auch über relevante medien informieren zur krise informieren können...ansonsten suchen sie sich andere medien, die wie so viele honeypots in irgendwelchen verschwörungsscheiße endet und nur noch mehr unruhe stiftet...kennen wir doch alles beim blick auf facebook und co...
Das hat ja keiner gesagt. Aber zu denken, wir schaffen aus Solidarität nun unsere Weltstruktur ab, kann es ja nun auch nicht sein. Im Kapitalismus, den wir nunmal haben hat Solidarität am Ende klare Grenzen. Mal weitergedacht: Eine Tageszeitung schafft das Bezahlsystem nun aus superschöner Solidarität ab, nach ein paar Wochen dann schafft die Tageszeitung sich ab und auch damit auch Arbeitsplätze ihrer Angestellten. Im Ergebnis gibt es dann weder freie noch bezahlbare Artikel mehr. Das kann es ja nun auch nicht sein. Zumal es ja auch genug andere Medien gibt, aber der eine oder andere ist ja auch gegen die GEZ. Ist halt alles eine Kruks...
...der stimmungs- und akquierierungsgewinn war ja auch vordergründig gemeint... ja ich hab nun verstanden dass geld über allen anderen werten steht... weitermachen...
Sorry aber ob diesen Fall ist das wohl kaum eine Win-Win-Situation für alle. Neben den fehlenden Einnahmen, wäre jede einzelne Freikarte darüberhinaus zu versteuern und damit wird das ein dickes Minusgeschäft für den Verein. Nur um das auch mal klar darzustellen. Eingetragene Vereine sind dahingehend nicht abschreibefähog.
...ich als dk-besitzer sage: lasst sie kostenlos ins sdf rein, die schulklassen, arbeitslosen und studenten...win-win für alle!...
...wenn solidarität immer als arschtritt für andere die keine solidarität erfahren gewertet werden würde, dann dürften wir uns gar nicht mehr solidarisch zeigen... geld regiert eben, die anderen werte folgen auf den plätzen...
Mag aus einer Sicht des interessierten Lesers ganz plausibel klingen. Aber am Ende ist die LR auch nur ein Unternehmen, dass zusehen muss, wie es diese Zeit bestmöglich übersteht. Auch wenn es diese Branche vielleicht jetzt nicht in dem Maße betrifft wie andere. Wie verkauft man es seinen Bestandskunden (Abonnenten Print und Online), dass man plötzlich Dinge für alle kostenfrei verbreitet, für deren Inhalt diese aber bezahlen?
Wäre ungefähr so, wenn der FCE zu einem Saisonspiel plötzlich freien Eintritt für alle macht (aus welch Beweggründen auch immer und rein hypothetisch), die fast 3000 Dauerkarteninhaber haben faktisch aber bezahlt. Wäre schon ein Arschtritt für diese besonders treuen Fans. Oder?
Ich finde es generell schlimm, wenn nicht mal in diesen Zeiten aufeinander zugegangen werden kann. Das sture Beharren auf Zahlungen, obwohl auf der anderen Seite keine Einnahmen vorhanden sind, führt letztendlich zum Worst Case für alle...
244858. Gegengerade schrieb am 01.04.2020 um 08:34 Uhr
Aprilscherze der Medien sind auch das was man im Moment nicht braucht...
---------------
Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass es welche gibt.
...in der corona-krise könnte die lausitzer rundschau ja auch mal auf bezahlschranken vor corona-artikeln verzichten...aber soweit geht die nächstenliebe wohl nicht...kohle mit den ängsten der menschen machen schmeckt eben besser...
Deutsche Bank Park Frankfurt/Main
ab demnächst
Ups Schiri war schneller ;-)
Wird in der kommenden Saison spannend, da die DFL für die Lizensierung vorübergehend auf Liquiditätsnachweise verzichtet...
Zur KSC-Insolvenz würde übrigens auch der gestrige DFL-Beschluss-Punkt 2 passen:
"2. Das Lizenzierungsverfahren wird weitreichend angepasst - u.a. gibt es vorerst keine Punktabzüge mehr bei der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
Vorübergehend wird das bisherige Lizenzierungsverfahren zur Entlastung der Klubs angepasst. Sie sollen Zeit gewinnen, die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. Damit "sämtliche Wettbewerbs-Entscheidungen auf sportlichem Weg" erreicht werden können, verzichtet die DFL in der laufenden Saison auf den üblichen Abzug von bis zu neun Punkten, wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird. Im Fall einer Insolvenz in der kommenden Spielzeit würden lediglich drei Punkte abgezogen werden. Außerdem wird im anstehenden Lizenzierungsverfahren auf die Überprüfung der Liquiditätssituation der Klubs verzichtet."
244853. I.M. schrieb am 01.04.2020 um 08:01 Uhr
Moin. Schon wer am gewässer?
Boah, haste Biernot :-P
Am schlimmsten wären Aprilscherze die sich um Corona drehen
Ich hoffe in den Redaktionen ist man nicht nur auf die schlechte Pointe aus
Aprilscherze der Medien sind auch das was man im Moment nicht braucht...
650 Antikörper schon verkauft, sehr gut
Wohl eher kein Aprilscherz, wenn man die Kommentare in den einschlägigen KSC-Foren so liest
Falls es doch einer war, dann ist der überhaupt nicht witzig
SWR vermeldet die drohende Insolvenz des KSC (oder Aprilscherz?)...
Brrrr, die Wetterstation Zigeunerberg zeigt -5°
Moin. Schon wer am gewässer?
244848. Doc schrieb am 31.03.2020 um 21:23 Uhr
Die Rüstige Angler Fraktion
Im ersten Moment wollt ich schreiben „ hier wurde hohe Braukunst ausgelobt“
, hab aber noch mal nachgelesen und bin jetzt selber für aufweichen der Beweispflicht ;-)
Kleinkriminelle und Angler (und kleinkriminelle Angler) scheinbar noch :-)
@GG, vor allem, wer hat denn heute noch eine Papier-Tageszeitung, die man mit fotografieren kann?
Pro Schule wieder sofort für hinterlistige Plagen! Mein jüngster, höchst durchtriebener Wicht hat heute Snapchat für sich entdeckt und mir gerade auf dem Handy gezeigt, was ich doch eigentlich für eine hübsche Frau bin;-(
Kannte ich überhaupt nicht dieses Snapchat....phu, schallend gelacht haben wir trotzdem. Der Hund ist auch ein hübsches Mädchen:-))))
244837. naja schrieb am 31.03.2020 um 19:35 Uhr
——
Das ist ja wie bei Hanns Martin Schleyer...
Ja, zum Fleesch einlegen.
....da fehlt jetzt der gute anglerthread auf der energieforumsseite von damals noch inpetho...da gabs nicht nur anglerlatein sondern beweisfotos...
Muahhh, Hasenbrühe! Werde ich wohl spenden.
Nunja, Angelfreund Erwin, wenn du der Erste bist, der einen Hecht, eben erst im Oktober, fängt, soll dir die Kiste Bier gehören. Aktuell hält sich das Zeug aber nur ein bis zwei Wochen.
Sei aber beruhigt, selbst IM, wird vorher einen überlisten.
Foto mit Tageszeitung wo Ausgabe erkennbar war allgemein üblich als Beweis zulässig.
Einen aufgetauten Esox erkenne ich 10 Meilen gegen den Wind;-)
Macht hier Mal Wettkampfbedingungen draus und setzt ein Enddatum. Dann hol ich die sportex aus'm Futteral und lege los. Kann ja sein dass ich den ersten der Saison erst im Oktober erwische
Logisch, Spfr. Erwin, der erste, der neuen Saison zählt.
Keine Angst Spfr. naja, Kontrolleure dürfen nicht näher als einsfünfzig ran.
P.S. Kamerad IM hat noch keinen Wetteinsatz in Aussicht gestellt.
ist jena mit mundschutz nun unten durch?
Benny kann seine jauche behalten, ich nehm dann die vom zigeunerberg:)
Ja Picard. Und nach jeder Runde sofort bezahlen / zs Angst vor Zechprellerei
Wird der erste Hecht gewertet oder geht die pw Wette bis 31.12. ?
Mich packt hier och gleich der Hecht! Sitze da mit meiner schnieken Angelprüfungsurkunde und komme nicht an meinen Fischereischein.
Sehr geil,Kolki! :o)
Grüße vom Heideberg zum Zigeunerberg.